Tipps zur Fahrt vom Odenwald zu Jack-Lee :-) nach Thüringen gewünscht :-)
- Drakoon1964
 - 
		
     - Autor
 - Senior Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 174
 - Dank erhalten: 83
 
Da ich nächstes Jahr im Mai plane bei Jack-Lee vorbeizuschauen und mir nen neuen Akku abzuholen, bräuchte ich irgendwie etwas Hilfe.
Eigentlich plane ich auf eigenen Rädern dort hinzufahren, aber da mein Kleiner nur noch max. 50km am Stück packt, habe ich das Problem, daß ich irgendwie nicht sicher bin ob das klappen kann.
Bis jetzt hat jeder Routenplaner für E-Autos gesagt "NEIN", wenn ich händisch nach Ladesäulen suche finde ich aber eigentlich schon Lademöglichkeiten....
Gibt es da Erfahrungswerte für Thüringen?
Im Notfall, müsste ich dann halt doch im nächsten Frühjahr fragen wer mir da helfen kann den Kleinen dorthin zu bekommen. Zurück fahre ich dann auf jeden Fall....
Aber wenn es irgendwie möglich ist will ich den Trip komplett selbst machen!
Grüße aus dem schönen Odenwald.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
 - 
		
     - Platinum Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 4240
 - Dank erhalten: 1960
 
Das Bodenblech unterm Motor war montiert.
Laden war kein Problem, außer bei Aldi in Bad Kissingen, aber ich musste unterwegs nur zweimal laden.
Mit kleinem Akku ohne Zusatzlader würde ich den Twizy nur Huckepack dort hin bringen. Dann kann man auch die Autobahn nehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
 - 
		
     - Platinum Boarder
 - 
		
	 - Die Macht möge uns helfen zu überleben
 
- Beiträge: 4187
 - Dank erhalten: 2528
 
Keine Überhitzung oder sonstige Probleme.
Mach eine gute Routenplanung ohne Autobahn und dann entlang der Strecke passende Ladesäulen am besten Händisch (Papier) mit jeweils 1x Backup pro Säule. Ich hatte eigentlich nie Probleme.
Und das ist schon 10 Jahre her. Damals gab es noch viele weiße Flecken.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
 - 
		
     - Platinum Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 8593
 - Dank erhalten: 5213
 
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
 - 
		
     - 10k Boarder
 - 
		
	 - Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
 
- Beiträge: 19772
 - Dank erhalten: 12022
 
Spätestens nach dem fünften Ladehalt wird Dir bei dem Gedanken an eine Tasse Kaffee kotzübel und mit einem Originalsitz brauchst Du
zwei gute Orthopäden
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
 - 
		
     - 10k Boarder
 - 
		
	 - Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
 
- Beiträge: 19772
 - Dank erhalten: 12022
 
Pfälzer68 schrieb: Falls es nicht passt kann ich das mit Yps und Hänger Übernehmen. Ich muss da eh auch nochmal hin. Und bei TC kurz reinschnacken ist auch immer gut...
Dann muss ich Ananascola für mehr Personen kühl stellen
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drakoon1964
 - 
		
     - Autor
 - Senior Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 174
 - Dank erhalten: 83
 
Dann sollte ich die Hinfahrt ev. doch nicht auf eigenen Rädern machen.
Klingt verführerisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
 - 
		
 - Platinum Boarder
 - 
		
	 - Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
 
- Beiträge: 1886
 - Dank erhalten: 1077
 
Drakoon1964 schrieb: Klingt ja nach nem guten Plan. AnanasCola ist mal was neues
Dann sollte ich die Hinfahrt ev. doch nicht auf eigenen Rädern machen.
Klingt verführerisch.
I od a bar andere dädat no au komma wella.....
i moin nadierlich ( tschuldigung Jack-Lee ) net noch Thüringen,
sondern beim TC...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drakoon1964
 - 
		
     - Autor
 - Senior Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 174
 - Dank erhalten: 83
 
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Felipe
 - 
		
     - Fresh Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 5
 - Dank erhalten: 1
 
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
 - 
		
 - Platinum Boarder
 - 
		
	 - Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
 
- Beiträge: 1886
 - Dank erhalten: 1077
 
Felipe schrieb: Es gibt mittlerweile recht viele Ladesäulen, auch in kleineren Orten. Oft hilft es, Apps wie "Plugsurfing" oder "EnBW mobility+" zu nutzen, um spontane Ladestopps zu planen. Wichtig ist, genug Zeit für Pausen einzuplanen und vielleicht auch flexible Übernachtungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Mit Zusatzlader verkürzen sich die Pausen auf ca. 1 Std. 10 Min.........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber-at-work
 - 
		
     - Junior Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 51
 - Dank erhalten: 58
 
GeölterBlitz schrieb: Mit Zusatzlader verkürzen sich die Pausen auf ca. 1 Std. 10 Min.........
![]()
![]()
![]()
Frage zum Zusatzlader (ich weiß hier etwas "OT"). Muss man zwingend den Akku anpacken? So wie ich es derzeit verstehe kann man ja auch direkt über das Sevcon an den Akkku fahren, klar Twizy muss dann auf "Go" stehen.
Das BMS ist dann ja trotzdem aktiv und arbeitet wie gewünscht, oder sehe ich das falsch und ich benötige ein weiteres BMS wenn ich über den Sevcon "speisen" möchte?
Hab da grad noch zwei ganz nette Akkus in Aussicht (2,3 + 5,5 kWh).
Gruß SAW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
 - 
		
     - Platinum Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 4240
 - Dank erhalten: 1960
 
Ja, so mache ich es an T1 und so machen es auch andere.schrauber-at-work schrieb: direkt über das Sevcon an den Akkku fahren
Weil die Kontakte am Sevcon etwas problematisch sind und alles drumherum zum Schmelzen bringen können, muss man besonders an der Stelle auf guten Kontakt achten.
Weil man bei Benutzung des Zusatzladers auch gleichzeitig das Original-Ladegerät benutzt, sollte das BMS ganz normal funktionieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber-at-work
 - 
		
     - Junior Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 51
 - Dank erhalten: 58
 
Die frage ist wie reagiert das ganze ohne "Originalladegerät" (Ich hab grad keine Schuko-Dose)?Goldbacher schrieb:
Ja, so mache ich es an T1 und so machen es auch andere.schrauber-at-work schrieb: direkt über das Sevcon an den Akkku fahren
Weil die Kontakte am Sevcon etwas problematisch sind und alles drumherum zum Schmelzen bringen können, muss man besonders an der Stelle auf guten Kontakt achten.
Weil man bei Benutzung des Zusatzladers auch gleichzeitig das Original-Ladegerät benutzt, sollte das BMS ganz normal funktionieren.
Wenn ich auf "GO" bin sollte das "theoretisch" ja über Sevcon und original BMS funktionieren.
Bin um jeden sinnvollen Input dankbar.
Gruß SAW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
 - 
		
     - Platinum Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 1727
 - Dank erhalten: 2153
 
man kann auch stumpft auf "Go" über den Sevcon-Anschluss einspeisen.
Dabei sollte man aber darauf achten, dass man unterhalb des maximalen Ladestroms der Kiste bleibt. Sonst kann das BMS die Notbremse ziehen.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.