Twizy innen höher machen
			
			04 Feb 2018 11:46		#143737
	 von  BinKino
	
		
		    
Aber Toto bekommt das halt nicht auf den Schirm.
Ja, entweder ganz zerschneiden und vom Mittelteil Material zum verschließen der "Boxenteile" verwenden, oder das Mittelteil ganz platt drücken - sähe noch am besten aus.
Rückseitig wird es ja mit 2 Schrauben gehalten. Vorne müsste man dann mal schauen, wie man es dann sicher befestigen kann.
Wenn man die Lautsprecher mit den Metallrahmen befestigt, nicht so bequem wie ich in die Brücke schraubt, ist auch kaum eine Last auf der Brücke, dann würde das noch gut halten können.
Wo hatten wir die Dateien für die Metallrahmen lasern zu lassen?
Nja oder halt ganz weg lassen, Material von einem Spender nehmen um die seitlichen Löcher zu verschließen, und die Lautsprecher, wie Twizy-Bizy, vorne auf (oder unter) das Armaturenbrett schrauben.
Wenn man den Träger im Dach leicht herausnehmen könnte, könnte man die Brücke vielleicht auch weiter nach hinten verschieben. 5cm wären schon ausreichen, damit man im Twizy etwas entspannter sitzen könnte.
Um im Gedankenfluß zu bleiben ... vielleicht den Mittelteil ganz entfernen und durch vielleicht eine Kabelkanalabdeckung (ca 8mm hoch) ersetzen, das gut miteinander verschweißen, wäre vielleicht eine Option?
	    		    
			    
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 30 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
_ _ _ _ _ _ #clippy _ _ _ _ _ _
	    	
			
			 		
	
												
	
            Twizy innen höher machen        
   	    Eben.Alm-Oesi schrieb: kommt doch auch immer auf die Proportionen an.
mein Nachbar ist 10 cm größer als ich und hat mit seinem Kopf oben noch Platz, ich steh komplett an der Lautsprecherbrücke an.
Dafür stehen halt seine Knie am Lenkrad an.
Aber Toto bekommt das halt nicht auf den Schirm.
Ich find die Idee nicht schlecht.. hatte schon damit geliebäugelt die Lautsprecherbrücke zu zerteilen, aber wenns mit der Heißluft eleganter geht ists doch gut.
Ja, entweder ganz zerschneiden und vom Mittelteil Material zum verschließen der "Boxenteile" verwenden, oder das Mittelteil ganz platt drücken - sähe noch am besten aus.
Rückseitig wird es ja mit 2 Schrauben gehalten. Vorne müsste man dann mal schauen, wie man es dann sicher befestigen kann.
Wenn man die Lautsprecher mit den Metallrahmen befestigt, nicht so bequem wie ich in die Brücke schraubt, ist auch kaum eine Last auf der Brücke, dann würde das noch gut halten können.
Wo hatten wir die Dateien für die Metallrahmen lasern zu lassen?

Nja oder halt ganz weg lassen, Material von einem Spender nehmen um die seitlichen Löcher zu verschließen, und die Lautsprecher, wie Twizy-Bizy, vorne auf (oder unter) das Armaturenbrett schrauben.
Wenn man den Träger im Dach leicht herausnehmen könnte, könnte man die Brücke vielleicht auch weiter nach hinten verschieben. 5cm wären schon ausreichen, damit man im Twizy etwas entspannter sitzen könnte.
Um im Gedankenfluß zu bleiben ... vielleicht den Mittelteil ganz entfernen und durch vielleicht eine Kabelkanalabdeckung (ca 8mm hoch) ersetzen, das gut miteinander verschweißen, wäre vielleicht eine Option?
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 30 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
_ _ _ _ _ _ #clippy _ _ _ _ _ _
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chiemgaustromer
- 
		  
- Fresh Boarder
- 
		  
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 10
			
			04 Feb 2018 16:04		#143756
	 von  Chiemgaustromer
	
		
			
			 		
	
												
	
            Twizy innen höher machen        
   	    
		    Die Ideen sprudeln nur so...
... und wenn die Brücke weg ist, könnte man doch gleich ein Cabrio bauen . Wie ist das Dach eigentlich befestigt? Einige haben ja schon Risse gehabt und evtl. mal getauscht. Ja ich weis - TÜV und überhaupt - is ja nur so ne Idee!
 . Wie ist das Dach eigentlich befestigt? Einige haben ja schon Risse gehabt und evtl. mal getauscht. Ja ich weis - TÜV und überhaupt - is ja nur so ne Idee!
Gruß Markus
	    	... und wenn die Brücke weg ist, könnte man doch gleich ein Cabrio bauen
 . Wie ist das Dach eigentlich befestigt? Einige haben ja schon Risse gehabt und evtl. mal getauscht. Ja ich weis - TÜV und überhaupt - is ja nur so ne Idee!
 . Wie ist das Dach eigentlich befestigt? Einige haben ja schon Risse gehabt und evtl. mal getauscht. Ja ich weis - TÜV und überhaupt - is ja nur so ne Idee!Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
			04 Feb 2018 16:18		#143758
	 von  BinKino
	
		
			    
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 30 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
_ _ _ _ _ _ #clippy _ _ _ _ _ _
	    	
			
			 		
	
												
	
            Twizy innen höher machen        
   	    
		    Ist auf/eingeklebt, ob es zur Steifigkeit ("tragend") dazu beiträgt, k.A.
Ein Hubkurbelschiebedach wäre ja noch was 
	    
	    		    Ein Hubkurbelschiebedach wäre ja noch was
 
	    《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 30 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
_ _ _ _ _ _ #clippy _ _ _ _ _ _
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
 
						
