Putzen???
- geracher
-
- Pro Boarder
-
- mein Twizy schläft bis April in der warmen Garage
- Beiträge: 522
- Dank erhalten: 0
Das kleine Ding dreckt relativ schnell ein, meine Autos werden lange nicht so schnell dreckig wie der kleine

Innen: Einfach mit einem feuchten Microfasertuch durch wischen bzw am Boden und auf dem hinteren Sitz mit dem Staubsauger rüber flitzen
Außen: mit einem Eimer mit Autoshampoo-Gemisch und Microfaserfusselhandschuh gehts an den Lack bzw ans Plastik. Danach trocknen mit einem Microfaser-Trockentuch.
Ich sollte den Twizzel mal versiegeln, dann setzt sich der Staub nicht mehr so fest - gleich auf die Liste setzen

Trotz Leukämie Freude am Twizy

Grüßle Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage den Fahrzeugbeschrifter deines Vertrauens.
Zum Thema Pflege: ich hab gestern mal meditatives Twizyputzen betrieben, und zwar wie folgt:
– Waschen mit einem Waschhandschuh (Meguiars Ultimate Wash Mitt) und etwas Autoshampoo in relativ viel Wasser.
– "Spülen" mit einem Mirkofasertuch.
– Abtrocknen mit einem Frottetuch (Format Gästehandtuch). Sollte nicht mit Weichspüler gewaschen sein, idealerweise ist es ein altes, oft benutztes und gewaschenes Tuch (damit es nicht kratzt).
Damit sind die durchgefärbten Kunststoffteile im unteren Bereich schon mal sauber, denn der Waschhandschuh holt den Dreck aus der Oberfläche. (Edith sagt: Oh, das hat @Geracher ja schon gestern abend geschrieben…)
Sodann:
– Wachsen der lackierten Partien mit Meguiars Gold Class Wax (Ich hatte ein Doppelpack mit Shampoo), Auftragen mit dem mitgelieferten Pad
– vorsichtiges Blankwischen mit einem Mikrofasertuch (alt, aber sauber), Kreisbewegungen (Blankwischen! Neulack sollte man nicht polieren [müssen])
Jetzt kommt's:
– Die Polycarbonatteile an den Türen und vorne sowie die Windschutzscheibe behandle ich mit V6 Perlway (sog. "Regenabweiser"), das ich ebenfalls mit einem Frottetuch auftrage. Das funktioniert auf dem Kunststoff sogar besser als auf Glas.
Jetzt stehen die zwei behandelten Quietschies genau so neu da wie sie sind. Mal sehen, wie lange das hält.
Dass sie schneller einstauben als Blechautos ist überigens keine Überraschung:
Die großen Kunststoffteile sind nun mal Staubmagneten, wg. statischer Aufladung.
Ich hoffe, mit dem V6-Zeugs das etwas reduziert zu haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4229
Was meint ihr zum Thema Privatautowaschverbot und Elektrofahrzeuge?
Ich meine es gibt beim Twizy keine Kraftstoffreste oder Öle, und um die geht es bei dem Verbot primär. Wenn ich dann noch keinen oder allenfalls eine Spur Bioreiniger verwende, sollte alles im "grünen" Bereich sein, oder?
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pierrot
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 1
Um der Diskussion mal noch eine weitere, topicnahe Dimension zu geben:
Was meint ihr zum Thema Privatautowaschverbot und Elektrofahrzeuge?
Ich meine es gibt beim Twizy keine Kraftstoffreste oder Öle, und um die geht es bei dem Verbot primär. Wenn ich dann noch keinen oder allenfalls eine Spur Bioreiniger verwende, sollte alles im "grünen" Bereich sein, oder?
In Luxemburg gibts dieses Verbot auch ,
ist aber nur wegen der plotzlich auftretenden Nässe

Kann ja mal passieren ,dass man von trocken auf nass,
ins schleuderen käme

Deswegen isst Auto waschen nur auf privatem Terrain bezw. Hof erlaubt.
Gruss aus Luxusburg Pierrot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4229
Deswegen isst Auto waschen nur auf privatem Terrain bezw. Hof erlaubt.
Genau das ist in Deutschland überwiegend verboten. Begründung ist wie gesagt Gewässerschutz, weil der Privatmann i.d.R. keinen Ölabscheider hat, und weil die Chemie-Suppe ggf. in den nächsten Regenwasserkanal läuft. IMO alles nachvollziehbar, aber bei chemiefreiem Waschen eines Elektrofahrzeugs nicht anwendbar.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geracher
-
- Pro Boarder
-
- mein Twizy schläft bis April in der warmen Garage
- Beiträge: 522
- Dank erhalten: 0
Waschstraße darf man nicht, so bleibt nur noch bedingt die SB Waschbox

Was mir noch aufgefallen ist wie ich gestern und heute mit kurzen Hosen und nur mit Schlappen gefahren bin, meine Beine und Füße wurden so komisch Schwarz.
Des heißt für mich das vorne bei der Lenkstange schmutz in den Innenraum kommen muss?¿
Trotz Leukämie Freude am Twizy

Grüßle Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SalsaFix
-
- Expert Boarder
-
- Engage
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 3
Genau, aber versuch mal in ner Waschbox mit dem
Hochdruckreiniger Wasser in Deinen mitgebrachten
Eimer zu bekommen - Riesensauerei, und für knapp 2 Liter
zahlste dann 50 Cent

Norman
Twizy Urban (80 km/h) ..... 15.020 km / 1663,9 kWh => 11,07 kWh/100km
(Stand: 06.06.2012 - 11.10.2015)
OVMS Firmwareversion: 2.8.1/RT3.6.1/V2
App 3.11 - Mein Twizy sagt mir wie´s ihm geht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geracher
-
- Pro Boarder
-
- mein Twizy schläft bis April in der warmen Garage
- Beiträge: 522
- Dank erhalten: 0
@geracher
Genau, aber versuch mal in ner Waschbox mit dem
Hochdruckreiniger Wasser in Deinen mitgebrachten
Eimer zu bekommen - Riesensauerei, und für knapp 2 Liter
zahlste dann 50 Cent.
Norman
Das geht, leg einfach ein altes Tuch in den Eimer. Dann die Pistole aufs Tuch drücken und los gehts, so wird dein Eimer voll ohne Sauerei

Trotz Leukämie Freude am Twizy

Grüßle Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SalsaFix
-
- Expert Boarder
-
- Engage
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 3
Jau Danke für den Tip, dann wirds beim nächsten T-Putzen
ja hoffentlich kein Gratis-Vollbad mehr für mich

Norman
Twizy Urban (80 km/h) ..... 15.020 km / 1663,9 kWh => 11,07 kWh/100km
(Stand: 06.06.2012 - 11.10.2015)
OVMS Firmwareversion: 2.8.1/RT3.6.1/V2
App 3.11 - Mein Twizy sagt mir wie´s ihm geht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geracher
-
- Pro Boarder
-
- mein Twizy schläft bis April in der warmen Garage
- Beiträge: 522
- Dank erhalten: 0
Noch ein Tipp, du solltest nicht die Pistole Hochheben, sonst bekommst ne Dusche ab

Trotz Leukämie Freude am Twizy

Grüßle Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ria
-
- Pro Boarder
-
- TWIZY your LIFE
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
hier der Thread.
Gruß Ria
Nikolaus- Twizy Punktlandung 6. DEZEMBER
TWIZY Color mit Türen und Panoramadach
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
-
- Gold Boarder
-
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andimanzwo
-
- Expert Boarder
-
- Twizyfahrer seit 5.6.2012
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1


Danke schon mal im Voraus!
VG
Andreas
&i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Grüße Frank
...wir sind unter Euch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
Innen und Aussen den Hochdruckreiniger benutzt (ein Paar Blätter habe ich wohl ins Lenkstangenloch geblasen) und danach mit einem Frotteehandtuch trocken gewischt. Schuhsohlenstreifen und restliche Verschmutzungen gehen mit dem Handtuch super weg.
Grüsse!
11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.