12V Bordbatterie
- bm3
 - 
		
     - Autor
 - Platinum Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 3333
 - Dank erhalten: 97
 
			
			09 Jun 2012 23:11	 -  09 Jun 2012 23:17	#10177
	 von  bm3
	
		
			 		
	
												
	
            Aw: 12V Bordbatterie        
   	    
		    Hallo Klaus,
das ist wohl konstruktionsbedingt, damit er startet zieht er erstmal einen kleinen Strom aus dem Bordakku für irgend einen Rechner der den Start dann managed. Wenn man dann den Schlüssel dreht läuft aber schon der DC-DC-Wandler an.Der kann dann auch den Bordakku wieder laden beziehungsweise die Speisung aller 12V-Verbraucher aus dem Fahrakku übernehmen.
Also, falls der Akku mal so ziemlich entladen sein sollte, scheinbar fließt da auch noch ein geringer Strom wenn Twizy steht, kurz mal ein Ladegerät an die Buchse anschließen müsste reichen.
Viele Grüße:
Klazs
	    	das ist wohl konstruktionsbedingt, damit er startet zieht er erstmal einen kleinen Strom aus dem Bordakku für irgend einen Rechner der den Start dann managed. Wenn man dann den Schlüssel dreht läuft aber schon der DC-DC-Wandler an.Der kann dann auch den Bordakku wieder laden beziehungsweise die Speisung aller 12V-Verbraucher aus dem Fahrakku übernehmen.
Also, falls der Akku mal so ziemlich entladen sein sollte, scheinbar fließt da auch noch ein geringer Strom wenn Twizy steht, kurz mal ein Ladegerät an die Buchse anschließen müsste reichen.
Viele Grüße:
Klazs
	Letzte Änderung: 09 Jun 2012 23:17  von  bm3.	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
 - 
		
     - Platinum Boarder
 - 
		
	 - Elektronenbeschleuniger
 
- Beiträge: 2081
 - Dank erhalten: 92
 
			
			09 Jun 2012 23:26		#10181
	 von  Tido
	
		
			    
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
	    	
			
			 		
	
												
	
            Aw: 12V Bordbatterie        
   	    
		    Warum überhaupt ein Bordakku gebraucht wird, ist eigentlich fraglich. Beim Vectrix gehts ja auch ohne. Allerdings gibt es da auch keine Warnblinkanlage und kein Standlicht....
Böse Zungen würden vermuten, dass der Akku nur dazu da ist, um ab und zu einem ADAC-Techniker ein Erfolgserlebnis zu verschaffen...
  
  
	    
	    		    Böse Zungen würden vermuten, dass der Akku nur dazu da ist, um ab und zu einem ADAC-Techniker ein Erfolgserlebnis zu verschaffen...
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
 - 
		
     - Autor
 - Platinum Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 3333
 - Dank erhalten: 97
 
			
			09 Jun 2012 23:34		#10188
	 von  bm3
	
		
			
			 		
	
												
	
            Aw: 12V Bordbatterie        
   	    
		    Naja Tido,
man steht auf jeden Fall nachts nicht mal schlagartig in der Finsternis mit dem Twizy, wie beim Vectrix ja schon passiert wo die ab Werk anfänglich zu schwach dimensionierte Hauptsicherung des Controllers irgendwann auslöste.
Viele Grüße:
Klaus
	    	man steht auf jeden Fall nachts nicht mal schlagartig in der Finsternis mit dem Twizy, wie beim Vectrix ja schon passiert wo die ab Werk anfänglich zu schwach dimensionierte Hauptsicherung des Controllers irgendwann auslöste.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
 - 
		
     - Platinum Boarder
 - 
		
	 
- Beiträge: 3534
 - Dank erhalten: 341
 
			
			10 Jun 2012 12:37		#10220
	 von  andreas-m
	
		
			
			 		
	
												
	
            Aw: 12V Bordbatterie        
   	    
		    Das ist auf jeden Fall sinnvoll mit dem 12V-Zusatzakku.
Wenn man wirklich mal im Dunkeln den Fahr-Akku auf Nullkommanix runtergurkt,
so das garnichts mehr geht, ist es schon sinnvoll, wenigstens bißchen Standlicht und nen Warnblinker zu haben.
	    	Wenn man wirklich mal im Dunkeln den Fahr-Akku auf Nullkommanix runtergurkt,
so das garnichts mehr geht, ist es schon sinnvoll, wenigstens bißchen Standlicht und nen Warnblinker zu haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.