Alternative Quelle Bremsscheiben mit Achsaufhängung hinten
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19601
- Dank erhalten: 11784
Ich "habe gehört" daß da wohl ab und zu Nomen est Omen ..... wohl SEHR preisoptimiert...
Billig ja. ABER...
Wir sehen ja gerade was qualitativ Fakt ist. Jetzt brauch nur noch einer der Achsträger eine ähnliche Bruchlast aufweisen wie Passqualität....
Dann wird es in der Kurve interessant. Kenn wir ja leider schon von den vorderen China-Sätteln

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heldem
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 2
gestern die Rücksendung beantragt, die ist auch heute gekommen.
ATP Autoteile hat sie akzeptiert, jedoch muss ich den Rücktransport selbst bezahlen.
Super, Teile passen nicht und ich muss den ganzen Transport bezahlen für nichts,
round about €50,-
Hab denen mal geschrieben das ich das nicht akzeptiere ist ja nicht mein Fehler das die Teile nicht passen.
Mal sehen was rauskommt.
Lg Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19601
- Dank erhalten: 11784
heldem schrieb: Kurzer Nachtrag
gestern die Rücksendung beantragt, die ist auch heute gekommen.
ATP Autoteile hat sie akzeptiert, jedoch muss ich den Rücktransport selbst bezahlen.
Super, Teile passen nicht und ich muss den ganzen Transport bezahlen für nichts,
round about €50,-
Hab denen mal geschrieben das ich das nicht akzeptiere ist ja nicht mein Fehler das die Teile nicht passen.
Mal sehen was rauskommt.
Lg Helmut
Wenn Du das akzeptieren solltest, sorry. Dann bist Du selber Schuld.
Also nicht daß mich hier jemand falsch versteht!
Ich bin ein großer Verfechter für die für den KUNDEN kostenpflichtige Rücksendung von "Ansichtsware" bei Nichtgefallen.
OFFENSICHTLICH DEFEKTE Ware hat der Verkäufer zurückzunehmen auf SEINE Kosten, ohne wenn und aber!
Ich würde ihm sagen daß ich auf ein KOSTENLOSES Versandettikett bestehe sonst eröffnest Du einen Fall bei ebay! (Wenn die daher kamen)
Sow eine Freechheit .... alleine schon der Versuch bringt mich auf 180 in Sekunden!
Müll verticken und den Kunden zahlen lassen.... booohhhhhhh
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mit denen habe ich schon vor Jahren meine Erfahrungen gesammelt...
Teile die gar nicht wirklich auf Lager sind, man hingehalten wird, Wasserpumpen fürn Capri ... (s. m. Seite u. YT Videos), uvm.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
_ _ _ _ _ _ #clippy _ _ _ _ _ _
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 5096
60 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand.
Beim Kauf in deren Webshop gibts 180 Tage Rückgabe und kolo Rückversand.
Was natürlich in dem Fall hier anders ist, da es sich ja um offensichtlich defekte Ware handelt. Zu prüfen wäre noch ob der Verkäufer nicht auf Ersatzlieferung festgenagelt werden kann... k.a. ob der Verkäufer einfach wandeln kann. Jedenfalls würd ich denen verbal auf die Füße treten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heldem
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19601
- Dank erhalten: 11784
heldem schrieb: Ich hab heute leider keine Zeit das zu recherchieren, aber das Schreiben war schon Mal noch höflich aber bestimmt, warte Mal ab ob eine Antwort kommt. Die AGB führe ich mir morgen zu Gemüte. Ich halte euch auf dem laufenden... LG Helmut
Bei offensichtlich DEFEKTER Ware brauchst Du Dir keine AGB zu Gemüte führen. Da ist die Rechtslage glasklar.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manfredo
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Was spräche gegen ein abfräßen der Bremsaufnahme der ATU Dinger um 3-4mm?
Klar müsste es man achten dass es plan und paralell zur Scheibe bleibt, aber ansonsten sehe ich keine weitere Engstelle.
Mit sowas wie ne Kappsäge als Flex....
Nur mal wild fantasiert. Absurd?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19601
- Dank erhalten: 11784

Wenn es jetzt um EINEN Millimeter gegangen wäre...... aber 25%?
Was spricht dagegen auf anständige Ware zu warten?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manfredo
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Mir geets nur um die, die zb diese Bremsen schon haben, und evtl den Rückgabetermin verpasst, da auf Halde gelegt, oder auch andere relevante Gründe.. .
Zugleich bzw paralell dazu wären bei mir ein paar Fragen offen zu den NB Scheiben, das aber gerne an dortiger Stelle dann.
Für mich wirkt die Halterung recht robust, vor allem im Hinblick auf die ja schwächer belastete hintere Bremse.
Wenn man mit 3mm hinkommen würde, wären das nach meiner Rechnung ca 15%, und noch innerhalb des Bereichs des "Domes", also ohne den gesamten Achsschenkel anzutasten.
Ich habs mal relativ genau eingezeichnet.
Wirklich zu gewagt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 5096

Mach doch einfach und berichte ( hoffentlich) obs gereicht hat.
Wenn schon das Zeug weiternutzen, press die Scheiben ab und leg passende Beilagsscheiben in den Scheiben"topf" damit der Abstand dann nach dem Zusammenpressen stimmt.
Das Zeug sollte es bei den großen Lagerherstellern von der Stange geben.
Edit:
Anlauf oder Passscheiben, 25x35xXmm
Kosten um 3bis5€
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manfredo
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Pfälzer68 schrieb: Wenn schon das Zeug weiternutzen, press die Scheiben ab und leg passende Beilagsscheiben in den Scheiben"topf" damit der Abstand dann nach dem Zusammenpressen stimmt.
Edit:
Anlauf oder Passscheiben, 25x35xXmm
Kosten um 3bis5€
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ... Scheibe runter und mit U-Scheibe wieder rein? Dann "zertrümmer" ich ja dabei auch das Lager und brauch neues?! In dem Falle könnt ich ja gleich den alten Achsschenkel weiter nutzen und nur die Scheibe hiervon nutzen?
Btw: Nur nebenbei ne kurze Verständnisfrage (ich will jetzt nicht dafür ein Radachse zerlegen)... Letzter Schritt, das Einpressen der Bremsscheibe ins Lager ist bei Chrisy ja nicht zu sehen. Und da wird auch glaube kein Klemm-/Sicherungsring verwendet. Hält die Scheibe nur durch die Pressung im Lager, oder wird die noch irgendwie gegen die Querkräfte gesichert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 5096
Die Scheibe wird durch die verschraubte Antriebswelle am Innenring gehalten.
Da sich der Lagerinnenring beim Ausbau nicht abstützen lässt würde _ich_ das Lager nicht mehr benutzen. Ob Du dann den alten (angegammelten?) Radträger nimmst oder den "neuen, sauberen" ist tuck. An dem Aluteil liegt ja nicht das Abstandsproblem..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.