Geräusch Dämmung im Innenraum?

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1721
  • Dank erhalten: 2139
26 Mär 2024 00:53 #255433 von Jack-Lee
Geräusch Dämmung im Innenraum?
Ja, draußen ist er nahezu lautlos, drinnen denkt man man liegt gleich unter der Straßenbahn... :D

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Kangoo, Heiko_Twizy_04-2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ad peter
  • ad peters Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
  • Beiträge: 3070
  • Dank erhalten: 667
27 Mär 2024 17:20 #255469 von ad peter
Geräusch Dämmung im Innenraum?

Jack-Lee schrieb:
Ja, draußen ist er nahezu lautlos, drinnen denkt man man liegt gleich unter der Straßenbahn... :D

Stimmt! Kann man bei mir auch gleich mit dämmen. Nur der Sitz hinten ist vernietet.

ad peter

Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ DK
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Scherwitzki
  • Scherwitzkis Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 1
26 Sep 2025 20:25 #272640 von Scherwitzki
Geräusch Dämmung im Innenraum?
Guten Abend.
Hat schon jemand versucht, einige Plastikteile im Innenraum mit zb Filz zu bekleben und so den Schall etwas zu dämmen / zu schlucken? Im Campingbereich nutzen viele einen Stretchfilz. Habe ich auch schon in unserem Transit verklebt. Kann man gut um Rundungen ziehen, da er recht flexibel/ dehnbar ist. Das Problem ist das Kondenswasser, denke ich.
Schöne Grüße
Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • udo229
  • udo229s Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 753
  • Dank erhalten: 592
27 Sep 2025 07:51 #272643 von udo229
Geräusch Dämmung im Innenraum?
Ich habe bei meinem ersten (45er) viele Stahlteile im Heck mit butyl/Alu - Platten beklebt, die das beste gegen Körperschall sind. Auch viel Schaumstoff zwischen Träger und Plastik geklemmt, um Klappern und Schwingungen zu dämpfen. War nicht so der aha-Effekt. Nun müsste man vorher/nachher Aufnahmen machen unter reproduzierbaren Bedingungen. Und es stimmt, immer an Wasser, woher auch immer, denken.
Wenn ich meinen großen mal mit zusatzlager ausstatte, werde ich den auch bekleben, vielleicht kann ich da messen/aufnehmen….
Der Filz dämpft wenn überhaupt nur die letzte Strecke der schallübertragung. Man muss so dicht an der Quelle wie möglich arbeiten. Aber Getriebe und Motor bekleben geht wegen der Wärme leider nicht.

Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19749
  • Dank erhalten: 11979
27 Sep 2025 11:31 #272655 von TwizyChrisy
Geräusch Dämmung im Innenraum?
Zwei Zementsäcke auf den Rücksitz und 5 graue Packdecken.
Wirkt Wunder. Vermutliche auch durch die schlichte Reduzierung des Resonanzraums.
Dazu erhöhen 50 Kilo auf dem hinteren Sitz die Fahrruhe (des Fahrwerks) enorm.

Ist halt nicht wirklich eine Dauerlösung weil der hintere Sitz normalerweise von Mr. Boombastic
belegt ist :-)

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron