Folienscheiben ohne Bohren industriell gefertigt
- Wolfman
- 
		  
- Fresh Boarder
- 
		  
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
			
			16 Nov 2012 07:40		#28977
	 von  Wolfman
	
		
			
			 		
	
												
	
            Aw: Folienscheiben ohne Bohren industriell gefertigt        
   	    
		    Hallo,
habe mich für Diese Version der "Scheiben" entschieden,
da das zur Zeit eine Günstige Lösung ist und funktioniert seit 14 Tagen tadellos, auch bei Wind und Tempo 80.
Nochmals Dank für den Erfindergeist und die LowCostLösung.
Lyoner-Gruß aus dem Saarland
	    	habe mich für Diese Version der "Scheiben" entschieden,
da das zur Zeit eine Günstige Lösung ist und funktioniert seit 14 Tagen tadellos, auch bei Wind und Tempo 80.
Nochmals Dank für den Erfindergeist und die LowCostLösung.
Lyoner-Gruß aus dem Saarland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Stromer Tom
- 
		  
- Junior Boarder
- 
		  
- E-Mobilität für Alle!
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 2
			
			26 Nov 2012 22:06		#29984
	 von  Elektro-Stromer Tom
	
		
			    
Einen schönen Tag noch
wünscht Tom
aus Nürnberg
	    	
			
			 		
	
												
	
            Aw: Folienscheiben ohne Bohren industriell gefertigt        
   	    
		    Hallo, habe seit dem Wochenende auch die Folienscheiben drin.
Gleich mal ne Probefahrt mit Beifahrerin gemacht, kein störender Luftzug mehr hinten und die Unterhaltung ist auch leichter möglich!
Die Geräuche vom Getriebe sind natürlich auch lauter als ohne Folien, dafür braucht man sich jetzt nicht mehr so dick Einpacken
Heute bei leichtem Regen unterwegs, nur kurz nach dem Einsteigen hat die Frontscheibe beschlagen, war aber mit der Heizung gleich wieder weg!
Ich hatte befürchtet das es ein Problem mit dem Beschlagen der Scheiben gibt, bis jetzt trotz feuchter Luft kein Problem.
Der Twizy stand den ganzen Tag draussen, drinnen alles trocken und die ganze Zeit Regenwetter.
Bei der Heimfahrt kein Beschlagen, immer noch leichter Regen,
also bis jetzt eine tolle Lösung!
Die Folien habe ich über Hirsch bekommen, waren wohl ursprünglich von Schule,
und die Aluschienen waren auch schon dabei.
Danke nochmal an Alle die geholfen haben diese Lösung zu entwickeln und umzusetzen 
	    
	    		    Gleich mal ne Probefahrt mit Beifahrerin gemacht, kein störender Luftzug mehr hinten und die Unterhaltung ist auch leichter möglich!
Die Geräuche vom Getriebe sind natürlich auch lauter als ohne Folien, dafür braucht man sich jetzt nicht mehr so dick Einpacken

Heute bei leichtem Regen unterwegs, nur kurz nach dem Einsteigen hat die Frontscheibe beschlagen, war aber mit der Heizung gleich wieder weg!
Ich hatte befürchtet das es ein Problem mit dem Beschlagen der Scheiben gibt, bis jetzt trotz feuchter Luft kein Problem.
Der Twizy stand den ganzen Tag draussen, drinnen alles trocken und die ganze Zeit Regenwetter.
Bei der Heimfahrt kein Beschlagen, immer noch leichter Regen,
also bis jetzt eine tolle Lösung!
Die Folien habe ich über Hirsch bekommen, waren wohl ursprünglich von Schule,
und die Aluschienen waren auch schon dabei.
Danke nochmal an Alle die geholfen haben diese Lösung zu entwickeln und umzusetzen
 
	    Einen schönen Tag noch
wünscht Tom
aus Nürnberg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schule
- 
		  
- Autor
- Pro Boarder
- 
		  
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
			
			27 Nov 2012 18:46		#30030
	 von  schule
	
		
			    
Jürgen
	    	
			
			 		
	
												
	
            Aw: Folienscheiben ohne Bohren industriell gefertigt        
   	    
		    Elektro-Stromer Tom schrieb:
Ich selbst kann die Scheiben nicht verkaufen, da ich kein Gewerbe anmelden möchte. Es gibt aber jemand, der gerade dabei ist, einen Vertrieb dafür aufzubauen, falls der Hersteller mitspielt.
Wäre echt schade, wenn die Lösung trotz Nachfrage nicht weiterproduziert würde, aber ich habe Hoffnung...
	    		    Die Folien habe ich über Hirsch bekommen, waren wohl ursprünglich von Schule,
und die Aluschienen waren auch schon dabei.
Danke nochmal an Alle die geholfen haben diese Lösung zu entwickeln und umzusetzen
Ich selbst kann die Scheiben nicht verkaufen, da ich kein Gewerbe anmelden möchte. Es gibt aber jemand, der gerade dabei ist, einen Vertrieb dafür aufzubauen, falls der Hersteller mitspielt.
Wäre echt schade, wenn die Lösung trotz Nachfrage nicht weiterproduziert würde, aber ich habe Hoffnung...
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfman
- 
		  
- Fresh Boarder
- 
		  
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
			
			29 Nov 2012 14:22	 -  29 Nov 2012 14:26	#30201
	 von  Wolfman
	
		
			 		
	
												
	
            Aw: Folienscheiben ohne Bohren industriell gefertigt        
   	    
		    Hallo, ein 2tes Dankeschön
zu meinem 1 Beitrag sei noch hinzuzufügen
das ich die befestigung
durch die Kederstücke gemacht (mit zurechtgebogenem
Flachschraubendreher Kunstoffabdeckungen angehoben
und das vorgefertigte KederKlettband eingeschoben)
War in 10. Min fertig und funktioniert gut.Kein Streß mit
selbstklebeband
Gruß aus dem Saarland JOACHIM
	    	zu meinem 1 Beitrag sei noch hinzuzufügen
das ich die befestigung
durch die Kederstücke gemacht (mit zurechtgebogenem
Flachschraubendreher Kunstoffabdeckungen angehoben
und das vorgefertigte KederKlettband eingeschoben)
War in 10. Min fertig und funktioniert gut.Kein Streß mit
selbstklebeband
Gruß aus dem Saarland JOACHIM
	Letzte Änderung: 29 Nov 2012 14:26  von  Wolfman.	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schule
- 
		  
- Autor
- Pro Boarder
- 
		  
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
			
			20 Dez 2012 23:36	 -  20 Dez 2012 23:43	#32149
	 von  schule
	
		
			    
Jürgen
	    	
			 		
	
												
	
            Aw: Folienscheiben ohne Bohren industriell gefertigt        
   	    
		    Aus gegebenem Anlass und weil ich immer wieder angeschrieben werde, vor allem seit Renault mit seinen Scheiben den Rückzieher gemacht hat, hier die Info von mir:
Ich habe leider keine Folienscheiben mehr und im Moment gibt es niemanden, der die Scheiben verkaufen möchte.
Der Hersteller verlangt eine Mindestabnahmemenge von 50 Stück, was für einen potentiellen Händler erst mal 2500 Euro Investition wären, dazu kämen noch mal ca. 10 Euro für die Aluschienen pro Paar, je nach dem, wo man die fertigen lässt.
Die Lieferzeit wäre dann mehrere Wochen, weil die Teile in Rumänien gefertigt werden.
In dieser Saison hätte ich wahrscheinlich insgesamt 20 Paar verkaufen können, aber ich kann und will nicht gewerblich tätig werden.
Falls jemand also Interesse an dem Geschäft hat, kann er sich per PM an mich melden, ich könnte den Kontakt zum Hersteller vermitteln.
Gruß
Jürgen
	    		    Ich habe leider keine Folienscheiben mehr und im Moment gibt es niemanden, der die Scheiben verkaufen möchte.
Der Hersteller verlangt eine Mindestabnahmemenge von 50 Stück, was für einen potentiellen Händler erst mal 2500 Euro Investition wären, dazu kämen noch mal ca. 10 Euro für die Aluschienen pro Paar, je nach dem, wo man die fertigen lässt.
Die Lieferzeit wäre dann mehrere Wochen, weil die Teile in Rumänien gefertigt werden.
In dieser Saison hätte ich wahrscheinlich insgesamt 20 Paar verkaufen können, aber ich kann und will nicht gewerblich tätig werden.
Falls jemand also Interesse an dem Geschäft hat, kann er sich per PM an mich melden, ich könnte den Kontakt zum Hersteller vermitteln.
Gruß
Jürgen
Jürgen
	Letzte Änderung: 20 Dez 2012 23:43  von  schule.	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
