tempomat
- Don_Hasso
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 560
- Dank erhalten: 5
Hallo
Eigentlich würde eine zweite Feder ja reichen die einen druckpunkt für die 65/70km/h Marke in der Ebenen schafft. Mir persönlich geht es ja nur darum Reichweite rauszuholen und nicht mehr Komfort zu haben. Wer Komfort will ist an sich beim Twizy falsch.
Gruß Marco
Nun ja, ich könnte jetzt sagen, wer Reichweite will, ist beim Twizy an sich falsch

Aber vielleicht sollte man einfach immer zwei Themen eröffnen, z.B. "Tempomat-technische Umsetzung" und "Tempomat-sinnvoll?"
Windungen statt Hubraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tw easy
-
- Pro Boarder
-
- Twizy? Easy!
- Beiträge: 723
- Dank erhalten: 13
Hallo
Eigentlich würde eine zweite Feder ja reichen die einen druckpunkt für die 65/70km/h Marke in der Ebenen schafft. Mir persönlich geht es ja nur darum Reichweite rauszuholen und nicht mehr Komfort zu haben. Wer Komfort will ist an sich beim Twizy falsch.
Gruß Marco
Hey Marco,
so isses, Twizy ist für uns fahren pur, keine Scheiben keine Heizung, keinen Tempomaten. Wind um die Nase und den Asphalt riechen und spüren. Willkommen ist nur, was ihmn effektiver macht.
Tsuldigung, wer das nicht so sieht, nicht böse sein, jeder so wie er mag.
Nur Tempomat?? wenn man 's übetreibt, ein Komfortabeles Fahrzeug mit anderthalb Tonnen Eiegenmasse habe ich wie die meisten schon rumstehen, das muss ich nicht 2x haben.
Zurück zu Deiner Feder, das meinte ich ja <hier>
Ein Druckpunkt, der dem Fahrer sagt: "Du bist im unteren Drittel angekommen", lässt sich aber am einfachsten durch eine Feder realisieren, die in diesem Bereich den Widerstand für den Stromfuß spürbar erhöht. Er verhindert nicht den Kick-Down, erinnert aber den Fahrer, wenn der Fuß zu schwer und der Energieverbrauch zu hoch wird.
sauschwein schrieb:
Der Klotz und der Blasebalg scheiden aus, weil sie den kick down verhindern. Das ist gefählich, der volle Schub ist manchmal nötigich wiederhole mich nur ungern, aber ein Klotz unterm Strompedal ist ein einfach zu realisierender Limiter. Im Ernst: wie dick müsste er etwa sein, um auf windstiller gerader Strecke maximal 70 zu fahren?
oder wie wär's hiermit?
www.autobild.de/bilder/sutticar-spritspargeraet-875480.html
Elektrische Grüße aus dem Wiehengebirge
Achim
Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- co2zero
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- twizy urban 80 und zero ds 7.2
- Beiträge: 557
- Dank erhalten: 1
Reichweite heißt für mich meine 52km immer zu schaffen nicht jedoch 200km am Stück zu fahren. Laden stört ja nicht auf "langen" strecken denn in der zeit gibt es immer was zu entdecken aber nach 8std Nachtschicht will ich spätestens wenn es draußen wirklich ungemmütlich ist einfach nur sicher Zuhause ankommen. mehr nicht.
Ich denke auch nicht mit meinen 52km völlig wirklichkeitsfremde Ansprüche zu haben schließlich verzichte ich für null emissionen gern auf jeden komfort.
Gruß Marco
it's not a trick! it's electric!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
könnte ich zu einem Hersteller Vermitteln so das wir einen
Tempomaten bzw. Speedlimiter verfügbar machen können.
Wenn dem so ist und Interesse besteht bitte Kontakt aufnehmen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MfG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigGorilla
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 8
Pierrot schrieb:
Ich will jetzt mal hier ganz konkret werden ,wer Tempomatfahren nicht versteht ,hat auch das Autofahren nicht verstanden. Ihr seit ja sehr nett,ihr regt euch darüber auf ,ob es Sinnig ist eine Installation zu haben, um sein Auto zu automatisch fahren zu lassen. Ich fahre seit ich diese Vorrichtung kenne ausschliesslich damit ,und weiss wie nervend es sein kann wenn ich dann hinter jedem hinterher fahren muss der sowas noch nicht entdeckt hat.
Also biiiitte , wenn es euch nicht interessiert ,dann lasst bitte die herabwürdigenden Koments und lasst den Anderen ,Die das so sehen wie einige von uns in Ehre weiter träumen.
Ansonsten schönen Sontag
Wenn Du Kommentare, die den Sinn eines Tempomaten im Stadtverkehr anzweifeln als herabwürdigend empfindest, dann solltest Du Dir auch Bemerkungen wie "wer Tempomatfahren nicht versteht ,hat auch das Autofahren nicht verstanden" verkneifen. Wie ein Tempomat funktioniert versteht jeder der schon mal einen benutzt hat. Habe auch so einen in meinem Stinker und nutze ihn dort wo er Sinn macht. Z.B. auf längeren Strecken Autobahn- oder Bundesstraßenfahrten. In der Stadt macht er für mich und die Mehrheit der Autofahrer wenig Sinn. Ich weiss übrigens aus häufiger leidvoller Erfahrung wie nervig es ist hinter selbst ernannten "Pacecar-Fahrern" im Stadtverkehr herzutrödeln. Wenn das eine Minderheit anders sieht ist das halt so, ändert aber für besagte Mehrheit nichts.
Gruß, Uwe
Hallo Uwe
Im Grunde stimme ich Pierrot zu.
Herabwürdigend ist jedoch ein zu starkes Wort um zu umschreiben wie sich deine Posts meiner Meinung nach lesen.
Besserwisserisch/belehrend passt da eher.
Behauptungen wie "die Mehrheit der Autofahrer denken so und so" sind anmaßend. Du kannst das nicht wissen.
Klar darfst Du Deine Meinung kund tun wie jeder andere auch, aber Meinungen zu Deiner Meinung sollte man dann auch zu lassen. Wundere Dich nicht wenn sich jemand über diese beschwert. Und das scheint schon mehr als ein mal passiert zu sein.
--
Auf ein konstruktives
BG
Das Neue wird immer im Schmerz geboren.“
Graham Greene (1904-91), engl. Autor
Twizy Color Schw./Rot, BJ 4/12
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ihno
-
- Junior Boarder
-
- jetzt 2. Zoe Arctic, 2. Twizy, mobile crOhm Box BT
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
ihno schrieb:
Einen Tempomaten? Für den Stadtverkehr??
Zurück zum TwizyDa wünsche ich mir einen reinen Tempomaten z.B. für den Stadtverkehr bei schlechten Straßen.
Ein Gerät, daß dafür erdacht wurde, die Geschwindigkeit über eine Zeit konstant zu halten und sich bei jeder Brührung des Bremspedals sofort abschaltet, für den Stadtverkehr ??
Gut, auch ich habe bei meinem Stinki Tempomat und Limiter und ich käme nicht auf den Gedanken den Tempomaten im Stadverkehr einzusetrzen sondern den auf 50 eingestellten Limiter, der sich mit einer Wippe nach oben und unten anpassen lässt. Den Tempomaten kannst Du runterdrehen soweit Du willst, sobald Du das Strompedal berührst, geht er ab.Siehste, und das verhindert nur , wie der Name schon sagt, ein Limiter.Ich will mal den sehen, der bei mehreren aufeinaderfolgenden Bodenwellen nicht irgendwann mit dem Strompedal mitwippt
...und das dürfte richtig unnütz Strom verbrauchen...
Zudem ist ein Tempomat aufwändiger und ein Limiter im Grunde schon vorhanden.
Elektrische Grüße aus dem Wiehengebirge
Achim
Ich weiss ja nicht was Du für einen Tempomaten hast...
Bei mir ist es so ( VAG&MB ), dass ich ihn ab 30 einschalten kann und dann mit den Wippen schneller oder auch wieder lansamer werden kann und das ohne dass ich bei schlechter Strasse mit dem Fuss rumwippen muss aber natürlich kann. Ich kann auch mal kurz z.B. 50 fahren und dann einfach Fuss vom Gas und er fährt wieder den alten Wert.
Einen Limiter kenn ich nur so : 50 eingestellt, also Vollgas bis 50 und dann aus dem Sitz nach vorne rutschen wenn er limitiert... So etwas brauche ich nicht !
Mit meinem Tempomaten kann ich genau das, was ich brauche... Der limiter ist sozusagen manuell dafür stufenlos ! mit an Board, aber nicht notwendig... Ich muss halt den max.Wert selbst "stoppen"
Gruß Ihno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19326
- Dank erhalten: 11420
tw easy schrieb:
ihno schrieb:
Einen Tempomaten? Für den Stadtverkehr??
Zurück zum TwizyDa wünsche ich mir einen reinen Tempomaten z.B. für den Stadtverkehr bei schlechten Straßen.
Ein Gerät, daß dafür erdacht wurde, die Geschwindigkeit über eine Zeit konstant zu halten und sich bei jeder Brührung des Bremspedals sofort abschaltet, für den Stadtverkehr ??
Gut, auch ich habe bei meinem Stinki Tempomat und Limiter und ich käme nicht auf den Gedanken den Tempomaten im Stadverkehr einzusetrzen sondern den auf 50 eingestellten Limiter, der sich mit einer Wippe nach oben und unten anpassen lässt. Den Tempomaten kannst Du runterdrehen soweit Du willst, sobald Du das Strompedal berührst, geht er ab.Siehste, und das verhindert nur , wie der Name schon sagt, ein Limiter.Ich will mal den sehen, der bei mehreren aufeinaderfolgenden Bodenwellen nicht irgendwann mit dem Strompedal mitwippt
...und das dürfte richtig unnütz Strom verbrauchen...
Zudem ist ein Tempomat aufwändiger und ein Limiter im Grunde schon vorhanden.
Elektrische Grüße aus dem Wiehengebirge
Achim
Ich weiss ja nicht was Du für einen Tempomaten hast...
Bei mir ist es so, dass ich ihn ab 30 einschalten kann und dann mit den Wippen schneller oder auch wieder lansamer werden kann und das ohne dass ich bei schlechter Strasse mit dem Fuss rumwippen muss aber natürlich kann. Ich kann auch mal kurz z.B. 50 fahren und dann einfach Fuss vom Gas und er fährt wieder den alten Wert.
Einen Limiter kenn ich nur so : 50 eingestellt, also Vollgas bis 50 und dann aus dem Sitz nach vorne rutschen wenn er limitiert... So etwas brauche ich nicht !
Mit meinem Tempomaten kann ich genau das, was ich brauche... Der limiter ist sozusagen manuell dafür stufenlos ! mit an Board, aber nicht notwendig... Ich muss halt den max.Wert selbst "stoppen"
Limiter ist was (für mich) völlig sinnbefreites??
Fahren mit dem Finger ist geil! Viel relaxter als mit dem Fuß. Zuminmdest wenns mehr als 300m auf ner vernünftigen Straße langgeht. Ansonsten passt das schon mit dem Pedal

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ihno
-
- Junior Boarder
-
- jetzt 2. Zoe Arctic, 2. Twizy, mobile crOhm Box BT
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
<Quatsch>
Oder einen Limiter nutzt man nur "Zur Sicherheit"...
So nach dem Motto : In der Stadt lieber nicht schneller als 110 und davor gib Gummi !
Eine 50 Meter Spur muss doch bis 110 zu schaffen sein

</Quatsch>
Gruß Ihno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3762
- Dank erhalten: 2967
Wenn hier jemand aus Magdeburg kommt und einen Twizy hat
könnte ich zu einem Hersteller Vermitteln so das wir einen
Tempomaten bzw. Speedlimiter verfügbar machen können.
...
Hallo Frank,
komme zwar nicht aus Magdeburg, auch nicht aus der Nähe, aber bedeutet dein Posting, dass es prinzipiell möglich ist, in den Twizy legal einen Tempomat nachzurüsten?

Fände ich schon gut.
Gruß
Andreas
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19326
- Dank erhalten: 11420
Fratom schrieb:
Wenn hier jemand aus Magdeburg kommt und einen Twizy hat
könnte ich zu einem Hersteller Vermitteln so das wir einen
Tempomaten bzw. Speedlimiter verfügbar machen können.
...
Hallo Frank,
komme zwar nicht aus Magdeburg, auch nicht aus der Nähe, aber bedeutet dein Posting, dass es prinzipiell möglich ist, in den Twizy legal einen Tempomat nachzurüsten?
Fände ich schon gut.
Gruß
Andreas
Falls ja.... Gibts ne Hausnummer wie viel Euros?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tw easy
-
- Pro Boarder
-
- Twizy? Easy!
- Beiträge: 723
- Dank erhalten: 13
Ich weiss ja nicht was Du für einen Tempomaten hast...
TwizyChrisy schrieb:
ist was (für mich) völlig sinnbefreites??
Fahren mit dem Finger ist geil! Viel relaxter als mit dem Fuß. Zuminmdest wenns mehr als 300m auf ner vernünftigen Straße langgeht. Ansonsten passt das schon mit dem Pedal
Einfach ml richtig lesen, wenn man mitdiskutiert
co2zero schrieb:
Hier geht es nicht darum was ich für einen Tempomaten Habe oder daß "Fingerfahren geil ist". Der Treadsteller, und darüber diskutieren wir, möchte mit diesem Hilfsmittel Energie sparen. Energie sparen geht aber am sinnvollsten in dem man das Tempo nach oben begrenzt also ein LIMITIEREN.Hallo
zugegeben ist dieser Zubehörwunsch etwas freakig aber da konstantes Tempo auch beim Twizy Energie spart vielleicht garnicht so dumm.
Hat da schon wer was gebastelt oder weis ob es sowas gibt?
Gruß Marco
Soweit Klar ??
Ein Tempomat ist eine Vorrichtung in Kraftfahrzeugen, welche die Drehzahl automatisch so regelt, dass das Fahrzeug eine vom Fahrer vorgegebene Mindestgeschwindigkeit einhält.
Ich gebe zu, das funzt auch irgendwie, ist aber für den genannten Fall IMHO die zweitbeste Lösung, weil Ausschläge nach oben bei Unebenheiten eben nicht verhindert werden.
Und um es klar zu sagen: Mag mit dem Finger fahren wer will, oder mit der Nase von mir aus, ich halte solchen Schnickschnack am Twizy für überflüssig. Ich habe ein Auto, welches all solchen Kokolorus mit sich rumschleppt und deshalb 1,6 Tonnen wiegt. Wenn mir danach ist, fahr' ich damit. Jeder wie er mag.
Twizy fahren ist für mich aber etwas Anderes.
Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J_T_Kirk
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 26
ihno schrieb:
Ich weiss ja nicht was Du für einen Tempomaten hast...
TwizyChrisy schrieb:ist was (für mich) völlig sinnbefreites??
Fahren mit dem Finger ist geil! Viel relaxter als mit dem Fuß. Zuminmdest wenns mehr als 300m auf ner vernünftigen Straße langgeht. Ansonsten passt das schon mit dem Pedal
Einfach ml richtig lesen, wenn man mitdiskutiert
co2zero schrieb:Hier geht es nicht darum was ich für einen Tempomaten Habe oder daß "Fingerfahren geil ist". Der Treadsteller, und darüber diskutieren wir, möchte mit diesem Hilfsmittel Energie sparen. Energie sparen geht aber am sinnvollsten in dem man das Tempo nach oben begrenzt also ein LIMITIEREN.Hallo
zugegeben ist dieser Zubehörwunsch etwas freakig aber da konstantes Tempo auch beim Twizy Energie spart vielleicht garnicht so dumm.
Hat da schon wer was gebastelt oder weis ob es sowas gibt?
Gruß Marco
Soweit Klar ??
Ein Tempomat ist eine Vorrichtung in Kraftfahrzeugen, welche die Drehzahl automatisch so regelt, dass das Fahrzeug eine vom Fahrer vorgegebene Mindestgeschwindigkeit einhält.
Ich gebe zu, das funzt auch irgendwie, ist aber für den genannten Fall IMHO die zweitbeste Lösung, weil Ausschläge nach oben bei Unebenheiten eben nicht verhindert werden.
Und um es klar zu sagen: Mag mit dem Finger fahren wer will, oder mit der Nase von mir aus, ich halte solchen Schnickschnack am Twizy für überflüssig. Ich habe ein Auto, welches all solchen Kokolorus mit sich rumschleppt und deshalb 1,6 Tonnen wiegt. Wenn mir danach ist, fahr' ich damit. Jeder wie er mag.
Twizy fahren ist für mich aber etwas Anderes.
Wohl gesprochen, ganz meine Meinung!
Gruß, Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19326
- Dank erhalten: 11420
Ich möchte einfach nur relaxed fahren.
Nicht jeder, der einen Quitschie fährt ist auch ein Öko.
Ich fahr den zum Spaß!
Ich will damit weder die Welt retten noch Energiesparpreise gewinnen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tw easy
-
- Pro Boarder
-
- Twizy? Easy!
- Beiträge: 723
- Dank erhalten: 13
Energie sparen interessiert mich bei der Diskussion nicht die Bohne.
Ich möchte einfach nur relaxed fahren.
Nicht jeder, der einen Quitschie fährt ist auch ein Öko.
Ich fahr den zum Spaß!
Ich will damit weder die Welt retten noch Energiesparpreise gewinnen.
Hey, (was ich diese Sprüche mag

nun komm mal wieder runter. Das verlangt doch auch keiner von Dir. Ich hab mich nur bemüht Marcos Frage:
zu beantworten.[...]aber da konstantes Tempo auch beim Twizy Energie spart vielleicht garnicht so dumm.
Hat da schon wer was gebastelt oder weis ob es sowas gibt?
Das ist in solchen Diskussionen üblich. Wir können uns ja jetzt gerne über Dein Thema "Fahren mit dem Finger ist geil!! " unterhalten, aber frag mich lieber nicht.

Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
aber wenn es mal wieder einigermassen lauwarm ist
dürfte das handbetriebene gaspedal ne sache von ein Paar stunden sein (sofern es denn wirklich nur´n poti is)
(vorher aber noch kotflügel......)


ps. ich hatte mir erhofft, irgendjemand hätte das pedal schonmal in der mache gehabt und könnte ne aussage treffen wie z.b.: "dad´n poti mit 2200 ohm und wennsde durchtrittst gehts auf 0 ohm runter" (das is ne fiktife ansage...) - DAMIT hätt ich was anfangen können

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.