Ich bin neu der Twizy auch
- Dan
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 101
Tuning würde ich auf jeden Fall empfehlen, lese im Thread Tuning Twizy nach 2016 mein Beitrag.
Viel Spass!
Life's short - enjoy!
Dan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2540
- Dank erhalten: 1932
Einziger Unterschied ist, wie schon geschrieben, dass man 2012-2016 tunen kann, die danach nicht mehr (ohne massiv Teile zu tauschen).
Genau so ist es wumpe, welches "Modell" das ist. Ob Technic, Urban oder Sport. Auch alle identisch und unterscheiden sich nur durch Aufkleber und das Parrot (Musik/ Freisprecheinrichtung), sowie evl. mit Fußmatte (Gummi) und Alufelgen. Also rein Technisch und Ausstattungsmäßig alles gleich. (Die zwei drei kleinen Unterschiede an der Türführung etc. sind irrelevant).
Also im Grunde unterscheidet sich der "neue" nur durch weniger KM und weniger Rost von einem alten. Das Problem mit der Motorwelle hat Renault nie beseitigt und betrifft daher auch jeden (früher oder später).
Wenn du einen Twizy kaufst, ist es aber fast unabdingbar, selber Hand anlegen zu können UND nicht darauf 100% angewiesen zu sein (weil Ersatzteile auch mal 3-4 Monate Lieferzeit haben können) Im Grunde machst du mit dem neuen nix falsch. Versuch noch möglichst viel Garantie rauszuquetschen, das wirst du brauchen

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZE-Zimi
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 409
Tuning kann sicher den Spaß erhöhen. Aber wenn man sich mal den Vorstellungsthread vom User @lip durchliest >klick hier< , dann liest man die Geschichte von einem, der seinen Audi RS6 mit dem Lambo-V10 durch einen neuen, nicht tuningfähigen Twizy ersetzt hat. Aus seinem Bericht liest sich so viel Fahrspaß heraus, dass klar wird, dass Tuning nicht alles ist. Und seine Jahresfahrleistung spricht m. E. ebenfalls für sich. Meiner war damals auch getuned, aber ich kann den Charme eines Neufahrzeugs inzwischen sehr gut nachvollziehen, und dafür ist der Preis doch okay. Gut wäre es, wenn der Händler sowas wie ein Batterie Zertifikat für den Akku liefern kann, da sollte dann auch hoffentlich ersichtlich sein, dass der nicht die ganze Zeit mit 100% da gestanden hat. Dann noch so viel Garantie wie möglich und evtl. ein Wartungspaket für die ersten Jahre, das hat sich für die meisten hier gelohnt, die sowas abgeschlossen haben. Wenn ich einen Twizy haben wollte und die Kohle hätte, ich würde ihn kaufen. Nagelneu, da hat noch kein doofer Vorbesitzer irgendwas vermurkst.
Go for it!
Ex-Twizy ab 10/2019
Ex-Twingo electric ab 06/2021
Ioniq 5 seit 09/2023
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 2109

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko_Twizy_04-2012
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 82
Der hatte nur rund 2.000 km auf der Uhr, dabei aber Baujahr 2012(!)
Ich musste happige knapp 8.000 € NETTO berappen, habe es aber nicht bereut.
Meine erste Maßnahme waren der Kauf einer gebrauchten sogenannten "Elia-Box" (danke, TC


Viel wichtiger ist der zeitnahe Einbau des "Zusatzlagers" im Getriebe; hierzu findest Du in diesem tollen Forum etliche Beiträge. Ohne dieses zusätzliche Getriebelager ist der recht zügige Verschleiß des Getriebes quasi vorprogrammiert.
Sehr nützlich sind auch die in meinem Twizy beim Kauf bereits montierten Kunststoff-Seitenscheiben. Etwas klapperig, schützen Dich aber gut vor dem Wetter. Können bei geöffneten Türen bei Bedarf (heiße Sommertage) einfach nach hinten herausgezogen werden. Meiner Frau gefällt das aber gar nicht, weil ihr auf dem Rücksitz dann das imaginäre Toupet wegfliegt

Darüber hinaus habe ich mir kürzlich, als Alternative zu den o.g. Scheiben, fest montierte Seitenscheiben mit Schiebefenstern bestellt; mal schauen, ob diese sich bewähren. Noch sind sie nicht da.
Wenn Du den Twizy viel fährst, könnte auch die Reichweite ein Thema werden. Meiner hat, mit dem 2012er Akku und momentan rund 6.500 km auf der Uhr, im Sommer lediglich maximal rund 60 km Aktionsradius, wobei ich im Urlaub (auf dem Hänger hinterm Wohnmobil) häufig eBike-Ladestationen o.ä. anfahre. Geht, aber mehr Reichweite wäre schön. Insofern werde ich bald bei Jack-Lee (ein Mitglied unseres Forums) besuchen und einen größeren Akku mit rund 10 KWh montieren lassen, dann klappt´s auch mit der Nachbarin

Nur keine Bange - hier sind einige knallharte Twizy-Koryphäen unterwegs, die für

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4068
- Dank erhalten: 2354
Wäre jetzt bei einem Twizy Bj. 23 nicht so tragend.ZE-Zimi schrieb: dass der nicht die ganze Zeit mit 100% da gestanden hat.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pepe08
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
Das mit dem Gebtriebe macht mir etwas Bauchweh. Meine jährliche Fahrleistung wird nicht mehr als 4000 Kilometer werden. Soll mich eigentlich nur zur Arbeit kutschieren der Kleine.
Ich habe mich jetzt auch entschieden den Twizy zu leasen was noch möglich war. Kostet mich 99€ pro Monat inkl Batterie. Macht der Wagen Zicken geht er nach drei Jahren zurück.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4073
- Dank erhalten: 1866
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19082
- Dank erhalten: 11082
Pepe08 schrieb: Ist das ein gutes Modell? Wie gesagt ich kenne mich absolut nicht aus möchte aber gerne einen Twizy haben
Ist quasi nahezu exakt das selbe "Modell" wie der Erste aus 2012.´
Die Änderungen über die Jahre waren homöopathisch.
Bis 2016 kannste was an der Leistung drehen, danach nicht mehr wirklich.
Dein "Neuer" wäre halt nicht verrostet

Was soll er denn eigentlich kosten und ist der Akku im Kaufpreis dabei?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3741
- Dank erhalten: 2932
TwizyChrisy schrieb:
Was soll er denn eigentlich kosten und ist der Akku im Kaufpreis dabei?
www.twizy-forum.de/allgemeines-twizy/920...ch-bin-neu-der-twizy-auch?start=0#267641
Aber 2023, nicht 2016.
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.