Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..

  • Martin-Stromer
  • Martin-Stromers Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 53
10 Jan 2025 16:49 #265059 von Martin-Stromer
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
Naja, es geht ja auch hauptsächlich um das Auto?! Sagt man das so?

Alles andere ist Nebensache.

Gruß Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: ad peter, lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martin-Stromer
  • Martin-Stromers Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 53
11 Feb 2025 17:36 - 11 Feb 2025 17:36 #265955 von Martin-Stromer
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
So, nach der Tortour des Anmelden kann ich ihn Dienstag abholen. Die erste Fahrt gleich Autobahn :confused: 40km bis nach Hause. Ladeadapter nehme ich mit. Ich hab auch noch ein 1KW Reservekanister sollte ich den mitnehme :S ist das Ladekabel so lang das ich irgendwie beim Cargo in den Kofferraum komme und trotzdem zuschließe?

Drückt mir die Daumen…

Gruß Martin
Letzte Änderung: 11 Feb 2025 17:36 von Martin-Stromer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2513
  • Dank erhalten: 2261
11 Feb 2025 17:42 #265956 von Berthold
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
Fahren und gleichzeitig laden geht mMn nicht. :exclamation egal wie lang das Ladekabel ist.

Autobahn verbraucht viel Strom, geht auch Landstraße ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martin-Stromer
  • Martin-Stromers Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 53
11 Feb 2025 17:54 #265960 von Martin-Stromer
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
Gleichzeitig Laden und fahren wollte ich jetzt nicht.
Land / Stadt Straßen würden auch gehen
Hast du Bedenken ?

Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 6048
  • Dank erhalten: 4139
11 Feb 2025 17:58 - 11 Feb 2025 18:02 #265961 von Snorre
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
40 km sollten bei vollgeladenem Akku und verhaltener Fahrweise problemlos machbar sein.

Geheimtipp: ;)
Niemand ist gezwungen auf der Autobahn Vollstrom zu fahren.
Selbst wenn er dort nur mit 60 oder 70 km/h schleicht, ist das für andere Verkehrsteilnehmer keine Absolution ihn auf die Hörner zu nehmen.
Und wenn er Glück hat, kann er im Windschatten eines LKW sogar deutlich sparsamer fahren als auf der Landstraße.
Die Verbrauchsanzeige im Blick behalten und nicht mehr als 2 Balken nutzen.
Dann sollte es keine Probleme geben, so fern sich der Cargo technisch in ordentlichem Zustand befindet.
Wie viele der 40 km sind denn auf der Autobahn zu bewältigen?

Nachtrag:
Das Ladekabel in den Kofferraum zu führen und die Türe zu schließen ist nicht möglich!

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Letzte Änderung: 11 Feb 2025 18:02 von Snorre.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2513
  • Dank erhalten: 2261
11 Feb 2025 18:01 - 11 Feb 2025 18:04 #265962 von Berthold
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
Du kennst diesen Twizy noch nicht. Auf der Landstraße sind Ausfälle aller Art leichter zu lösen.
Auch wenn der Strom knapp wird ist es auf der Landstraße einfacher.

Windschatten funktioniert. Man muss aber schon auf ca 3m ran.
Die Bremsen sind top ? Deine Reaktion auch ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 11 Feb 2025 18:04 von Berthold.
Folgende Benutzer bedankten sich: Heiko_Twizy_04-2012, lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martin-Stromer
  • Martin-Stromers Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 53
11 Feb 2025 18:21 #265966 von Martin-Stromer
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
Ok es wird ne Landfahrt….
Von den 40 km wären 37 km Autobahn.

Gruß Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold, lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19394
  • Dank erhalten: 11537
11 Feb 2025 18:35 #265969 von TwizyChrisy
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..

Berthold schrieb:
Windschatten funktioniert. Man muss aber schon auf ca 3m ran.


Definitiv NEIN. Wenn der aufgewirbelte Staub vom LKW in den Augen brennt ist schon VIEL gewonnen, und das ist definitiv noch nicht mal in den Punkten.
Ob's ohne OWIG ausgehen würde weiß ich nicht. Aber es sind eher 20/25m als 3m. Und damit fahre ich bis Schweinau mit drei Balken mit LKW Geschwindigkeit,
sonst habe ich nach der halben Strecke bei selber Geschwindigkeit 6 Balken weg.

Eklig ist echt nur der Staub in den Augen.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2513
  • Dank erhalten: 2261
11 Feb 2025 19:00 - 11 Feb 2025 19:01 #265972 von Berthold
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..

TwizyChrisy schrieb:

Berthold schrieb:
Windschatten funktioniert. Man muss aber schon auf ca 3m ran.


Definitiv NEIN. . Aber es sind eher 20/25m .


Meine Erfahrung ist das man dann nur in den Wirbeln ist und es schüttelt kräftig.

Aber er kann es ja ausprobieren und weiß dann wie es ist.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 11 Feb 2025 19:01 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martin-Stromer
  • Martin-Stromers Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 53
11 Feb 2025 19:16 #265974 von Martin-Stromer
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
Als Jahrelanger BMW C1 Fahrer hab ich auf das geschüttelt kein Bock mehr. Ich glaub auch das kostet mehr Energie als es was bringt.

Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2513
  • Dank erhalten: 2261
11 Feb 2025 21:00 #265975 von Berthold
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
Wenn man wirklich schmerzfrei ist…

Video


Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heiko_Twizy_04-2012
  • Heiko_Twizy_04-2012s Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 73
  • Dank erhalten: 90
11 Feb 2025 21:42 - 11 Feb 2025 21:43 #265978 von Heiko_Twizy_04-2012
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
Fun-Story, aber halbwegs zum Thema passend:

Wir waren letzten Sommer mit dem Womo an der Ostsee (MeckPomm); Twizy auf dem Hänger hinter dem alten Flair. Auf der Fahrt zu einem Kumpel auf dem Flugplatz in Purkshof gerieten wir mit unserem 2012er Twizy hinter Warnemünde auf die Autobahn - allerings im Sommer und nur etwa 10 kam weit.

Habe einen Elia-"Beschleuniger" (Danke, TC :-) - also rund 94 km/h lt. Tacho auf der Geraden. Beim Auffahren auf die AB krebste ich vor einen 40-Tonner, nachdem es mir auf dem Standstreifen gelang, mich cm für cm vorbei zu schieben.

Der LKW fuhr dann im Windschatten des Twizy, ich entfernte mich mit gefühlt 0,24 km/h von der bedrohlichen Metallwand hinter uns. Bis zur Ausfahrt hatte ich rund 50 m zwischen den Dicken und unseren Kleenen gelegt. Spaßige Sache, aber zum Glück kam keine ernst zu nehmende Steigung...

:-) Heiko
Letzte Änderung: 11 Feb 2025 21:43 von Heiko_Twizy_04-2012.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8395
  • Dank erhalten: 5025
12 Feb 2025 08:47 #265985 von Pfälzer68
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..

Martin-Stromer schrieb: So, nach der Tortour des Anmelden ...


Wohnst Du in Berlin? :laugh:

Bei uns ist das immer wieder eine echte Freude, so völlig Problemlos, und schnell sind die auch noch..
(Nein, keine Ironie!)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martin-Stromer
  • Martin-Stromers Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 53
12 Feb 2025 10:40 #265986 von Martin-Stromer
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
Das Problem ist das hintere Kennzeichen!
Renault sagt 300x200….
und das ist wohl schwer zu verstehen .

Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • epic
  • epics Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 316
  • Dank erhalten: 119
12 Feb 2025 11:16 #265990 von epic
Ich bin’s … ein neuer alter Twizy Fahrer, ne nicht ganz..
Ich wollte gerne die Mopedgröße 180x200 haben, ging aber nicht, weil das E sonst nicht draufpasst und mit Saison. Also ist es eine Nr größer geworden. Müsste ich jetzt nachmessen, aber ist viel kleiner, als das vorherige. Ich meine das ist jetzt 220x200. Nachdem alles abgeschlossen war, Kennzeichen geprägt usw. hat mir die Mitarbeiterin gesagt, dass ich auch das kleinere hätte haben können, dann nur mit einem Buchstaben, einer Zahl und dem E. Toll, dass sie das nicht vorher gemacht hat. Jetzt habe ich 2 Buchstaben, eine Zahl und das E. Einfach nett nachfragen und darauf hinweisen, dass man keinen Platz hat. Das alte war viel länger und vorne dazu noch einzeilig um die Ecken gebogen. Jetzt sind beide identisch und es gibt auch Rahmen dafür.
Folgende Benutzer bedankten sich: JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron