Twisplay - das Open Source Display für den Twizy

  • MMB
  • MMBs Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Bielefeld (Königreich Heepen)
  • Beiträge: 62
  • Dank erhalten: 2
08 Nov 2012 18:06 #28022 von MMB
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Super Sache! Irgendwo sollte aber auch die Gesamtsumme sein.

Und mir persönlich würden zwei Zähler reichen (privat/ öffentlich). Die Abweichung lässt sich dann später mit Erfahrungswerten berechnen, so dass man nach einem Laden auf Kosten Dritter sicher einen hinreichend genauen Preise ermitteln könnte. :-)

Joggls Sandhausen schrieb:
...den Smart Meter in der Hausinstallation sparen???
...
Die Summenzähler sind nicht wirklich genau
...

--
Urban 80/ schwarz (Zulassung 01/2013)
DIE FARBE AN EINEM AUTO IST EGAL - HAUPTSACHE SCHWARZ!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
08 Nov 2012 22:36 #28084 von Joggls Sandhausen
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
WOW - Party !!!!

Dieser Thread ist jetzt einen Monat jung!

Hat 10.000 Aufrufe!

Das sind 333 Aufrufe pro Tag !

14 Aufrufe pro Stunde - und das 7 Tage / 24 Stunden die Woche !!!

Danke für euer Interesse!

Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
09 Nov 2012 20:02 #28155 von Joggls Sandhausen
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Hallo Zusammen,

die Montageposition links oben (wie auf den Fotos) ist für das Twizplay eher ungeeignet... einfach zu nah und beim draufschauen ist der Blick von der Straße eher abgewendet.

Zum Glück haben wir hier viele Forenmitglieder mit vielen Talenten:

Die Twizplayhalterung von Thorsten hat Fortschritte gemacht - ich bin fest davon überzeugt - besser kann mans wohl kaum machen:


www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6030
  • Dank erhalten: 4209
09 Nov 2012 20:14 #28159 von dexter
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Joggls Sandhausen schrieb:

Die Summenzähler sind nicht wirklich genau, da nur die Energiemenge erfasst wird, die in der Batterie ankommt - also nicht die Verbraucher, die beim Laden laufen, den Wirkungsgrad des Laders usw. Mir würde das aber reichen - bzw. ich spare mir jetzt den Smart-Meter an der Ladestelle zuhause. Bestimmt kann man auch eine Vergleichsmessung machen und einen pauschalen Wirkungsgrad hinzuaddieren.


Sowas in der Art steht auch auf meiner OVMS-Todoliste. Mir ist aufgefallen, dass ich auch während des Ladens die vermuteten Stromdaten aus dem 12V-Netz bekomme, ich hab noch vor zu schauen ob die mit irgendwas korrelieren. Jedenfalls ist bei einem Versuch der Lüfter erst etwas später angesprungen, und das gab meine ich eine Veränderung in dem Feld.

Aber ansonsten würde ich auch einfach einen entsprechenden pauschalen Wirkungsgrad dazunehmen. Eine Näherung reicht mir für unterwegs eigentlich, zu Hause muss ich das EKM eh für die Stromabrechnung behalten.

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2009) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
09 Nov 2012 20:27 #28163 von Joggls Sandhausen
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Hallo,

stimmt - klar was der DC-Wandler während der Ladung abzieht, dass kann man gleich beim Verbrauch dazurechnen. Ist aber vielleicht auch interessant zu wissen, wie viel elektrische Arbeit in die Tranktionsbatterie gepackt wurde...

Ohne Verlustleistung gehts halt leider nicht und wenn das Twizplay noch mit dranhängt, hat man auch fast ein Watt mehr Stromverbrauch ;O)

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klausz
  • klauszs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
  • Beiträge: 2149
  • Dank erhalten: 738
10 Nov 2012 10:04 #28217 von klausz
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Ich hätte da eine Randfrage. Das Twizplay benötigt den OBD Anschluss. Das OVMS Modul genauso. Können diese beiden untrschiedlichen Systeme gleichzeitig benutzt werden ? Ein ja/nein reicht. Einen neuen Thread wollte ich nicht aufmachen.
Grüsse, Klaus

140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
10 Nov 2012 12:38 #28257 von Joggls Sandhausen
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Hallo Klaus,

Ja... Und Besser... Ich möchte im 2. Schritt das OVMSmit dem Twizplay bedienen ...

Gruß Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klausz
  • klauszs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
  • Beiträge: 2149
  • Dank erhalten: 738
10 Nov 2012 17:44 #28315 von klausz
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Hallo Uwe,
hervorragend. Dh dann macht es Sinn dass ich mir so ein Teil besorge auch wenn ich nicht unbedingt wissen muss wann die Batterie voll ist. Als GPS Tracker und für die Batterie-Historie ist es sicher ganz gut.
Viele Grüße,
Klaus

140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vectrixfahrer
  • Vectrixfahrers Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 96
11 Nov 2012 16:40 #28406 von Vectrixfahrer
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Hallo Uwe,

ich hätte noch einen Vorschlag was zu in die Anzeige aufnhemen könntest.
Eine % Anzeige vom Verhältnis zurückgespeister Energie durch Rekuperieren und entnommener Energie.
Ist im Cycleanalyst auch drinnen und finde es eine interessante Information.
Beim Vectrix z.b. schaffe ich in der Stadt 15% Rückspeisung durch Reku.

Grüße
Martin

Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
11 Nov 2012 16:56 #28409 von Joggls Sandhausen
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Vectrixfahrer schrieb:

Hallo Uwe,

ich hätte noch einen Vorschlag was zu in die Anzeige aufnhemen könntest.
Eine % Anzeige vom Verhältnis zurückgespeister Energie durch Rekuperieren und entnommener Energie.
Ist im Cycleanalyst auch drinnen und finde es eine interessante Information.
Beim Vectrix z.b. schaffe ich in der Stadt 15% Rückspeisung durch Reku.

Grüße
Martin


Hallo Martin,

danke für die Info - ich sitze ohnehin gerade an der Firmware ;O)

Mit der Abtastrate von 10ms bekomme ich da bestimmt ein brauchbares Ergebnis hin.

Gruß, Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Patrick
  • Patricks Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 4
11 Nov 2012 20:02 #28434 von Patrick
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Moin,

Gibt's eigentlich eine Liste, was der CAN alles ausspuckt?
Wird die Akkutemperatur auch irgendwo gemessen? Das wäre für mich eine wichtige Information, ich habe den Eindruck, dass der T besser zieht, wenn der Akku Betriebstemperatur hat.

Patrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
11 Nov 2012 22:24 - 11 Nov 2012 22:25 #28455 von Joggls Sandhausen
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Patrick schrieb:

Moin,

Gibt's eigentlich eine Liste, was der CAN alles ausspuckt?
Wird die Akkutemperatur auch irgendwo gemessen? Das wäre für mich eine wichtige Information, ich habe den Eindruck, dass der T besser zieht, wenn der Akku Betriebstemperatur hat.

Patrick


Hallo Patrick,

über den CAN gibts ein extra Thread:
ODB2 und CAN beim Twizy... Es geht voran...

Und ein Dictionary:
docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AoKQUT5BY_r5dGJ4c0c2dTBPeGRzMnJWRXFBSC1RUVE

... der Akku kann mehr Strom liefern, wenn er seine Wohlfühltemperatur hat - wir haben aber die Akkutemperatur auf dem Bus noch nicht entdeckt...

Gruß, Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Letzte Änderung: 11 Nov 2012 22:25 von Joggls Sandhausen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6030
  • Dank erhalten: 4209
12 Nov 2012 12:54 #28515 von dexter
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Joggls Sandhausen schrieb:

wir haben aber die Akkutemperatur auf dem Bus noch nicht entdeckt...


...aber ein paar heisse Kandidaten, wenn mir das Wortspiel erlaubt wird ;-)

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2009) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
12 Nov 2012 16:06 #28533 von Joggls Sandhausen
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
dexter schrieb:

Joggls Sandhausen schrieb:

wir haben aber die Akkutemperatur auf dem Bus noch nicht entdeckt...


...aber ein paar heisse Kandidaten, wenn mir das Wortspiel erlaubt wird ;-)


Heiße Kanditaten ;O)

Hier der Kontrollplot von dem Leiterplattennutzen - ich erwarte die Anlieferung der unbestückten Leiterplatten diese Woche!

Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.



Gruß, Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
13 Nov 2012 10:39 #28650 von Thorsten
Aw: Twisplay - das Open Source Display für den Twizy
Heilige Sch**** ! 8 Layer ?? :ohmy:

Das ist ja wie ne Piza mit allem und Käse extra.



Kann aber gut sein, das ich da wieder was falsch verstehe ... :unsure:

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Joggls Sandhausen
   Become a Patron