50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3748
  • Dank erhalten: 1014
13 Mai 2019 17:28 #173740 von stromkreisparadies
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.
Nein, korrekt sind Wattstunden. Nur das ist eine Energiemenge die auch eine Aussage hat.

500Wh sind 50W für 10h oder 100W für 5h. Beides Energiemengen. Kennt man die Systemspannung kann man von Ah in Wh umrechnen, ansonsten sind Ah wertlos. 100Ah bei 3,7V sind eine andere Energiemenge als 100Ah bei 300V

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Axiam Mega Van
  • Axiam Mega Vans Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 37
13 Mai 2019 18:21 #173742 von Axiam Mega Van
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.
Die Systemspannung ist bekannt oder etwa nicht.
Die Spannung wird im Bild angezeigt.

Die ...Ah (gesamt Tag) kommen in den Akku und umgerechnet sind es .... Watt und nicht .... Wattstunden.
Ich gebe ja nicht die Akkukapazität an sondern den Ertrag in Umgerechnet... Watt.

Mein Akku hat 200Ah umgerechnet 10240 Wattstunden.
Die Systemspannung kannst Dir gerne ausrechnen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6030
  • Dank erhalten: 4209
13 Mai 2019 18:58 #173744 von dexter
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.
Nein, es sind Wattstunden, auch nach der Umrechnung.

Nur wenn Du die Zeit wieder herausdividierst, bekommst Du wieder eine Leistung. Solange Du nur mit der Spannung multiplizierst bleibt die Zeit immer enthalten.

10 Ah = 10 x [1] A x [1] h

10 Ah x 10 V = 100 VAh = 100 Wh

100 Wh / 2 h = 50 W

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2009) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: BinKino, Axiam Mega Van

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Axiam Mega Van
  • Axiam Mega Vans Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 37
13 Mai 2019 20:21 #173747 von Axiam Mega Van
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.
Leider hat wohl der Sturm, dem Laderegler etwas zugesetzt und ich musste den heute um 15:00 Uhr ausstauschen.

Ab 15:15 Uhr hat das 50Watt Modul in 262 Minuten 67Wh produziert.

Mein Fahrzeug über den ganzen Tag 1612Wh.

Das Wetter:

Freuen Sie sich auf bis zu 10 Sonnenstunden
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3748
  • Dank erhalten: 1014
13 Mai 2019 20:31 - 13 Mai 2019 20:34 #173748 von stromkreisparadies
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.

Axiam Mega Van schrieb: Die Systemspannung ist bekannt oder etwa nicht.
Die Spannung wird im Bild angezeigt.


Ja schon, aber ich dachte dein Thread hat den Sinn zu zeigen wieviel Energie man mit PV einsammeln kann?
Und wenn man pro Tag mit einem 50W Modul 75Wh einsammeln kann sind es immer 75Wh egal welche Systemspannung (bzw. egal welches Fahrzeug) man hat.
Genau diese Angabe ist doch interessant um abzuschätzen wieviel möglich ist.

Axiam Mega Van schrieb: Mein Akku hat 200Ah umgerechnet 10240 Wattstunden.
Die Systemspannung kannst Dir gerne ausrechnen.


und es wird noch fieser. Da die Systemspannung ja nicht konstant ist, die Angabe der Energiemenge aber das Integral von U mal I über einen Zeitraum ist kann man diese Umrechnung auch nur näherungsweise machen.
Auch deswegen ist die Angabe in Wh sinnvoller. Ich kann deine Nennspannung ausrechnen (51,2V oder 16LiFePo Zellen) aber eben nicht die genaue Systemspannung, weil die ja den Ladezustand repräsentiert.

Die letzte Zeile von Dexter bedeudet: Wenn das Modul die vollen 50W bringt, kann es in 2h 100Wh erzeugen. Falls es aber nur 25W bringt werden für die gleiche Energiemenge 4h benötigt. Deswegen sind deine Experimente ja so interessant, weil die Sonne ja nicht konstant scheint und eine Angabe ala 75Wh pro Tag viel für das Verständnis beiträgt.

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Letzte Änderung: 13 Mai 2019 20:34 von stromkreisparadies.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Axiam Mega Van
  • Axiam Mega Vans Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 37
13 Mai 2019 20:50 #173749 von Axiam Mega Van
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.
Danke für dieses rege Interesse.

Leider lässt die Systemspannung bei LifePo4 kaum auf dem Ladezustand schließen, da über einen weiten Bereich die Spannung relativ konstant ist.

Die Angabe der Amperestunden ist für alle Interessant, wie eher in Ampere rechen als Wattstunden und eine eine 16S LifePo4 Batterie verbaut haben.
Für alle anderen sind natürlich die Wattstunden interessant.

Ich persönlich rechne mit Ampere, da meine Anzeige damit arbeitet und nicht mit rest Wattstunden.

Auf meinen Bild ist auch nur mein seperates Ampermeter welches nur die Solare Ladung aufzeichnet.
Für die Batterie habe ich eine zweite Anzeige.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18209
  • Dank erhalten: 9807
13 Mai 2019 21:12 - 13 Mai 2019 21:19 #173750 von TwizyChrisy
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.

Axiam Mega Van schrieb: hat das 50Watt Modul in 262 Minuten 67Wh produziert.


Danke. Das mit den Watt tat beim Lesen echt weh.

Und für alle die "Schätzgrößen" lieben und nicht rechnen wollen könnte man das noch in

"TK" angeben... es sind ca.

0,6TK

wenn ich keinen Rechenfehler drin hab.


Spoiler unten


.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..
.

.
..
.
10kWh = 100km
1kwh = 10km
0,1kwh = 1km
0,01kwh= 100m
0,06kWh= 600m

also 0,6 TK Twizy-Kilometer

Mehr Twizys, mehr Freude.
Letzte Änderung: 13 Mai 2019 21:19 von TwizyChrisy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6030
  • Dank erhalten: 4209
13 Mai 2019 21:37 #173755 von dexter
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.

TwizyChrisy schrieb: 10kWh = 100km


Kein Rechen-, aber ein Denkfehler: mit Solarladung gehst Du nicht über das Ladegerät sondern direkt mit Gleichstrom in den Akku. D.h. die Verluste im Ladegerät entfallen, und die sind die weitaus größten in der Ladekette.

Die restlichen Verluste sind das BMS + Arduino/whatever (um das anstelle des Ladegerätes zu aktivieren) und die tatsächlichen reinen Ladeverluste der Zellen. Die Zell-Ladeverluste sind dabei m.E. vernachlässigbar. Einen Arduino kann man mit ein paar Maßnahmen (LEDs entfernen, Sleepmodus verwenden) recht sparsam bekommen. Wieviel das LG-BMS braucht hat glaube ich noch keiner gemessen, aber ich denke viel wird das nicht sein, ungefähr in der Größenordnung wie Pascals.

D.h. Du kannst eher mit dem Verbrauch ab Akku als ab Dose rechnen, also ø eher um die 8,7 kWh/100 km.

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2009) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18209
  • Dank erhalten: 9807
13 Mai 2019 21:49 #173757 von TwizyChrisy
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.

dexter schrieb:

TwizyChrisy schrieb: 10kWh = 100km


Kein Rechen-, aber ein Denkfehler: mit Solarladung gehst Du nicht über das Ladegerät sondern direkt mit Gleichstrom in den Akku. ......


Dann ist ja alles gut :-)

Ich wollte ja "nur" eine begreifbare Annäherungsgröße um auch Menschen, die mit Ah Wh und kWh nur bedingt etwas anfangen können ein Gefühl dafür geben,
was mit PV am Twizy möglich ist.

Ob das jetzt 0,5 oder 1 Twizy-Kilometer ist, spielt -glaube ich- für die persönliche Einschätzung ob das eine sinnvolle Ergänzung oder eher eine "Weil ich's kann" Hobbybastelei ist keine ernsthafte Rolle.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Axiam Mega Van
  • Axiam Mega Vans Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 37
14 Mai 2019 19:54 #173793 von Axiam Mega Van
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.
Heute kurzgefasst.

Wetter: Freuen Sie sich auf bis zu 6 Sonnenstunden

50 Watt Modul: Nur 88Wh (Die Akku-Bank war morgens bereits voll und erst ab 15:00Uhr hang mein Fahrzeug mit dran.)

Mein Fahrzeug: 1398Wh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Axiam Mega Van
  • Axiam Mega Vans Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 37
15 Mai 2019 22:44 #173912 von Axiam Mega Van
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.
Das heutige Wetter:

Heute gibt es bis zu 4 Sonnenstunden

Ertrag 50 Watt Modul: 184Wh

Beim meinem Fahrzeug: 1160Wh
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: dingdong, ZE_Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Axiam Mega Van
  • Axiam Mega Vans Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 37
16 Mai 2019 20:29 #173967 von Axiam Mega Van
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.
Das heutige Wetter:

Die Sonne ist heute fast nicht zu sehen

Ertrag 50 Watt Modul: 89Wh

Beim meinem Fahrzeug: 401Wh
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18209
  • Dank erhalten: 9807
16 Mai 2019 20:38 #173971 von TwizyChrisy
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.

Axiam Mega Van schrieb: Das heutige Wetter:

Heute gibt es bis zu 4 Sonnenstunden

Ertrag 50 Watt Modul: 184Wh


Also 0,2TK :-( was beweist, daß das bisschen Dach am Twizy nur aus Hobbygründen sinnvoll ist.


Beim meinem Fahrzeug: 1160Wh


Beim Fahrzeug immerhin ungefähr 15TK. Das ist ja schon mal deutlich mehr als nix!

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • carbon_compound
  • carbon_compounds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2933
  • Dank erhalten: 1298
16 Mai 2019 22:23 #173982 von carbon_compound
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.
Das sieht im Sommer sicher anders aus - und das OVMS läßt sich allemal per PV versorgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6030
  • Dank erhalten: 4209
16 Mai 2019 22:49 #173983 von dexter
50W Solar - Range Extender - Testaufbau. Sowie eigene Erträge.

TwizyChrisy schrieb:

Axiam Mega Van schrieb: 4 Sonnenstunden
Ertrag 50 Watt Modul: 184Wh


Also 0,2TK :-(


184 / 87 = 2,1 km

Ich finde die Ausbeute bei dem Setup gar nicht übel, viel besser als erwartet.

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2009) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: klauszedriverSnorre
   Become a Patron