Handbremse greift nicht
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8469
- Dank erhalten: 5096
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19606
- Dank erhalten: 11788
Der Da schrieb: So nun hab ich nochmal alle bremsen überprüft, Bremsflüssigkeit neu gemacht und alles schön dein sauber gemacht.
Und er bremst wie ein Rennschnitzel! Handbremse hält top.
Vielen Dank für die Tips!
Noch eine frage: hatte jemand schon mal das Problem, dass die Bremsleuchte nicht geht? Die Sicherung habe ich schon überprüft. Ist eine 15er da richtig? Unten am Hebel habe ich schon mal grob die Kabel überprüft, aber da habe ich nichts gefunden.
Habt ihr eine Idee? Es funktioniert alles einwandfrei nur die Leuchte geht nicht an, wenn die Handbremse angezogen ist.
Ich denke Du meinst die Kontrollleuchte.
Kuck mal die beiden Patentschalter durch.
Und ja, das sind ZWEI getrennte Schalter gegen Masse, nicht einer wie ich fälschlicherweise vermutet habe.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Da
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 6
Also meine Bremse und Handbremse funktioniert ohne Probleme. Nur das kleine Symbol beim Tacho leuchtet nicht. Es leuchtet nie auf. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass da eine einzige LED in der ganzen Tacho einheit einfach ausgefallen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2695
- Dank erhalten: 2069
Oder einfach beim Start mal schauen, da gehen alle Lampen kurz an. Leicht sie, hast du kein Problem mit der Led, sondern mit Taster, Kabel, Leitung

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Da
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2695
- Dank erhalten: 2069

Piept er, wenn du mit gezogener Handbremse losfährst? Dann würde alles für passenden Kontakt und Defekte Led sprechen
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Da
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 6
Kann man die LED gegebenenfalls relativ Simpel reparieren? Oder muss ich da die ganze Tacho-Einheit wechseln? Dann lebe ich lieber mit dem kleinen Schönheitsfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19606
- Dank erhalten: 11788
Der Da schrieb: Ich überprüfe das heute Abend nochmal, aber ich glaube er Piept.
Kann man die LED gegebenenfalls relativ Simpel reparieren? Oder muss ich da die ganze Tacho-Einheit wechseln? Dann lebe ich lieber mit dem kleinen Schönheitsfehler
Da bin ich leider raus. Hab den Tacho Gott sei Dank noch nie zerlegen müssen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 1167
It's not difficult. Despite it's a smd led, it isn't tiny, so it's doable with basic soldering iron skills.Der Da schrieb: Kann man die LED gegebenenfalls relativ Simpel reparieren?
If you want, I can publish later a photo of the pcb.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Da
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 6
Was könnte es da noch sein? Es muss ja irgendwo einen Kontakt geben, der dem Auto sagt, dass die Handbremse angezogen ist. Der könnt es doch sein oder? Aber wo sitzt der?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2599
- Dank erhalten: 2329
Die Led Ist durch ihre Position leicht zu finden. Bevor Du die auslötest besser erstmal mit einen LED Prüfer und Prüfspitzen eine kleine Testspannung anlegen. Ich hatte auch mal den Verdacht das die defekt ist aber das war sie aber nicht. Wenn ich mich recht erinnere war es einfach nur der Schaltkontakt am Handbremshebel der nicht kontaktiert hat. Das so eine LED defekt wird ist ein sehr seltener Fall.
Tip:
Wenn Du die Platine vor Dir hast, ist es eine gute Gelegenheit den nervigen Piepser leiser zu machen indem Du das Schallaustrittsloch zustopfst.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2599
- Dank erhalten: 2329
Der Da schrieb:
Was könnte es da noch sein? Es muss ja irgendwo einen Kontakt geben, der dem Auto sagt, dass die Handbremse angezogen ist. Der könnt es doch sein oder? Aber wo sitzt der?
Aufgrund dieser info vermutet ich das nur der Schaltkontakt direkt am Handbremshebel defekt ist und nicht mehr schaltet , Ich hatte diesen Fehler. Handbremshebel Mechanik ausbauen , Kontaktflächen des Schalters (popeliges Messing auf Eisen) mit schmirgel säubern.
Kontakt mit Elektrolube schmieren. Schaltfunktion mit Ohmmeter überprüfen. Alles wieder einbauen - die Led leuchtet wieder !
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19606
- Dank erhalten: 11788
Der Da schrieb: Was meinst du mit den Patentschaltern?
Also meine Bremse und Handbremse funktioniert ohne Probleme. Nur das kleine Symbol beim Tacho leuchtet nicht. Es leuchtet nie auf. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass da eine einzige LED in der ganzen Tacho einheit einfach ausgefallen ist.
Die zwei weißen Plastikstupsel auf die ich mit der roten Meßspitze zeige.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Da
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 6
Berthold schrieb:
Der Da schrieb:
Was könnte es da noch sein? Es muss ja irgendwo einen Kontakt geben, der dem Auto sagt, dass die Handbremse angezogen ist. Der könnt es doch sein oder? Aber wo sitzt der?
Aufgrund dieser info vermutet ich das nur der Schaltkontakt direkt am Handbremshebel defekt ist und nicht mehr schaltet , Ich hatte diesen Fehler. Handbremshebel Mechanik ausbauen , Kontaktflächen des Schalters (popeliges Messing auf Eisen) mit schmirgel säubern.
Kontakt mit Elektrolube schmieren. Schaltfunktion mit Ohmmeter überprüfen. Alles wieder einbauen - die Led leuchtet wieder !
Welcher Kontakt ist das da genau? Ich vermute auch, dass das der Fehler ist. Komme ich da auch Ran ohne alles auszubauen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19606
- Dank erhalten: 11788
Der Da schrieb:
Welcher Kontakt ist das da genau? Ich vermute auch, dass das der Fehler ist. Komme ich da auch Ran ohne alles auszubauen?
Siehe mein Post 2 weiter oben und mein Video
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.