Handbrems-Mechanik demontieren?
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1007
- Dank erhalten: 517
MfG
Thomas V
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2513
- Dank erhalten: 2261
Ohne Bremssattel zum probieren ist es leider nur ein raten.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 1846
Berthold schrieb: Ich habe mir von NB PARTS einen Reparatursatz bestellt. Laut Artikeltext soll er genau für die Twizy HA Bremse sein.
Bremssattel Reparatursatz Nr. 10155120 Kostet 10,- €
Leider habe ich keinen Bremssattel hier rumliegen um zu prüfen ob alles passt, aber hier ist ein Foto von den gelieferten Teilen.
Bei Gelegenheit werden ich einen Bremsenservice an meinem Twizy machen, und werde dabei schlauer.
Gerne nehmen ich aber auch vorher einen ollen Bremsattel von einem edlen Spender und berichte hier meine Erfahrungen.
Moin,
jepp, der ist es. Aber der ist unvollständig. Es fehlen die beiden äußeren Falgenbalge (da könnte man drauf verzichten und die alten benutzen), aber viel wichtiger ist der kleine O-Ring 14x2,5 für die Verstellautomatik. Ich hatte bereits mit Autofren Kontakt aufgenommen und ihnen mitgeteilt, das im Prinzip drei Dichtungen fehlen. Leider reagieren sie nicht drauf. Somit habe ich den kleinen O-Ring so dazu gekauft...
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 1846
Berthold schrieb: @Thomas , bei dem Satz ist gar kein Faltenbalg dabei. Was man auf dem Foto als Balg interpretieren kann ist ein Wellendichtring. Der soll wohl für die Achse der Verstellung sein.
Ohne Bremssattel zum probieren ist es leider nur ein raten.
....dieser Wellendichtring kommt auf die Achse des Federkorbes...
Nicht für die Verstellautomatik im Inneren.
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 1846
orange= Dichtung 14 x 2,5 EPDM 70
rot = fehlende Faltenbalge
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8395
- Dank erhalten: 5025
Könnte sein das die Faltenbalge beim Repsatz der Sattelführung dabei sind. Imho gibts die Gleitbolzen einzeln. Der Rahmen kostet rund 120€...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2513
- Dank erhalten: 2261
Bei der Materialangabe EPDM war ich erst unsicher, ( wegen Quellneigung ) wird aber für Bremsflüssigkeit empfohlen.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 1846
Berthold schrieb: @Tom danke für die Info zum fehlenden Dichtring. 14 x 2,5 EPDM
Bei der Materialangabe EPDM war ich erst unsicher, ( wegen Quellneigung ) wird aber für Bremsflüssigkeit empfohlen.
Ich wollte erst die SBR nehmen, weil die speziell für Bremsen sind, aber die halten nur bis 90°C. Und genau an der Stelle (etwa 10mm entfernt vom inneren Bremsbelag) könnte es schon mal heißer werden.
Aber mach dir keine Sorgen wegen der Quellneigung (Iruna macht es auch nicht

LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2513
- Dank erhalten: 2261
Ein Bremsen Service sollte an der Stelle mit dem EPDM O-Ring besser die ATE Bemszylinder-Schmier/Montagepaste verwenden.
Soweit ich weis ist die ATE Paste kompatibel mit Bremsflüssigkeit und soll vor Passungsrost schützen und schmieren.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 1846
der Form halber stelle ich hier in diesem Thread auch nochmal eben zwei Bilder und eine Video von meinem Ausziehwerkzeug hier rein - das war der Diskussion geschuldet in einem anderen Thread gelandet.
Wer den Bedarf hat, das Innenteil aus dem Bremskolben raus ziehen zu wollen, kann mir gerne seine Bremskolben zuschicken. Ich demontiere die dann...
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 1846
hier nun eine Übersicht der Teile zum dem hinteren Bremssattel und eine Linksammlung für die Austauschteile.
Zuvor hatte ich ja bereits ein kleines Video gepostet, in dem ich zeige, wie man die Verstellautomatik aus dem Bremskolben gelöst bekommt. Siehe oben
Dazu hatte ich mir ein Werkzeug gebaut und dafür einen Federkorb eines Bremssattels geopfert.
Diesen Federkorb habe ich zerlegt und das Gewindeteile an einen Auszeiher mit Gleithammer angeschweißt (Danke nochmals Holger). Damit bekommt das Innenleben recht gut demontiert.
Und hier liegt das Hauptübel, dass die automatische Verstellung des Sattels nicht mehr funktioniert. Der drehende Teil ist ziemlich fest gerostet.
Ich habe die Teile alle sauber gemacht, vom Rost befreit, einige Metallteile gesandstrahlt (Danke Arendt) und wieder lackiert.
Zusammenbau ist recht einfach, wobei das Ausziehwerkzeug und die Seegreinzange einen absoluten Vorteil darstellt.
Teilesammlung:
NB Parts
Dichtungssatz hinten
Artikel Nr. 10155120 auf Anfrage – muss bestellt werden
10,00 €
(rot im Bild)
Fa. Enghardt Industirservice GmbH
O-Ring 14 x 2,5 EPDM 70 Herstellernr: 67009567
für innere Verstellung im Bremskolben (ist nicht bei Dichtungssatz NB Parts enthalten)
2,40 €
(hellgrün im Bild)
Flanschmutter DIN6923 Edelstahl Flanschmuttern M8 Bundmutter
0,18 €
(blau im Bild)
Sechskantschraube M8 x 10 10,9 verzinkt
1,02 €
(magenta im Bild)
Innensechskant Schrauben Zylinderkopf Schraube M5 x 10 verzinkt Din 912
0,25 €
(schwarz im Bild)
Zugfedern Federn Draht Durchmesser Draht 1,5mm, Größe 1,5x12x45mm Edelstahl A2
1,65 €
(gelb im Bild)
Optional: (sofern die Oberfläche vom Bremskoben beschädigt sein sollte)
Bremskolben hinten (incl. Dichtungen, welcher aber für den Twizy nicht passen)
Artikel Nr. 10039834
www.nbparts.de/bremse/reparatursaetze_hy...emssystem_lucas_rep-satz_i23_22908_0.htm
20,50 €
(lila im Bild)
Werkzeug:
Sprengringzange Seegeringzange Sprengring Sicherungsring Innensicherung tief 90°
13,80 €
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4154
- Dank erhalten: 1912
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8395
- Dank erhalten: 5025
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 1846
Pfälzer68 schrieb: Tach.
Der Wediri für die Handbremsbetätigungswelle (zwischen Sattel und Blechhebel ) der im Dichtsatz dabei ist, welche Bauform ist das? Standardabmessungen? Das dürfte doch imho die Schwachstelle sein die durch verschleiss das Vergammeln der Welle ermöglicht.
Moin Klaus,
absolut kein Standard. Ich habe versucht, die Dichtung so zu bekommen - aber nix zu machen.
Und ja, da dringt letztendlich Wasser ein, sodass die Welle angammelt und die Handbremse immer schwerer wird.
Und das die Verstellautomatik fest gammelt liegt m.e. daran, das der Kolben ein kleines Loch hat zur Entlüftung. Gut gedacht, aber wohl nicht zu Ende. Dort dringt halt auch Wasser ein, wenn er ungünstig steht.
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8395
- Dank erhalten: 5025

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.