Krefelder Neuzugang
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
carbon_compound schrieb: Ich bin DiplomMäckGeifer!
Nachdem ich drei mal kurz hintereinander jeweils 20,- fürs Lochstopfen abgelegt habe (3 Minuten Arbeit) für Twizy,
Roller und Anhänger hab ich mal im Netz nach diesen Wunder Gummis gesucht.
Hab ich mir sowas selbst aus China bestellt. Um weniger als 20,- und das Set kann 15 Löcher stopfen oder so.
Nur so als Tip.
Ein Beispiel:
Das ist aber wirklich nur was für den Notfall!
Übrigens, das gezeigte Set reicht für 3Löcher!
Sicher, der kleine ist nicht allzu schnell aber dieses "Tankstellenreparaturset" ist nix für dauerhaft!
Nur um weiterzukommen.
Allerdings sollte man noch einen kleinen Pannenkompressor mitnehmen da es nichts bringt wenn man zwar unterwegs das Loch stopfen kann, der Reifen aber trotzdem Luftlos ist!
Und niemals nicht ohne Luft fahren, Reifen (außer Runflat) halten das keine 500m aus. Das innere Gefüge zerlegt sich sofort!
Deshalb montiere ich jeden Reifen erst ab und schaue mir den von innen an, sehe ich "Elefantenhaut (anders kann ich es nicht beschreiben) lehne ich eine Reparatur ab.
Ich habe auf jeden Fall die Erfahrung gemacht das diese "von außen" Reparatur auf Dauer nicht dicht ist!
Am sichersten ist, nach der Pannenhilfe zum richtigen reparieren abmontieren, den Baumwollpfropfen ziehen und einen Pilz von innen einsetzen!
LG
Goldi
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Mir wurde versichert, daß das länger hält als das Profil der Reifen.
Wenn du die Suche bemühst findest du größere Sets mit 10 bis 20 Streifen, auch nicht viel Teurer.
Das selbe Chinazeug gibt es auch bei ATU und Forstinger.
Natürlich mit Deppensteuer und 30 bis 50,- aufm Preisschild.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
carbon_compound schrieb: Pferdeanhänger, Roller und Twizy fahren seit 2018 damit.
Mir wurde versichert, daß das länger hält als das Profil der Reifen.
Wenn du die Suche bemühst findest du größere Sets mit 10 bis 20 Streifen, auch nicht viel Teurer.
Das selbe Chinazeug gibt es auch bei ATU und Forstinger.
Natürlich mit Deppensteuer und 30 bis 50,- aufm Preisschild.
Das ist halt so wie bei dir mit dem Plastikpappen mit Lötkolben!
Kann man machen, hält vielleicht auch, ist aber nicht richtig!
Nochmal, ist eigentlich nur als First Aid gedacht!

2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
der Hänger ja zwei Achsen hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MuesLee
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 11
carbon_compound schrieb: Pferdeanhänger, Roller und Twizy fahren seit 2018 damit.
Mir wurde versichert, daß das länger hält als das Profil der Reifen.
Wenn du die Suche bemühst findest du größere Sets mit 10 bis 20 Streifen, auch nicht viel Teurer.
Das selbe Chinazeug gibt es auch bei ATU und Forstinger.
Natürlich mit Deppensteuer und 30 bis 50,- aufm Preisschild.
Gehe ich recht in der Annahme das der 'Gummizement' des Repkits nur Vulkanisationsmittel ist und ich die Baumwolle damit tränke und ins Loch drücke ?
Vulkanisation vom Fahrradflickzeug geht auch ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Haribo Würstel die es in rot und grün gibt. Die sind schon gummiert. Möglich, daß da innen irgendwelche Fasern sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MuesLee
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 11
carbon_compound schrieb: Keine ahnung was die da verwenden, aber die Würstel sind vom Angreifen her ähnlich wie die
Haribo Würstel die es in rot und grün gibt. Die sind schon gummiert. Möglich, daß da innen irgendwelche Fasern sind.
Ah,OK ...
Ich schnippel gleich mal den orangen Bereich eines Fahrradflickens in dünne Streifen, mix den mit Vulkanisation und drück das ins Loch.
Vorher mal kurz testen ob das Reifengummi auf die Vulkanisation anspricht ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Was ich beim Zusehen gelernt hab: Mit spitzer Rundfeile das Loch erst mal sauber putzen.
Die Jungs haben da reingefuhrwerkt als obs kein Morgen gäbe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balu_Baer
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 174

Ich komme übrigens auch aus Krefeld.
Gruß Balu
RTT 2024 Startnummer 01, RTT 2023 Startnummer 01, RTT 2022 Startnummer 01
RTT 2019 Startnummer 01,RTT 2018 Startnummer 03
Lipsia Emotion 2018 Startnummer 80
BTT 2016 Startnummer 18
BTT 2017 Startnummer 18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3681
- Dank erhalten: 1706
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ObiOne
-
- Top Boarder
-
- Möge der TWIZY mit euch sein....
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 255
Electric Greetings
David
Kia E-Soul
Bulls Sportslite Plus seit 9/12
non electric Brompton M6L (Twizy Rettungsfahrrad)
RTT Startnummer 07 (2018+2019)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466
Vielleicht wäre für Dich ein kräftiger Elektromagnet vor dem Fahrzeug eine vernünftige Überlegung?carbon_compound schrieb: Gleich wenn ich wieder einen Nagel drin hab.


Video bitte!Goldi schrieb: Bin selber Reifenmonteur, man, die lutsch ich dir von der Felge!


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MuesLee
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19120
- Dank erhalten: 11171
MuesLee schrieb: Hihi, die gibts auch in Vollgummi. Pannensicher
Stimmt, hab ich alle meine Robbern (so heißen die Dinger in Franken) bis auf einen ausgerüstet.
Bei 200Kilo Beton schieben die sich sche..schwer.
Ansonsten GENIAL!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8195
- Dank erhalten: 4793
Vollgummi... igitt!
Wenn schon dann Bib-Mousse... beschissen zu montieren, aber Pannensicher. Richtig fieß auf Felgen mit 2 Reifenhaltern, oder für Ultras mit hang zur Selbstverstümmelung auf alten Husqvarnafelgen mit Dornen auf dem inneren Felgenrand...
Gibts eigentlich Runflat in der erweiterten Twizygröße? (145 resp. 155)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.