Suche Empfehlung für Navi
- droelf
- 
		  
- Pro Boarder
- 
		  
- Beiträge: 677
- Dank erhalten: 193
			
			30 Jul 2015 16:08		#92977
	 von  droelf
	
		
			    
Twizy 80 Color, BJ 2015, Parrot, Panoramadach, AHK
Riese & Müller Charger GX Rohloff mit 2x500Wh Akkus
Tesla Model 3 SR+, Team white
	    	
			
			 		
	
												
	
            Re:Suche Empfehlung für Navi        
   	    
		    Das Gleiche tut das ebenfalls von mir erwähnte "Nokia Here"  
	    
	    		     
	    Twizy 80 Color, BJ 2015, Parrot, Panoramadach, AHK
Riese & Müller Charger GX Rohloff mit 2x500Wh Akkus
Tesla Model 3 SR+, Team white
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyDi
- 
		
- Autor
- Pro Boarder
- 
		  
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 286
			
			02 Aug 2015 19:05		#93103
	 von  TwizyDi
	
		
			    
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Team Twiz(y)einander
BTT 2015 Startnummer 58 I BTT 2016 Startnummer 45
Greenpeace Energy I Greenpeace Siegen
	    	
			
			 		
	
												
	
            Re:Suche Empfehlung für Navi        
   	    
		    Hallo liebe Twizyaner  
vielen Dank für eure Empfehlungen.
Das ein Smartphone/Tablett unter den Empfehlungen ist dachte ich mir schon,
aber das kostet halt auch wieder einen Mobilfunkvertrag und in diesen Dschungel muss
ich mich erst noch einarbeiten, bisher reicht mir aber mein Siemens- Oldie mit Prepaid Vertrag.
Das es von Clarion Navis gibt wusste ich auch noch nicht, ist mir aus der Sparte Car-HiFi bekannt.
Mit einer der Gründe mir ein Navi zuzulegen ist meine Fahrt zum BTT:
-Ein fast leerer Akku
-Dann noch verfahren
-Evtl. Straße gesperrt, hatte ich neulich gleich zwei mal auf einer Strecke, das hat wertvolle Km gekostet
Das ist nicht lustig
Ich fahre seit gut 30 Jahren Auto und bin bisher immer dort angekommen wo ich hin wollte.
Aber wenn man teils auf die letzten Km genau planen muss, dann denke ich kann so ein Navi eine große Hilfe sein,
hoffe ich zumindest.
Ihr habt mir jedenfalls schon mal weiter geholfen
	    		    
vielen Dank für eure Empfehlungen.
Das ein Smartphone/Tablett unter den Empfehlungen ist dachte ich mir schon,
aber das kostet halt auch wieder einen Mobilfunkvertrag und in diesen Dschungel muss
ich mich erst noch einarbeiten, bisher reicht mir aber mein Siemens- Oldie mit Prepaid Vertrag.
Das es von Clarion Navis gibt wusste ich auch noch nicht, ist mir aus der Sparte Car-HiFi bekannt.
Mit einer der Gründe mir ein Navi zuzulegen ist meine Fahrt zum BTT:
-Ein fast leerer Akku
-Dann noch verfahren
-Evtl. Straße gesperrt, hatte ich neulich gleich zwei mal auf einer Strecke, das hat wertvolle Km gekostet

Das ist nicht lustig
Ich fahre seit gut 30 Jahren Auto und bin bisher immer dort angekommen wo ich hin wollte.
Aber wenn man teils auf die letzten Km genau planen muss, dann denke ich kann so ein Navi eine große Hilfe sein,
hoffe ich zumindest.
Ihr habt mir jedenfalls schon mal weiter geholfen
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk
Team Twiz(y)einander
BTT 2015 Startnummer 58 I BTT 2016 Startnummer 45
Greenpeace Energy I Greenpeace Siegen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M UC 334
- 
		  
- Moderator
- 
		  
- Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht
			
			02 Aug 2015 21:05		#93115
	 von  M UC 334
	
		
			    
Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
	    	
			
			 		
	
												
	
            Re:Suche Empfehlung für Navi        
   	    
		    Wenn du im Newsletter eingetragen bist kannst du gleich noch ein paar Tips und Infos nachlesen,
ist gerade eben rausgegangen .
 .
Und eine der Regeln ist , plane keine Etappen über 55-65 km , dann hast du genug Puffer noch ne Steckdose zu finden falls ne Baustelle oder andere Widrigkeiten deinen Weg kreuzen!
Aber seit ich in Tchechien und Polen unterwegs war (wo es insgesamt ca. 15 Ladesäulen gibt ) seh ich das bei uns sowas von entspannt . Es gibt soviele Menschen die man ansprechen kann und die einem gerne weiterhelfen ! Egal wie knapp, es hat bis jetzt immer geklappt und schlussendlich gab's Erlebnisse die man nicht mit Geld bezahlen kann!
Also keine Angst und auf ins Abenteuer!
l.g.
MUC
	    		    ist gerade eben rausgegangen
 .
 .Und eine der Regeln ist , plane keine Etappen über 55-65 km , dann hast du genug Puffer noch ne Steckdose zu finden falls ne Baustelle oder andere Widrigkeiten deinen Weg kreuzen!

Aber seit ich in Tchechien und Polen unterwegs war (wo es insgesamt ca. 15 Ladesäulen gibt ) seh ich das bei uns sowas von entspannt . Es gibt soviele Menschen die man ansprechen kann und die einem gerne weiterhelfen ! Egal wie knapp, es hat bis jetzt immer geklappt und schlussendlich gab's Erlebnisse die man nicht mit Geld bezahlen kann!

Also keine Angst und auf ins Abenteuer!
l.g.
MUC
Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thor61
- 
		  
- Pro Boarder
- 
		  
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 22
			
			03 Aug 2015 01:43	 -  03 Aug 2015 01:45	#93126
	 von  thor61
	
		
			 		
	
												
	
            Re:Suche Empfehlung für Navi        
   	    
		    Offline-Navigation auf dem Android-Smartphone geht hervorragend mit 
	OsmAnd
.
Gruß
Roman
Edit: Habe gerade gesehen, OsmAnd gibt's mittlerweile auch für iOS.
	    	Gruß
Roman
Edit: Habe gerade gesehen, OsmAnd gibt's mittlerweile auch für iOS.
	Letzte Änderung: 03 Aug 2015 01:45  von  thor61.	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
 
						