Erweiterte Suche

Suchergebnis (Gesucht wurde: blumenkübel)

  • klausz
  • klauszs Avatar
05 Okt 2017 22:15
Vorgefertigte Akkubox - Ziel maximale Innengröße wurde erstellt von klausz

Vorgefertigte Akkubox - Ziel maximale Innengröße

Kategorie: Alternativ Akku

Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich noch etwas warten bis ich die Dinger vor mir habe. Aktuell tut sich beim Fremdakku aber sehr viel. Bevor da womöglich zu viele Aktionen mit der Renault Orginal Akkubox für den Fremdakku ablaufen hier zumindest ein Hinweis auf Handlungsalternativen.
Zunächst hatte ich eine lasergecuttete 8mm Alu-Bodenplatte. Diese Zeichnung wurde dann erweitert um eine geschlossene, möglichst stabile Akkubox für Fremdakkus bei maximaler Innengröße zu bekommen. Der Lieferant ist dann konstruktiv etwas in Vorleistung gegangen so dass wir sehr sicher sind dass die Box in den Blumenkübel Twizy reinpasst.
Laut Konstruktionszeichung haben wir folgende Innenmaße (die sind nun etwas nach unten gerundet nicht dass es aufs letzte ausgereizt wird):
Länge 720 mm
Breite 400 mm
Höhe 230 mm
Auf dieser Basis habe ich nun, damit es auch wirtschaftlich einigermaßen lohnend ist, gleich zwei Boxen zum etwas höheren ‘Kleinstserienpreis’ bestellt welche ich Ende Oktober erhalte.
Alles ist aus Aluminium. Boden-, Front- und Heck 8mm dick. Die Seiten und die zwischen den Sitzbankführungsschienen entnehmbare Deckplatte sind 3mm dick. Bohrungen und Durchbrüche für die Anschlußstecker werden bei der Herstellung auch gleich lasergecuttet. Der Akku wird vormontiert und dann - wie der Renault Akku - in das Fahrzeug montiert.
Sollte ein Bedarf vorhanden sein, so muss nach der Herstellung der ersten beiden Behältnisse alles kritisch geprüft und nochmals etwas optimiert werden. Besteht ein grundsätzliches Ineresse an einer solchen Akkubox? TÜV Abnahmen und Finite Elemente Berechnungen gibt es nach derzeitigen Planungen keine.
Eine stabile, aber schwäbisch :-) kostengünstige Lösung die nicht allzu viel teurer wie die Orginalbox werden darf. Definitiv unter 500€. Sehr wahrscheinlich (und je nach Ausstattung) noch etwas günstiger.
Gruss,
Klaus
  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
28 Sep 2017 20:45
TwizyChrisy antwortete auf Twizy-Rückenteil

Twizy-Rückenteil

Kategorie: Suche

Lieb von Dir, aber ....

Das mit dem Smart Sitz hab ich schon durch und fang es jetzt dank Test-Blumenkübel wieder neu an.
Pass auf, die Schienen müssen sehr hoch sein, da der Smart Sitz nach unten durchhängt!!!!

zum anderen. Ich suche die Karosserie Teile AUSSEN.

Nicht Sitzteile innen :-)
  • E-Klaus
  • E-Klauss Avatar
28 Sep 2017 14:03
E-Klaus antwortete auf Parkt NIEMALS zu nah an einem Herbstfeuer!

Parkt NIEMALS zu nah an einem Herbstfeuer!

Kategorie: Allgemeines

Ist das Deiner? :woohoo:

Dann hast du ja jetzt dein Blumenkübel ;) ........mußt dir halt jetzt noch ein Twizy kaufen :neutral:

Gruß Klaus
  • AlexDL
  • AlexDLs Avatar
13 Sep 2017 15:05 - 13 Sep 2017 15:07
AlexDL antwortete auf Wo kann man problemlos einen Lader bestellen?

Wo kann man problemlos einen Lader bestellen?

Kategorie: Werkstatt

Großstadtfahrer schrieb: Gibt es da Probleme?

Ersatzteile nicht verkaufen ist in Deutschland erlaubt?
Was ist denn mit freier Werkstattwahl?


Wäre dann aber immer noch ein Original-Ersatzteil von Röno - oder? Vielleicht weiß Michael Rat, was Firmware und Einbindung ins System angeht. Ich würde mir jedenfalls keinen Lader kaufen, der dann nicht funktioniert. Es sei denn, das BMS-Projekt hilft da weiter.

Off topic: Wenn das immer so einfach wäre, müsste es doch auch möglich sein, einen Kaufakku für einen Blumenkübel zu bestellen.

Grüße


Alex
  • Saarlodrie
  • Saarlodries Avatar
12 Sep 2017 06:29
Saarlodrie antwortete auf Wo bitte verkaufen Fros... Franzosen ihre Twizys?

Wo bitte verkaufen Fros... Franzosen ihre Twizys?

Kategorie: Allgemeines

doggda schrieb: vielleicht weis der Saarlodrie mehr ?


Mon dieu, ähh francais? Essen und trinken ja, lesen noch un peu, aber der Rest?

Die Frage interessiert mich auch, den letzten interessanten Blumenkübel habe ich in Trier gesehen, der kam aus Luxemburg und stand bei mobile für 1800€ drin.
Aber auch hier keine Antwort vom Händler... und dann war er auch schon weg... nach 4 Wochen ;)

Aber wo die Nachbarn Ihre kleinen Rennohs verkaufen, da bin ich auch überfragt.
  • AlexDL
  • AlexDLs Avatar
08 Sep 2017 10:32
AlexDL antwortete auf Bluetooth-Display ohne Bedienelemente???

Bluetooth-Display ohne Bedienelemente???

Kategorie: Sound

klausz schrieb: Danke für den Hinweis. Hab nen Blumenkübel der wieder zum Leben erweckt wird. Bluetooth etc ist drin. Wo bekomme ich kostengünstig und gut das Parrot Bedienteil oder etwas alternatives?


Günstig genug?


LG

Alex
  • klausz
  • klauszs Avatar
08 Sep 2017 10:24
klausz antwortete auf Bluetooth-Display ohne Bedienelemente???

Bluetooth-Display ohne Bedienelemente???

Kategorie: Sound

Danke für den Hinweis. Hab nen Blumenkübel der wieder zum Leben erweckt wird. Bluetooth etc ist drin. Wo bekomme ich kostengünstig und gut das Parrot Bedienteil oder etwas alternatives?
  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
07 Sep 2017 23:41
TwizyChrisy antwortete auf Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden

Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden

Kategorie: Suche

euver schrieb: bei mobile.de
steht angeblich einer, Zitat:: " Ohne Batterie"
hoffentlich stimmt es .

" Renault Twizy Technic *Mod.2013* Flügeltüren halb hoch*
3.500 €
OHNE BATTERIE !!!
in Neuwied



Viel Glück


auf Mail reagiert der nicht... auf Anfragen über Mobile.de auch ned....

Wer ned will, der hat schon. Ich geh nicht zum Betteln um den kaufen zu dürfen.

Ich hab ihm sogar angeboten ihn als "Gewerblicher" ohne Garantie zu kaufen...
ned mal das interessiert ihn... soll er halt drauf hocken bleiben.
  • euver
  • euvers Avatar
07 Sep 2017 10:26
euver antwortete auf Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden

Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden

Kategorie: Suche

Ja , richtig . Man muss halt anrufen .......
Ich habe leider keinen Platz, für einen Blumenkübel. :(
  • Philosauph
  • Philosauphs Avatar
07 Sep 2017 10:18
Philosauph antwortete auf Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden

Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden

Kategorie: Suche

Ich hab die Erfahrung gemacht dass wenn in Inseraten "Ohne Batterie" steht, eine Mietbatterie gemeint ist :pinch: . Bei Anzeigen von Händlern in Ö ist das so üblich. Die Batterie steht nicht zum Verkauf, das Fahrzeug ohne Batterie aber auch nicht.
  • euver
  • euvers Avatar
07 Sep 2017 09:52 - 07 Sep 2017 10:16
euver antwortete auf Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden

Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden

Kategorie: Suche

bei mobile.de
steht angeblich einer, Zitat:: " Ohne Batterie"
hoffentlich stimmt es .

" Renault Twizy Technic *Mod.2013* Flügeltüren halb hoch*
3.500 €
OHNE BATTERIE !!!
in Neuwied



Viel Glück
  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
06 Sep 2017 21:05
TwizyChrisy antwortete auf Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden

Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden

Kategorie: Suche

BinKino schrieb:
Hatte da zwar einige preislich nicht uninteressante Twizys auch mit Schaden im Netz gesehen, aber eine Antwort blieben die alle bis heute schuldig. Statt wenigst zu antworten "ist schon weg" ... "hab eigentlich gar keine Lust zu verkaufen, aber es macht Spaß die Leute mit interessanten Anzeigen zu verwirren" . o.ä. ... Luschen.



Wem erzählst Du das?
Manchmal hab ich das Gefühl es gibt Leute die stellen solche Anzeigen zur Gaudi ein :-(
  • BinKino
  • BinKinos Avatar
04 Sep 2017 13:50
Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden wurde erstellt von BinKino

Suche Blumenkübel, auch mit Unfallschaden

Kategorie: Suche

Nicht nur des Akku-Projekt wegen, auch wegen einiger Ideen, die ich erst an einer Opferanode ausprobieren möchte, bevor ich an meinem AlltagsfahrzeugTwizy was verschandele :D
(Kleine Umbauten wie, zus. Stauraum, Dachreling, usw ... man kann ihn halt auch mal zerlegt stehen lassen)

Hatte da zwar einige preislich nicht uninteressante Twizys auch mit Schaden im Netz gesehen, aber eine Antwort blieben die alle bis heute schuldig. Statt wenigst zu antworten "ist schon weg" ... "hab eigentlich gar keine Lust zu verkaufen, aber es macht Spaß die Leute mit interessanten Anzeigen zu verwirren" . o.ä. ... Luschen.


Wenn ihr was mitbekommt?
Vlt. steht mal einer bei einem Händler oder beim Nachbar im Garten ...
Akku sollte schon ausgebaut sein oder nur all zu geringe Kosten verursachen (kleinster Vertrag, 30Eu bspw) dann könnte man ihn noch aus eigener Kraft bewegen, früher oder später würde der Akku aber auch ausgebaut werden müssen.

Der Preis muss klein sein und dafür halt stimmen :D
  • euver
  • euvers Avatar
04 Sep 2017 09:35
euver antwortete auf Ich bin zu doof oder zu alt... Alternativbatterie

Ich bin zu doof oder zu alt... Alternativbatterie

Kategorie: Alternativ Akku

Also zwei im Forum haben schon einen "Blumenkübel"als Studienobjekt
.
Blumenkübel sind nicht häufig im Angebot !

Eine Liste, wo, wer, welche anbietet, würde ich hier im Forum pflegen.

Auch muß sicher sein, dass es Twiyzs mit ausgebauten Akkus sind.
Möglichst noch VHB Preis.

Das Ladegerät in die Akkubox zu integrieren, finde ich nicht gut.
Die Akkubox wird noch schwerer.
Bei Laderdefekt wird die Batterie womöglich noch in Mitleidenschaft gezogen.
Dann besser den Lader in anderer Bauform hinter die Frontseite, dadurch bessere Kühlung.
Vorteil mehr Platz für die Akkubox unten.

Aber das ist ferne "Zukunfsmusik".
  • GeölterBlitz
  • GeölterBlitzs Avatar
03 Sep 2017 23:52
GeölterBlitz antwortete auf Ich bin zu doof oder zu alt... Alternativbatterie

Ich bin zu doof oder zu alt... Alternativbatterie

Kategorie: Alternativ Akku

Vorschlag:

Hat schon jemand einen "Blumenkübel" ( frei verfügbaren Bastel TWIZY), den wir auch mal bei Chris stehen lassen können,
oder der auch je nach Aufgebe auch mal zu einem "Macher" wechseln kann ?

Wenn nicht, ist die erste Aufgabe, so ein Teil gemeinsam zu Kaufen, ich wäre bereit hier mal was dafür zu investieren !

Wenn wir das schon mal zum ersten Termin 4./5. November erledigt bekommen ist währe schon was zum basteln vorhanden.

Zum BMS: ich neige immer dazu, wenn sich was Softwaremäßig machen lässt sollte man das nehmen, um langes
rumgelöte zu vermeiden, und das wir einiges immer wieder verbessern müssen liegt auf der Hand.

Den Lader würde ich versuchen (auch wenn dadurch etwas Akkukapazität eingebüst wird) Abgetrennt in das Akkugehüse
zu integrieren, Grund: Wegfall dicker Gleichstrom Leitungen und Stecker, aber das ist nur eine These zum diskutieren...

Also wo sind die Blumenkübel......
421 - 435 von 533 Ergebnissen angezeigt.
   Become a Patron