Spiel in der Lenkung
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19606
- Dank erhalten: 11788
Aber die könnte zum Nachstellen sein.
ich weiß es aber nicht und ich empfehle auch nicht an der Lenkung "rumzuschrauben"...
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2598
- Dank erhalten: 2329
Ritter schrieb: 2 Daumen breit / ca. 3 cm lässt sich das LEnkrad bewegen, ohne das am Rad etwas ankommt.
Wie sieht bei Euch das Spiel aus? Muss man da schon tätig werden?
Zum Tüv muss ich erst nächstes Jahr
Das Spiel ist zu groß , wie JPB schon sagte… zuerst mal klären, ob das Spiel aus den Kugelköpfen kommt. oder aus dem Zahnstangengetriebe.
Sind die Faltenbälge gut / dicht ?
Über einen Bordstein gefahren. ? Kollision ?
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2598
- Dank erhalten: 2329
Das Bild zeigt mMn genau den Aufbau der Lenkung. Baugleich zum Twizy. Es wird deutlich das die Schraube am Lenkgetriebe NICHT zum Einstellen des Spiels vorgesehen ist. Vielmehr wird über eine Feder die Zahnstange auf das Ritzel der Lenkerachse gedrückt. Das minimiert das Spiel. Die Schraube positioniert nur die Feder.
Eine mögliche Ursache für plötzliches Spiel in der Lenkung ist ein Bruch der Feder ( 5 ).
Federbruch
Aber nochmal: ZUERST KLÄREN WOHER DAS SPIEL KOMMT. Bitte.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ritter
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 9
Berthold schrieb: Das Spiel ist zu groß , wie JPB schon sagte… zuerst mal klären, ob das Spiel aus den Kugelköpfen kommt. oder aus dem Zahnstangengetriebe.
Sind die Faltenbälge gut / dicht ?
Über einen Bordstein gefahren. ? Kollision ?
-> Kugelköpfe sehen gut aus bzw. kein Spiel auszumachen..
-> Faltenbälge sind auch noch gut / dicht
Also bleibt nur das Lenkgetriebe, oder?
Bordsteinkontakt will ich nicht ausschließen, meine Frau fährt zu 70% den kleinen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Selbermacher
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 373
- Dank erhalten: 185
Leider kann man von außen wenig über den Zustand des Lenkgetriebes sehen.
Der Ausbau ist aber nicht sooo aufwendig.
Ich hatte einen entsprechenden Schaden und würde das auf jeden Fall prüfen, denn die Gefahr, dass im Getriebe Bruchstücke im Fett schwimmen, die sich dann plötzlich irgendwo zwischen klemmen, gegeben.
Beim Ausbau unbedingt darauf achten, dass das Lenkrad in seiner Position bleibt, damit das Aufgewickelte Airbag.Kabel nicht zerrissen wird!
(Eine Reparatur des Kabels ist möglich aber aufwändig)
Gruß Harald
Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2598
- Dank erhalten: 2329
Ritter schrieb:
Also bleibt nur das Lenkgetriebe, oder?
Bordsteinkontakt will ich nicht ausschließen, meine Frau fährt zu 70% den kleinen
jetzt etwas testen
Die Zahnstange mit einer Hand festhalten z.B den Faltenbalg zusammendrücken.
Mit der anderen Hand am Lenkrad etwas hin und her drehen. (Ich hoffe mit etwas Verrenkung geht das.)
So könnte man fühlen ob die Zahnstange stillsteht das Lenkrad aber etwas spiel hat.
Wenn das so ist, dann ist das Problem im Lenkgetriebe.
Ich würde dann eine gebrochene Andruck-Feder im Lenkgetriebe vermuten.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ritter
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 9
Fühlt sich mittlerweile echt "schwammig" an beim Fahren.. nicht schön !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19606
- Dank erhalten: 11788
Ritter schrieb:
Fühlt sich mittlerweile echt "schwammig" an beim Fahren.. nicht schön !
Das wäre der Moment wo ich langsam Angst bekommen würde......
Was ist wenn die irgendwann ganz "durchrutscht".....
Keine Ahnung ob das passieren kann, aber wenn die Lenkung schon schwammig wird wird's mir schwummrig.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2598
- Dank erhalten: 2329
TwizyChrisy schrieb:
Was ist wenn die irgendwann ganz "durchrutscht".....
Keine Ahnung ob das passieren kann, aber wenn die Lenkung schon schwammig wird wird's mir schwummrig.
Als guter Ingenieur konstruiert man so das der Ausfall eines Bauteils (Feder) nicht sofort zum GAU führt.
Ich hoffe das die Lenkung von guten Ing.s gemacht wurde. Und die wird ja schon länger gebaut.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ritter
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 9
Berthold schrieb: jetzt etwas testen
Die Zahnstange mit einer Hand festhalten z.B den Faltenbalg zusammendrücken.
Mit der anderen Hand am Lenkrad etwas hin und her drehen. (Ich hoffe mit etwas Verrenkung geht das.)
So könnte man fühlen ob die Zahnstange stillsteht das Lenkrad aber etwas spiel hat.
Wenn das so ist, dann ist das Problem im Lenkgetriebe.
Ich würde dann eine gebrochene Andruck-Feder im Lenkgetriebe vermuten.
Es ist tatsächlich so, dass sich an der Zahnstange anfangs keine Bewegung ankommt obwohl der obere Schaft / Ritzel rotiert. Das heißt das Spiel ist definitiv im Lenkgetriebe.
Nun überlege ich, ob
- Neuteil, rund 400€ (490012345R), oder
- Gebrauchtteil, ca. 200€ (könnte man machen, wenn die Getriebe nicht häufig kaputtgehen, zumindest liest man nur von wenigen Fällen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ritter
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 9
Danke Harald. Was muss man alles abbauen, um da vernünftig dran zu kommen. Die Front ist klar, dann vermutlich noch die 12V-Batterie raus, und der Behälter wo das Kabel drinliegt. Sonst noch irgendwas zu beachten (außer die von dir erwähnte Lenkrad-Position) ?Selbermacher schrieb: Der Ausbau ist aber nicht sooo aufwendig.
Ich hatte einen entsprechenden Schaden und würde das auf jeden Fall prüfen, denn die Gefahr, dass im Getriebe Bruchstücke im Fett schwimmen, die sich dann plötzlich irgendwo zwischen klemmen, gegeben.
Beim Ausbau unbedingt darauf achten, dass das Lenkrad in seiner Position bleibt, damit das Aufgewickelte Airbag.Kabel nicht zerrissen wird!
(Eine Reparatur des Kabels ist möglich aber aufwändig)
Danke Euch und schönen Abend !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ritter
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 9
Sowohl als Neuteile, wie auch gebraucht (lediglich eins aus Spanien aus einem 2013er Twizy für 180 EUR + Versand -> das ist mir etwas unsicher).
Falls einer einen Tipp hat, gerne Bescheid geben. Hab auch biglu33 mal angeschrieben, mal sehen ob er was da hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Selbermacher
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 373
- Dank erhalten: 185
Ritter schrieb:
Danke Harald. Was muss man alles abbauen, um da vernünftig dran zu kommen. Die Front ist klar, dann vermutlich noch die 12V-Batterie raus, und der Behälter wo das Kabel drinliegt. Sonst noch irgendwas zu beachten (außer die von dir erwähnte Lenkrad-Position) ?Selbermacher schrieb: Der Ausbau ist aber nicht sooo aufwendig.
Ich hatte einen entsprechenden Schaden und würde das auf jeden Fall prüfen, denn die Gefahr, dass im Getriebe Bruchstücke im Fett schwimmen, die sich dann plötzlich irgendwo zwischen klemmen, gegeben.
Beim Ausbau unbedingt darauf achten, dass das Lenkrad in seiner Position bleibt, damit das Aufgewickelte Airbag.Kabel nicht zerrissen wird!
(Eine Reparatur des Kabels ist möglich aber aufwändig)
Danke Euch und schönen Abend !
Ich hatte nicht viel abgebaut für den Tausch. Man kommt nicht supertoll heran aber das geht dennoch recht fix auszutauschen.
die vorderen Räder müssen frei sein (Wagenheber) damit die das Lenkgetriebe von den Lenkstangen abschrauben lässt.
Viel Erfolg bei der Suche, ich hatte damals Glück und es gab gerade ein günstiges gebrauchtes.
Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19606
- Dank erhalten: 11788

'
Habe seit heute hier einen mit üblem Lenkspiel

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8468
- Dank erhalten: 5096
lenkgetriebe-profi.de/leistungen/#instandsetzung-oldtimer
Oder die Forenintelligenz findet eine alternative Quelle, oder ein adaptierbares Fremdteil. Eine passende Adapterplatte aus Stahlblech ist ja schnell erstellt und gelasert, sollte der Lochabstand nicht passen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.