Winterreifen Lieferengpass?
- J_T_Kirk
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 26
da die 135/80er nicht explizit als zugelassene Reifengröße in der Homologation des Twizy aufgeführt sind stellen sich viele TÜV Prüfer quer, was zwar technisch Blödsinn ist, aber juristisch ok.
Zum Glück gibt es einige Prüfer, die aufgeschlossen sind und ihren Ermessensspielraum nutzen: Für einen Reifen der
1. Auf die vorhandene Felge passt (trifft zu)
2. In der Breite nicht mehr als 1cm von der zugelassenen Größe abweicht (trifft zu)
3. Einen Abrollumfang im Rahmen der gesetzlichen Toleranz hat (Tacho darf nicht nachgehen, trifft zu)
4. Mit etwas Spiel unter die Radabdeckungen passt (trifft auf die meisten 135/80er zu)
kann der Prüfer auch ohne eine Herstellerfreigabe oder Homologation eine Eintragung genehmigen. Darauf gibt es aber keinen Rechtsanspruch.
Gruß, Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joe
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
Grüße aus Greven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
Ich will aber (noch) keine bestellen.

Das ist aber für mich wieder ein einigermaßen akzeptabler Mangel-Saisonpreis. Ein guter Preis sieht aber noch ganz anders aus. Alles über 50€ ist für mich Wucher
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wotan
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 920
- Dank erhalten: 65
Habe noch einen Ausdruck des Angebots der 125er Winterpellen (Conti) von Reifen-Direkt im Spätsommer über 29€/St.
Grüsse
woti
> Ein Leben ohne Twizy ist möglich, aber sinnlos <
. Das gleiche gilt natürlich weiterhin für die Möpse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- big daddy
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Verzweifel habe ich nach den empfohlenen Continental WINTERCONTACT TS800 145/80 R13 gesucht.Irgendwie nicht zu bekommen.
Man darf ja auch hinten andere Hersteller fahren,ich hätte gerne die empfohlenen Reifen.Erfahrungen mit anderen kann ja bestimmt keiner machen.
Wir haben zwar nur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo, ich kann nur sagen das ich mit meiner "Hankook Entscheidung" sehr zufrieden bin, wie gesagt ich habe vorne die 135/80 R13 und hinten 145/80 R13, ich für mich, sage mal, er hält die Spur besser als vorher. Alle 4 Reifen für 120 Euro inklusive Versand, was will man mehr und den TÜV Termin zur Abnahme der 135er habe ich auch schon.
Gruss
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- big daddy
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
@ Big Daddy...
Hallo, ich kann nur sagen das ich mit meiner "Hankook Entscheidung" sehr zufrieden bin, wie gesagt ich habe vorne die 135/80 R13 und hinten 145/80 R13, ich für mich, sage mal, er hält die Spur besser als vorher. Alle 4 Reifen für 120 Euro inklusive Versand, was will man mehr und den TÜV Termin zur Abnahme der 135er habe ich auch schon.
Gruss
Stefan
Hi Stefan,
damit hab ich auch schon geliebäugelt, da der Hankook besser Abrolleigenschaften hat... aber due guten Mann beim TÜV wollte nicht ...da er keine Freigabe dafür hat..
Meld Dich doch noch mal was es beim TÜV gegeben hat...
Hat jemand schon mal beim TÜV den Auszug vom Highlander vorgelegt ?
Gruß
Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich habe im Vorfeld mit dem TÜV telefoniert, durch die technische Änderung des Vorderreifens ändern sich auch div. Werte, wie Umfang und auch gewisse Eigenschaften, auch wollte man wissen, ob der Twizy ABS hat (logisch Sensorik am Vorderrad) denn dann kommt es zu einer anderen Impulszahl, aber wie gesagt, er hat ja kein ABS. Dann die Nachfrage nach der Sensorik für die Geschwindigkeitsanzeige, diese wird wohl mit Sicherheit auch aus den Resoverrücklaufwerten vom Hauptantrieb ermittelt bzw. via Bordrechner, weil es an der Vorderachse ja keine Tachowelle gibt (logisch), all diese Dinge wurden also schonmal abgeklärt und man wird eine Einzelabnahme bezüglich einer technischen Veränderung an der Bereifung machen, aber das kenne ich schon vom Chevy, sicher im Bereich von 100 Euro, aber dann habe ich es ~ legalisiert ~ und das ist es mir einfach wert.
Gruss
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Azuro Technic
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 229
- Dank erhalten: 0
ich weis aus sicher Quelle das die Komplettradmontage angelaufen ist , es wird bald wieder Radsätze beim

seit Januar 2015 unterwegs mit der ZOe
BTT2015 Nr.:117
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J_T_Kirk
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 26
@ Big Daddy...
Hallo, ich kann nur sagen das ich mit meiner "Hankook Entscheidung" sehr zufrieden bin, wie gesagt ich habe vorne die 135/80 R13 und hinten 145/80 R13, ich für mich, sage mal, er hält die Spur besser als vorher. Alle 4 Reifen für 120 Euro inklusive Versand, was will man mehr und den TÜV Termin zur Abnahme der 135er habe ich auch schon.
Gruss
Stefan
Da kann ich nur zustimmen. Diese Kombination fährt sich besser als die original Sommerreifen.
Gruß, Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hadisch
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Und direkt über die Händler Website gibt es als ADAC Mitglied nochmal 3% Rabatt
Grüsse
Hadisch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy-Rider
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Continental WinterContact TS 800 125/80 R13 65Q zu einem Preis von 49,40€
Mit Grüssen aus dem Ruhrpott
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Stromer Tom
-
- Junior Boarder
-
- E-Mobilität für Alle!
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 2
Ging schneller als erwartet, die anderen Reifenhändler wollten nicht bestellen, zum Glück hat's ja bei Lorenz geklappt!

Einen schönen Tag noch
wünscht Tom
aus Nürnberg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
habe gehört die hätten bei Conti nur eine Maschine. Entweder produzieren sie paar 125er oder wieder 145er. Beides zusammen geht nicht.

Soll noch so ähnlich wie im Ostblock vor 1990 sein.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tw easy
-
- Pro Boarder
-
- Twizy? Easy!
- Beiträge: 723
- Dank erhalten: 13
Hallo,
habe gehört die hätten bei Conti nur eine Maschine. Entweder produzieren sie paar 125er oder wieder 145er. Beides zusammen geht nicht.
Soll noch so ähnlich wie im Ostblock vor 1990 sein.
Viele Grüße:
Klaus
Nee, im Osten waren wenigstens die Preise stabil (staatlich festgeschrieben). Möglicherweise sind die Lager voll, die haben erfolgreich die Preise bei den 125x13ern hochgetrieben, der Vorderreifen kostet inzwischen teilw. das 3fache. Jetzt wird das gleiche mit den 145ern gemacht. Passt mal auf, bei den ersten Schneflocken sind die verfügbar, für 150 €uronen das Sück.

Verdammte Krämerseelen.

Auf meinen Diesel zieh ich morgen früh die Winterreifen auf und dann kann der Winter kommen.

Elektrische Grüße aus dem Wiehengebirge
Achim
Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.