Batterie Schenkung der Renaultbank
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3741
- Dank erhalten: 2932
Welches Baujahr / Erstzulassung ist dein Twizy?Wolfsrudel schrieb: Hallo, ich bekomme heute ein Schreiben der Renault Bank, in dem sie mir anbietet, die bislang gemietete Fahr Batterie zu schenken. Ist das ein Fake oder hat jemand bereits ähnliche Schreiben erhalten.?danke bereits für eine Antwort, salut , Wolf-Michael Kehr
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ernst_m
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 236
- Dank erhalten: 123
Sagt der Mietvertrag eigentlich was zur Laufzeit oder Kündigung aus . Ich hatte nie einen Mietvertrag . Habe den Akku bei Übernahme gekauft .Als nächstes wird die RCI die Verträge Kündigen und die Akkus Einsammeln . Glaube die haben keine Ersatz akkus mehr .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
hatt heut eh mal wieder ne Preisanfrage gestartet haha
Dann lieber den langsam taub werdenden Akku noch fahren so lange es geht und auf nen Catl sparen
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Akku61: Danke für den Hinweis, habe die beiden Threads zusammengefasst!
Ich empfehle den Akku des Twizys nicht zu mieten. | CATL | LED | Zusatzlager | 2012 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oli
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 36
newbie schrieb: www.twizy-forum.de/allgemeines-twizy/80769-verlaengerung-akkumiete?start=165#236688
...kannst du es auch begründen?...
LG Oli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dass ich den Thread, der seit gestern fortgeführt wurde zu dem Thema hier verlinke?
Oder meine Signatur?
Dann lies hier :-D
Ich empfehle den Akku des Twizys nicht zu mieten. | CATL | LED | Zusatzlager | 2012 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizytina
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 2
ich bin seit längerer Zeit fleißige Twizyfahrerin, aber neu hier im Forum.
Schon öfter habe ich hier nach Problemlösungen gesucht und dank euch allen auch gefunden.
Genau das Schreiben der Renault Bank habe ich auch vor ein paar Tagen erhalten.
Zunächst dachte ich, es sei darauf zurückzuführen, dass ich meinen Twizy Ende Mai beim Renault Händler hatte um die Kapazität messen zu lassen.
Ich fahre mit meinen Twizy tagtäglich bei Wind und Wetter zur Arbeit, auch darüber hinaus.
Im Winter habe ich dann gemerkt, dass der Akku nachgelassen hat; im Schnitt zeige er morgens nur noch ca. 40km an.
Mein Weg zur Arbeit ist ca.18km lang, oft mache ich im Anschluss auch noch Einkäufe oder Besorgungen.
Deshalb habe ich im Frühjahr diese Messung machen lassen, da ich Bedenken wegen des nächsten Winters habe und auf einen Austausch gehofft hatte.
Was soll ich sagen?! Angeblich läge die Kapazität noch bei ca. 75%!
Da habe ich mich bald noch mit dem Typen angelegt, der mich darüber informiert hat! Habe ihm gesagt, dass sei ja eigentlich ein einfach Dreisatz...
Hinter hervorgehaltener Hand sagte er mir dann, dass Renault Schwierigkeiten hätte, weil sie einfach keine Akkus zur Verfügung hätten.
Ich solle jetzt halt morgens immer auf die Kilometeranzeige achten. Und wenn die kontinuierlich unter 40km anzeigen würde, dann solle ich mich wieder melden.
Seitdem mache ich mich morgens immer eher auf den Weg und fahre einen Umweg, damit ich nur im Stadtverkehr unterwegs bin. Akkuschonend halt.
Vorher bin ich auch immer ein paar Kilometer über die Stadtautobahn gefahren.
Mein Twizy hat inzwischen knapp 77.000km hinter sich und ich will ihn selbstverständlich noch lange fahren.
Es gibt doch bestimmt jemanden der eine ähnliche oder höhere Laufleistung hat.
Wie sind denn eure Reichweiten?
Hat noch niemand einen Akkutausch eingeklagt und gewonnen?
Mein Partner hatte das im Frühjahr schon in Erwägung gezogen, ich wollte aber bis zum Winter warten, wegen der Info beim Renault Händler.
Jetzt bin ich natürlich genauso im Zwiespalt wie die anderen, die die Briefe erhalten haben und noch nicht wissen, was sie tun sollen.
Wenn ich die Hälfte der Laufleistung hätte, wäre das selbstverständlich keine Frage, dann würde ich die Schenkung nehmen.
Danke im Voraus für eventuelles Feedback.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Bei der Batterietausch kann ich dir leider nicht behilflich sein, aber ich kann dir das Twiz'o'meter empfehlen: www.twizy-forum.de/twizy-o-meter/89977-a-new-twizy-display-project Ich habe auch 18 km zur Arbeit und mein Akku ist auch relativ schwach. Mit den Twiz'o'meter habe ich immer eine ganz genaue Anzeige von meinen Reststrom und nicht nur 10 grobe Balken. Hilt unheimlich viel, bei der Bestimmung viel viel "Gas" ich geben darf und auch immer noch nach hause kommen kann.
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19084
- Dank erhalten: 11084
Wenn du dich auf Probefahrtgebimsel oder ähnliche Spielchen einlässt, hast du schon verloren bevor das Spiel beginnt....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizytina
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizytina
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 2
Mein Twizy war im Frühjahr über Nacht dort und der Typ hat nicht nur die Messung sondern auch eine Fahrt etc. nach angeblichen Renault Vorgaben gemacht.
Oder habe ich dich da falsch verstanden?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Twizytina schrieb: auch eine Fahrt etc. nach angeblichen Renault Vorgaben gemacht.
Wurde die Fahrt in Rechnung gestellt?
--
Bei dem Formular auf www.renaultfs.de/batterieschenkung darauf achten, dass auch "JA" ausgewählt wird - sonst gibt es keine Abschlussrechnung und Renault beendet den Vertrag einfach so.
Bei "NEIN" - wappne dich mit Kontaktaufnahme zur örtlichen Verbraucherzentrale, Kontakt mit dem Heise-Verlag für die Rubrik "Vorsicht Kunde", und einem Gutachten vom ADAC: www.adac.de/der-adac/regionalclubs/nrw/batterie-check-nrw/
und dann versuch einen Akku gemäß der üblichen Interpretation von "<75%" zu tauschen. Viel Glück!
Ich empfehle den Akku des Twizys nicht zu mieten. | CATL | LED | Zusatzlager | 2012 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizytina
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Twizytina schrieb: Die Überprüfung hat insgesamt ca.130€ gekostet.
Danke, das reicht mir schon.
Da die seit Ende 2021 von Renault geforderte Probefahrt für die Kapazitätsermittlung für einen beabsichtigten Tausch für die Vertragswerkstatt mit erheblichen Aufwand verbunden ist, ist es spannend zu sehen, welche Zahlungen dafür aufgerufen werden - mit 130 € bist du noch ganz gut davon gekommen.
Ich empfehle den Akku des Twizys nicht zu mieten. | CATL | LED | Zusatzlager | 2012 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.