Reifenpannenset

  • Highlander
  • Highlanders Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Es kann nur einen geben!
  • Beiträge: 1437
  • Dank erhalten: 8
24 Mai 2012 13:14 #7806 von Highlander
Aw: Reifenpannenset
Stimmt, diese Kompressoren haben einen hohen Strom und sollten direkt an der Batterie angeschlossen werden!

Gruß aus dem Sauerland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harry
  • Harrys Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Mein Twizy - Liebe auf den ersten Blick
  • Beiträge: 376
  • Dank erhalten: 15
24 Mai 2012 22:50 #7871 von Harry
Aw: Reifenpannenset
Mir ist mal so eine Dose Reifenpilot im aufgeheizten cityel in der Sonne geplatzt, das war eine riesen Sauerei. Also bitte nicht ins Handschuhfach. :unsure:

Gruß Harald

1 Zoe Q90, 2 Twizy 80, Sion reserviert, keinVerbrenner und nie wieder VW !!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • clonfix
  • clonfixs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 0
04 Mai 2013 09:45 #43674 von clonfix
Aw: Reifenpannenset
Diese Kompressoren sind in ihrer Qualität mehr für die Mülltonne gemacht. Ich habe mir mal einen gekauft. Erstens brachte er den zugesagten aber geforderten Druck nicht und das Gerät verabschiedete sich dann auch mit üblen Gerüchen und etwas Rauch. Ich habe mir dann mein Geld wieder geben lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizymaus
  • Twizymauss Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Its just meeee
  • Beiträge: 124
  • Dank erhalten: 0
04 Mai 2013 09:56 #43675 von Twizymaus
Aw: Reifenpannenset
So einen Reifenpilot habe ich bei meinen VW Golf drin gehabt, war einzig und allein eine riesen Sauerrei! sobald die Reifen nur etwas aus der Felge springen kann man diese Sets vergessen. Und das passiert bei Platten ja sehr schnell sagte meine Vater mir. Als Frau fand ich die Idee anfangs ja toll, da ich beim Lösen so mancher Radmutter Probleme habe, nachdem ich meine neue Jeans und meine Schuhe vollgesaut hatte fand ich diese Sets einfach lächerlich. UND ICH empfinde sie als unnötigen Ballast, den der Strom/ Sprit nicht wert ist. :(

Bitte denken sie sich alle Pünktchen in meinen Texten als Herzchen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Morris
  • Morriss Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1311
  • Dank erhalten: 45
04 Mai 2013 10:21 #43677 von Morris
Aw: Reifenpannenset
Erst mit Start Pilot den Mantel wieder drauf machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TTwwiizzyy
  • TTwwiizzyys Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 661
  • Dank erhalten: 57
04 Mai 2013 10:43 #43678 von TTwwiizzyy
Aw: Reifenpannenset
Ich bin im ADAC :)

.....ich fahre mit meinem Kleinen eh blos im Umkreis von .... und da ist schnell jemand angerufen der mir mein Ersatzrad bringen würde.....wichtig ist ev. das du ein Werkzeug hast um den Reifen runter zubekommen und dann kannst du auch in die nächtste Werstatt trampen, die Werkstatt fährt dich bestimmt zu deinem Auto zurück.


Ich wünsche Euch immer genug Druck im Reifen

Lucian

Viel Spass bei Eurem Treiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3752
  • Dank erhalten: 1026
04 Mai 2013 10:57 #43679 von stromkreisparadies
Aw: Reifenpannenset
Twizymaus schrieb:

So einen Reifenpilot habe ich bei meinen VW Golf drin gehabt, war einzig und allein eine riesen Sauerrei! sobald die Reifen nur etwas aus der Felge springen kann man diese Sets vergessen. Und das passiert bei Platten ja sehr schnell sagte meine Vater mir. Als Frau fand ich die Idee anfangs ja toll, da ich beim Lösen so mancher Radmutter Probleme habe, nachdem ich meine neue Jeans und meine Schuhe vollgesaut hatte fand ich diese Sets einfach lächerlich. UND ICH empfinde sie als unnötigen Ballast, den der Strom/ Sprit nicht wert ist. :(


sie hats auf den punkt gebracht.
im falle einer reifenpanne (druckverlust) reichen 100m rollen um den reifen völlig zu zerstören. da is nixmehr mit reparieren. reifenreparatursets sind völlig unsinnig weil in der Praxis nicht zu gebrauchen.

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1891
  • Dank erhalten: 127
04 Mai 2013 11:55 #43683 von Helixuwe
Aw: Reifenpannenset
Hi,

das Reifenspray ist nur für Reifen mit spezieller Felgenausformung gedacht. Da bleibt der Reifen auch Luftleer auf der Felge. Allerdings sollte man schon etwas Gefühl für sein Vehicle mitbringen wenn man so ein Pannenset nutzen möchte. Bei einem plötzlichen Druckverlußt dürfte der Reifen eh nicht mehr zu flicken sein und einen schleichenden Verlußt sollte man vor der Fahrt bemerken. Man kann mit einem Nagel im Reifen schon mal gut und gerne 2 tkm fahren ohne das er nennenswert Luft verliert. Aber das was er nacher noch an Druck hat reicht dann nicht wenn es mal zu einer Mehrbeladung kommt und der Reifen zu walken beginnt. Das heist er wird heiß und dann Zerreist es ihn.
Also bie jedem Tanken den Druck kontrollieren. Gerade für einen E-Fahrer dürfte das ja kein Problem sein da er ja viel Zeit dazu hat.
Was sagt das dem T.-Pioloten?
Blödzinn sich so ein Zeugs zu besorgen und mitzunehmen.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3752
  • Dank erhalten: 1026
04 Mai 2013 15:05 #43688 von stromkreisparadies
Aw: Reifenpannenset
selbst wenn der reifen auf der felge bleibt fährt man dann mit der felge auf der seitenfläche der reifen.
das reicht um die karkasse zu zerstören.

hab mal nen reifen gewechselt da war nach 100m die schrift an der seite komplett runter.

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19309
  • Dank erhalten: 11411
04 Mai 2013 15:46 #43691 von TwizyChrisy
Aw: Reifenpannenset
Twizymaus schrieb:

So einen Reifenpilot habe ich bei meinen VW Golf drin gehabt, war einzig und allein eine riesen Sauerrei! sobald die Reifen nur etwas aus der Felge springen kann man diese Sets vergessen. Und das passiert bei Platten ja sehr schnell sagte meine Vater mir. Als Frau fand ich die Idee anfangs ja toll, da ich beim Lösen so mancher Radmutter Probleme habe, nachdem ich meine neue Jeans und meine Schuhe vollgesaut hatte fand ich diese Sets einfach lächerlich. UND ICH empfinde sie als unnötigen Ballast, den der Strom/ Sprit nicht wert ist. :(



Wenn der Reifen schon vom Felgensitz gerutscht ist und Du dann erst stehen bleibst.....
Dann brauchst Du weder Spray noch Pumpe. Dann brauchst Du einen neuen Reifen!

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • J_T_Kirk
  • J_T_Kirks Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 776
  • Dank erhalten: 26
05 Mai 2013 08:32 #43729 von J_T_Kirk
Aw: Reifenpannenset
Auch meine Erfahrungen bestätigen: die sogenannten "Pannensprays" sind nutzlos, denn

- Bei schleichenden Druckverlust (Nagel in der Lauffläche o.ä.) reicht Luft nachpumpen
- Bei plötzlichem Druckverlust (Riss in der Flanke o.ä.) hilft auch kein Pannenspray
- Ist das Pannenspray einmal eingefüllt muss der Reifen eh anschließend entsorgt werden.

Also wozu? (damit die herstellende Industrie mit der Unkenntnis der Anwender Geld verdienen kann).
Das sinnvollste was man alternativ zum Ersatzrad beim Twizy mitführen kann ist daher eine gute, handbetriebene Luftpumpe.

By the way: Schleppt die Renault Z.E. Assisstance auch bei einer Reifenpanne ab?

Gruß, Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hühnerhugo
  • hühnerhugos Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • weniger ist oft mehr
  • Beiträge: 1004
  • Dank erhalten: 84
05 Mai 2013 11:10 - 05 Mai 2013 11:11 #43742 von hühnerhugo
Aw: Reifenpannenset
Ersatzrad mitführen. Ich müßte 2 mitführen, denn vorne und hinten habe ich verschiedene Reifen , Spaß bei Seite- Luftpumpe ist dabei
Letzte Änderung: 05 Mai 2013 11:11 von hühnerhugo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizymaus
  • Twizymauss Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Its just meeee
  • Beiträge: 124
  • Dank erhalten: 0
05 Mai 2013 11:16 - 05 Mai 2013 11:16 #43745 von Twizymaus
Aw: Reifenpannenset
in meinen Augen wäre ein Ersatzreifen die einzige vernünftige Lösung bei einer Panne ABER wohin packt man sie? :)

Etwa in die Handtasche? :laugh: :laugh:

Bitte denken sie sich alle Pünktchen in meinen Texten als Herzchen!
Letzte Änderung: 05 Mai 2013 11:16 von Twizymaus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom Zarek
  • Tom Zareks Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 500
  • Dank erhalten: 13
05 Mai 2013 12:28 - 05 Mai 2013 12:30 #43749 von Tom Zarek
Aw: Reifenpannenset
Twizymaus schrieb:

...ABER wohin packt man sie? :)

Etwa in die Handtasche? :laugh: :laugh:


Ich weiß ja nich, wie groß deine Handtasche ist... ;)


Spontan fällt mir nur ein: Hinten, unterm Nummernschild.

***Edit***

Also zwischen Schild und Heckschürze.

Der obrige Beitrag ist nahezu vollständig kompatibel mit der deutschen Rechtschreibung. Etwalige inkompatiblitäten sind gewollt und lediglich eine Anpassung an die Orthographiekompetenz anderer User.
Letzte Änderung: 05 Mai 2013 12:30 von Tom Zarek. Begründung: ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hühnerhugo
  • hühnerhugos Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • weniger ist oft mehr
  • Beiträge: 1004
  • Dank erhalten: 84
05 Mai 2013 12:45 #43750 von hühnerhugo
Aw: Reifenpannenset
das ist bei mir hinten drin im Fach
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron