Anfahren am Berg
- thor61
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 22
Ecomatic schrieb: Ihr habt mir binnen 30min geantwortet. Toll!! aber habt ihr mein System ausprobiert?
mit Sicherheit nicht!!
ich schon.
Allerdings ist das eine Art, die ich schon bei Automatik-Verbrennern abgelehnt habe.
Warum soll man Energie verschwenden (oder Material verschleißen) nur um stehen zu bleiben???
Es gibt sicher Leute, bei denen braucht der Impuls von den Synapsen im Schädel mehrere Sekunden bis er am Fuß ankommt. Normalerweise ist es aber (nach eigener Erfahrung) überhaupt kein Problem, an einer Steigung, die überhaupt noch vom Twizy bewältigt werden kann, das Fahrzeug ganz normal mit dem rechten Fuß auf der Fußbremse zu halten und dann spontan mit dem selben Fuß auf das Strompedal wechseln wenn es losgehen soll. Wenn man das schnell genug mach, dann rollt der Twizy auch nicht weiter als wenige Zentimeter zurück.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- E-Klaus
-
- Pro Boarder
-
- Twizy fahren weils Spaß macht
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 183



Sollte jeder selber rausfinden was Ihm persönlich zusagt.....gibt ja mehrere Möglichkeiten.

Gruß E-Klaus
Gruß E-Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1026
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1026
E-Klaus schrieb: linker Fuß bremst und rechter gibt Strom....
naja sinn macht das nicht denn man könnte so beides gleichzeig drücken.
fakt ist ab einer bestimmten leistung oder geschwindigkeit schaltet der motor ab bei gleichzeigier bremse+gas und schaltet erst wieder an wenn man von der bremse geht.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ad peter
-
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3041
- Dank erhalten: 651

ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- E-Klaus
-
- Pro Boarder
-
- Twizy fahren weils Spaß macht
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 183
fakt ist ab einer bestimmten leistung oder geschwindigkeit schaltet der motor ab bei gleichzeigier bremse+gas und schaltet erst wieder an wenn man von der bremse geht.
STIMMT!! aber mit ein bisschen Übung klappt das prima ohne das der Motor abschaltet.

Beim morgendlichen "Freibremsen" mache ich das sogar bewusst bis der Motor abschaltet dann kurz vom Gas und von der Bremse und wieder Gas.....und schon quietscht und schleift da nichts mehr

Gruß E-Klaus
Gruß E-Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anfahren am Berg
und nicht versägen in der Stadt...
oder so sparsam wie irgend möglich fahren. (Schon mal N beim rollen gedrückt?)
und meine Methode ist eine weitere von vielen, und diese war noch nicht unter diesem Thema genannt.
Grus Ecomatic
Cfg Recup 0 50 -1-1
GEGEN die VERNICHTUNG von Bewegungsenergie
BTT 2017 Nr. 21
BTT 2016 Nr. 30
lipsia-e-motion 2016 Nr. 14
BTT 2015 Nr. 60
Rhein-Main Twizy-Team
Ex: Teammitglied von Twiz(y)einander
www.KommMit-Bergstrasse.de/aktuelles/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3530
- Dank erhalten: 337
Aufs Bremspedal gelatscht, und wenns weiter geht Fuß von der Bremse und aufs Gas. Fertig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19395
- Dank erhalten: 11540
Tido schrieb: Wenn dein linker Fuß in seinem früheren Leben mal eine Kupplung betätigt haben sollte, gehört dein er nicht auf die Bremse. Ich kann mich noch gut an meine erste Fahrt in einem Automatikwagen erinnern, wo ich statt einer leichten Bremsung eine Vollbremsung allererster Güte hingelegt habe, weil mein linker Fuß die Kupplung durchtreten wollte....
Ich hab das an einer roten Ampel gemacht. Der Hintermann war ca. 5cm von einem veritablen Auffahrunfall entfernt

Ich glaub der war echt böse.....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexDL
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 274
Bevor ich anfange das Problem zu schildern:
Ich hab seit 33 Jahren den Führerschein, kann leidlich Autofahren und bin auch sonst nicht ganz blöd.
Und ja, ich bin bereit, all den Hohn und Spott zu ertragen, der sich jetzt über mich ergießt.
Daher an die erfahrenen Twizynauten. Wie haltet Ihr es mit dem Anfahren am Berg. Ich hatte heute vor einer Ampel am Berg leichtsinnigerweise die Handbremse angezogen und dann mit Bremsen, Gasgeben und Handbremse lösen allerhand zu tun. Beim nächsten Stopp habe ich dann über das Gaspedal angehalten. Mag der Twizy das oder wäre es besser zugleich de linken Fuß aufs Bremspedal zu stellen?
Über ernstgemeinte Antworten freue ich mich. Über die anderen schmunzele ich hinweg.
Grüße
Alex
May the energy be with you!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
www.twizy-forum.de/tipps-und-tricks-twizy/12836-anfahren-am-berg?start=15#109057
Linker Fuß auf Bremse, rechter aufs Gas.
Läuft.
Rechts soweit das "Gas"-Pedal drücken, das Gefühl haste schnell raus wie viel brauchst (merkst aber kaum Feedback wenn auf der Bremse stehst) dann die Bremse entlasten und ab die Bahn.
Kannst auch unter Last halten, dann ruckelt der Kleine aber leicht nervig ... und ob das das Gesündeste ist, ..
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- totodami
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1960
- Dank erhalten: 306
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der Sevcon hat dafür sogar eine eingebaute Funktion die vom Twizy nicht genutzt wird.
Der Torque ist ja da! Und auf die kurze Zeit wird der Motor und der Controller nicht all zu warm.
Wer mit einem Twizplay will mal schauen, wie viel Leistung in den Motor geht wenn man im Parkhaus an der Rampe steht?
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexDL
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 274
Bei mir klappt das aber mit dem Drücker festhalten nicht mehr. Hat Röno das beim aktuellen Modell geändert? Handbremse lösen geht nur, wenn der Fuß auf der Bremse steht. Sonst hätte ich hier gar nicht gefragt.
Grüße
Alex
May the energy be with you!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3530
- Dank erhalten: 337
Ich steh ganz normal auf der Bremse, und wenns weiter geht wechsle ich von der Bremse aufs Gas und fahre los.
Man muss dazwischen ja nicht erst so lange warten bis er irgendwann mal anfängt zurück zu rollen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.