Erfahrungen mit öffentlichen Stromtankstellen
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Hallöchen!
Nicht jeder hat eine Steckdose öffentlich zugänglich..
Viele sind nur in Garagen, Gärten, usw.
ICH habe mir extra Kabel verlegt und Steckdosen gesetzt ( weitere folgen...) und jeder E-MobilFahrer ist willkommen hier Strom zu zapfen
Bin deshalb auch im Lemnet eingetragen... und wurde auch schon von Forenmitgliedern genutzt
Viele Grüße
Mario
Mal sehen wann ich die ersten Forenmitlglieder auf dem Hof begrüssen kann. Stelle dann Reiniger, Wasserschlauch, Poliermittel( damit am Hinterteil sich der Dreck nicht mehr so schnell festsetzt), Pressluft für den Reifendruck und die Innenreinigung zur Verfügung damit die Ladezeit auch Sinnvoll genutzt werden kann.
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
- Das neue Wohlfühlpaket für dein E-Fahrzeug von Helixuwe


Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hobbie300
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
Aber wenn man dann noch nicht mal versucht bei, Bruder,Schwester, Mama, Papa, Tante, Onkel, Opa, Arbeitskollegen, Chef,Nachbarn, Kumpel, Freundin, Freund, Firma usw überzeugungsarbeit zu leisten und denen erklärt das die Enkelkinder auch noch eine bewohnbare Welt haben möchten... ( hört sich abgedroschen an , aber ist doch so)
Richtig abgesichert wie bei der DSK absolut sicher.
100 Euro sollte einem das auch noch ca. Wert sein.
Außerdem bleibt keiner der Stromanbieter auf den Stromkosten sitzen.
Da ich schon viel erfahrung mit der DSK habe und jeder seine Spardose da stehen hat und jeder freiwillig was rein macht ( ist immer mehr Geld als was an Strom gezogen worden ist) hat man sogar immer was über...
Ich habe fast ein Jahr gebraucht und bestimmt mit 30 verschieden Leuten geredet und geredet bis ich ne Dose hatte.
Nicht locker lassen..

Gruß Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hobbie300
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
Ich sag euch, DIE WOLLEN DAS GAR NICHT .
Also die Karte vorgehalten, UND: Karte nicht erkannt. Grrr schlag , würg, kotz.
Ich hatte doch knappe zwei Stunden zuvor 30 Kilometer Östlich in Edewecht geladen gehabt…
Ich war total alle, und meine Lipos erst recht.
Ich also in dies Riesen Gebäude von EWE rein wo ca. 50 Mitarbeiter im Haus sind ( geschätzt)
Ich zur INFO : moin moin,
ich brauch bitte Strom, meine Akkus vom Elektro Auto sind leer.
Wofür ?
Elektro Auto ( ganz langsam und deutlich gesprochen)
Sie habe draußen auf dem Parkplatz eine Strom tanksäule …
Jaaa ? Wo???
Parkplatz.
USW.
Egal.
Ich wurde dann weiter verwiesen an einen jungen Herrn in der Auskunft ( oder so was ähnliches)
Eigentlich das gleich Gespräch ähnlich nochmal. ( kennt ja jeder von den Tourfahrern so)
Ich sage dann : Ich hätte gerne eine gültige Karte zum Tanken.
Er : Haben wir nicht.
Dann telefoniert der gute Mann, nach einer halben Stunde ( Mittlerweile war eine knappe Stunde weg für nix) und nix passiert.
Ich habe dann einen Gang höher geschalten und dem Mann gesagt das ich mit einem seiner Chefs gesprochen habe und wenn ich hier ohne Strom weggehe und dem Boss das so berichte der Hammer kreist und Köpfe rollen.
Der Satz hat geholfen ( leider muss man tatsächlich sich auf so eine tiefe Stufe sich herabbegeben)
Der Mann marschierte wie von der Terantel gestochen los und ich im Sicherheitsabsatnd hinterher.
Er hat kurz mit einem aus den Büros gesprochen und nach einer Minute die Mitteilung:
Die Techniker kommen gleich und machen Ihnen die Säule auf die haben einen Schlüssel.
Ich dachte nur so: geht doch.
Aber weit gefehlt.
Ich zur Säule und nach gut 5 Minuten kamen zwei Elektro Techniker.
Die habe dann die Säule mit dem Schlüssel aufgemacht , ist eine Klappe halt dahinter und da konnten wir alles schön sehen, aber der Stecker da wo dieses Schiebe Dings aufgeht die blieb zu.
Da musste ich an mich halten, um vor Lachen nicht in die Hose zu pinkeln.
Wieder wurde telefoniert …
15 Minuten später dann die Nachricht : Da wird ein Update gemacht, aber nächste woche geht die wieder.
Ich konnte über meinem Kopf ein großes Fragezeichen erkennen ( soll ich jetzt bis nächste Woche warten ) stand in der Blase.
Der Techniker fragt dann ob ich noch 1,5 Kilometer weit fahren kann.
Eigentlich nicht.
Ja, aber langsam, denn ich bin nicht nur leer sondern alle.
Auf dem Weg dorhin fingen meine Junsis an zu piepen wie blöd ( 2,6 Volt für einen knappen Kilometer) fast schon über meine Schmerzgrenze.
Dann habe ich in der Werkstatt der Ewe eine 400 Volt Dose bekommen.
Voll geladen mit 120 Amper auf der Akku Seite und zwei Euro in die Kaffeetasse gegeben und schnell weg.
Irgendwie ist bei so einer Aktion der ganze Tag weg….
warum ich allerdings so leer war habe ich noch nicht verstanden...
Entweder war ich unbewußt zu schnell, oder Kiometer falschabgelesen oder ich war beim Start doch nicht ganz voll....
Gruß Horst
2005,63 schnell,Targa,114 DB Hupe,100 km RW,gelb,3 Blatt ,DSK,von0auf60in25 Sek , El seit 02.2011 und bis jetzt 23000 Kilomter gefahren., 26452 Sande. 16Thunder-Sky 100Ah LYP,Rollweite 320 Meter, Perm.BS-7.TÜV9.2014
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Vor zwei Wochen ging sie noch nicht.... mal sehen, was kommt.
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hobbie300
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
Der ist bei ewe dafür zuständig.
Den guten Mann immer schön e-mails schreiben.
Er freut sich auf feedback und kümmert sich ( vielleicht )

Die hoffnung stirbt zuletzt

Schreib dahin wegen Leer, ich muss da demnächst auch laden....
Und sag bitte bescheid wenn die geht.
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91

Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wotan
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 920
- Dank erhalten: 65
Zur Momentaren Situation in Soest.Wegen der "Allerheiligen-Kirmes" gibt es im Moment durch Defekte ,aufgrund verwendeter Ladesäulen im Prototypenstatus,versperrter Tiefgaragen mit Ladesäulen,und generell dieser "Ausnahmesituation" keine zugängliche oder funktionierende öffentliche E-Zapfstelle.
Grüsse
woti
> Ein Leben ohne Twizy ist möglich, aber sinnlos <
. Das gleiche gilt natürlich weiterhin für die Möpse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Warum steigen eigentlich die Tankstellen da nicht ein? Fast jede Tankstelle hat jetzt schon ein paar Stellplätze, die länger belegt werden könnten, und dicke Stromkabel liegen i.d.R. auch schon. Und die Tankwarte müssen sich langsam mal Sorgen um ihre Zukunft machen. Btw: ein Zusatz-Service des Tankwarts -- pardon: Ladewarts -- könnte in Zukunft aus dem Umstecken der Ladekabel bestehen...
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Mein Tipp an zukunftsorientierte Tankwarte: Baut einfache, schaltbare Steckdosen in den Außenbereich und lasst die E-Mobilisten dort zum Pauschalpreis laden. Oder kostenlos, wenn gleichzeitig ein Getränk gekauft wird. "Drink & Charge" oder "Snack & Charge" ist das Stichwort

Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
...
Warum steigen eigentlich die Tankstellen da nicht ein? Fast jede Tankstelle hat jetzt schon ein paar Stellplätze, die länger belegt werden könnten, und dicke Stromkabel liegen i.d.R. auch schon...
RWE hat Ladesäulen an Tankstellen, wie z.B. bei dieser AVIA-Station in Gütersloh - nur war ich in diesem Jahr der erste Kunde an der "Zapf-"Säule, im vorigen Jahr war wohl schon mal ein Tesla da.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- namupaiai
-
- Besucher
-
Bei der Einfahrt zur EWE dann die Überraschung - Die Schranke ging nicht auf. Auch nicht mit Karte, Ruckeln, Drücken, "Gutzureden"....Müll... Dieser Drecksanbieter streicht sich die Kohle für ein Modellprojekt vom BMWi ein ( www.ewe.de/ewe-macht-zukunft/grid_surfer.php ) und macht Werbung mit Sprüchen wie "EWE macht Zukunft" und "Beim Thema Elektromobilität geht es EWE vorrangig um die Entwicklung mobiler Stromspeicher. Denn um die Energieprobleme der Zukunft zu lösen, wird der Speicherung von Strom eine zentrale Rolle zukommen." - SIe schaffen es nicht mal DIE zentrale Stromtankstelle in der Innenstadt von Oldenburg zugänglich zu machen....Ich vermute, diese ganze E-Mobilitätsgeschichte ist doch gar nicht gewollt.....
Zum Glück waren Freunde von uns zu Hause (mit einem NICHT-EWE-STROMTARIF) und somit konnten wir in Oldenburg dann doch noch laden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigtoe
-
- Expert Boarder
-
- Der,der den Ökostrom-Twizy jetzt fährt.
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 27

Meist ging das nicht weil das E-Auto!!



Auf dem Schild über der Stromsäule steht natürlich, "Parken während des Ladevorgangs". Ha,Ha

Hab ich also endlich mal eine Mail an den Verantwortlichen geschrieben und siehe da


Aber jetzt plötzlich


Sehr geehrter Herr Walther,
herzlichen Dank für Ihre E-Mail und das Interesse an unserer Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge.
Gerne nehmen wir Ihre Anregung auf und parken unser E-Fahrzeug künftig nach dem Ladevorgang auf einem anderen normalen Parkplatz.
Damit haben andere E-Mobil-Besitzer ebenfalls die Möglichkeit, unsere Stromtankstelle uneingeschränkt zu nutzen.
Wir hoffen, somit in Ihrem Wunsch zu entsprechen und verbleiben
mit freundlichem Gruß
Stadt Steinbach (Taunus)
Jaa, Danke Stadt Steinbach, habe ich bereits genutzt und bin begeistert.

BTT 2015 Startnummer 14
BTT 2016 Startnummer 09
BTT 2017 Startnummer 12
natürlich 100% Ökostrom
Geliefert: 03.07.2012 Technic in Weiß mit Türen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Sie schaffen es nicht mal DIE zentrale Stromtankstelle in der Innenstadt von Oldenburg zugänglich zu machen....Ich vermute, diese ganze E-Mobilitätsgeschichte ist doch gar nicht gewollt.....
Aaaalso diese benannte Stromtankstelle ist laut Auskunft der EWE noch eine der ersten. Die sieht äußerlich gleich aus wie diejenigen, an denen deine Karte funktioniert. Die Stromtankstelle soll funktionieren, wird aber über den Empfang freigeschaltet, also innerhalb der Öffnungszeiten. Das sollte auch so in der Übersicht stehen, die du von der EWE bekommen hast.
Ich will die EWE damit nicht in Schutz nehmen - ein echtes Interesse, eine gute Infrastruktur auf den Weg zu brngen, sehe ich dort ebenfalls nicht. Beispielsweise war oder ist die Ladesäule in Leer für Monate nicht funktionstüchtig.
Angeblich wurden nun aber alle Säulen mit Updates ausgestattet, damit ein echter Offline-Betrieb möglich ist (Lt. Aussage Hr. Harms ist sogar ein Techniker dafür rumgefahren). Jetzt sollten alle Stationen mit den ausgegebenen Karten funktionieren.... naja, schaun wir mal

Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.