Mit dem Twizy von Berlin nach Leipzig zur Lipsia
- edevil
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Auf den hinweis von Stefan habe ich mal hier angemeldet und könnte zumindest für einen Teil der Strecke (Berlin-Leipsch) als "Safety-Car" (Leaf) mit fahren.
Meine Planung sieht bisher vor, das ich Fr Nachmittag westlich von berlin los fahre und dann die B2 runter. Man könnte sich z.B. Beelitz treffen und dann gemeinsam nach
Wittenberg zum Huehnerstall
Dort kann man günstige Übernachten und es stehend genügend Lademöglichkeiten zur Verfügung. Man kann sich dort gemütlich beim Bierchen hin setzen. Vor gibt es auch viel an erneuerbaren zu sehen (Photovoltaik, Windrad, Planzenöl-BHKW und Solarthermie mit Großspeicher und bis dahin auch noch ein Akkuspeicher)
Fr Früh dann los nach Leipsch. Die 74km zum Fahrerlager sollte ja passen, oder?
Falls das zu knapp sein sollte, könnte man auch von Do auf Fr dort übernahcten und wäre dann am Fr in Leipsch. Da meine 3 Mädel nicht mit kommen, hängt da dann aber wieder etwas Überzeugungsarbeit dran

Twizy mit Kaufakku und ich bin dabei. Bis dahin 43KW Ladung mit der zickigen Fanrzösin...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Großstadtfahrer
-
- Autor
- Moderator
-
- Ein kleiner Twizy in der großen Stadt
Hallo Twizy-Freunde!
Auf den hinweis von Stefan habe ich mal hier angemeldet und könnte zumindest für einen Teil der Strecke (Berlin-Leipsch) als "Safety-Car" (Leaf) mit fahren.
Danke für das Angebot

Meine Planung sieht bisher vor, das ich Fr Nachmittag westlich von berlin los fahre und dann die B2 runter.[...]
Meine Planug sah einen 12 Stunden Trip am Freitag vor;-)
Habe mal mit ca. 50km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und 60km Reichweite gerechnet. Sollten wir flotter fahren oder mehr Reichweite überig haben gehts um so schneller

08:00 Start in Berlin.
09:00 Erster Stop zum Laden in www.goingelectric.de/stromtankstellen/De...endorf/RWE-Ladesaeule-Zum-Weiher-44/352/
11:30 Nächstes Teilstück
12:30 Zweiter Stop in www.goingelectric.de/stromtankstellen/De...Wittenberg/Huehnerstall-Im-Felde-1/3156/ .
15:30 Nächstes Teilstück
16:30 Dritter Stop in www.goingelectric.de/stromtankstellen/De...land/Delitzsch/TW-DZ-Zentrum-Markt/1396/ .
19:30 Letztes Teilstück
20:00 Ankunft im Fahrerlager
Michendorf ist ein wenig dröge, sollte aber der kürzeste Halt sein. Vier Steckplätze davon zwei mit 22kW sollte ausreichend Redundanz bieten.
Hab einen RWE Vertrag.
Vier Stunden Hühnerstall sollte kein Problem sein. Würde uns aber auch noch anmelden

Das Schloß Delitzsch macht leider schon um 17:00 Uhr zu, aber wenn wir ein paar Leute mehr sind, dann kann man ja mal anfragen ob eine Ausnahme gemacht wird. Anfrage für eine SWL Ladekarte ist schon raus.
Anschlusstechnisch habe ich einen Typ2 auf Schuko UND einen Typ2 auf CEE Rot 16A nebst CEE Rot 16A auf 3xSchuko dabei.
Damit sollte es eigentlich keine Probleme geben;-)
Übernachtung in Wittenberg wäre auch möglich , aber nicht wirklich notwendig, oder?
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Montana
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 432
- Dank erhalten: 121
als Berliner (und seit kurzem stolzer Twizy-Fahrer) spiele ich auch mit dem Gedanken, nach Leipzig zu fahren. Bei der Routenplanung habe ich versucht, kommerzielle Anbieter (RWE & Co.) zu meiden. Darüber hinaus stellen die Ladestationen an den Wegpunkten auch Strom an Schuko bzw. CEE zur Verfügung (es wird also kein Typ2-Adapter benötigt).
Vielleicht ist diese Route ja als Alternative brauchbar (wobei der 2. Ladepunkt evtl. sogar übersprungen werden könnte - je nach Saft). Mir fehlt da natürlich auch die Reichweitenerfahrung...
Link auf die Route bei LEMnet
Beste Grüße,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Susi Sorglos
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1421
- Dank erhalten: 116
Hallo,
als Berliner (und seit kurzem stolzer Twizy-Fahrer) spiele ich auch mit dem Gedanken, nach Leipzig zu fahren. Bei der Routenplanung habe ich versucht, kommerzielle Anbieter (RWE & Co.) zu meiden. Darüber hinaus stellen die Ladestationen an den Wegpunkten auch Strom an Schuko bzw. CEE zur Verfügung (es wird also kein Typ2-Adapter benötigt).
Vielleicht ist diese Route ja als Alternative brauchbar (wobei der 2. Ladepunkt evtl. sogar übersprungen werden könnte - je nach Saft). Mir fehlt da natürlich auch die Reichweitenerfahrung...
Link auf die Route bei LEMnet
Beste Grüße,
Thomas
Hallo Thomas,
Deine Distanz sind 190km, ich kann dazu nur sagen, das ich bei meiner ersten längeren Tour ne Distanz von ca. 160 hatte und voll losgefahren bin - nicht so sehr auf eine langsame Fahrweise geachtet habe - glücklich war, das ich trotz telefonischer Ankündigung mir zusätzliche Ladepunkte eingeplant habe - genauso glücklich, das ich erst am nächsten Tag zurückgefahren bin, denn der Kleine ist seit morgens um ca. 7h "aufgewesen" und könnte erst am Abend um 19h "voll" wieder zurück...

Gruß Susanne
Es gibt so viele Wege zum Glück.
Einer ist aufhören zu jammern!
Seit dem 23.03.17 kein Verbrenner mehr auf dem Hof...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan_M
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0

1. Die Veranstaltung nimmt immer mehr Fahrt auf. Der Initiator tut sehr viel dafür, der Veranstaltung viel Gehör und Publikum zu verschaffen. Mehr dazu im aktuellen Newsletter.
2. Der erste Twizy ist angemeldet!

3. Für Anmeldungen ab dem 1.4. gibt´s noch mal ne kleine Gebührenerhöhung.
Viele Grüße aus Leipzig
Stefan
PS: soweit ist es von Berlin nach Leipzig nun wirklich nicht!

Hab´s kürzlich selbst mal probiert, hier mein "Bericht"
Peugeot 106 BJ98 mit Lifepo, Peugeot 106 BJ99 mit NiCd von 2008, Tesla S85 seit 12/2014,
PV mit 3,87 kwp von 2008 (Einspeisung), PV mit 7,3 kwp von 2013 (Eigenverbrauch, Solaregde optimiert)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Montana
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 432
- Dank erhalten: 121
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vkat
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
Gruß
Volker
Twizy Color
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M UC 334
-
- Moderator
-
- Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht
Frag doch ein Team, ob Du beitreten kannst, dann wird es günstiger.
Gruß
Volker
frag doch mal den Stefan_M ,der ist in leipzig hat schon ein super team zusammen und vielleicht kannst du ja auch bei denen einsteigen!
wenn ich endlich den autozug für die rückfahrt gebucht bekomme fahr ich von münchen rauf

leipzip freunde 106 oder so heißt das team...steht aber auf der seite!
grüße
MUC
Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vkat
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
das mit dem Autozug wird nichts werden. Die haben die Strecke Berlin-München auf Auto + Zug umgestellt, d.h das Auto wird mit einem LKW transportiert. Ich habe eine schriftliche Mitteilung bekommen, dass der Twizy nicht transpotiert wird.
Gruß
Volker
Twizy Color
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan_M
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
... lese ich das richtig, dass für einen Twizy-Fahrer die Anmeldegebühr 90 EUR beträgt
Das ist leider richtig und im Team wird´s auch nicht günstiger.

Auf der Homepage der Veranstaltung sind zwar viele Sponsoren aufgeführt, aber ich vermute, dass kaum einer finanziellen Support leistet.
Was solche Events hierzulande angeht, ist es leider so, dass Sie sich selbst finanzieren müssen. Der Aufwand für den Veranstalter ist so groß, dass 100% Ehrenamt nicht erwartet werden kann und ich gerne paar Euro in den Topf werfe...
Trotzdem sind 90 Euro viel Geld (im Februar war es nur die Hälfte).
Aber es gibt Einsparpotential!

1. Sende Deine Anmeldung diese Woche, trage 31.03. als Datum ein und schick mir eine Email. Ich erledige den Bettelanruf beim Veranstalter und es kostet nur 60 Euro.
2. Spare bei Unterkunft, Strom und Verpflegung. Bezahlbare Unterkünfte sind sowieso alle ausgebucht (Wave Gotik Treffen). Hier nochmal meine Forumsangebote ... egal ob mit oder ohne Team.

3. In dieser Minute wurde online ein neues Team (lokaler Renault-Händler) und ein fahrerloser Twizy eingetragen. Einfach mal das Autohaus anschreiben, ob Sie noch jemanden suchen... wer könnte besser für so ein Auto werben, als ein privater Alltags-Nutzer?!
Viele Grüße
Stefan
PS: noch eine Info für Leute, die sich aus terminlichen Gründen jetzt noch nicht anmelden können: Abweichend zur Homepage sind Anmeldungen von Einzelfahrern sogar bis 31.05. möglich!!!
Peugeot 106 BJ98 mit Lifepo, Peugeot 106 BJ99 mit NiCd von 2008, Tesla S85 seit 12/2014,
PV mit 3,87 kwp von 2008 (Einspeisung), PV mit 7,3 kwp von 2013 (Eigenverbrauch, Solaregde optimiert)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M UC 334
-
- Moderator
-
- Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht
Hallo MUC,
das mit dem Autozug wird nichts werden. Die haben die Strecke Berlin-München auf Auto + Zug umgestellt, d.h das Auto wird mit einem LKW transportiert. Ich habe eine schriftliche Mitteilung bekommen, dass der Twizy nicht transpotiert wird.
Gruß
Volker

aber mit dem twike gehts doch auch?(mein spezl ist schon öfters mit dem autozug gefahren)....
...hab gerade nochmal angerufen...transportieren nur noch autos und motorräder,keine quads!

für den twizy kann man aber eine ausnahmegenehmigung beantragen meinte sie!

bescheuerte regelung wenn mann z.b. berlin wannsee verlädt(in den lkw) dann zum hbf muss und ganz normal mit dem zug eiert und dann evtl. in münchen nochmal warten muss...aber es kostet beim spezial immernoch 99€!
grüße
MUC
Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M UC 334
-
- Moderator
-
- Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht
den der weg (auch wenn er sehr anstrengend ,lang und abenteuerlich wird


Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vkat
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
bei LKW-Transport werden nur PKW und Krad befördert. Ausnahmegenehmigungen gibt es nicht wurde mir schriftlich mitgeteilt. Der Nachtzug hält weiterhin in Berlin Wannsee, das wäre kein Problem. Wenn Du andere Infos bekommst, sag mal bescheid. Wollte im September zur eRUDA fahren.
Gruss
Volker
Twizy Color
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M UC 334
-
- Moderator
-
- Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht

ich denke ja das die verzurr und sicherungstechnisch da probleme haben weils mehr aufwand ist...aber wenn sie motorräder sichern können, kann doch der twizy nicht so schwer sein!
grüße
MUC
Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.