Welches Gewinde haben Twizy Bremsleitungen am Bremssattel
- JPB
- 
		  
- Platinum Boarder
- 
		  
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2718
- Dank erhalten: 2100
			
			26 Okt 2022 22:35		#235858
	 von  JPB
	
		
		    
 
	    
	    		    
			    
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
	    	
			 		
	
												
	
            Welches Gewinde haben Twizy  Bremsleitungen am Bremssattel        
   	    Hupferdriver schrieb: Hallo Johannes,leider verstehe ich nicht was Du meinst ! Wäre nett,wenn Du mich aufklären könntest
LG Helmut
 
	    Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
	Folgende Benutzer bedankten sich: dingdong 
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
- 
		  
- Pro Boarder
- 
		  
- Beiträge: 668
- Dank erhalten: 292
			
			26 Okt 2022 22:49		#235859
	 von  Hupferdriver
	
		
			 		
	
												
	
            Welches Gewinde haben Twizy  Bremsleitungen am Bremssattel        
   	    
		    Hallo Johannes  Danke Dir für den Beitrag,erinnert mich an mein Mittelalter
 Danke Dir für den Beitrag,erinnert mich an mein Mittelalter  Leider geht es aber nicht um einen Nippel,
  Leider geht es aber nicht um einen Nippel,
sondern um einen industriell hergestellten Verschlußdeckel für die Bremsleitung nach Endfernen eines oder des Bremssattels vom Twizy Statt selberquälen wie weiter oben im Thread, Gruß vom Helmut
 Statt selberquälen wie weiter oben im Thread, Gruß vom Helmut	    
	    	 Danke Dir für den Beitrag,erinnert mich an mein Mittelalter
 Danke Dir für den Beitrag,erinnert mich an mein Mittelalter  Leider geht es aber nicht um einen Nippel,
  Leider geht es aber nicht um einen Nippel,sondern um einen industriell hergestellten Verschlußdeckel für die Bremsleitung nach Endfernen eines oder des Bremssattels vom Twizy
 Statt selberquälen wie weiter oben im Thread, Gruß vom Helmut
 Statt selberquälen wie weiter oben im Thread, Gruß vom Helmut	    
	Folgende Benutzer bedankten sich: JPB 
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
- 
		  
- Autor
- Platinum Boarder
- 
		  
- Beiträge: 2665
- Dank erhalten: 2392
			
			26 Okt 2022 23:06	 -  26 Okt 2022 23:10	#235860
	 von  Berthold
	
		
			    
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
	    	
			 		
	
												
	
            Welches Gewinde haben Twizy  Bremsleitungen am Bremssattel        
   	    
		    Wie schön das beim Thema „offene Bremsleitung verschließen“ jeder ganz nach seinen persönlichen Vorlieben, finanzieller Potenz und handwerklichen Fähigkeiten einen eigenen Stil zum Ausdruck bringen kann.	    
	    		    Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
	Letzte Änderung: 26 Okt 2022 23:10  von  Berthold.	
	Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, weiss60, green_fox 
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
- 
		  
- Autor
- Platinum Boarder
- 
		  
- Beiträge: 2665
- Dank erhalten: 2392
			
			26 Nov 2022 16:36		#237090
	 von  Berthold
	
		
			    
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
	    	
	
			 		
	
												
	
            Welches Gewinde haben Twizy  Bremsleitungen am Bremssattel        
   	    
		    Ich möchte hier noch das Finale der gestellten Frage bieten.
Ich wollte sicher sein und habe nochmal nachgeschaut.
Die Bremsleitung am Sattel hinten hat eine andere Steigung als am Sattel vorne. Was ich wirklich verrückt finde.
Beim Sattel Hinten passt der Gewindenbohrer M10 x 1 prima.
Fazit:
Bremsleitungsgewinde beim Twizy Vorne ist M10 x 1,25
Bremsleitungsgewinde beim Twizy Hinten ist M10 x 1
Das vorne und hinten unterschiedliche Gewinde an der Bremsleitung sind hätte ich nun nicht gedacht.
Aber das habe ich gemessen. 
	    
	    		    Ich wollte sicher sein und habe nochmal nachgeschaut.
Die Bremsleitung am Sattel hinten hat eine andere Steigung als am Sattel vorne. Was ich wirklich verrückt finde.
Beim Sattel Hinten passt der Gewindenbohrer M10 x 1 prima.
Fazit:
Bremsleitungsgewinde beim Twizy Vorne ist M10 x 1,25
Bremsleitungsgewinde beim Twizy Hinten ist M10 x 1
Das vorne und hinten unterschiedliche Gewinde an der Bremsleitung sind hätte ich nun nicht gedacht.
Aber das habe ich gemessen.
 
	    Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
	Folgende Benutzer bedankten sich: AndiEcker 
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
- 
		  
- Platinum Boarder
- 
		  
- Beiträge: 8578
- Dank erhalten: 5201
			
			26 Nov 2022 18:04	 -  26 Nov 2022 18:05	#237095
	 von  Pfälzer68
	
		
			 		
	
												
	
            Welches Gewinde haben Twizy  Bremsleitungen am Bremssattel        
   	    
		    Wo liegt das Problem?
2 unterschiedliche Hersteller und Satteltypen.. vorne dazu aus dem Quadbereich. Japanische Sättel hatten imho von je her 1,25. Zumindest meine Nissinsättel aus den SuMo Zeiten. Die ollen Brembos dagegen 1,0...
Es ist garantiert billiger die Bremsschläuche für die Serienfertigung mit passenden Fittingen herstellen zu lassen als den Zulieferer der Sättel dazu zu bringen ein anderes Gewinde zu schneiden.
	    	2 unterschiedliche Hersteller und Satteltypen.. vorne dazu aus dem Quadbereich. Japanische Sättel hatten imho von je her 1,25. Zumindest meine Nissinsättel aus den SuMo Zeiten. Die ollen Brembos dagegen 1,0...
Es ist garantiert billiger die Bremsschläuche für die Serienfertigung mit passenden Fittingen herstellen zu lassen als den Zulieferer der Sättel dazu zu bringen ein anderes Gewinde zu schneiden.
	Letzte Änderung: 26 Nov 2022 18:05  von  Pfälzer68.	
	Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, weiss60, JPB 
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
