Suche Bremsen (so wie jeder)
- eja
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 142
www.schadeautos.nl/parts/deu/auto-teil/C...-2017-2018-2019-2020-2021-2022-2023-2024
Seit Mai 23 Besitzer eines 2015er Cargo mit ~45'000km.
13KW Akku von Kenneth Nielsen, Powerbox, Korea Fenster, Smart Sitz, LED Scheinwerfer
Zürcher Unterland
Threema: YZH53ZR7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Murlimu
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 21
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2545
- Dank erhalten: 1944
hessburg.de/twizy-vergammelter-bremssattel/
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Murlimu
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 21


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4071
- Dank erhalten: 2360
Murlimu schrieb: Das nenn ich Mal hilfreich
DANKE! Ich Brauch immer für alles Bilder und da sind viele drin
Das wie das auf den Bildern passiert gerne, wenn Superspezialisten die Kolben mit WD 40, Caramba oder ähnlichem Mist einsprühen um den Kolben wieder gängig zu machen.
Diese "Rostlöser haben aber die Eigenschaft jedwedes Gummi aufzuquellen und zwar sehr erheblich. Dadurch entsteht massiver Druck auf den äusseren Steg der den Ring hält. Das dann in Verbindung mit Salzfraß am Alu bringt diese Nut zum Ausbrechen. Der gequollene Ring (durch den Rostlöser) wurschtelt sich dann so raus, wie auf den Bildern. Der Kolben verklemmt und dann ist die Bremse schnell hin.
Undicht wird da noch nichts weil der innere Ring für Dichtheit und Druckaufbau beim Bremsen zuständig ist.
Dann ist der Sattel nur noch reif für den Schrott.
Beim Einbau peinlich genau die äussere Nut säubern. Innen ist meist alles tiptop.
Ich mal Bilder gemacht. Die rot markierte Nut ist die Äussere. Die muß sauber und ok sein. Dazu nehme ich solch einen kleinen Schraubenzieher(dreher).
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Murlimu
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 21

Wir können in den Frühling starten. Ersatzteile hab ich nun auch auf Lager

und wir haben zwar kurzzeitig Rostlöser in der Bremse, aber nur, um sie überhaupt bewegen zu können. Danach alles sauber gemacht und mit bremspaste versorgt. also sollten die noch eine Weile halten

Manomann bin ich froh!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Essen68
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4071
- Dank erhalten: 2360
Nicht meint!Essen68 schrieb: Dingdong meint bei 3,7 mm Bremsscheibe kann man ruhig nochmal neue Bremsbeläge drauf machen…,,,
3,5 mm ist die Grenze für ein letztes Mal Belagwechsel. Das heißt, Scheibe dürfte dann nach Runterbremsen so was zwischen 3,2-3,3 mm haben. So wie auf dem Bild bitte nicht.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Murlimu
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 21
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2545
- Dank erhalten: 1944
Die "trauen" sich bloß nicht, weil die vorher die von Autos sehen und da sind dann die 4,4 im Vergleich zu 20mm bei Autos halt extrem dünn

Also wenn die so zickig sind, würde ich bei der nächsten HU jemand anderes suchen

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Murlimu
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 21

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2545
- Dank erhalten: 1944

Das außen ein Grat bleibt ist eigentlich normal. Beim Twizy ist dieser aber sehr groß, daher helfe ich händisch nach, diesen zu entfernen

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Murlimu
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 21
www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufe...-set-rechts-und-links-hinten-1069960641/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vulcandy
-
- Expert Boarder
-
- Für alles zu haben , für nix zu gebrauchen.
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 185
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8171
- Dank erhalten: 4764
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.