Open Vehicle Monitoring System (OVMS)

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
28 Okt 2012 16:05 #27098 von Joggls Sandhausen
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
...meine liegen noch beim Zoll...leider...

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4230
01 Nov 2012 15:45 #27411 von dexter
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
Zwischenstand: aktuellen SOC und Reichweite meines Twizy kann ich nun per SMS abfragen :-)

Der Tiefentladungs-Alarm müsste damit auch schon funktionieren, muss ich aber noch testen. Next: Ladestatus und -Abbruchalarm.

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AltF1
  • AltF1s Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Ich steh unter Strom :-)
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 0
01 Nov 2012 19:22 #27427 von AltF1
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
So ein Teil möchte ich auch haben.
Denn das eine SMS abgeschickt wird wenn der Accu voll ist erscheint mir sinnvoll.

Wer von Euch kann mir helfen so ein OVMS anschlußfertig zu kaufen ?

cu Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4230
02 Nov 2012 12:18 - 02 Nov 2012 12:21 #27493 von dexter
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
Update: Ladestatus, Fertig- und Abbruch-SMS funzen, und die Datenübertragung an den OVMS-Server klappte auch direkt. D.h. ich kann meinem Twizy jetzt auch über die App beim Laden zusehen :)

...nur, da die App noch kein Twizy-Icon hat, muss ich mich erst mal mit einem Tesla-Roadster-Icon zufrieden geben... da der fast so cool wie ein Twizy ist, kann ich damit leben ;)

@Mike: Ein anschlussfertiges Produkt macht auf jeden Fall Sinn, ist auch nicht schwer zu realisieren sobald die Software stable ist. Uwe (Joggls) hat ja offenbar direkt ein paar Module bestellt, vielleicht plant er da ja schon ein Angebot?

Mein nächster Todo ist die Aktivierung des GPS-Moduls. Ich bin ziemlich sicher das braucht eine externe GPS-Antenne, aber ich teste das noch. Falls ja könnte es sinnvoll sein, direkt eine Kombiantenne einzuplanen, damit man nicht zwei Antennen unterbringen muss.

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de
Letzte Änderung: 02 Nov 2012 12:21 von dexter. Begründung: Betreff-Korrekturversuch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
02 Nov 2012 12:59 #27496 von Joggls Sandhausen
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
dexter schrieb:

Update: Ladestatus, Fertig- und Abbruch-SMS funzen, und die Datenübertragung an den OVMS-Server klappte auch direkt. D.h. ich kann meinem Twizy jetzt auch über die App beim Laden zusehen :)

...nur, da die App noch kein Twizy-Icon hat, muss ich mich erst mal mit einem Tesla-Roadster-Icon zufrieden geben... da der fast so cool wie ein Twizy ist, kann ich damit leben ;)

@Mike: Ein anschlussfertiges Produkt macht auf jeden Fall Sinn, ist auch nicht schwer zu realisieren sobald die Software stable ist. Uwe (Joggls) hat ja offenbar direkt ein paar Module bestellt, vielleicht plant er da ja schon ein Angebot?

Mein nächster Todo ist die Aktivierung des GPS-Moduls. Ich bin ziemlich sicher das braucht eine externe GPS-Antenne, aber ich teste das noch. Falls ja könnte es sinnvoll sein, direkt eine Kombiantenne einzuplanen, damit man nicht zwei Antennen unterbringen muss.


Hihi,

die drei Module, die ich bestellt habe, sind erst einmal für eigene Zwecke... für die zwei Twizys und eins bleibt im Labor. Erst mal testen - was wir draus machen... muss ich noch entscheiden. Momentan bin ich zu 100% mit dem Twizplay beschäftigt....

Gruß, Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4230
03 Nov 2012 23:07 - 03 Nov 2012 23:10 #27593 von dexter
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
Erste Version des GPS-Supports ist fertig.

Wer testen mag:
github.com/dexterbg/Open-Vehicle-Monitoring-System

Ich hab vorhin eine erste Runde gedreht und hatte trotz der dicken Antenne ziemlich viele Stockungen in der Datenverbindung. Die Antenne war noch nicht optimal platziert, aber das hätte schon besser als mit dem Handy funktionieren müssen. Ich hab gerade das E-Plus-Netz im Verdacht (hab eine Blau-SIM drin). Weiss jemand ob mobile Datenverbindungen im D-Netz besser funktionieren?

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de
Letzte Änderung: 03 Nov 2012 23:10 von dexter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Marioderzweite
  • Marioderzweites Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Wir kommen in Frieden!
  • Beiträge: 968
  • Dank erhalten: 69
04 Nov 2012 08:22 #27600 von Marioderzweite
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
Hallo Dexter,

hatte auch mal nen Aldi (E-Plus) Stick. Kann nur für den Rheingau westlich von Wiesbaden sprechen, aber da kannst Du froh sein, damit telefonieren zu können :S
O2 ist HIER perfekt, und mit meinem Congstar- Affen im Handy (D1) gibt es zwar Schwankungen, aber immer 3G und mind. 1 Balken!
Das ist auch der Grund für mein D1 im Handy: fast überall bundesweit stabil.
E- Plus und Daten - neee :(

Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack76
  • Jack76s Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Kurvenfresser
  • Beiträge: 770
  • Dank erhalten: 208
04 Nov 2012 14:17 #27624 von Jack76
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
Marioderzweite schrieb:

Hallo Dexter,

hatte auch mal nen Aldi (E-Plus) Stick. Kann nur für den Rheingau westlich von Wiesbaden sprechen, aber da kannst Du froh sein, damit telefonieren zu können :S
O2 ist HIER perfekt, und mit meinem Congstar- Affen im Handy (D1) gibt es zwar Schwankungen, aber immer 3G und mind. 1 Balken!
Das ist auch der Grund für mein D1 im Handy: fast überall bundesweit stabil.
E- Plus und Daten - neee :(


Das bestätigt so auch der aktuelle Connect Netztest, guckst Du hier: www.connect.de/ratgeber/mobilfunk-netztest-2012-1427666.html

Grüße

Rene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4230
09 Nov 2012 19:48 #28152 von dexter
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
Bzgl. Netzwahl: habe jetzt eine Congstar-Karte im Einsatz, funktioniert wesentlich besser als E-Plus. Achtung: Congstar taugt nur mit Datenflat, Volumen-Datenverbindungen sind da extrem teuer. Alternativ würde es vermutlich auch die T-Mobile "Xtra Click" + "Xtra Flat-Daten" tun, mit 4,95 pro Monat noch etwas günstiger, dafür sind die SMS da teurer.

Da eine einzelne SMS auch bei Congstar mit 9 Cent fast soviel wie eine halbe kWh "kostet" werde ich aber wohl auch wann immer möglich die App nutzen.

Ich bin mit der Firmware ein gutes Stück voran gekommen und habe vor allem auch die Status-Flags für das Ladegerät auf dem Bus gefunden. Die Doku im Google-Sheet trage ich noch nach.

Hier die letzten Änderungen:
github.com/dexterbg/Open-Vehicle-Monitoring-System/commits/master

Eine Löthilfe für das Kabel ist auch dabei, aber wir finden auch noch eine Lösung für die Nichtlöter.

Aufruf zur Mithilfe

Wir brauchen Twizy-Bilder für die App. Hier gibt's doch bestimmt jemanden, der prima photoshoppen oder gimpen kann ;-)

Hier die Anfrage und Spezifikation von Mark:

lists.teslaclub.hk/pipermail/ovmsdev/2012-November/000548.html

lists.teslaclub.hk/pipermail/ovmsdev/2012-November/000549.html

Wenn jemand von euch helfen kann, meldet euch bei mir oder schreibt am einfachsten direkt an Mark.

Danke!

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
09 Nov 2012 21:13 #28170 von Joggls Sandhausen
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
Juhu! Meine OMVS mit Antennen und Progammer haben endlich den Weg von China zu mir gefunden! Kann aber leider nur auf einer Hochzeit tanzen - zuerst das Twizplay... und morgen von 8-16 Uhr Seminar... da ist das Wochenende auch schon fast im Eimer.

Die Status-Flags des Laders würden mich sehr intessieren - ich brauche noch "Event" an dem ich die Ladernddaten ins EEprom schreibe...

Gruß, Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4230
09 Nov 2012 22:47 #28190 von dexter
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
Doku ist jetzt wieder up-to-date mit meinen neuen Erkenntnissen:

docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AoKQUT5BY_r5dGJ4c0c2dTBPeGRzMnJWRXFBSC1RUVE

...und neuen Fragen ;)

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4230
11 Nov 2012 00:29 #28344 von dexter
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
Sorry, schon wieder ein Update ;-)

github.com/dexterbg/Open-Vehicle-Monitor...0a70e483baf182f4226d1a1afc8d0734c2fa48d9

Primär neu sind die Features:

SMS "FEATURE 10 <prozent>" => Twizy sagt Bescheid wenn der Akku so voll ist

SMS "FEATURE 11 <km>" => Twizy sagt Bescheid wenn der Akku voll genug für diese Reichweite ist

SMS "FEATURE 12 <max_km>" => Twizy rechnet maximale Reichweite auf dieser Basis aus

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
11 Nov 2012 00:36 #28345 von Joggls Sandhausen
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
dexter schrieb:

Sorry, schon wieder ein Update ;-)

github.com/dexterbg/Open-Vehicle-Monitor...0a70e483baf182f4226d1a1afc8d0734c2fa48d9

Primär neu sind die Features:

SMS "FEATURE 10 <prozent>" => Twizy sagt Bescheid wenn der Akku so voll ist

SMS "FEATURE 11 <km>" => Twizy sagt Bescheid wenn der Akku voll genug für diese Reichweite ist

SMS "FEATURE 12 <max_km>" => Twizy rechnet maximale Reichweite auf dieser Basis aus


Nabend,

ich habe festgestellt, dass mein T während der Ladung die prognostizierte Reichweite nicht neu rechnet. Dieses erfolgt erst dann, wenn der Schlüssel umgedreht wird.

Rechnest Du die maximale Reichweite mit dem OVMS ?

Gruß, Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4230
11 Nov 2012 01:36 #28349 von dexter
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
Ja, mach ich selbst, genau deshalb.

Ich rechne einerseits die letzte vom Twizy gemeldete Reichweite per SOC-Zuwachs seit Ladestart hoch, und mit dem aktuellen Update zusätzlich einen Absolutwert als Idealreichweite aus.

Die Hochrechnung der letzten gemeldeten Reichweite entspricht natürlich noch nicht der Reichweite nach dem nächsten Einschalten, das ist ja dann die der letzten 150 km. Ich könnte den Schnitt über 150 km ebenfalls mitführen, aber ich überlege eh, eine ganz eigene Reichweitenberechnung einzubauen; unter Einbeziehung der GPS-Höhendaten sollte es besser gehen als mit der eingebauten.

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
11 Nov 2012 11:06 #28372 von Joggls Sandhausen
Open Vehicle Monitoring System (OVMS)
Moin,

das Thema Reichweitenprognose unter Berücksichtigung des Höhenprofils ist ein Thema, was mich auch beschäftigt.

Wenn man alle Daten hat, dann ist es ja fast schon einfach... Das GPS liefert die Position und Höhe - das ist schon einmal die halbe Miete ;O) Aber man muss wissen, wo es hingeht, weil die absolute Höhe ist nicht wirklich wichtig - wir brauchen den Höhenunterschied um die Hubarbeit zu berechnen. Die Gravitation ist ja zum Glück konstant ;O) Gehen wir mal von folgenden Werten aus:

Gesamtgewicht Twizy: 500 kg
Höhenunterschied der Strecke: 100 m

500 kg * 9,81 m/s² * 100 m = 490500 J = 490,5 kJ

kJ lässt sich ha schön in kWh umrechnen:

490,5 kJ * 0,000278 = 0,136359 kWh

Also kann man für diese Strecke mit den 100m Höhenunterscheid schon einmal die 0,14kWh zum Verbrauch addieren... weil fahren muss man da trotzdem :laugh:

Gruß, Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron