Sitzheizung
- leelan
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 168
- Dank erhalten: 0
danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3

Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seiermann
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 321
- Dank erhalten: 3



Und noch dazu ohne Energie zu verbrauchen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
hat jemand eine empfehlung zu heizbaren sitzauflagen ?
Ich habe keine wirklich Empfehlung.
Das Problem beim Vectrix ist ja die Stromversorgung der Sitzheizung, da alle Standardheizungen mit 12V funktionieren und der Vectrix ja nur ne 6Watt KFZ Steckdose hat.
Was ich mir schonmal überlegt habe, eine Fußbodenheizung zu nehemen. Die gibt es mit 200Watt/qm, ist zuschneidbar und hätte dann bei ner Vectrix Sitzfläche bestimmt noch 30Watt Leistung bei den 130V. Die müsste man halt von einem Autosattler ins Polster/Bezug integrieren lassen.
Grüße
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
also jetzt mal im Ernst. Wenn man ne richtige Motorradhose trägt, benötigt man keine Sitzheizung beim Vectrix. Wer im Winter natürlich mit Jeanshose fährt, da sag ich nur: Selber schuld.
Gruss NUTOKA
P.S. Bei den Heizgriffen sieht es anders aus, wobei es da auch auf den handschuh ankommt

Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- leelan
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 168
- Dank erhalten: 0
es ist WÄRMSTENS zu empfehlen.... !
www.amazon.de/Beurer-225-00-HKM-Akku-Heizkissen/dp/B000I6IY1I
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wotan
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 920
- Dank erhalten: 65
"Als Sitzkissen oder unter der Kleidung einsetzbar (z.B. beim Motorradfahren)"habe heute das heizkissen von beurer ausprobiert.
es ist WÄRMSTENS zu empfehlen.... !
www.amazon.de/Beurer-225-00-HKM-Akku-Heizkissen/dp/B000I6IY1I

Wie ne riesige "Always-Ultra"?
woti
> Ein Leben ohne Twizy ist möglich, aber sinnlos <
. Das gleiche gilt natürlich weiterhin für die Möpse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
"Als Sitzkissen oder unter der Kleidung einsetzbar (z.B. beim Motorradfahren)"
Wie ne riesige "Always-Ultra"?
woti
Aber aufpassen, dass der Klebestreifen nicht falsch herum drin ist. Bin nach wie vor der Meinung, dass sowas für Wackel-Dackel-Streichler ist.
Als nächstes wird noch das benutzt:
www.amazon.de/SISSEL-Sitzkissen-Ring-ink...ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1348135085&sr=8-1
Gruss NUTOKA
Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alegna
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Bei diesen Temperaturen am Morgen im Twizy habe ich auch an eine Sitzheizung gedacht. Im Twizy gibt es doch einen 12 V Zigarettenanzünder
www.amazon.de/28079-Sitzauflage-Heizfunk...ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1348153681&sr=8-1
Wegen dem Verbrauch sollte man vielleicht nach kurzer Zeit ausstöpseln. Meine Fahrtzeit zur Arbeit sind ca. 20 min (5 min frieren, 10 min Sitzheizung, 5 nachwärmen)
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Angela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Ich glaube der Rückgang der Geburtenrate ist direkt umgekehrt proportional zur Anzahl der in Kraftfahrzeugen verbauten Sitzheizungen.

Hm, ich vermute mal, dass ich das Thema Sitzheizung nicht ganz ernst nehmen kann.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
Hm, ich vermute mal, dass ich das Thema Sitzheizung nicht ganz ernst nehmen kann.
musst du ja auch nicht.
Für meine 7km Arbeitsweg brauch ich auch keine Sitzheizung.
Meine Freundin hingegen wird ab nächsten Monat einfach 45km mit dem Twizy zur Arbeit fahren, also 90km insgesamt. Das heißt sie ist bei Berufsverkeht zwischen 45min und 60min unterwegs. Wenn es dann mal -10 Grad hat wird es ohne Heizung schon etwas frisch.
Da hilft dann auch keine dicke Kleidung mehr.
Wenn es trotzdem noch zu kalt für sie ist, muss halt doch ein Stinker her.
Erstmal versuchen wir es aber so.
Zumal es beim Arbeitgeber eine Stromtankstelle mit RFID Chip gibt, 17cent je kWh und wird direkt vom Gehalt abgerechnet.
Besser gehts eigentlich nicht.
Grüße
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizynho
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Gesten ist das Teil gekommen und heute morgen hab ich's gleich ausprobiert.
Es hatte bei uns 4 °C, also beheizbare Sitzauflage eingesteckt und los ging's.
Bin voll zufrieden damit!
Die Sitzheizung hat 2 Stufen:
- Stufe 1 "low" verbraucht 35 Watt
- Stufe 2 "high" verbraucht 45 Watt
Die Verbräuche sind Herstellerangaben und nicht von mir gemessen.
Die Stufe "low" war für mich völlig ausreichend.
Eine merkliche Reichweitenverkürzung konnte ich nicht feststellen (fahre 25 min zur Arbeit). Theoretisch dürften es pro Akkuladung des Twizys max. 500 - 700m Reichweitenverkürzung sein, also eigentlich zu vernachlässigen.
Aus meiner Sicht ist das Teil echt zu empfehlen.
Gruß
Twizynho
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Respekt vor deiner Freundin und freu dich über ihren Arbeitgeber.
Und bei Frauen ist das nicht kritisch. Da kannst du die höchste Stufe der Sitzheizung einstellen.


Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.