Fährt Auto-Deutschland vor die Wand?
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Wie die Immobilienkriese, in 5 Jahren gibt es ne Autokriese...
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19117
- Dank erhalten: 11164
Ich warne nur vor der Hoffnung, daß ein rascher Umstieg auf E-Mobilität *nur* Vorteile bringt.
Volkswirtschaftlich ist das für D eine Katastrophe wenn das sehr/zu schnell geht.
Und vielen (speziell hier im Forum) kann es ja gar nicht schnell genug gehen.
Und daß sich eine etablierte Industrie nicht selbst den Todesstoß gibt ist doch logisch.
Hinter den offiziellen Türen machen sich da schon Strategen Gedanken, womit man in 5 oder 10 Jahren
noch die für das Unternehmen nötigen Gewinne erwirtschaften kann.
Ich persönlich gehe davon aus, daß die E-Mobilität durchaus zulegen wird, auch stärker als es viele jetzt glauben.
Trotzdem wird sie "auf die schnelle" (10 Jahre) den fossilen Brennstoffen nicht das Wasser reichen.
Die Masse entscheidet über den Geldbeutel. Und der Markt ist die Masse. Und die wird von der Industrie bedient.
Ach ja, hätte ich was gegen E-Mobilität, dann hätte ich mir statt des Twizy sicher was anderes geholt.
Ich liebe dieses S-Bahn Feeling

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ach ja, hätte ich was gegen E-Mobilität, dann hätte ich mir statt des Twizy sicher was anderes geholt.
Ich liebe dieses S-Bahn FeelingBssssssssssss
Tja, einerseits ist eine gewisse Scheu vor Veränderung menschlich, andererseits macht eben Not auch erfinderisch.
Insofern wird's hoffentlich schneller gehen als die Massenträgheit vermuten lässt. Und deutlich weniger schlimm als es werden könnte.
Ich bin sehr sicher, dass neue Ideen kommen werden. Was auch sicher scheint, ist, dass das Wachstum nunmal endlich ist. Und da hilft mir persönlich der Twizy - er begleitet mich gut auf dem Weg, das Wesentliche zu erkennen. Und das ist z.B. eine ganz neue Form des 'Reisens'. Drückt den Verbrauch und steigert den Genuss an schöner Landschaft. Und wenn ich rechtzeitig losfahre, komme ich deswegen nicht mal zu spät


Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Was ist denn aus den ach so tollen Vorzeigefirmen in Deutschland geworden??
Seinerzeit waren Telefunken, Nordmende, Loewe, Blaupunkt usw. führend..
Dann der sang und klanglose Abschied, da die Bosse zu lange an dem "Althergebrachten" hingen....
Das gleiche wird auch der Deutschen Autoindustrie geschehen, da diese einfach zu langsam auf neue Technologien setzt..
Es gibt ein ständiges Auf und Ab, mal ein Boom, danach wieder eine Flaute...
Die Firmen, die dort betroffen sind, haben mehrere Standbeine und gehen sooo schnell nicht unter..
Auch ein E-Auto braucht Maschinen, die in D gebaut und entwickelt werden können....
Menschen müssen sich anpassen, das war auch schon als die gute alte Schüssel aus Holz geklöppelt wurde...
Andere Branchen werden entstehen, die auch Arbeit zu vergeben haben

Nicht mehr und nicht weniger wird es heute Abend bei ZDF geben...

Ich bin jedenfalls gespannt, wie das ZDF recherchiert hat...
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChaosCore
-
- Fresh Boarder
-
- Ich will Spass ich geb Gas
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 5
Leute wollen weiter ein Fortbewegungsmittel haben also verlagert sich doch nur der Markt auf andere Firmen von denen auch bestimmt noch genug in D angesiedelt sind, vor allen Dingen die spezialisierten Mittelständler. und die sind nun mal die grössten Arbeitgeber auf die absoluten Zahlen gesehen und auch immer die fairsten ihren Mitaerbeiter gegenüber.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19117
- Dank erhalten: 11164
gerade die volkswirtschafliche Katastrophe in deine Text Twizychrisy ist doch der Denkfehler.
Leute wollen weiter ein Fortbewegungsmittel haben also verlagert sich doch nur der Markt auf andere Firmen von denen auch bestimmt noch genug in D angesiedelt sind, vor allen Dingen die spezialisierten Mittelständler. und die sind nun mal die grössten Arbeitgeber auf die absoluten Zahlen gesehen und auch immer die fairsten ihren Mitaerbeiter gegenüber.
Bist Du Dir sicher, daß die "Mobilmachung" durch deutsche Mittelständler erfolgen wird?
Die zukünftige Mobilitätsindustrie ist schon lange da. Nur hat die andere Namen als die
bisher bei Autos gewohnten. Wir werden da LG Chem, Samsung etc sehen...
Und die sind nicht in Deutschland. Genausowenig wie heute Daimer Audi etc. in Japan, Korea, China usw sind.
Wenn das zu schnell geht, dann kann man sich Stuttgart21 oder Ingolstadtmorgen heute schon in Detroit ansehen....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Ziemlich schwach, die Politik dabei so glimpflich davon kommen zu lassen. Da merkte man die ZDF-Bremse.
Zu den armen Zulieferern: wenn eine Firma so dumm ist, ihr ganzes Geschäftsmodell auf ein einzelnes hochspezifisches Produkt zu setzen, dann muss sie halt mit ihrer Nische sterben. Wer mal nur Röhren bauen konnte verkauft heute keine Transistoren, und wer nur Kohlenbagger bauen konnte verkauft heute keine Windräder.
Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.
Und jeder Mitarbeiter bei einer solchen Firma, der das sieht und den Mund nicht aufmacht, ist mit Schuld an der absehbaren Pleite. Man kann übrigens auch für was anderes als höhere Löhne streiken...
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dadycool
-
- Senior Boarder
-
- Stink different
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 5
Das Statement von Mahle ist da bezeichnend für die Industrie und zeigt wie weit sie bereits auf dem Nokia Weg sind.
Thomsen hat natürlich mit jetzt nur noch 2 Jahren schon ordentlich aufgeschreckt weil die Entscheidung eben nicht in Deutschland von den deutschen gefällt wird sondern in anderen Ländern wo man sich schon längst drauf vorbereitet hat. Daher sehe ich die Entwicklung durchaus so schnell auch wenn es bei uns gar nicht danach aussieht
Forca Evoking 1600 (3 kWh/100km)
TWIZY (6 - 8 kWh/100km)
ZOE (12 - 25 kWh/100km)
Model ≡ reserviert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1.) Man sollte nicht glauben, die Autoindustrie schlafe. Was sie tut ist, so lange wie möglich das alte Produkt mit der bewährten Supply Chain zu verkaufen. Es gibt kein Interesse an E-Mobilität, gerade weil sie einfach, sauber, dezentral und unabhängig funktioniert. Da werden viel zu wenig Folgekosten erzeugt. ABER: In den Schubladen liegen natürlich überall fixfertige Konzepte, die innerhalb von maximal zwei Jahren umgesetzt werden können, wenn der Markt sich irgendwann wirklich dreht. Solange die Fossil-Propaganda noch funktioniert, besteht allerdings kein Anlass, die jahrzehntealten Claims aufzugeben, und deswegen wird niemand (außer Elon Musk) seriös aktiv an einer Veränderung des Markets arbeiten. Doch WENN es soweit ist, sind alle vorbereitet (fast alle). Verlasst euch darauf.
2.) Den Bossen der mittleren Zulieferer (die oft zu großen Firmengruppen gehören) ist es vollkommen schnurz, ob ihre Unternehmen pleite gehen. Im Gegenteil: Sollten sich irgendwann bestimmte Komponenten nicht mehr verkaufen lassen, machen Sie morgen zu und übermorgen unter neuem Namen mit neuem Programm wieder auf. Vorteil: Frisches Geld, frische Mannschaft (aus den alten Leuten

Wenn man dabei noch ein paar Leute emotionalisieren kann, ist das natürlich ein willkommener Zusatznutzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hühnerhugo
-
- Top Boarder
-
- weniger ist oft mehr
- Beiträge: 1004
- Dank erhalten: 84
Deutsche Michel Zipfelmütze aus-Sagte doch die Tussi-- Wir haben ja auch die Steuerbefreiung- Lachhaft gegenüber den Chinesen und Amis. wo es 10000 gibt- für Neukauf- Alles meine Meinung- Wer was dagegen hat, höre ich mir auch gerne an-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elina
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 1
War letztens mal nach 5 Jahren Abwesenheit wieder dort und hab den Laden kaum wiedererkannt, die ganze "Skyline" dort wurde neu aus dem Boden gestampft. Man macht jetzt in Tourismus

Fortschritt bremsen nur weils hier und da Schmerzen gibt (und ich hab die miterlebt) wäre dumm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cooljoe67
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
- Autos mit Schukostecker werden verboten.
- Für Typ2-Wallboxen wir ein separater Zähler Pflicht, zu den (dann) 40 ct Stromkosten kommen noch 1 EUR Kfz-Strom-Steuer
- Der Besitz von Notlade-Adapten wird unter Strafe gestellt
- Tesla Deutschland macht pleite, weil sie die Steuerabgaben für die Supercharger nicht bezahlen können
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16


Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aby73
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 528
- Dank erhalten: 62
Rein aus Egoismus: Ich hoffe nicht, dass sich die Elektromobilität zu schnell durchsetzt. Wenn ein sigifikanter Anteil der Fahrzeuge elektrisch fährt, fallen Milliarden aus der Minerallölsteuer weg. Die Ausgaben müssen kompensiert werden. Ich sehe es schon kommen:
- Autos mit Schukostecker werden verboten.
- Für Typ2-Wallboxen wir ein separater Zähler Pflicht, zu den (dann) 40 ct Stromkosten kommen noch 1 EUR Kfz-Strom-Steuer
- Der Besitz von Notlade-Adapten wird unter Strafe gestellt
- Tesla Deutschland macht pleite, weil sie die Steuerabgaben für die Supercharger nicht bezahlen können
... und alle werden auf der Busspur fahren und parken kostenlos. Schlangen vor den Steckdosen und Ladestationen. Die Infrastruktur ist nicht ausreichend vorhanden. Hier hackt es gewaltig. Keiner steigt auf E-Auto um wenn er nicht gescheit laden kann.
War ein interessanter TV-Beitrag. Hoffe, dass Deutschland hier bald die Kurve kriegt. Sonst sind wir bald nicht mehr Land der Autobauer, sondern schauen ziemlich in die Röhre.
Der Gedanke mit der Minarallösteuer ist garn nicht so abwegig. Strom generell wird dann deutlich teurer. Und das Konzept mit den kleinen "E-Autos" wird sich durchsetzen. Das hat Renault mit dem Twizy richtig gemacht...
Gruß,
Michael
Think different
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dadycool
-
- Senior Boarder
-
- Stink different
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 5
Der Rest ist auf Batterieanbieter angewiesen, die erstmal ihre lokalen Bedürfnisse decken werden und die Großen dann schön austrocknen lassen können. Das China da keine Skrupel kenn hat man ja schon oft gesehen.
Man braucht ja auch nicht nur eine Batteriefabrik sondern auch die revolutionäre Batterietechnik. Bei den anderen Komponenten sind ja so große Sprünge eh kaum noch möglich jedoch bei der Batterie können diese gigantisch werden.
Ich hoffe, dass es trotzdem für Deutschland nicht so schlimm wird und man dann doch noch schnell was auf die Beine gestellt bekommt. Bei den Zulieferern sehe ich da aber teilweise schwarz und es tut mir leid um die Belegschaft, die die Dummheit der Unternehmensentscheider dann ausbaden müssen. Auch wenn viele irgendwo wieder unterkommen könnten, die Schwächsten werden wieder am meißten leiden müssen. Das hätte vor allem nicht nur verhindert werden können sondern der jetzige Vorsprung noch deutlich ausgebaut werden können. Mit Elektronen können wir doch eigentlich ganz gut jonglieren.
Forca Evoking 1600 (3 kWh/100km)
TWIZY (6 - 8 kWh/100km)
ZOE (12 - 25 kWh/100km)
Model ≡ reserviert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.