Ideen zum "Scheiben kratzen" bei Schnee und Eis
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8358
- Dank erhalten: 4971
...wieso friert dann Süßwasser früher als Salzwa... öh..

Ich nutz seit gefühlten Jahrzehnten die "Billigeiskratzer" in der flachen, Parkscheibenähnlichen Form mit den 3 unterschiedlichen Kanten, Glatt/Zahn/Gummilippe. Die sind zwar immer nach 1 Winter hin, aber funktionieren gut. Gibts als 10er Pack.
Und bei Usselwetter mit zu erwartendem Reif/Eisbelag pack ich meine alte Moppedhülle über den T, das Ding war vom Schwein Gerippe bzw. Prolo und hat 15€ gekostet. Ist durch den Gummizug viel einfacher zu befestigen als die üblichen Auto-halbplanen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19324
- Dank erhalten: 11419
Den mit der der Messing (oder war's Bronze) Kratzkante und HOLZ-Griff.
Einmal gekauft, 10 Jahre funktioniert. Kein Geömmel, kein Gewurschtel, keine stumpfen Plastikkanten, keine abgebrochenen Billigstiele...
Er einmal so ein Teil verwendet hat, nimmt nie mehr ein Plastikteil.
Und nein, die Scheiben zerkratzen nicht. So lange sie sauber sind!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2518
- Dank erhalten: 1835
carbon_compound schrieb: IPA oder Ethanol aus dem Fachhandel (also ohne die Farbe, dem Parfum und Zeug) mit Wasser abmischen. In eine alte Fensterputzflasche füllen und basta.
Ich hab vermutlich noch 20 Liter herumstehen. Ist pro Liter billiger als manches Mineralwasser.
www.genialetricks.de/enteiserspray/
Bist du dir sicher, das die Elia's nicht über kurz oder lang blind werden ?
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Normag
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 647
- Dank erhalten: 405
man darf halt die Temperaturwechselspannung vom Glas nicht überschreiten, d.h. bei minus 10° darf das Wasser nicht wärmer als 35 Grad sein.
Danach gefriert die Scheibe auch nicht mehr sofort zu, da bei ausreichender Menge Wasser die Scheibe temperiert wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Normag
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 647
- Dank erhalten: 405

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3694
- Dank erhalten: 1722
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19324
- Dank erhalten: 11419

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3694
- Dank erhalten: 1722
TwizyChrisy schrieb: Und dein Training mit der Langhantel wird auch etwas einseitig
Bin haltn etwas schräger Typ.
Ohne die Scheiben (Originale aus der Kölner Türsteherszene) wäre das Häubchen schon auf der Straße gelandet.
Scheiben kratzen gibts bei mir nicht.
Für Halbstarke liegt noch das bereit (gut gefaltet passts locker rein):
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19324
- Dank erhalten: 11419
twizybär schrieb: Ohne die Scheiben (Originale aus der Kölner Türsteherszene)
aaahhhh Poserscheiben


Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2518
- Dank erhalten: 1835
carbon_compound schrieb: IPA oder Ethanol aus dem Fachhandel (also ohne die Farbe, dem Parfum und Zeug) mit Wasser abmischen. In eine alte Fensterputzflasche füllen und basta.
Ich hab vermutlich noch 20 Liter herumstehen. Ist pro Liter billiger als manches Mineralwasser.
www.genialetricks.de/enteiserspray/
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man das Zeugs bekommt ?
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Oder du hast einen Chemiegroßhandel ums Eck.
Bsp:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4149
- Dank erhalten: 1911
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3694
- Dank erhalten: 1722
Sind Mädchenscheiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.