Fragen nach der Probefahrt
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
Ulli-et-Tom schrieb: .
3. Luftdruck 1,5 bar ? Langstrecke auf x bar erhöhen
1,5 Bar sind zu wenig!
Renault gibt 2,0 Bar vorne und 2,3 Bar hinten an, also darunter gehen würd ich auf gar keinen Fall.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
andreas-m schrieb:
Ulli-et-Tom schrieb: .
3. Luftdruck 1,5 bar ? Langstrecke auf x bar erhöhen
1,5 Bar sind zu wenig!
Renault gibt 2,0 Bar vorne und 2,3 Bar hinten an, also darunter gehen würd ich auf gar keinen Fall.
eher jeweils ein halbes bar drauf ... dann kommt man auch je Akkuladung spürbar weiter ...
Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
Twizy To-Do
1. Getriebeölwechsel nach 1500km, dann jährlich (erster wechsel is ja ok, aber warum dann jährlich ?, getriebeöl verschleisst nicht)
2. Anzugsmoment 75Nm nicht überschreiten (sonst gehen die radträger kaputt / weiches material, relativ teuer)
3. Luftdruck auf >=2,5 bar erhöhen (nicht nur für langstrecke ... nicht zu viel ! sonst wird die "federung" noch härter und er "springt")
4. Bremsen regelmäßig reinigen, damit sie NICHT schleifen bzw. sich NICHT festsetzen
5. Achse digital vermessen lassen. (na dann viel spass bei der händlersuche - der kurze passt eher nicht auf normale prüfstände)
...
6. vorne breitere reifen aufziehen, die 125er trennscheiben gehören zur rubrik "verkehrsgefährdung"
7. monatlich miete an die renault-bank abdrücken OHNE die chance, dass sich je was ändert - egal ob du fährst oder nicht
8. ausbau der 2 stabilisatoren, vorne und hinten (mit stabi´s sind die federungselemente nur als attrappe zu gebrauchen)
...
9. Ansonsten viel fahren und Spaß haben!
wäre eigentlich ein gebrauchter leaf oder ein e-smart keine sinnvollere alternative ?
- gibt es mit kauf oder mietakku
- kostet u.u. nur wenig mehr und bietet deutlichen mehrwert, besseren wetterschutz UND ist wertstabiler als der kleine plastikfloh

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- northcup
-
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219
dago schrieb: wäre eigentlich ein gebrauchter leaf oder ein e-smart keine sinnvollere alternative ?
NEIN

Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90

die frage war a. ernst gemeint und
b. an den threadersteller gerichtet
alternativ hätte ich ja noch den kia seoul ins rennen werfen können
den gibt es neu für rund 25.000.- (inkl. akku !) mit einer echten reichweite > 200km
ist aber eine hausnummer grösser

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
dago schrieb:
woher willst DU das wissen ?
Vermutlich hat er Alternativen probiert und nun seine Meinung geäußert

Gut, dass Du sie nennst. Und gut, dass es kommentiert wird. Letztlich entscheidet dann die eigene Er-Fahr-ung.
Bei uns weicht im Oktober auch der letzte Verbrenner der Zoe. Und wenn Herr Moschus soweit ist, werden die Karten neu gemischt

Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2441
- Dank erhalten: 1713
Aber ein Leaf oder ein Zoe oder auch ein Smart scheint mir irgendwie keine Alternative zu sein, da zum einen Preis einfach noch zu hoch ist (3 x soviel wie ein neuer Twizy), der Smart ja irgendwie schon überall rum eiert und zum anderen habe und hatte ich einen irren Spaß mit dem T.
Ich mache mir jedoch natürlich auch Gedanken um einen Wiederverkauf, anderseits wer weiß schon was in der Zukunft noch so kommt ?
Ja, und das mit dem Vermessen könnte sicherlich zum Problem werden, da habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht. Aber anderseits sind die ab Werk denn so schlecht eingestellt ?
Und dann noch eine Frage an Dich: Fährst du einen Twizy ?
@Woodstock: Was meinst du mit dem Herrn Moschus ?
LG Tom
Twizylino 08-2012 I Twizplay I OVMS V3 I Vorn:145/70R13 I Hinten:145/80R13 I Alu I Tagfahrlicht I Zusatzlager I KAUFAKKU

Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I OVMS V3 I Alu I Zusatzlager I KAUFAKKU

tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ulli-et-Tom schrieb: @Woodstock: Was meinst du mit dem Herrn Moschus ?
LG Tom
Wenn Deine Liebste Duft mit der Bezeichnung 'Musk' mag, ist das Duft aus einer bestimmten Drüse des Moschus-Ochsen (oder dessen synthetisches Pendant) ...

Umgekehrt meinte ich Herrn Elon Musk und seine Autos, die er nach einem noch immer verkannten (Elektro)Genie nennt.
Schönen Donnerstag in die Runde
Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2441
- Dank erhalten: 1713
hat von euch schon jemand entdecken können, ob die 2000 Eur von Renault weiter gefördert werden ? Diese lief ja am 31.08.2016 aus....
LG Tom
Twizylino 08-2012 I Twizplay I OVMS V3 I Vorn:145/70R13 I Hinten:145/80R13 I Alu I Tagfahrlicht I Zusatzlager I KAUFAKKU

Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I OVMS V3 I Alu I Zusatzlager I KAUFAKKU

tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
www.renault.de/top-angebote/zoe-top-angebote.html
Twizy wohl nicht.
www.renault.de/top-angebote/twizy-top-angebote.html
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3523
- Dank erhalten: 329
Vielleicht wollten die mal glaubwürdig sein, und es wirklich mal enden lassen.

Und in ein paar Tagen gibt es dann eine neue Förderung von 2000 €.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- totodami
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1960
- Dank erhalten: 306
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8167
- Dank erhalten: 4754
Wie so oft in D.. willkür...
Zitat:
"Bislang wurde die Feinstaubverordnung noch nicht angepasst. Daher ist aus rein rechtlicher Sicht das Anbringen einer grünen Feinstaubplakette erforderlich!
Da die Begründung für die Notwendigkeit einer Plakette eigentlich auf die fehlende Erkennbarkeit gestützt wurde, wird in Mainz ein Fahrzeug mit E-Kennzeichen ohne Feinstaubplakette akzeptiert und demzufolge nicht verwarnt."
Ich hatte in Mannheim deswegen auch schon ein "Gespräch" mit einer Politesse... die war aber eher von der intelligenten Sorte. Aber auch sie meinte das der Bapper "eigentlich" notwendig sei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8167
- Dank erhalten: 4754
Gerade heute morgen noch beim TüV nachgefragt, alle Fzg. der Typklasse L benötigen keine Umweltplakette.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- edriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 459
- Dank erhalten: 1151
Sieht auch die Dekra so:Pfälzer68 schrieb: Hi.
Gerade heute morgen noch beim TüV nachgefragt, alle Fzg. der Typklasse L benötigen keine Umweltplakette.
http://www.dekra.de/moers/service/feinstaubplakette.html
"Ausgenommen von Regelungen zu Verkehrsverboten und Feinstaubregelungen sind:
-Leichte 4-rädrige Fahrzeuge (Quads)"
Gruß
edriver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.