Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)

  • bimberla
  • bimberlas Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 0
26 Mai 2014 21:54 #68898 von bimberla
Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Hallo zusammen!

Wer kann eine Empfehlung aussprechen was die Handlichkeit der Abdeckplanen von ministromer.de
Betrifft? Soll ich die halbe oder die große Plane bestellen?
Ich befürchte, dass die sogenannte Ganzgarage evtl den Dreck von den Reifen und dem Boden mit übers Fahrzeug zieht...?
Oder ist die doch besser weil halt einfach auch die Räder mit drin sind?

Danke schon mal vorab!

Viele Grüße!
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • volker
  • volkers Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Twizy Technic 80
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 12
26 Mai 2014 21:58 #68900 von volker
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Hallo Petra,
die gleichen Gedanken habe ich mir auch bereits gemacht. Ich bekomme diese Woche den Twizy und möchte, wenn er mal außerhalb der Garage steht, ihn auch abdecken.
Nun bin ich gespannt, was die Abdeckplanen-Erfahrenen dazu sagen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andreas-m
  • andreas-ms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3517
  • Dank erhalten: 320
26 Mai 2014 22:17 #68903 von andreas-m
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Dieses Ganzkörperkondom hab ich noch nie verstanden,
weshalb sollte man den Twizy komplett mit Reifen einpacken?
Im Winter wenns schneit kommt bei mir eine Halbgarage rüber und gut ist es.
Soll ja nur kein Schnee morgens drin liegen.
Ob aufm Reifen oder deren Abdeckung Schnee liegt, ist mir relativ wurscht.
Das Ganzkörperkondom macht ja vielleicht Sinn, wenn ich den frisch gewaschenen Twizy für ein paar Wochen komplett einmotten möchte, aber für jeden tag?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Susi Sorglos
  • Susi Sorgloss Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1421
  • Dank erhalten: 116
26 Mai 2014 22:19 #68904 von Susi Sorglos
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Hallo!
Ich habe keine "Fenster" und auch keine Abdeckplane... B)
Meiner steht immer draußen und damit das Schafffell nicht nass wird hab ich nen Fahrradcape, das über den Sitz gezogen wird. ;) Funktioniert schnell, einfach und wenn es nass geworden ist, kann man es trotzdem so runterziehen, das die Sitze trockenbleiben. :laugh:
Habe zwar noch Folienscheiben mit Druckknopf zu befestigen, doch die werden selten genutzt.

Gruß Susanne

Es gibt so viele Wege zum Glück.
Einer ist aufhören zu jammern!


Seit dem 23.03.17 kein Verbrenner mehr auf dem Hof...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • doggda
  • doggdas Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 352
  • Dank erhalten: 48
26 Mai 2014 22:26 #68906 von doggda
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
hatte vor den Scheiben eine Halbgarage von A.T.U . Kostet um die 10 Euro und hat eine Saison lang gehalten..... für sowas würd ich kein Geld ausgeben....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bimberla
  • bimberlas Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 0
26 Mai 2014 22:26 #68907 von bimberla
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Ich war halt am Überlegen, ob ich die Knutschkugel irgendwie schützen MUSS oder ob sie es aushält, auch mal richtig Wetter abzukriegen! Ich hab zwar ne Garage, aber da steht dieses Monster von Auto drin, bei dem ich schon vergessen habe, wie man sowas eigentlich fährt... ;)))
Vielleicht pflanz ich nächstes Jahr Geranien rein.. Hängegeranien..die gucken dann zum Fenster raus...;))))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fuerstfanta
  • fuerstfantas Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 82
  • Dank erhalten: 1
26 Mai 2014 22:31 #68908 von fuerstfanta
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Hallo ihr zwei,

Na dann will ich mal mein "Sämpf" dazu geben.
Ich habe die halbe Garage vom Ministromer. Material ist top, sehr dicke Plane, gut verarbeitet und für mich völlig ausreichend. Habe gar keine richtige Garage. Der Kurze steht das ganze Jahr draußen und ich nehme nur die Halbgarage. Läßt sich super handhaben und auch leicht zusammenfalten und neben oder hinter dem Sitz verstauen. Anfangs hatte ich ein bißchen Streß, weil ich nicht wußte wo vorne und hinten ist, aber das hat sich dann geklärt. Die Plane liegt nicht so eng an wie die original Renault-Plane. Daher besteht die Gefahr, daß bei stärkerem Wind die ganze Haube wegfliegt. Dafür sind vorne und hinten zwei Schlaufen angenäht. Ministromer bietet dafür auch Expander an. Diese sind allerdings nur 20cm lang und ich habe keine Ahnung wo man die Einhängen soll. Ich habe mir dann bei Amazon 2 Expander bestellt, ich glaube 120cm für vorne und 160cm für hinten ( müßte aber nochmal nachmessen) die passen prima, wenn man sie unten an den achsen oder stabistangen einhängt.

Alles klar?

Gruß
Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizygoing
  • Twizygoings Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 0
26 Mai 2014 22:58 #68910 von Twizygoing
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Hi,

ich habe auch die Halbgarage von MS und bin total zufrieden, super feiner aber robuster Segelstoff! Der Schutz reicht mir alle mal. Damit die Halbgarage bei Wind nicht wegfliegt, habe ich mir Gummiseil 4mm gekauft, dies spanne ich als Ring jeweils vorne und hinten um die Verkleidung (Achsen).

Gruß Daniel

100% Naturstrom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bimberla
  • bimberlas Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 0
26 Mai 2014 23:06 #68912 von bimberla
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Cool!
Danke für die Antworten!
VG
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Akku61
  • Akku61s Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • RTT:22#9 19#14 18#5 BTT:17#8 16#10 15#7
  • Beiträge: 3566
  • Dank erhalten: 2457
26 Mai 2014 23:14 #68913 von Akku61
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Ich habe auch die Halbgarage und finde, dass sie vollkommen ausreicht. Ich habe sie nur im Winter verwendet, damit kein Schnee ins Auto fällt, wenn ich in der Firma parke. Zu Hause wohnt Twizy relativ geschützt. Für das Parken im Regen habe ich ein Trockentuch im Handschuhfach, um den Sitz abzutrocknen. Ansonsten müsste ich die nasse Plane ja in den T legen, neee. :blink:

Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | Twizplay | Highlander-Heckfolien | Innenspiegel | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom Zarek
  • Tom Zareks Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 500
  • Dank erhalten: 13
27 Mai 2014 06:47 #68917 von Tom Zarek
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Denk auch mal dran, was eine Bodenlange Plane alles abbekommt...

Zuerst kommt Oma Müller mit ihrem Yorkshire, dann kommt der von schräg gegenüber mit seiner hässlichen Töle und - und - und.

Moppetfahrer können ein Lied davon singen. :S

Der obrige Beitrag ist nahezu vollständig kompatibel mit der deutschen Rechtschreibung. Etwalige inkompatiblitäten sind gewollt und lediglich eine Anpassung an die Orthographiekompetenz anderer User.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rol6282
  • rol6282s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Powered by Next-Level.Energy - Kaufakku
  • Beiträge: 363
  • Dank erhalten: 152
27 Mai 2014 09:20 #68925 von rol6282
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
habe die Halbgarage von MiniStromer,
bin damit sehr zufrieden und Nachbars Katze bleibt draussen. :laugh:

Sonnige Grüße aus der Steiermark
Roland
Dateianhang:
03/2013 Twizy Technic 80 Snowy White
11,1 kWh /100km - Verbrauch lt. Anzeige - 12/2020 Seat Mii Electric+

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Folienschnixx
  • Folienschnixxs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • MiniStromer
  • Beiträge: 758
  • Dank erhalten: 5
27 Mai 2014 09:23 #68926 von Folienschnixx
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Tag zusammen,

erstmal danke für Euer Feedback.
Ich selbst nutze auch überwiegend die Halbgarage.
Die Ganzgarage kommt nur im Winter drüber wenn der TWIZY nicht gefahren wird.
Von den Verkaufszahlen hält es sich übrigens die Waage.
Dachte auch erst das die Halbgaragen mehr gekauft werden als die Ganzgaragen,
aber ich musste mich dann eines bessere belehren lassen :)
Die Spanngummis zum Befestigen werden ab sofort in der Länge angepasst!

Gruß
Andreas
www.MiniStromer.de
Online-Shop für TWIZY Zubehör

Twitter: @MeinTwizy
Facebook: facebook.ministromer.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bimberla
  • bimberlas Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 0
27 Mai 2014 10:49 - 27 Mai 2014 10:55 #68929 von bimberla
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Super, dann bestell ich demnächst die halbe Garage! Mein Kater hat den twizy nämlich auch für sich entdeckt! Noch dazu, wo ein bequemes Gartenstuhlkissen hinten drin liegt... der denkt bestimmt, es handelt sich um eine wetterfeste Katzen-Outdoor-Übernachtungsmöglichkeit, die eigens für ihn angeschafft wurde...


:)
Letzte Änderung: 27 Mai 2014 10:55 von bimberla.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KaiV
  • KaiVs Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 64
  • Dank erhalten: 1
27 Mai 2014 11:06 #68930 von KaiV
Aw: Halb/ oder Ganzgarage ? (Abdeckungen)
Ich habe mir die Originale für den Twizy gekauft. Sobald ich Erfahrungswerte habe werde ich berichten. Noch steht der kleine beim Händler und kann weder fahren noch testen ;(

Wenn Gott gewollt hatte das Twizy sauber sein sollen, wäre Spüli im Regen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron