Erste Erfahrungen und offene Fragen
- Admiraliss
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
ich bin 29jahre jung, komme aus der chemnitzer region und habe vor über einem jahr mein Auto verkauft, da ich eh öfters mit dem Rad gefahren bin.
Glücklicherweise wohne ich recht günstig, nur 6km zur arbeit und das kaufland gegenüber auf der straße. Das wichtigste ist somit abgedeckt. Am WE tut´s der ibiza der gutsten.
100m weiter vom kaufland ein renault händler, mit dem twizy vor der tür. bin schon letztes jahr drum herum geschlichen. vor 2 monaten dann doch mal eine probefahrt gemacht und war doch sehr positiv überrascht (bin vorher tt gefahren, hat keine sau interessiert


Der


Viel wird der wahrscheinlich nicht gefahren, das erste mal hatte er knapp 2000 km runter und das obwohl er nun schon bald 1 Jahr da steht. Jetzt hat er dank mir schon bald 4000km weg

Da kein Auto vorhanden, sind diese 9€/d natürlich nicht so tragisch und man fängt an zu rechnen, lohnt überhaupt ein kauf bei gelegentlicher nutzung

Spass macht er auf jeden fall, ausgiebig getestet hab ich ihn denke auch (über 1000km)...für mich schon gut geeignet. aber ohne türen + kein windabweiser hinten ist´s schon ganz schön luftig (nachts bei kalten temperaturen ziehts auch vorne ganz schön im nacken) und nass hinten, 65km ist ja wohl auch nicht das maß der dinge.
Wenn man ehrlich und nicht schön rechnet lohnt sich bei gelegentlicher nutzung & 9€/d der kauf natürlich nicht. Verfügbar ist er bis jetzt immer gewesen.
Aber wenn ich mich bei mobile so umschaue gibts schon den ein oder anderen mit Alus und Türen für "günstiges" geld wo ich dann doch überlege, zuzuschlagen. ich hoffe evtl im winter ein schnäppchen machen zu können, letzes jahr ist mir das beim ibiza super gelungen.
kaufgrund währe eigentlich nur ein wenig mehr komfort zu haben und natürlich mehr reichweite. bei sehr sparsamer fahrweise sollten schon 80-85km drinne sein, so hügelig ist es hier eigentlich nicht.
nun meine fragen an euch, auf die ich keine antwort hier im forum gefunden habe; vergleichs-twizys hab ich leider nicht zur auswahl:
-ich hab gelesen das die Alus schwerer sind als die stahlfelgen, denke das ist aber so gering das man es im anzug nicht merkt oder in der reichweite?
-die folien die es für den heckbereich gibt schützen den hintermann wohl schon gut vor schmutz und wind. nachts ziehts es mir schon ganz schön im nacken, ein basecap verkehrt herum aufsetzen schafft da schon gut abhilfe. mindern die folien auch diesen zug im nackenbereich des fahrers ?
-leider kein twizy weit und breit mit türen zum probefahren; sind die eigentlich schwer, geht da viel anzug dahin? meine freundin ist ein leichtgewicht, trotzdem merkt man das schon sehr extrem wenn man zu zweit ist. alleine zieht er supi bis 70, zu zweit ists gefühlt noch okay bis 45.
-die türen schützen ja sicher auch ein ganzes stück vor dem wind, wie schauts hier im nackenbereich aus?
Faszit:
Das einzige was mich wirklich stört ist das ziehen im Nacken wenn´s kalt ist (mit schal natürlich kein problem, mit basecap ists nur wenig)
Am coolsten finde ich (wenn der hype nach den ersten paar (sprint)fahren wech ist) morgens vollgeladen durch die kurven zu räubern. Mehr als ein mal laden/tag muss ich eigentlich nicht, wenn überhaupt.
Am we steck ich´s halt immer an die steckdose wenn´s vor der haustür steht, somit immer genug reichweite da. Eine Ausnahme bei über 1000 gefahren kilometern: ein spontanes essen beim 20km weit entfernten Mc Donalds war mal sa abend nicht drinne. Aber naja, gibt schlimmeres.
UND Starke Nerven sowie ein Gefühl für die Reststrecke muss man haben! schon paar mal ist der twizy nur ganz langsam wieder daheim angekommen (1-2km Restreichweite


so, das erst mal von mir.
-admi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morris
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1311
- Dank erhalten: 45

-ich hab gelesen das die Alus schwerer sind als die stahlfelgen, denke das ist aber so gering das man es im anzug nicht merkt oder in der reichweite?
Ich denke nicht.
-die folien die es für den heckbereich gibt schützen den hintermann wohl schon gut vor schmutz und wind. nachts ziehts es mir schon ganz schön im nacken, ein basecap verkehrt herum aufsetzen schafft da schon gut abhilfe. mindern die folien auch diesen zug im nackenbereich des fahrers ?
Wesentlich
-leider kein twizy weit und breit mit türen zum probefahren; sind die eigentlich schwer, geht da viel anzug dahin? meine freundin ist ein leichtgewicht, trotzdem merkt man das schon sehr extrem wenn man zu zweit ist. alleine zieht er supi bis 70, zu zweit ists gefühlt noch okay bis 45.
ohne Türen geht gar nicht, u.a. auch als Laderaum.
-die türen schützen ja sicher auch ein ganzes stück vor dem wind, wie schauts hier im nackenbereich aus?
Nicht so gut, daher die Folien
Und das Getriebe wird fast schlagartig ab 3000km wesentlich ruhiger.
gruss
Morris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marioderzweite
-
- Top Boarder
-
- Wir kommen in Frieden!
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 69
Jaja, das Teil macht süchtig...

Aber mal im Ernst:
Wenn ich nen

Ist doch perfekt! Wozu kaufen?
Gut, irgendwann ist er dann ziemlich plötzlich weg

Weniger Zugluft machen die wohl nicht, bedeuten aber deutlich mehr Sicherheit für den Kram, den man auf dem Rücksitz durch die Gegend fährt. Dazu noch die "Pseudo- Privatsphäre"

Optisch finde ich die Folien seeehr gewöhnungsbedürftig (außerdem passen dann meine Pizzakartons nicht mehr durch das Dreieck

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner wirklich perfekten Konstellation!
Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Als Ganzjahresfahrer käme mir einer ohne Türen nicht ins Haus.
Mit Türen hast du die Chance was gegen den Zug zu tun. (Heckfolien, Seitenscheiben etc.)
Ohne Türen stehst du nackig da.
Das Türgewicht fällt beim Beschleunigen nicht auf.
Selbst ein normalgewichtiger Beifahrer tut dem Anzug nicht sehr weh.
Und ja, die prolligen Atom-Alus sind höchstens optisch leichter als die Stahlfelgen.
Gegenüber einem kleinen Verbrenner musst du 7-8000 Kilometer fahren um
von den Kosten her auf plus-minus Null zu kommen. Wenn du weniger fährst ist der Twizy nur Hobby.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Admiraliss
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
vielen dank für die tipps und antworten
das mit der "Pseudo- Privatsphäre"...ja also ohne türen ist schon ganz schön "durchgehend geöffnet", vor allem wenn man irgendwo steht und alle schauen, da ist´s besser lässig drinne zu sitzen

gegen ein auto muss ich das eigenlich nicht rechnen, da ich rad fahre und den gleichen aktionsradius damit wie der twizy hab. dauert halt nur doppelt so lang bis man da is

btw: ich geb auch rund 50€ pro monat für das rad aus (verschleissteile), gut-ist jetzt auch kein schlechtes...aber billig oder gar kostenlos ist´s nach dem kauf bei täglicher nutzung & wind/wetter schon mal nicht. dazu die zusätzliche nahrung und zug fahrten, läppern sich auch. mobil sein kostet nun mal geld. in meinem fall locker um die 100€ mit dem rad (ohne anschaffung klamotten/rad) wenn ich zug und essen mit rein rechne.
unterhalt (miete, versicherung, strom, reifen/bremsen) für den twizy hab ich mir jetzt so bei 10tkm/jahr 140€ monatlich ausgerechnet, ist doch überschaubar.
hatte jetzt schon 2 twizy(s) color angebote mit türen und alus für unter 6k€ mit nicht mal 3000km auf der uhr.
ich denke im winter ist´s noch ein müh günstiger und mir der spass wert

den twizy muss man also schon wollen

...so schon wieder viel mehr geschrieben als ich wollte
btw. die wunschpreise bei mobile.de sind für die twizys schon der hammer

ich weis es gibt nicht viele im verkauf, exot etc...aber für nen 1 jahr altes gebrauchsteil nahezu neuwagenpreise zu verlangen...



hab sehr viele von den (privat)verkäufern angeschrieben und das nette gespräch gesucht, die ihn schon länger drinne haben...da lässt sich schon was am preis machen. also nicht entmutigen lassen falls jemand auch einen "günstigen" gebrauchten sucht. kostet nur zeit und paar freundliche zeilen um herraus zu finden wie sehr der verkäufer das auto los haben will. kenne aber viele leute die sagen wenn der preis bei 4-5t€ liegt würden sie es sich auch überlegen, könnte mir daher gut vorstellen das der preis in diesen breich dann längerfristig hängen bleibt.
-admi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19110
- Dank erhalten: 11147
Ich bin beide gefahren. Ohne Türen ist es vorne so zugig, wie hinten mit Türen.
Als Ganzjahresfahrer käme mir einer ohne Türen nicht ins Haus.
Mit Türen hast du die Chance was gegen den Zug zu tun. (Heckfolien, Seitenscheiben etc.)
Ohne Türen stehst du nackig da.
Das Türgewicht fällt beim Beschleunigen nicht auf.
Selbst ein normalgewichtiger Beifahrer tut dem Anzug nicht sehr weh.
Und ja, die prolligen Atom-Alus sind höchstens optisch leichter als die Stahlfelgen.
Gegenüber einem kleinen Verbrenner musst du 7-8000 Kilometer fahren um
von den Kosten her auf plus-minus Null zu kommen. Wenn du weniger fährst ist der Twizy nur Hobby.
Thorsten
Aber ein geiles

Da musst Du schon tief in die Trickkiste von Abarth und Co greifen. Und dann wird's teuer!
Ach und ja, die "Atom"-Felgen....
ne lassen wir das.
mfg
TC
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ach und ja, die "Atom"-Felgen....
ne lassen wir das.
mfg
TC


Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19110
- Dank erhalten: 11147
kenne aber viele leute die sagen wenn der preis bei 4-5t€ liegt würden sie es sich auch überlegen, könnte mir daher gut vorstellen das der preis in diesen breich dann längerfristig hängen bleibt.
-admi
Ich weis zwar nicht, ob das nicht auch Lippenbekenntnisse sind, aber anscheinend ist da, wenn vorne kein 5er mehr steht irgendeine Grenze im Kopf vieler Menschen. Auch ich kenne da locker 10. Wenn nur 3 wirklich zuschlagen,(plus Deine plus plus plus..) dann wird der Twizy in 20 Jahren immer noch 4.900 Euro kosten

Abgesehen davon halte ich das für einen angemessenen Preis für ein solches "Gefährt" (neu und MIT Akku) in ein paar Jahren.
DANN kann es durchaus was werden mit der Elektromobilität in Deutschland. Und dann passen tagsüber plötzlich 4 mal so viele Fahrzeuge auf die vorhandenen Straßen. Und eine 230V Ladeinfrastuktur ist auch viel leichter realisiert als alles andere.
Und ich glaube nicht, daß der Preis völlig unrealsistisch ist, wenn man sich so manches Spielzeug wie z.B. Aufsitzrasenmäher etc ansieht. (Oder den Neupreis eines Twingo) Wenn der erste chinesische Autobauer ne Millionenserie "Twizys" auflegt....
Warten wir's ab. Der Anfang ist gemacht.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.