Subwoofer mal ernst gemeint...

  • marcoborma
  • marcobormas Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 6
17 Jul 2020 15:17 #198229 von marcoborma
Subwoofer mal ernst gemeint...
I mean I f takes a lot energy from the little battery 12v situated in the front down of the twizy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vschorsch
  • Vschorschs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 5
24 Aug 2025 16:23 #271435 von Vschorsch
Subwoofer mal ernst gemeint...
Nachdem man mit dem Twizy hinsichtlich Audio sich in die 70er Jahre eine VW Käfers sich rückversetzt fühlt, da 0 vorbereitet, ist mal wieder selber machen angesagt ...

Gerne beschreibe ich anbei einen Weg mitttels DSP einen gut asugewogenen Sound in den Twizy zu bekommen.
Dazu wurde folgendes verwendet:
- Lautsprecher für die Brücke oben, dazu gibt es ausreichend Berichte
- den Pioneer sub TS-WX130EA hinter den Rücksitz
- als DSP Versärtker den WONDOM JAB3+ 2 x 50 Watt Class D ins Handschuhfach (kann sicher auch darunter verbaut werden, später mal)
- als Zuspieler ein DAB Radio, Android Auto Display und Alexa Car

Da ich online keine einfache Beschreibung gefunden habe liste ich im folgenden gerne die Schritte zum Einmessen und parametrieren des DSP auf:
- zunächst SIGMAStudio installieren und mit ICP5 Programmieradapter und JAB3+ verbinden
- für den DSP habe ich eine einfachere Firmware erstellt, die zum parametrieren den AutoEQ Block nutzt und zum Einmessen per SW den Filter mit Switch No2 aus dem Signalpfad nehmen kann:
- zum EInmessen wurde die Car Audio SetupCar Audio Setup von Herr Gaus verwendet ()
- diese erzeugt einen FRD Frequenzgang von 15Hz-20kHz (Leider muss für die niedrigen Frequenzen ein addon erworben werden, dass leider im Shop nicht zur Verfügung stand :-( )
. für die Messung über BT das phone mit dem JAB3+ verbunden
. im DSP Programm den Switch No2 auf den Pfad ohne autoEQ gestellt
. Messung bei Leiser Umgebung durchgeführt
. in der App zurück zu Messungen gegangen und diese exportiert
. in der FRD Datei (habe nur den für den linken Kanal verwendet, da beide Kanäle sehr Ähnlich) den Header gelöscht und die Daten als csv in xls imoirtiert
. die Einträge von den Niedrigen Freq aus der Freq und Phase response importiert
. das Ergebnis per copy paste in eine txt datei in notepad kopiert und abgespeichert.
. für die korrekte Formatierung das script FRD2MLSSA.cmd von https://www.diyaudio.com/community/threads/3e-audio-tpa3250d2-sy-dap1002-mods-dsp-tuning.369917/page-3hier verwendet
. den Frequenzgang im autoEQ importiert im Feld "Frequency Response" und im Menu Design/Design Filters einen Filter generiert
. diesen verwende ich für R und L
. den Switch No2 wieder auf den Pfad mit autoEQ gestellt
. das Ergebnis mit sigmaStudio in der Sicht Hardware Configuration ins eeprom des JAB3+ geschrieben (rechtsklick auf ADAU1701 s. Screenshot)

Das wars. Das Ergebnis ist ein ausgewogener Sound im Twizy trotz lausigen Vorraussetzung durch den DSP. Das DSP Projekt wie auch das Skript (nach download in .cmd umbenennen) habe ich unten angehängt.
Schon beeindruckend welche Möglichkeiten die Technik bei niedrigen Kosten bietet.

Hoffe die Beschreibungen ist für euch hilfreich, nachdem ich im Netz kaum Infos zur Einmessung des DSP gefunden habe.
Have fun
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, JesuMan, FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • Autor
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19606
  • Dank erhalten: 11788
24 Aug 2025 16:29 #271436 von TwizyChrisy
Subwoofer mal ernst gemeint...
Bisschen viel Aufwand :-) Fotos vom Bass wären schön.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2695
  • Dank erhalten: 2069
24 Aug 2025 16:46 #271437 von JPB
Subwoofer mal ernst gemeint...
Sehr interessant. Einziges Manko, ich habe geschaut und der Sub scheint nicht wasserdicht zu sein. Da musst du hinten aufpassen, weil es da bei Regen gerne nass wird ;)

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Folgende Benutzer bedankten sich: Vschorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vschorsch
  • Vschorschs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 5
24 Aug 2025 18:36 #271438 von Vschorsch
Subwoofer mal ernst gemeint...
Danke für den Hinweis.
Habe ihn auf Höhe der Rückenlehne montiert. Da sollte es feuchtigkeitstechnisch etwas besser sein.
Der Sub ist ja in guter Gesellschaft mit feuchtigkeitsanfälligen Lenkstockhebeln :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound, JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron