Schlüsselverschlankung
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Ich habe seit einigen Wochen einen Carbocage als Schlüsselanhängerersatz im Einsatz - kann ich übrigens generell empfehlen.
Glücklicherweise ist der Twizy-Schlüssel ja bekanntermaßen sehr einfach aufgebaut, siehe TwizyChrisys Video zum Knallerschlüssel:
Das ermutigte mich, den Twizyschlüssel in den Carbocage zu integrieren - dem Carbocage liegt nämlich praktischerweise eine kleine "Öse" bei, an der ein normaler Autoschlüssel befestigt werden kann. Mit ein wenig Feilarbeit passt der Transponder in das Langloch, aber seht am besten selbst:
Schlüsselfeile rund, um das Loch am Twizy-Schlüsselbart UND an der "Öse" etwas zu weiten. Schlüsselfeile dreikant, um das Langloch zu weiten.
Transponder und "Öse" mit bereits fertig geweitetem Langloch
Transponder mit Sekundenkleber im Langloch fixiert.
Schrumpfschlauch, weil doppelt gemoppelt besser hält.
Schrumpfschlauch mit Nagelschere etwas gekürzt (innen, hier nicht sichbar), damit alles ohne Verkanten in den Carbocage passt
Carbocage mit ausgeklapptem Twizy-Schlüssel. Passt, obwohl das "Zünd"schloss im Twizy recht tief sitzt.
Funktion gerade geprüft - puh, hat geklappt!
Danke an den Entwickler des Knallerschlüssel für die Inspiration, und danke an TwizyChrisy für das Video - nach einigem Fummeln habe ich den Originalschlüssel dann auch aufbekommen

Edit: Die Bildreihenfolge ist leider durcheinander, kriege es nicht gefixt :-/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11108
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Man könnte den Transponder auch noch rausklappen an der "Öse".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11108
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Spannend, dass das beim Twizy (oder allgemein bei Autos?) nicht so ist. Da muss man fast schon Aufwand für betreiben, damit die sich so verhalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ad peter
-
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 639
Der Transponder ist ja im Schlüsselgehäuse drin. Den in Twizy reingesteckt und umgedreht, schon sind 90° gedreht. Funzt ja doch, oder?TwizyChrisy schrieb:
Die "Lage"... 90° gedreht oder ähnliche Spirenzchen und nix ist mit Wegfahren......
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5929
- Dank erhalten: 3986
ad peter schrieb:
Der Transponder ist ja im Schlüsselgehäuse drin. Den in Twizy reingesteckt und umgedreht, schon sind 90° gedreht. Funzt ja doch, oder?TwizyChrisy schrieb:
Die "Lage"... 90° gedreht oder ähnliche Spirenzchen und nix ist mit Wegfahren......
Jein.
Der Raum ist ja nun mal dreidimensional und somit gibt es 3 Achsen, um die man den Transponder drehen kann.

Auf was TC anspielt ist Folgendes:
Bei der Weiterentwicklung des Klappschlüsselgehäuse hatte ich den Transponder um 90° gedreht, und zwar rechtwinklig zum Schlüsselbart bzw. parallel zur Drehachse des Schlüssel im Gehäuse.
Das hatte zur Folge, das er seine Funktion nicht mehr erfüllte.
Beim Einbau in den Carbocage bestand diese Gefahr nicht wirklich.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Das hätte ich nicht direkt erwartet, aber mit etwas Nachdenken ist das plausibel. Mögliche (!) Erklärung:
RFID-Chips haben in der Regel Spulen eingebaut. Diese dienen als Antennen, und außerdem wird ggf. per Induktion die Versorgungsspannung des Chips generiert.
Im Prinzip ist das eine sogenannte "Magnetic Loop"-Antenne, die eine ausgeprägte Richtwirkung hat. Bei 90°-Drehung um die Längsachse würde man dann die Richtung wirklich zwischen maximaler Abstrahlung und minimaler Abstrahlung wechseln. Je nach Position des Empfängers für die Wegfahrsperre könnte das dann Probleme machen. Eine Drehung um die beiden kurzen Achsen des Transponders wäre egal.
Außerdem könnte es sein, dass dann auch zu wenig Induktionsspannung generiert wird. Da ist es auch kritisch, dass das Magnetfeld die Spule möglichst senkrecht durchsetzt.
Hoffe, das ist halbwegs verständlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Keine Ahnung, ob die Erklärung einer Überprüfung standhält.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5929
- Dank erhalten: 3986
Ich bin der Sache nicht weiter auf den Grund gegangen.
Ich hab den Transponder dann einfach wieder in Längsrichtung eingebaut und gut war's.
Vermutlich spielt auch eine Rolle wie dick die Wandungen des umgebenden Gehäuses sind und ob sich Metall in der Nähe befindet.
Bei dir liegt der Transponder weit gehend frei, abgesehen vom Schrumpfschlauch.
Du kannst ja versuchsweise mal den Transponder 90° senkrecht zum Schlüsselbart ausklappen und prüfen, ob das eventuell auch schon Wirkung zeigt.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5929
- Dank erhalten: 3986
Twizamateur schrieb: Ich probiere es mal aus, falls ich dran denke. Letztlich wäre das aber rein akademisches Interesse: Hauptsache et funzt!
Seh ich genauso!

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.