Radio / MP3 Player Einbau in den Twizy
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
dann hast du den Logitech noch nicht ausprobiert, du wirst den Belkin sofort wegschmeißen wenn du den Logitech hörst!
Klanglich ist er wirklich um ein Vielfaches besser!
Ist zwar etwas größer, aber auch die Reichweite war bei meinem Logitech viel größer.
So war es zumindest bei mir an einer einigermaßen ordentlichen HiFi-Anlage, und ich hatte zwei Belkin-Adapter weil ich es nicht glauben konnte.
Grüße
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
So, jetzt will ich's aber wissen


Nächste Woche kann ich schon mehr dazu erzählen

Viele Grüße,
Michl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
ja da bin ich mal gespannt auf dein Urteil. Ich war zumindest schon ohne Vergleich von der Klangqualität vom Belkin sehr enttäuscht. Aber ich bin mir sicher du wirst den Unterschied auch hören, wenn du es nicht gerade an PC-Lautsprecher anschließt

Grüße Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Wenn's nicht klappt, egal. Dann wird eben die Stichsäge und ein 2mm-Alublech geschnappt und los geht's
Hallo!
Und nicht vergessen eine Schablone herzustellen, damit sich hier alle einen Halter basteln können

Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chrishb
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19120
- Dank erhalten: 11174
Spritmichl schrieb:
Wenn's nicht klappt, egal. Dann wird eben die Stichsäge und ein 2mm-Alublech geschnappt und los geht's
Hallo!
Und nicht vergessen eine Schablone herzustellen, damit sich hier alle einen Halter basteln können
Grüße
Mario
ja bitte als 1:1 pdf Schablone bitte wenn möglich.
Danke
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
-
- Gold Boarder
-
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8

Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
Spritmichl schrieb:
Wenn's nicht klappt, egal. Dann wird eben die Stichsäge und ein 2mm-Alublech geschnappt und los geht's
Hallo!
Und nicht vergessen eine Schablone herzustellen, damit sich hier alle einen Halter basteln können
Grüße
Mario
Freilich


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
Hab die boxen provisorisch mit kabelbindern übern rahmen oben angebracht, aber ich werde probieren noch ein gehäuse zu fertigen denn nur dann wird der sound richtig übertragen.
Das geht zwar technisch, aber somit ruinierst du dir sogar den schlechtesten Klang vom billigsten System


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Spritmichl
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 1
Wo kommt der Subwoofer hin??
Wenn's nach meinem Audio-Fuzzi geht, dann hinter den Rücksitz im Stauraum


Ich habe heute die X-Series Systeme verbaut. Leider ist überhaupt kein Platz im Dachhimmel



Viele Grüße, Michl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elsässer
-
- Expert Boarder
-
- Der leider nicht immer Strom aus der Sonne tankt
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 0
Dann diese von Andreas vorgeschlagenen Lautsprecher .
Wäre das machbar, oder mache ich da einen Denkfehler?
Klar ist da rege Bastelarbeit angesagt. Das macht doch aber den Meisten hier riesigen Spaß, oder?
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
-
- Gold Boarder
-
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Scheint aus meiner bescheidenen Sicht, die einzig vernünftige Lösung zu sein!
Es passt alles. Einigermaßen Diebstahlschutz, Freisprecheinrichtung, passende Lautsprecher!, Fernbedienung,
wieder rückbaubar
Irgendetwas in den T zu basteln und Potis oder Verstärker auf Putz zu verbauen...ne sieht irgendwie "gebastelt" aus! (Sorry)
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schkopauer
-
- Expert Boarder
-
- und jeden Tag Spaß beim fahren
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3
Habe mir gestern bei meinen Händler die Parrot Anlage bestellt!
Scheint aus meiner bescheidenen Sicht, die einzig vernünftige Lösung zu sein!
Es passt alles. Einigermaßen Diebstahlschutz, Freisprecheinrichtung, passende Lautsprecher!, Fernbedienung,
wieder rückbaubar
Irgendetwas in den T zu basteln und Potis oder Verstärker auf Putz zu verbauen...ne sieht irgendwie "gebastelt" aus! (Sorry)
.
Servus miteinander,
Ich habe mir auch gleich die Parrot Anlage mitbestellt, beim kauf.
Mein Händler hat mir gesagt das es der erste Twizy ist,was er verkauft hat, wo die Anlge schon im Werk eingebaut wird. Ich glaube auch das das die besste Lösung ist.
Aber wer gerne bastelt soll das doch tun.

Servus schkopauer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19120
- Dank erhalten: 11174
Highlander schrieb:
Habe mir gestern bei meinen Händler die Parrot Anlage bestellt!
Scheint aus meiner bescheidenen Sicht, die einzig vernünftige Lösung zu sein!
Es passt alles. Einigermaßen Diebstahlschutz, Freisprecheinrichtung, passende Lautsprecher!, Fernbedienung,
wieder rückbaubar
Irgendetwas in den T zu basteln und Potis oder Verstärker auf Putz zu verbauen...ne sieht irgendwie "gebastelt" aus! (Sorry)
.
Servus miteinander,
Ich habe mir auch gleich die Parrot Anlage mitbestellt, beim kauf.
Mein Händler hat mir gesagt das es der erste Twizy ist,was er verkauft hat, wo die Anlge schon im Werk eingebaut wird. Ich glaube auch das das die besste Lösung ist.
Aber wer gerne bastelt soll das doch tun.
Servus schkopauer
Vielleicht weiß er noch gar nicht, daß er die einbauen darf

So weit ich weiß, wird da nix im Werk eingebaut. Mitgeliefert ja,
aber einbauen soll`s der örtliche Dealer.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.