Der Twizy und der Anhänger...
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
Da der Hänger ja sicher 2,40 m breit ist, ist der für einen normalen "Sprinter" auch schon zu breit,er steht über !! Von einem PKW
oder VW Bully red ich gleich gar nicht mehr. Der einzige Vorteil,den dieser Twizytransporter gegenüber einem normalen Plattform-
häner hat, der Fahrer des Wohnmobils sieht ihn hinterherfahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko_Twizy_04-2012
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 82
Hupferdriver schrieb: Hallo zusammen. Solch ein Anhänger ist ist ein echter "Spezialfall". Der lohnt sich eigentlich nur füe ein größeres Wohnmobile.
Da der Hänger ja sicher 2,40 m breit ist, ist der für einen normalen "Sprinter" auch schon zu breit,er steht über !! Von einem PKW
oder VW Bully red ich gleich gar nicht mehr. Der einzige Vorteil,den dieser Twizytransporter gegenüber einem normalen Plattform-
häner hat, der Fahrer des Wohnmobils sieht ihn hinterherfahrenIst ein teures "Spezialteil". Gruß vom Helmut
Der Hänger ist nur 2 m breit, der Twizy ragt also vorne und hinten etwas darüber.
Bei der Abholung mit dem Renault Trafic (Größe vergleichbar mit dem Bulli) habe ich den Wheely gerade so im Rückspiegel gesehen - hauptsächlich wegen der kleinen Gummiarm-Begrenzungsleuchten.
Mein T6 ist seit vorgestern aus der Werkstatt, werde den Hänger in Kürze mal dahinter hängen und fotogafieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Klar eine Spezialanwendungen, aber dann macht es schon Sinn.
Juli 2019: 70.000km, seit Dezember 2018 Eigentümer vom Traktions-Akku
Seit April 2015: zusätzlich Nissan e-NV200, mit über 100.000kW
Seit Dezember 2022: Opel Vivaro-E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gebremst ist er, ist der Duo oder immer, glaube ich. In den Papieren stehen die 750kg. Hat einer eine Idee, wie ich an die 950kg komme? Das habe ich noch nicht verstanden.
Und den Twizy, der damit transportiert wurde, habe ich auch gesehen, sah halb so wild aus...
Ist allerdings von der Bühne gerollt, und auf dem Heck gelandet... Wer will ihn retten?
Juli 2019: 70.000km, seit Dezember 2018 Eigentümer vom Traktions-Akku
Seit April 2015: zusätzlich Nissan e-NV200, mit über 100.000kW
Seit Dezember 2022: Opel Vivaro-E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19096
- Dank erhalten: 11115
Lademeister schrieb: Und den Twizy, der damit transportiert wurde, habe ich auch gesehen, sah halb so wild aus...
Ist allerdings von der Bühne gerollt, und auf dem Heck gelandet... Wer will ihn retten?
was??? erzähl mal!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Und dann haben Sie es geschafft, den da runter zu schmeißen. Er ist also von zwei Meter Höhe nach hinten herunter gerollt, und stand tatsächlich auf dem Heck, ich habe ein Foto davon gesehen.
Von den augenscheinlichen Beschädigungen habe ich Fotos gemacht, also Plastik und Leuchte hinten, Plastikverkleidung an der rechten oberen Seite.
Laut dem Besitzer hat er aber auch ein Problem mit dem Akku-Stecker, und die Türe schlägt über, also das übliche eigentlich.
Ist noch ein Mietakku, hat erst ein paar Tausend Kilometer runter, aus 2016, steht im Sauerland, und in der Restwertbörse. Hast Interesse?
Juli 2019: 70.000km, seit Dezember 2018 Eigentümer vom Traktions-Akku
Seit April 2015: zusätzlich Nissan e-NV200, mit über 100.000kW
Seit Dezember 2022: Opel Vivaro-E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko_Twizy_04-2012
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 82
Lademeister schrieb: So, tatsächlich jahrelang immer Mal wieder Ausschau gehalten, gegrübelt, und heute zugeschlagen. Gehöre jetzt auch zu den Twizyquerhinterherzieher.
Gebremst ist er, ist der Duo oder immer, glaube ich. In den Papieren stehen die 750kg. Hat einer eine Idee, wie ich an die 950kg komme? Das habe ich noch nicht verstanden.
Glückwunsch!

Frag´ wegen der Auflastung mal bei Sawiko nach - sollte kein Problem sein. Hier zum Beispiel habe ich eine AHK an mein WoMo schrrauben lassen. Die können Dir sicher helfen: www.sawiko.com/de/kundencenter-nord

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Juli 2019: 70.000km, seit Dezember 2018 Eigentümer vom Traktions-Akku
Seit April 2015: zusätzlich Nissan e-NV200, mit über 100.000kW
Seit Dezember 2022: Opel Vivaro-E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.