Akku rauskaufen
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
Pfälzer68 schrieb: Hi.
Bei der Bank arbeiten Bänker... ganz einfach. Risikominimierung gehört zu deren täglich Brot. Die haben wohl errechnet das das Risiko aus den Batteriemietverträgen langsam zu groß wird und deshalb den Verkauf der Akkus an die Endkunden angeleiert. Da dabei aber zumindest in D das mit Sachmangelhaftung einhergeht wurde entschieden das die Bank nur mit einem anderen Vollkaufmann, eben den Händlern, den Verkauf abwickelt. Da lässt sich die Sachmangelhaftung ausschließen. Schön für die Bank, Risiko eliminiert.
Die Händler können aber ebendiese Haftung gegenüber dem Endkunden nicht ausschließen, das ist die "Garantie" auf die oft verwiesen wird.
Manche Händler scheinen das trotzdem kalkulatorisch darstellen zu können, über Versicherungen e.t.c., manche nicht. Und es mag auch noch welche geben die schlichtweg zu blöd sind die Sachlage zu erfassen... live in Sinsheim am Alternative Antriebsformen Event mitbekommen...
Durch "Aufklärungsarbeit" weiß er es jetzt aber leider!
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8170
- Dank erhalten: 4758
Gibts eigentlich ne offizielle Aussage seitens Renault Deutschland wie das gehandelt werden soll? Es kann ja nicht angehen wenn ich als Kunde von Pontius bis Hamburg oder Pilatus bis München rennen muss um einen Handelspartner zu finden?
Oder stellen die sich wie bei Garantiefragen taub und verweisen auf die "unabhängigen Händler" ? Die Bank hat ja bestimmt auch wieder mal rein garnix mit "Renault" zu tun...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173
Zum Zweiten : Anscheinend doch.
Zum Dritten : Genau so ist es.
Zum Vierten: So in etwa.
Ist stellte auch fest, alle T. mit Kaufakku in der kleinen Bucht, waren ratzfatz weg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ray
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 286
- Dank erhalten: 59
anfangs dezember 2018 wollten die noch 2800 chf haben (ca 2300euro)
im januar dann 2200 (ca 1800 euro)
nach dem mail wegen kündigung, siehe da wirds sehr günstig. die letztre woche nur noch 1000chf (ca 800 euro)
meiner hat 12er jahrgang, aber 68'000km auf der uhr. ovms drinn und bei 92% akkuvitalität:)
bremsen rundherum müssten gemacht werden da tüv ansteht.
zu wenig geld für ein anderes auto,ergo, akku kaufen,bremsen machen lassen und mit glück den twizy in einem stück inkl akku weiterverkaufen.
oder akkumiete künden, ausbau,restkm und heimtranport ohne akku zahlen. twizykarosse ohne akku zu hause stehen als ersatzteilspender.
ich geh auf den deal mit rci ein und dann mal weiterschauen wie es mit tüv geht.
ray
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19088
- Dank erhalten: 11094
Vielleicht ist es doch günstiger als Du denkst.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritzkv
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 29
BinKino schrieb: Hallo und willkommen an Bord
Dazu haben wir schon einige Themen im Forum
Der Preis hört sich auf jeden Fall super interessant an.
Bedenke aber, dass dann die "lebenslange Garantie" auf Defekt und mind. 75% Kapazität und der Assistance Service endet.
Mein 2012er mit knapp 30.000km hat auch noch 92% SOH und ich bin auch am überlegen, die Batteriemiete auf dem Weg zu beenden...
Wenn man ihn für so "kleines" Geld raus kaufen kann... wir sind hier ja auch nur im nahen Umkreis unterwegs und sollte es doch mal zu nem leerern Akku unterwegs kommen, muss halt einer von uns (ich, oder Neffe) springen.
Oder sollte es den 2012er dann bei einem Unfall o.ä. erwischen, fliegt mein Akku raus und ich setze ihn bei mir in den 2016er ein oder kommt in einen "Blumenkübel" usw usf o.ä.
Mein Dealer machts leider nicht. Irgendwie zurecht, denn er steht dann mit dem Rücken an der Wand und in der Pflicht, kann ich auch verstehen.
Schau mal ob jemanden in der Nähe findest / sich jemand bereit erklärt, den SOH mit einem OVMS o.ä. auszulesen, bevor zu Reno gehst und die das Prozedere durchführen.
Unter 90% würde ich keinen kaufen, und wie geschrieben mit 92% auf meinem 2. Twizy als 2012 ... kommt man da schon ins Nachdenken.
bei 800 Euro haste 16 Monate Monatsmiete mit 50 Euro
Genau das hat auch mein Händler gesagt:
Er kann den Akku nicht von der Bank kaufen um ihn dann an mich weiter zu verkaufen, weil er dann den schwarzen Peter hat...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19088
- Dank erhalten: 11094
Fritzkv schrieb:
BinKino schrieb: Hallo und willkommen an Bord
Dazu haben wir schon einige Themen im Forum
Der Preis hört sich auf jeden Fall super interessant an.
Bedenke aber, dass dann die "lebenslange Garantie" auf Defekt und mind. 75% Kapazität und der Assistance Service endet.
Mein 2012er mit knapp 30.000km hat auch noch 92% SOH und ich bin auch am überlegen, die Batteriemiete auf dem Weg zu beenden...
Wenn man ihn für so "kleines" Geld raus kaufen kann... wir sind hier ja auch nur im nahen Umkreis unterwegs und sollte es doch mal zu nem leerern Akku unterwegs kommen, muss halt einer von uns (ich, oder Neffe) springen.
Oder sollte es den 2012er dann bei einem Unfall o.ä. erwischen, fliegt mein Akku raus und ich setze ihn bei mir in den 2016er ein oder kommt in einen "Blumenkübel" usw usf o.ä.
Mein Dealer machts leider nicht. Irgendwie zurecht, denn er steht dann mit dem Rücken an der Wand und in der Pflicht, kann ich auch verstehen.
Schau mal ob jemanden in der Nähe findest / sich jemand bereit erklärt, den SOH mit einem OVMS o.ä. auszulesen, bevor zu Reno gehst und die das Prozedere durchführen.
Unter 90% würde ich keinen kaufen, und wie geschrieben mit 92% auf meinem 2. Twizy als 2012 ... kommt man da schon ins Nachdenken.
bei 800 Euro haste 16 Monate Monatsmiete mit 50 Euro
Genau das hat auch mein Händler gesagt:
Er kann den Akku nicht von der Bank kaufen um ihn dann an mich weiter zu verkaufen, weil er dann den schwarzen Peter hat...
Bist Du ned Landwirt? Wenn Du ihn als Gewerbetreibender kaufst kannst Du rechtskräftig auf Gewährleistungsansprüche gegen Deinen Händler verzichten. Somit ist er aus DER Nummer raus.
Ansonsten muß ihn halt ein Spezl.. Metzger, Maurer, Elektriker kaufen Hauptsache selbständig

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritzkv
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 29
Hab quasi schon bei drei Händlern gefragt
Nordhessen ist e Mobilität s Wüste!
Habe hier noch keinen begeisterten getroffen, der den Twizy gut findet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8170
- Dank erhalten: 4758
Jupp, ging mir genauso, der Dealer in K-Town verkauft weder pivat noch geschäftlich. Nada.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- two-stroke
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Der Transport über eine Spedition ist nicht so teuer, wenn es egal ist ob nach zwei Tagen oder erst nach 2 Wochen geliefert werden muss. Und wenn es nicht allzu weit weg ist könnte man auch selbst abholen, wenn man das passende Auto hat (oder leihen kann).
Und wenn später die Leistung für einen selbst zu gering wird, dann findet sich auch evtl. jemand, dessen Akku völlig hinüber ist und mit "meiner" Restleistung seine täglichen Strecken noch eine länger Zeit fahren kann.
Gibt es von Renault eine Angabe, ab welcher Restleistung der Akku zum Risiko werden kann?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19088
- Dank erhalten: 11094
two-stroke schrieb: Einen Preis von 800 Euro finde ich bei einer Restleistung von über 90% fair. So ein Angebot vor Ort zu bekommen scheint aber reine Glückssache zu sein.
Der Transport über eine Spedition ist nicht so teuer, wenn es egal ist ob nach zwei Tagen oder erst nach 2 Wochen geliefert werden muss. Und wenn es nicht allzu weit weg ist könnte man auch selbst abholen, wenn man das passende Auto hat (oder leihen kann).
Und wenn später die Leistung für einen selbst zu gering wird, dann findet sich auch evtl. jemand, dessen Akku völlig hinüber ist und mit "meiner" Restleistung seine täglichen Strecken noch eine länger Zeit fahren kann.
Gibt es von Renault eine Angabe, ab welcher Restleistung der Akku zum Risiko werden kann?
Transport??
Du musst den Twizzel bei der Werkstatt vorstellen, dann wird ausgelesen und teilweise optisch überprüft, dann kann gekauft werden.
Spedition? Willst den Twizy irgendwo hinbringen lassen?
Risiko?? Ist halt, daß Du irgendwann nur noch 30km kommst oder so....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- two-stroke
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Man kann den Twizy auf einen Hänger verfrachten und da hinkarren, wo man einen günstigen Akku bekommt oder von dort den Akku zur lokalen Werkstatt liefern lassen.TwizyChrisy schrieb: Transport??
Hätte erwähnen sollen, dass ich das Gangbar machen eines Blumekübels meinte. Passt eigentlich nicht zum im Titel genannten Problem. Irgend etwas muss ja mit den Akkus passieren, die unbeschädigt und mit brauchbarer Restleistung aus Unfallfahrzeugen geborgen werden konnten.
Beim Risiko meine ich, dass bei einer Restkapazität < xx % der Akku seine Betriebssicherheit verliert. Vergleichbar mit Elkos, die mit der Zeit an Kapazität verlieren, weil sie austrocknen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.