Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen

  • Ladefoxx
  • Ladefoxxs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
16 Apr 2012 16:48 #4049 von Ladefoxx
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo Tido und Wolfgang,

bitte entschuldigt, in der Tat ist mir ein Tippfehler unterlaufen – es sollte www.PlugFinder.de lauten.

Zwar basieren die PlugFinder-Daten auf LEMnet, aber sämtliche Tankpunkte sind neuerlich recherchiert und ggf. korrigiert worden. Es gibt dort keine Eintragungen „Errichtung RWE Säule zum 1.04.2011 geplant“ oder Vergleichbares.

Zur Zeit wird eine LADEFOXX-Version der PlugFinder-App programmiert. Diese App wird kostenlos sein und das Navigieren zum Tankpunkt via Smartphone ermöglichen. Sollte der Nutzer die Datenbasis auf andere Tankanbieter erweitern wollen, so kann er das kostenpflichtig tun. Die graphische Oberfläche und Bedienung bleibt aber zur abgespeckten Gratisversion identisch.

Im ersten Schritt wird diese App nur für das i-Phone verfügbar sein; eine Android-Variante folgt später.

Die typische „Mutter-Säule“ von LADEFOXX ist stets mir verriegelter Tür versehen. Über eine Notstromversorgung, 3-phasige Überspannungsableiter und andere technische Finessen bekommt man sein Ladekabel selbst bei Stromausfall wieder. Diese Säule wiegt über 80 kg und ist bis zum Rand mit technischen Bauelementen bestückt.

Bei der kleineren „Kind-Säule“, die zumeist mit Typ 2 Stecker (IEC 400V/32A) ausgeliefert wird, verriegelt der Stecker beim Tankvorgang selbsttätig. Hier ist eine Sicherung mittels Tankklappe nicht notwendig. Es gibt jedoch Aufstellungspunkte der „Kind-Säule“ nur mit Schuko-Stecker (230 V/16A), wo die Kritik von Tido gegenüber Scherzbolden berechtigt ist.

Nochmals vielen Dank für Eure Hinweise. Gern berichte ich Euch über weitere Fortschritte bei der App-Programmierung und freue mich über Eure kritischen Hinweise. Am Ende des Tages soll die App ja auch gern genutzt werden und nicht anstauben.

Beste Grüße aus Gütersloh
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
16 Apr 2012 16:55 #4050 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo Peter,

kannst du uns hier die schon freigeschalteten Standorte mitteilen? Im Lemnet sehen sie ja alle aktiv aus und die Standortübersicht Ladefoxx enthält auch Adressen, die noch nicht mit Strom versorgt sind.
Ich will ja nur nicht wieder von Werther bis nach Bielefeld bzw. zur nächsten Kneipe schieben. B)

Vielen Dank
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike_and_the_VX1
  • Mike_and_the_VX1s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 279
  • Dank erhalten: 0
16 Apr 2012 20:39 #4062 von Mike_and_the_VX1
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo Peter, vielen Dank für die Beiträge.
Es gibt lt. meiner Info auch Transponder für Ladefox-Säulen, ich konnte nur noch nicht erfahren wo und wie man die bekommen kann. :unsure:

Zudem sind die Standorte in Rheinhessen & Rheinland Pfalz um Alzey, Mainz, Bingen, Bad Kreuznach etc. noch nicht bekannt? :unsure:

Wenn Du da mal etwas Licht einbringen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar :-).

Viele Grüße
Mike

Erneuerbare Energie und die 100% Vision gegen AKWs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ladefoxx
  • Ladefoxxs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
16 Apr 2012 21:04 #4064 von Ladefoxx
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo Wolfgang und Mike,

ich habe fast alle LADEFOXX-Tankpunkte selbst abgefahren und für LEMnet photografiert. Daher kann ich ziemlich genau sagen, wie der momentane Stand ist.

Aktive LADEFOXX-Tankpunkte sind (mindestens 1 x Schuko-Stecker vorhanden):

Parkhaus Lustgarten, Zum Lustgarten, 32756 Detmold
Stadtwerke Herford GmbH, Bahnhofstraße/Spenger Straße, 32130 Enger
Volksbank Gütersloh, Friedrich-Ebert-Str. 73-75, 33330 Gütersloh
Fritz Husemann GmbH & Co. KG, Gottlieb-Daimler-Str. 29, 33334 Gütersloh
Westaflexwerk GmbH, Thaddäusstr. 5, 33334 Gütersloh
Stadtwerke Gütersloh GmbH, Berliner Str.260, 33330 Gütersloh
Sparkasse Gütersloh, Strengerstr.20, 33330 Gütersloh
Kreissparkasse Halle, Bahnhofstraße 27, 33790 Halle
Stadt Harsewinkel, Münsterstr. 8, 33428 Harsewinkel
Stadtwerke Herford, Rathausplatz 1, 32052 Herford
Stadtwerke Herford, Rathausstr.1, 32120 Hiddenhausen
ERO Edelstahl-Rohrtechnik GmbH, Industriestr. 1, 29410 Salzwedel
Sparkasse Altmark-West, Wallstr. 1, 29410 Salzwedel
Rathaus Versmold, Münsterstr.16, 33775 Versmold

Aufgestellte LADEFOXX-Tankpunkte sind:

Stadtwerke Bielefeld GmbH, Niederwall 14, 33602 Bielefeld
Rathaus Bad Driburg, Am Rathausplatz 2, 33014 Bad Driburg
Energie- und Umweltzentrum Lemgo, Mittelstraße 131, 32657 Lemgo
Rathaus Werther, Parkplatz Mühlenstraße, 33824 Werther/Westf

Geplante LADEFOXX-Tankpunkte sind:

Bad Driburg, Bad Salzuflen, Bünde, Erfurt, Grebenstein, Hamburg, Immenhausen, Magdeburg, Tübingen, Steinhagen, Vlotho und Wiesbaden.

Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Säulen im Süden der Republik (z.B. Frankfurt/Main, Groß-Gerau, Halberstadt, Heinsberg, Koblenz, Mainz, Schweinfurt), die noch mit dem alten RFID-Kartensystem laufen. Dort muß man sich beim Betreiber zu den üblichen Geschäftszeiten einen solchen Transponder holen, dieser wird an der Säule angelernt und ist sodann zur Benutzung freigeschaltet. Einige der Betreiber mit dem "alten System" überlegen, zukünftig auf die anwenderfreudliche Handy-Bedienung umzusteigen. Dies ist jedoch mit gewissen technischen Umrüstarbeiten verbunden.

Im Zweifel solltet Ihr ggf. Eure örtlichen Stadtwerke oder Bürgermeister ansprechen und auf das LADEFOXX-System hinweisen. Da es ein System ist, welches laut eigenem Slogan "von Stadtwerken für Stadtwerke" entwickelt wurde, kommt man sicher schnell zum Ziel.

Ich hoffe, für Euch etwas mehr Licht in die Sache gebracht zu haben. Andernfalls gern nochmal nachfragen.

Beste e-mobile Grüße
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
16 Apr 2012 21:15 #4066 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Vielen Dank für die Aufstellung, dann habe ich mit Werther ja genau daneben gegriffen. B)

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike_and_the_VX1
  • Mike_and_the_VX1s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 279
  • Dank erhalten: 0
16 Apr 2012 22:24 #4081 von Mike_and_the_VX1
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Danke, muss mal sehen ob ich die in Mainz finde :unsure:
Gruß Mike

Erneuerbare Energie und die 100% Vision gegen AKWs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ladefoxx
  • Ladefoxxs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
17 Apr 2012 08:46 #4097 von Ladefoxx
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Lieber Mike,

die Ladesäule steht direkt vor dem Eingang der Stadtwerke Mainz (Rheinallee 41). Dort kannst Du recht prominent parken und wirst Dir wie ein Staatsgast vorkommen...

Aber bitte dran denken, die dortige Säule läuft nur mit Transponder (RFID Card), die erst erworben und angelernt werden muß.

Beste Grüße
Peter
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike_and_the_VX1
  • Mike_and_the_VX1s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 279
  • Dank erhalten: 0
17 Apr 2012 20:32 #4138 von Mike_and_the_VX1
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo Peter, herzlichen Dank.

Dann kennen "wir" uns ;-). Siehe im Forum eines meiner Bilder. Mir war allerdings nichts von Ladefoxx bekannt, da ich damals über den Empfang einen Transponder ausleihen konnte, für einmaliges tanken.
Einen eigenen gab es leider nicht, auch nicht auf Nachfragen.

Gruß Mike

Erneuerbare Energie und die 100% Vision gegen AKWs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
17 Apr 2012 22:52 #4158 von wolfgang
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen

... habe ich einen Termin ganz in der Nähe von Westaflex, ich hoffe, dass die Säule dort auf dem Betriebsgelände mitspielt, mal schauen. ...




Strom laden! bei Westaflex - das war bisher mit Abstand die beste Ladestation . Die Säulen stehen direkt hinter der Einfahrt am Kundenparkplatz. Und der Clou: Damit ich zu meinem Termin, knapp ein Kilomter entfernt, nicht laufen musste, wir hattem uns etwas verplaudert, hat mir "unser LADEFOXX-Peter" einen Stromos gegeben. Dafür noch einmal vielen Dank. Ein Elektro-Auto mit normalem 5-Gang-Schaltgetriebe bin ich vorher noch nie gefahren, das hat was.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ladefoxx
  • Ladefoxxs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
18 Apr 2012 22:15 #4212 von Ladefoxx
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo Wolfgang,

es war auch für mich eine Augenweide Deinen Vectrix-Roller beim Tanken zu bewundern.

Ich habe leider selbst keinen Motorrad-Führerschein, ansonsten wäre solch ein Vectrix mein Traumgefährt...

Beste Grüße
Peter
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike_and_the_VX1
  • Mike_and_the_VX1s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 279
  • Dank erhalten: 0
14 Mai 2012 21:46 - 14 Mai 2012 22:07 #6726 von Mike_and_the_VX1
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallo,

ich habe heute den "Schlüssel" fürs Laden erhalten. Einen Transponder für die Ladesäule in Groß Gerau. Ich hoffe die Erweitung für Mainz wird auch noch folgen.
Über den Weg auch mal ganz herlichen Dank an die Überlandwerke in GG.

Die Strecke führte über den Rhein und damit fuhr der Roller mit der Fähre. Auf dem Rückweg die Begegnung der 3 Art :-) .-.....

Eine Sondertruppe der Polizei machte auf der Bundesstraße Kontrollen. Es war genau die Truppe die an den "Motorradrennstrecken" zur Sicherheit kontrolliert. Es waren ein paar intressante Minuten. :-) Eine große Polizei-BMW und ein schneller Streifenwagen sorgten für den nötigen Eindruck. Nachdem die Polizisten ihre Pflicht erfüllt hatten durften mein Roller und ich weiter fahren :-).

Damit war das die erste Kontrolle und die Taufe ist durch ;-).
Bilder stehen in der Galerie.

Erneuerbare Energie und die 100% Vision gegen AKWs
Letzte Änderung: 14 Mai 2012 22:07 von Mike_and_the_VX1. Begründung: Hinweis auf Bilder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
19 Mai 2012 23:39 #7186 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Offensichtlich scheinen die EWE-Ladesäulen nun auch zu funktionieren.

"dsl" hat es bereits ausprobiert:



Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1891
  • Dank erhalten: 127
20 Mai 2012 09:25 #7196 von Helixuwe
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Eins ist jetzt wohl klar, die Ladefoxx-Säulen sind etwas fehlkonstruiert. Da die Sicherungen von Außen nicht zugänglich sind kann ich das Laden mit dem El dort nicht ausführen. Da mein "Regler" über ein Relais das Ladegerät schaltet passiert es des öfteren das beim Einschalten die Sicherung auslöst. Das passiert ja nicht immer und wann und wie läßt sich nicht nachvollziehen. Und ein Schaltnetzteil Primärseitig hochzuregeln nur um den Einschaltstrom nicht zu haben wäre etwas zu viel an Technik die man nicht wirklich braucht.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
01 Jul 2012 12:35 - 01 Jul 2012 12:51 #13913 von Tido
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Gestern waren wir in Wilhelmshaven zum "Wochenende an der Jade". Da vorher schon absehbar war, dass die Ladesäule am Südstrand möglicherweise durch irgendwelche Buden schlecht erreichbar ist, habe ich sicherheitshalber kurz bei der Tourist-Info angerufen und gefragt, ob die Ladesäule (für eBikes) zugänglich ist.

"Die Ladesäule können Sie problemlos erreichen! Die nächste Attraktion ist eh erst wieder am Fliegerdeich!

Nachdem wir kurz vorher noch beim Laden von Stefan aka "Rückenwind" vorbeigefahren sind, um uns ein paar fahrbare elektrische Untersätze anzuschauen, sind wir zum Südstrand gefahren. Was uns erwartet hat, war das hier:


Pustekuchen! Vor der Ladesäule stand ein großes Fahrgeschäft... Weder mit dem eFahrrad noch mit dem Vectrix zu erreichen.


Dank meines Verlängerungskabels war es dennoch möglich, die Säule zu benutzen. Wenngleich ich den Roller dafür auch über die gesamte Strandpromenade schieben durfte, um heranzukommen :angry:

Was mich daran geärgert hat, ist die komplette Fehlinformation seitens der Touristinfo. Die Ladesäule hat problemlos funktioniert.

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 Jul 2012 12:51 von Tido.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
01 Jul 2012 13:48 #13926 von BurgerMario
Aw: Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
Hallöchen !

Unsere Erfahrungen waren bislang positiv :)
In Hannover an der EnercitySäule am Schloss war absolut problemlos :)
Einfach die RFID Karte vorhalten, wurde erkannt und dann wurden die Dosen freigeschaltet :)
Wir sind dann erstmal shoppen gegangen..
Schon nach 10m kamen die ersten die den Twizy begutachteten, aber alle liessen den Stecker drin.
Waren ja alles Touristen und keine Wandalen ;)
Einziger Wehrmutstropfen war, dass genau auf DEM Parkplatz ein Golf parkte.... Aber das Kabel war ja lang genug und wenn dann wären wir auf den breiten Gehweg gefahren...

Auch in Rinteln wie gehabt super :)
50ct rein, und dann kann man 10kwh laden.. Noch besser war, dass ich 1 Euro vor der Säule gefunden habe, somit sogar noch Geld rausbekommen ;) ;)

Viele Grüße

Mario

P.S: Demnächst wird die Ladesäule in Bielefeld von Ladefoxx ausprobiert :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron