Verbrauchsrapport von Big-Battery
- Gelibra
-
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 559
- Dank erhalten: 212
Goldbacher schrieb: Das Gehäuse ist eine Neukonstruktion von Jack-Lee, denn in das Originalgehäuse passen keine 2 CATL-Blocks. Es ist etwas größer, als das Original.
Ok, das hilft hier aber wenig zur Ermittlung des Zusatzgewichts von den 10kw. mehr oder ?
3 Twizy, 2 mit Dachkoffer 2 mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4073
- Dank erhalten: 1866
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1576
- Dank erhalten: 1902
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 559
- Dank erhalten: 212
Goldbacher schrieb: Ich verstehe ich dein Problem nicht, denn die Fragen wurden doch mehrmals beantwortet. Was willst du denn wissen?
Es wird hier ein 20kw. Akku mit dem Gewicht des originalen 6,1 kw. verkauft das ist Humbug und das sollten die Forums Mitglieder wissen.
Darum geht es !
3 Twizy, 2 mit Dachkoffer 2 mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 559
- Dank erhalten: 212
Jack-Lee schrieb: Wenn gewünscht kann ich ein Foto mit meinem Akku und mit dem Original-Akku auf der Waage machen... Aber wie gesagt, originaler Akku hat knapp 100kg. Warum auch immer.
Ja am besten mit allen Komponenten einzeln damit auch ich das verstehen kann wo die wundersamen 45kg. des 2 ten Catls in dem Umbau verbleiben!
Wenn du beim wiegen bist könntest du ja auch gleich eine original Zelle wiegen.
Also ich bin gespannt !
3 Twizy, 2 mit Dachkoffer 2 mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4073
- Dank erhalten: 1866
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 559
- Dank erhalten: 212
Goldbacher schrieb: Auch, wenn es wie Zauberei klingt und mit normalem Menschenverstand nicht zu begreifen ist, ich habe es mit eigenen Augen gesehen und den Akku auch mit den eigenen Händen getragen.
Ja dann stimmt das wohl

Ich möchte hier keinem den Tag verderben.
3 Twizy, 2 mit Dachkoffer 2 mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Selbermacher
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 157
Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 559
- Dank erhalten: 212
Selbermacher schrieb: Vielleicht hilft es sich vorzustellen, dass die Original-Akkus vor über 12 Jahren entwickelt und gefertigt wurden. Seit dem ist einiges passiert was Akku-Technik angeht.
Genau und die Mathematik sagt uns 7x6,8kg sind 47,6 und 2x 45kg sind 90 kg !
Ich bemerke dann im Umkehrschluss !
Ein 10kw. ist 45kg. also 10% Leichter als das original !
Hammer ist mir nicht aufgefallen 10% ist eine mega Meistungssteigerung.
3 Twizy, 2 mit Dachkoffer 2 mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5927
- Dank erhalten: 3977
Das Druckguß-Gehäuse-Unterteil inklusive der 4 massiven Stahlstreben bringt sicherlich etliche Kilos auf die Waage.
Und dann ist da noch das Blech-Gehäuse-Oberteil.
Dass diese 3 Komponenten nur 10 kg leichter sein sollen als das neue Edelstahl-Gehäuse inklusive Montagematerial plus 2 CATL überrascht mich auch.
Aber wenn Jack-Lee beide Akkus auf der Waage hatte, dann sollten seine Werte eigentlich näher an den Fakten sein als manches Bauchgefühl.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
Warum glaubst du Jack-Lee nicht wenn er sagt das sein Akku 10kg mehr wiegt als der Originale?
Er hat sie nachgewogen!
Kannst du dir nicht vorstellen das die original Wanne inkl. der Metallverstrebungen um einiges mehr wiegt als die neu konstruierte Wanne von Jack?
Und das die Angaben in den Papieren des Twizys ausgewürfelt sind kann ich bestätigen da ich letzte Woche
auf der Waage unseres Müllwerkers gestanden bin und über das Gewicht meines Goldis überrascht war.
Da ich nicht unfreundlich wirken möchte hier noch





2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 559
- Dank erhalten: 212
Snorre schrieb: 50 kg für die 7 Stück LG-Zell-Module inklusive Kabelbaum und Zellverbinder dürfte ein reeller Wert sein.
Das Druckguß-Gehäuse-Unterteil inklusive der 4 massiven Stahlstreben bringt sicherlich etliche Kilos auf die Waage.
Und dann ist da noch das Blech-Gehäuse-Oberteil.
Dass diese 3 Komponenten nur 10 kg leichter sein sollen als das neue Edelstahl-Gehäuse inklusive Montagematerial plus 2 CATL überrascht mich auch.
Aber wenn Jack-Lee beide Akkus auf der Waage hatte, dann sollten seine Werte eigentlich näher an den Fakten sein als manches Bauchgefühl.
Ja sollte man mal in der Hand gehabt haben, das original Gehäuse ist Alu Guß Basis plus der klapper Deckel Alu, die streben unten , na ja werden etwas wiegen aber fehlen die beim Inox Gehäuse ?Das hier die Verwendung von Inox bei gleicher Belastungsstärke eine Gewichtsersparnis bietet ist mir neu. Na ja eigentlich durch doppeltes Gewicht müsste ja dann auch das 4 fache aushalten können oder ?
3 Twizy, 2 mit Dachkoffer 2 mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138

Glaube mir, die Erde ist eine Kugel und die Amis waren wirklich auf dem Mond!

2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 559
- Dank erhalten: 212
Goldi schrieb: Gelibra kommt mir gerade so vor wie ein Flacherdler/ Mondlandungsleugner bzw. realitätsverweigernder Verschwörungstheoretiker.
Warum glaubst du Jack-Lee nicht wenn er sagt das sein Akku 10kg mehr wiegt als der Originale?
Er hat sie nachgewogen!
Kannst du dir nicht vorstellen das die original Wanne inkl. der Metallverstrebungen um einiges mehr wiegt als die neu konstruierte Wanne von Jack?
Und das die Angaben in den Papieren des Twizys ausgewürfelt sind kann ich bestätigen da ich letzte Woche
auf der Waage unseres Müllwerkers gestanden bin und über das Gewicht meines Goldis überrascht war.
Da ich nicht unfreundlich wirken möchte hier noch![]()
![]()
![]()
![]()
Ja und Wunder gibt es immer wieder !
Schön das der Glaube Berge versetzen kann.
Gab es nicht eine Berechnung zur Leistung eines Akkus ?
Da redete man von einer sg. Energie dichte oder ?
Das sollte doch heißen kw. pro Kilo oder so ?
Ich glaube ich muß das nicht noch weiter ausführen wenn ihr aber weiter glaubt das ihr mal eben die Gesetze der Leistung verändern könnt dann gäbe es sicherlich in milton keynes offene Ohren.
Und die" ausgewürfelten Gewichte" des Twizys sind natürlich bei der Zulassung auch nie aufgefallen.
3 Twizy, 2 mit Dachkoffer 2 mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5927
- Dank erhalten: 3977
Gelibra schrieb: die streben unten , na ja werden etwas wiegen aber fehlen die beim Inox Gehäuse ?
Ja, tun sie!

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.