Twizy Frontschaden
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2339
- Dank erhalten: 2114
27 Dez 2024 14:42 #264660
von Berthold
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Twizy Frontschaden
@JPB
und diese Stauchung (Rot) hast Du nur mit einem Zughammer wieder rausgezogen ?
Respekt , das hätte ich nicht gedacht das es damit möglich ist. Prima !
und diese Stauchung (Rot) hast Du nur mit einem Zughammer wieder rausgezogen ?
Respekt , das hätte ich nicht gedacht das es damit möglich ist. Prima !
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2545
- Dank erhalten: 1945
27 Dez 2024 15:16 - 27 Dez 2024 15:25 #264661
von JPB
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Twizy Frontschaden
Ja, Kette vorne um den Querträger und ordentlich verprügeln. Das dauert ne Weile, aber es geht wirklich. Das ist kein Hochfester Stahl. Die senkrechten Riefen sind ja normal, nur der Knick oben (und unten) mussten gezogen werden.
Leicht angewärmt hab ich es noch. Heißluftgebläse auf Stufe 2, also nicht sehr heiß.
Ob es jetzt zu 100% gerade ist, mag ich nicht verwetten, aber der Twizy hat ja eh Ungenauigkeiten von ~1mm von Rahmen zu Rahmen. (Und da vorne ist ja nichts genau befestigt. Das ist ja "nur" eine Versteifung.)
Leicht angewärmt hab ich es noch. Heißluftgebläse auf Stufe 2, also nicht sehr heiß.
Ob es jetzt zu 100% gerade ist, mag ich nicht verwetten, aber der Twizy hat ja eh Ungenauigkeiten von ~1mm von Rahmen zu Rahmen. (Und da vorne ist ja nichts genau befestigt. Das ist ja "nur" eine Versteifung.)
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Letzte Änderung: 27 Dez 2024 15:25 von JPB.
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
27 Dez 2024 18:34 #264669
von TwizyChrisy
Sag ich doch schon immer, das ist einfachstes Blech. Da brauchste beim Kleinschneiden für den Container für ne gleich dicke Eichenbohle mit dem Fuchsschwanz länger als für den Rahmenvierkant.
Das Zeug ist wirklich butterweich.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Twizy Frontschaden
JPB schrieb: Das ist kein Hochfester Stahl.
Sag ich doch schon immer, das ist einfachstes Blech. Da brauchste beim Kleinschneiden für den Container für ne gleich dicke Eichenbohle mit dem Fuchsschwanz länger als für den Rahmenvierkant.
Das Zeug ist wirklich butterweich.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jearned
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 16
03 Mär 2025 15:04 #266616
von Jearned
Twizy Frontschaden
Liebe alle,
ich melde mich nun noch mal zum Thema Ersatzteile. Nach über 3 (!!!) Monaten Bearbeitungszeit hat nun die Versicherung die Kostenübernahmebestätigung übersandt. Die Reparatur des Twizy meiner Frau könnte nun starten. Wir wollten aus sicherheitsgründen die Kostenübernahme abwarten. Der Twizy war und ist fahrbereit.
Die ernüchternde Mitteilung: Keine der gelisteten Teile sind lieferbar. Liefertermin kann nicht bestätigt werden und ist ungewiss.
Hat jemand eine aktuelle Erkenntnis, was die Ersatzteilversorgung für unsere Twizys angeht - reden wir bei Karosserieteilen über ist gar nicht lieferbar oder 3 Wochen oder 6 Monate!?
Beste Grüße!
ich melde mich nun noch mal zum Thema Ersatzteile. Nach über 3 (!!!) Monaten Bearbeitungszeit hat nun die Versicherung die Kostenübernahmebestätigung übersandt. Die Reparatur des Twizy meiner Frau könnte nun starten. Wir wollten aus sicherheitsgründen die Kostenübernahme abwarten. Der Twizy war und ist fahrbereit.
Die ernüchternde Mitteilung: Keine der gelisteten Teile sind lieferbar. Liefertermin kann nicht bestätigt werden und ist ungewiss.
Hat jemand eine aktuelle Erkenntnis, was die Ersatzteilversorgung für unsere Twizys angeht - reden wir bei Karosserieteilen über ist gar nicht lieferbar oder 3 Wochen oder 6 Monate!?
Beste Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2545
- Dank erhalten: 1945
03 Mär 2025 15:33 #266618
von JPB
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Twizy Frontschaden
Hi, das freut mich natürlich. Also die Schwarzen Teile sind schwer lieferbar, aber die scheinen noch produziert zu werden. Die Lackierten Teile hingegen fast nicht lieferbar. (Also wenn, dann Richtung 1 Jahr + (und dann in Blanko, also muss noch farblich passend lackiert werden).
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Speedybeat
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 88
03 Mär 2025 18:16 - 03 Mär 2025 18:18 #266621
von Speedybeat
Twizy 80 aus 2016
Twizy 45 aus 2013 mit Zusatzlager
BMW i3 94ah aus 2018
Twizy Frontschaden
Was brauchst du denn von den aufgeführten Teilen wirklich? Einige Teile wie die große Kunststofffront und Ladeklappe gibt’s bei Ersatzteileprofi.
www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/stossstange-a6491019
www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/tankdeckel-a5034924
Den Styroporbumper hinter der Stoßstange kann man einfach kleben. Die untere Abdeckung am abschlepphacken kann man mit schwarzen Schrauben rechts und links schrauben. Der Kühlergrill wird schwierig, oder sind da nur die Nasen abgebrochen? Das kriegt man auch wieder hin.
Das alles zu beschaffen wie Kotflügel usw ist fast unmöglich es sei denn ein Renault Händler hat das noch im Lager vergessen.
www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/stossstange-a6491019
www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/tankdeckel-a5034924
Den Styroporbumper hinter der Stoßstange kann man einfach kleben. Die untere Abdeckung am abschlepphacken kann man mit schwarzen Schrauben rechts und links schrauben. Der Kühlergrill wird schwierig, oder sind da nur die Nasen abgebrochen? Das kriegt man auch wieder hin.
Das alles zu beschaffen wie Kotflügel usw ist fast unmöglich es sei denn ein Renault Händler hat das noch im Lager vergessen.
Twizy 80 aus 2016
Twizy 45 aus 2013 mit Zusatzlager
BMW i3 94ah aus 2018
Letzte Änderung: 03 Mär 2025 18:18 von Speedybeat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jearned
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 16
03 Mär 2025 21:04 #266625
von Jearned
Twizy Frontschaden
Ich bedanke mich herzlich für den Link. Es geht tatsächlich im Schwerpunkt um die vordere Verkleidung. Die Tankklappe und die Abdeckung für die 12 V Batterie können wir wahrscheinlich noch übernehmen. Ich habe mir schon gedacht, dass die Beschaffung der Teile sehr schwierig sein wird. Wie verhält es sich denn versicherungstechnisch wenn Teile tatsächlich nicht zu beschaffen sind? Kennt sich da jemand aus?
Bekommt man da anteilig einen Betrag ausgezahlt? Der Kostenvoranschlag und die Kostenübernahme-Bestätigung der Versicherung liegen Jahr um ein vielfaches höher, als nur der Austausch der Frontverkleidung.
Ich grüße euch herzlich!
Bekommt man da anteilig einen Betrag ausgezahlt? Der Kostenvoranschlag und die Kostenübernahme-Bestätigung der Versicherung liegen Jahr um ein vielfaches höher, als nur der Austausch der Frontverkleidung.
Ich grüße euch herzlich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2545
- Dank erhalten: 1945
03 Mär 2025 21:25 #266626
von JPB
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Twizy Frontschaden
Du kannst theoretisch mit der Versicherung nach Gutachten abrechnen. Dann bekommst du den Betrag ohne Steuer. Damit kannst du dann selber günstiger reparieren.
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.