akku kaufen???
- Movilstore
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 36
sehe das ist nicht ganz einfach eine batterie herzustellen zellen bms relais und und und
habe den plan der batterie von keneth bekommen wenn es jemanden hilft aber wie gesagt komme damit irgendie nicht klar
desweiteren wenn mir einer die batterie machen kann und zu welchen kurs muss ich warscheinlich erst meine batterie einschicken um das gehäuse zu benutzen oder?
in spanien bietet einer 10kwh batterie an oder kurse zum erstellen aber ohne bms tausch schreibt er tauscht nur die batterien
meine jetzige autonomie sind 40km

TWIZY 2012 km 30.000km
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4073
- Dank erhalten: 1866
Der Preis dürfte auch für 99,9 % der Twizyfahrer über dem Budget liegen. Momentan kostet der große 20 kWh-Akku alleine so viel, wie zwei gebrauchte Twizys.
Theoretisch könnte der Akku mit den originalen Steckverbindungen gebaut werden, weil diese aber problematisch sind, müssen auch am Twizy die Stecker getauscht werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Movilstore
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 36

wir benutzen den twizy als werbetraeger und dafuer ist es auf jedenfall interessant desweiteren haben wir noch eine silenc s01 und ab nächste woche einen Kia e-niro wenn alles klappt

TWIZY 2012 km 30.000km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Movilstore
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 36
Als Gegenleistung für den geliehenen Twizy und den verwerteten Altakku, würde ich preislich dem "Early Adopter" stark entgegen kommen.
Für den 8,1kWh Akku im Originalgehäuse würde ich 2500€ haben wollen, für den 18,2kWh dann 4800€. Alles inkl. Einbau und "Ready to go".
Der Standort der Werkstatt wäre in Weida.
habe das gefunden 18.2 kwh sind wenn ich mich nicht irre 300km reichweite 150 oder 200km reichweite wäre ja schon super
TWIZY 2012 km 30.000km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ad peter
-
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 639
Ist das nicht der Akku von Velomo? Der beschäftigt sich auch mit E-Autos und Akkus. Von dem habe ich mein Liegetrike-Pedelec.Movilstore schrieb:
Um den Prototyp, bzw. den "Ersten seiner Art" auch live testen zu können und die Absicherung durch zu führen, benötige ich einen Twizy zur Leihe, dessen originaler Akku zerlegt und auf neue Zellen umgebaut wird(9,1kWh). Wer die maximale Reichweite möchte, dem kann ich ein neues Akkugehäuse spendieren und man bekommt 18,2kWh rein.
Als Gegenleistung für den geliehenen Twizy und den verwerteten Altakku, würde ich preislich dem "Early Adopter" stark entgegen kommen.
Für den 8,1kWh Akku im Originalgehäuse würde ich 2500€ haben wollen, für den 18,2kWh dann 4800€. Alles inkl. Einbau und "Ready to go".
Der Standort der Werkstatt wäre in Weida.
habe das gefunden 18.2 kwh sind wenn ich mich nicht irre 300km reichweite 150 oder 200km reichweite wäre ja schon super
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4073
- Dank erhalten: 1866
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Moderator
-
- Beiträge: 5927
- Dank erhalten: 3977
Goldbacher schrieb: Ja, das kommt mir bekannt vor. Inzwischen sind es CATL 20 kWh. Der Preis wurde auch etwas höher und es kommen noch 19 % Mwst. dazu.
Und du rechnest ernsthaft damit, dass du diesen Akku für deinen Twizy bekommst?
Um die Wartezeit, bis der Akku geliefert wird, besser überbrücken zu können, solltest du dir mMn einen Sion holen.

SCNR.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4073
- Dank erhalten: 1866
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Wer ist "er" wenn ich fragen darf?Goldbacher schrieb: Weil momentan fast sämtliche Betriebe im Schnarchmodus sind, ist die lange Zeit kein Indiz, dass es nicht doch zu einem brauchbaren Ergebnis kommt. Ich bin auch noch mit ihm in Kontakt. Erst heute hat er mich zur Klärung eines Steckerproblems angeschrieben. Es hakt an Originalsteckern von Renault, die nicht lieferbar sind und die werden deswegen gegen bessere (?) Alternativen getauscht. Plug and Play wird es also nicht.
Der 10kWh CATL mit nutzbaren 8,5kWh inkl. Plug'nPlay unterm Hinter zu haben, ist real besser als auf irgendetwas zu warten was dann theoretisch kommt und funktioniert. Die Variante mit orgBMS ist halt easyGoing.
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4073
- Dank erhalten: 1866
www.twizy-forum.de/biete/89131-biete-9-1...18-2kwh-akku-inkl-einbau?start=15#231464
Weil ich schon vor längerer Zeit angezahlt habe, muss ich jetzt erstmal weiter abwarten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Moderator
-
- Beiträge: 5927
- Dank erhalten: 3977
Goldbacher schrieb: Siehe hier:
www.twizy-forum.de/biete/89131-biete-9-1...18-2kwh-akku-inkl-einbau?start=15#231464
Weil ich schon vor längerer Zeit angezahlt habe, muss ich jetzt erstmal weiter abwarten.
Jack-Lee schrieb: die Entwicklung und der Bau des neuen Akkus biegen auf die Zielgerade ein.
Den einen erinnert es sehr an Sion Sono, für die anderen wird es die wahrscheinlich längste Zielgerade der Welt.

SCNR.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.