50er Kabel crimpen
Da kann man sich aber behelfen. 50/50 und danach 50/35 nach quetschen.
Beim E-Roller hatte ich mir damals eine hydraulische geliehen, "one.size.fits.all" (fast)

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19341
- Dank erhalten: 11458
Pfälzer68 schrieb:
TwizyChrisy schrieb: Der Nachbarbetrieb hat so eine hydraulische die von 30 bis 200qm alles quetscht. Das Ergebnis mag zwar "normgerecht" sein. Optisch ansprechend ist es nicht
Weder mit dicken noch mit dünnen Hülsen.
Wenn das das rechte blaue ist ist das mehrfacher Murks im Quadrat! Die Crimpart ist für feindrähtige Leiter, da brauchts aber halt auch dementsprechende Kabelschuhe, und das der im Bild aufgerissen ist sagt ja alles...
Für sowas hätte ich bei ABB ne Abmahnung kassiert...
Die obere rechts wollte ich schon vor dem Foto noch wegschneiden, das war ein echter Fehlversuch. Die untere rechts ist normgerecht wenn auch nicht so schön wie die sechseckigen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19341
- Dank erhalten: 11458
BinKino schrieb: Die habe ich als Nachbau, zu 1/10 des Preises, ist genau so gut. Aber nur für die nicht-Chinesischen Kabelschuhe.
Da kann man sich aber behelfen. 50/50 und danach 50/35 nach quetschen.
Beim E-Roller hatte ich mir damals eine hydraulische geliehen, "one.size.fits.all" (fast)geniales Teil. Leider keinen Zugriff mehr drauf.
Den Nachbau hab ich auch. Der Macht, wenn die Hülsen passen im Schraubstock dann bei der "Endpressung" schöne sechseckcrimpungen.
Die Hydraulik ist eine fest installierte die quetscht 30-200 und presst sogar noch den "Normstempel" mit rein


Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8374
- Dank erhalten: 4992
Für Feindrahtleiter kenn ich das nur so:
www.klauke.com/de/de/presseinsatze-f-22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4114
- Dank erhalten: 2439
Länger Abisolieren und dann bis zum Kabelschuh/Ringöse spâter dicken Schrumpfschlauch mit Quellmasse drüber. Seit 2017 sind jetzt meine Kabel für den Zusatzlader so.TwizyChrisy schrieb:
udo229 schrieb: Löten: wenn man nicht gerade einen elektrischen dachdeckerlötkolben hat, kann man auch mit einem Brenner erhitzen, bis das Zinn fließt.
Fraglich:
Verändert die Hitze das Material? (Verbiegen, oxidieren), dadurch schlechter Kontakt?
Ohne es versucht zu haben vermute ich, daß der originale Kabelmantel schwer unter der nötigen Temperatur leiden wird. Das ist ja kein blankes Wasserleitungsrohr sondern ein Kabel mit Mantel.
Vielleicht sind auch die Menschen öfter verschont vor Bränden und Kurzschlüssen die das Ganze etwas sorgloser angehen. Und die Vorschrifteneinhalter öfter betroffen. So kommt es mir zumindest manchmal vor.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 725
- Dank erhalten: 558
Von den übergangswiderständen ist mir gecrimmpt+gelötet halt symphatischer. Bei dünnen Litzen schon hundertfach beobachtet: nach und nach brechen einzelne drähtchen weg. Und wenn mir das im twizyakku passiert…
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 1142
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.