Passt der Twizy für diese Pendelstrecke?
- CptKrustenkäse
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 9
Vlt möchte mir jemand mit etwas Praxis Erfahrung folgende Frage beantworten: 2x 17km, dabei 270 Höhenmeter und ein Landstraßen Anteil von 14km, packt das ein durchschnittliche gebrauchter Twizzy mit sagen wir mal 35.000km und 8 Jahren Alter noch, im Winter?
Rein rechnerisch, wenn ich das mit den Verbrauchswerten auf z.B. Spritmonitor und der sagen wir mal 80% Restkapazität gegen halte sollte das gaaaaanz schön eng werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mt1273
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 49
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2573
- Dank erhalten: 1974
Also der Twizy könnte was für dich sein, wenn du Ihn willst und liebst (am besten mal eine Probefahrt o.ä. machen. Zudem solltest du bedenken, dass du in dem kleinen ganz schön Geld versenken kannst, falls du nicht selber (halbwegs) Schrauben kannst.
Ich kann dir Empfehlen mal einen Blick auf die Twizykarte zu werfen (Link weiter unten) und dich am besten direkt an einen Fahrer in deiner Nähe zu wenden (evl. auch zum Probe fahren)
Liebe Grüße Johannes
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelfisch
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 35
Ich denke es sollte klappen auch im Winter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CptKrustenkäse
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 9
JPB schrieb: Hallo, Also da hast du schon gut geforscht. Das wird im Winter sehr Eng. Im Sommer sollte dies kein Problem darstellen. Im Winter, wenn es nur Kalt ist, könnte es knapp gehen. Allerdings solltest du Bedenken, dass Wettereinflüsse extrem auf die Reichweite gehen. Beispielsweise bei Regen oder Wind sind gut und gerne mal nur 75% Reichweite drinne. Zudem musst du bedenken, dass der Akku (falls gemietet) auch nur sagen wir mal 80% SOH haben kann. Dann kannst du es im Winter fast vergessen. (Falls du nicht nur mit ~40km/h fahren willst)
Also der Twizy könnte was für dich sein, wenn du Ihn willst und liebst (am besten mal eine Probefahrt o.ä. machen. Zudem solltest du bedenken, dass du in dem kleinen ganz schön Geld versenken kannst, falls du nicht selber (halbwegs) Schrauben kannst.
Ich kann dir Empfehlen mal einen Blick auf die Twizykarte zu werfen (Link weiter unten) und dich am besten direkt an einen Fahrer in deiner Nähe zu wenden (evl. auch zum Probe fahren)
Liebe Grüße Johannes
Danke für deine Ausführliche Antwort.Ich schwänzel ja jetzt schon ein paar Jahre um den Twizy rum, hatte aber nie ein wirklichen Anwendungsfall, was sich jetzt halt leider geändert hat da wir wieder ein 2. Wagen brauchen. Ich hab zwar hier und da etwas mitgelesen/Videos geschaut, bisher aber nur] mitbekomnmen das Stoßdämpfer, Bremsen und das Ladegerät so die Sachen sind die gerne sterben, aber.... ist die Liste noch länger?

Gelfisch schrieb: Ich berichte gerne mal aus meiner kurzen erfahren. Ich Pendel jeden Tag 2x26km Höhenmeter wie bei dir ca. Mein Twizy ist von 2015 und hat 30000km runter. Wie der SoH ist weiß ich nicht kann dir aber sagen das ich nach der Fahrt hin und zurück noch ca. 4-6% Rest Akku. Ich bin aber auch in der glücklichen Lage auf der Arbeit auch laden zu (können).
Ich denke es sollte klappen auch im Winter.
Das stimmt mich positiv, danke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ernst_m
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 239
- Dank erhalten: 123
Ich machen Täglich 30 Km ( Arbeit und retuhr ) mit meinen 2014 / 51000 Km und kommen mit ca 25 % Rest an . Im Sommer auch schon mal 40 % . Seid ich mir ein Twiyplay zugelegt habe bin ich noch Sparsamer . Die Frage ist nicht ob der Twizy das Schaft , sonder ob Ich das So machen will .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
CptKrustenkäse schrieb: N'Abend zusammen,
Vlt möchte mir jemand mit etwas Praxis Erfahrung folgende Frage beantworten: 2x 17km, dabei 270 Höhenmeter und ein Landstraßen Anteil von 14km, packt das ein durchschnittliche gebrauchter Twizzy mit sagen wir mal 35.000km und 8 Jahren Alter noch, im Winter?
Rein rechnerisch, wenn ich das mit den Verbrauchswerten auf z.B. Spritmonitor und der sagen wir mal 80% Restkapazität gegen halte sollte das gaaaaanz schön eng werden.
Ich fahre auch genau 2 mal 17 Km täglich. Höhenmeter habe ich auf jeden Fall mehr als 100 eher 150 aber nicht 270 dafür fährt meine Tochter fast jeden Tag mindestens die eine Strecke mit (ich 90 kg, sie 60 kg). Ab und zu fährt sie auch beide Strecken mit. Ich kann mich nicht errinnern das ich zuhause nicht mindestens "einen Balken" also 10% übrig hatte. Ich fahre fast ausschließlich auf Landstrasse mit Max und nur durch zwei kleinere Ortschaften fahre ich ungefähr 55. Unter 5 grad minus fahre ich allerdings kein Twizy - ist mir zu kalt.
Mein Twizy ist aus 2014 und hat 40.000 km runter.
Ich würde deshalb sagen: Passt.
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom1
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 19
Ich denke auch das sollte problemlos passen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Green_Pirate
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 71
CptKrustenkäse schrieb: 2x 17km, dabei 270 Höhenmeter und ein Landstraßen Anteil von 14km, packt das ein durchschnittliche gebrauchter Twizy
Ich fahre quasi genau das.
Ich habe derzeit noch 20% Rest wenn ich Zuhause ankomme - Mein kleiner ist etwas gedoped und nach Hause geht es "hoch" siehe Screenshot.
Viel Umwege sind nicht drin aber des häufigeren komme ich nach Hause, lade 30-60min mit voller Leistung und fahre dann z.B einkaufen oder die Mittlere zum Gitarrenunterricht.
Der warme Akku macht viel aus - ich werde in Kürze mal testen was es bringt morgens vor Abfahrt zu laden - dann hätte ich nur einen "Kaltstart".
Meine Kapazität derzeit sind 90% (SOH ist keine so wahnsinnige Aussage mit 99%)
Ich würden den Twizy als GENAU das richtige Fahrzeug für diese Anwendung sehen. Mir ging die Entscheidungsfindung quasi genau wie dir.
Mit einigen Modifikationen bin ich mittlerweile sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Alternative wäre ein eSmart gewesen.
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2573
- Dank erhalten: 1974
Ansonsten würde ich dringend zu einem Getriebelager raten (Thread hilft, bzw. Workshop Herford). Mit der Reichweite muss ich schlussendlich den anderen zustimmen. Wenn du keinen bleifuß hast und nicht unbedingt bei miserabelsten Bedingungen fahren musst, wird es gehen. Und ansonsten gibt es bestimmt im Notfall auch mal eine Ladesäule in der Nähe (zum Zwischenladen)
Einfach mal einen ausprobieren. (Und wenn du schon länger am überlegen bist, wirst du wahrscheinlich nicht mehr aussteigen wollen) Das Fieber hat bei dir bestimmt schon teilweise zugeschlagen...
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CptKrustenkäse
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 9

Gar nicht so einfach, der Anteil an Leute die den Twizy scheinbar als Rarität bepreise scheint hoch. Steig da nicht so ganz durch wie zwischen ein und dem selben Zustand Teils 50% mehr verlangt werden.
Auch finde ich sehe ich immer Fahrzeuge die zwar schon 9 Jahre alt sind, aber nur 10.000km drauf haben. Ist das manipulieren des km Stands in 5sek mit einem Datenkabel erledigt?
Da ich aus RLP komme schwänzel ich gerade um den Twizy hier rum
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rena...tterie-keine-miete-/1948576205-216-19521 Mag mir das mal jemand (preislich) einordnen? Mein erster Gedanke ist: Wenn die km stimmen, kommen die ganzen Kinderkrankheiten die zu reparieren sind ja erst noch.
Sorry... soviele Fragen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4097
- Dank erhalten: 1879
Auch wenn hohe Preise gerne verlangt werden, bedeutet es nicht, dass die Twizys auch zu diesen Preisen den Besitzer wechseln.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndreasG
-
- Senior Boarder
-
- Bei Rot Motor abstellen?
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 101
CptKrustenkäse schrieb: Mag mir das mal jemand (preislich) einordnen?
Mein 2012er hatte beim Kauf rund 31.000 km auf der Uhr. Da piept nix, weder im Sommer noch im Winter. Bremsen waren frei, Ladegerät scheinbar schonmal gewechselt (lädt nur mit 2 kw laut Ladestation), ansonsten ein paar Kleinigkeiten zu machen und ein paar optische Macken (kleinere Lackschäden). Stand eine kleine 3 vorne...
Andreas
2012 Color weiss/blau, Alu, Elia, PowerBox BT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2573
- Dank erhalten: 1974
Zu meinem: 2012er, 3 Vorbesitzer (ehemals Renault als erster), 47k km, Elektrik 2 Monate vor Kauf komplett neu (Ladegerät, Sevcon, Mietbatterie), Bremsen neu (4 Scheiben, 3 Sättel, alle Beläge), lediglich ein paar Schönheitsfehler (Kratzer, Steinschläge, Lackabplatzungen, gerissener Fahrersitz,...
Aber alles für 3200€
Diese Angebote sind halt aber auch schnell weg. (Es gab Vorgestern einen ähnlichen bei Ebay, mittlerweile bereits Verkauft)
(Ich beobachte das Angebot auch stark, da ich ja selber noch auf der Suche (eines zweiten) bin. (Aber viel konkreter und Anspruchsvoller

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Green_Pirate
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 71
Norden oder eher Süden?CptKrustenkäse schrieb: Da ich aus RLP komme
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.