Bremsflüssigkeits-Sensor nachrüsten.
- ksm
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
Jetzt möchte ich den Sensor für den Bremsflüssigkeitsbehälter nachrüsten.
Hat jemand einen Tipp für:
Ich komme mit der Suchfunktion nicht so gut zurecht um etwas gefunden zu haben.
Dank im voraus !
Twizy Bj Januar 2012 May 2022 gekauft.
Ioniq 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sind zwei, msusste mal schauen welcher davon.
Einen der Drähte des BFK Gebers kannst direkt auf Karosserie klemmen, schaltet ja gegen Masse.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saarlodrie
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 543
Das ist dann aber aufwändiger. Ich würde das auch gerne nachrüsten. Sensor liegt hier, aber ich bin jetzt noch unschlüssig auf welchem Weg. Gibt es Nachteile bei der Variante über die Handbremse?
Die Fehlermeldung zum Füllstand ist ja sehr allgemein, wenn ich mich richtig erinnere.
easy-peasy
take it twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saarlodrie
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 543
Saarlodrie schrieb: Renault schließt laut Schaltplan den Sensor an PIN 20 vom Tacho Display an.
Das ist dann aber aufwändiger. Ich würde das auch gerne nachrüsten. Sensor liegt hier, aber ich bin jetzt noch unschlüssig auf welchem Weg. Gibt es Nachteile bei der Variante über die Handbremse?
Die Fehlermeldung zum Füllstand ist ja sehr allgemein, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich bin nun maximal verwirrt, allerdings im Lesen von Schaltplänen auch nicht sonderlich bewandert, daher ist jeder Hinweis herzlich willkommen.
Hier der Schaltplan vom Handbremshebel:
und das der vom Tacho Display:
In der Dokumentation ist Leitung 30A aber nicht vermerkt und zu H1 heißt es:
H1 STEUERUNG (-) KONTROLLLAMPE HANDBREMSE/BREMSFLÜSSIGKEITSSTAND
Ja was denn nun?
easy-peasy
take it twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5929
- Dank erhalten: 3986

Aber ich kann später mal mit Pyclip schauen welchen Fehler der Sensor ausgibt und was die Handbremse meldet.

Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung weiter.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
Warum noch mehr Aufwand treiben?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4077
- Dank erhalten: 1870
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Man kann die Kirche auch um's Dorf tragen...
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5929
- Dank erhalten: 3986
Snorre schrieb: Aber ich kann später mal mit Pyclip schauen welchen Fehler der Sensor ausgibt und was die Handbremse meldet.
Vorausgesetzt dass ich nicht zu doof bin die Pyclip-App richtig zu bedienen, komme ich zum Ergebnis, dass der Sensor keinen Fehler erzeugt.
Es piept 2x und die STOP-Leuchte wird eingeschaltet.
Der Fehlerspeicher bleibt aber leer.
Btw:
Aktuell:
Kaum noch Traffic im Forum.
Wenn ich mir die letzten Posts in diesem Thread anschaue, dann wundere ich mich nicht mehr, warum nur noch wenige Mitglieder mit Ahnung hier aktiv sind.
Sachverstand ist Mangelware geworden.
Schade.
Die Moderatoren dürfen sich demnächst in "Sterbebegleiter" umbenennen.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283

Und was den Verkehr hier im Forum angeht, mach einfach mal die Rolläden hoch,damit Du sehen kannst, was draußen für ein schönes Wetter herrscht!? Vielleicht mögen die Kolleginnen und Kollegen mal andere Sachen unternehmen,anstatt am Rechner oder Smartphone Probleme zu wälzen!! Warte einfach,bis der Herbst kommt,dann wird es bestimmt wieder mehr im Forum. Ich bin noch nicht sooo lange hier dabei aber ich habe gemerkt,daß sehr viele neue und jüngere Twizyfreunde hier agieren! Einfach mal tief Luft holen und die Sache sacken lassen;-) schönen Abend noch und Gruß vom Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Scheinbar schreibe ich weiß auf weißem Hintergrund, fällt mir immer wieder auf, da schreibt es sich mit der Zeit auch weniger. Tendenz: zunehmend.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThM
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 264
Hallo SnorreSnorre schrieb:
Vorausgesetzt dass ich nicht zu doof bin die Pyclip-App richtig zu bedienen, komme ich zum Ergebnis, dass der Sensor keinen Fehler erzeugt.
Es piept 2x und die STOP-Leuchte wird eingeschaltet.
Was hast du am Sensor Stromkreis verändert, damit es piept?
@+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5929
- Dank erhalten: 3986
ThM schrieb:
Hallo SnorreSnorre schrieb:
Vorausgesetzt dass ich nicht zu doof bin die Pyclip-App richtig zu bedienen, komme ich zum Ergebnis, dass der Sensor keinen Fehler erzeugt.
Es piept 2x und die STOP-Leuchte wird eingeschaltet.
Was hast du am Sensor Stromkreis verändert, damit es piept?
@+
Nichts.
Ist ab Werk so.
Das Aufleuchten der STOP-Lampe wird vom Piepen begleitet.
Vielleicht war es auch ein 3-maliges Piepen.
Da würde ich jetzt keinen Eid drauf schwören.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
Snorre schrieb: Kaum noch Traffic im Forum.
30C und Sonnenschein... da fahr ich auch lieber Twizy als drüber zu schreiben

Und Abends lockt der Grill und die Terrasse.
Und die 2 Jahre ausgefallenen Veranstaltungen müssen auch nachgeholt werden...
Alles normal.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.