Twizy in den Medien
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
31 Okt 2012 13:43 #27321
von Thorsten
Aw: Twizy in den Medien
Die "Autozeitung" versucht sich an einem Vergleich zwischen einem Twizy und einem Nissan GT-R.
Nicht irgenwo, sondern auf dem Nürburgring.
Am Ende des Artikels fragt sich der geneigte Leser, ob es bei Autotestern irgenwie überhaupt einen Boden für Niveaulosigkeit gibt und wünscht der Journallie zumindest einen kräftigen Ar***tritt von Walter Röhl, damit er begreift, dass man ein maximal 80km/h schnelles Mobil auch ohne ABS und ESR über die Nordschleife fahren kann.
Ich verzichte auf die Angabe des Links, damit ihr euch nicht auch noch so über die Zeitverschwendung beim Lesen ärgert, wie ich.
Thorsten
Nicht irgenwo, sondern auf dem Nürburgring.
Am Ende des Artikels fragt sich der geneigte Leser, ob es bei Autotestern irgenwie überhaupt einen Boden für Niveaulosigkeit gibt und wünscht der Journallie zumindest einen kräftigen Ar***tritt von Walter Röhl, damit er begreift, dass man ein maximal 80km/h schnelles Mobil auch ohne ABS und ESR über die Nordschleife fahren kann.
Ich verzichte auf die Angabe des Links, damit ihr euch nicht auch noch so über die Zeitverschwendung beim Lesen ärgert, wie ich.
Thorsten
Dieses Thema wurde gesperrt.
- geracher
-
- Pro Boarder
-
- mein Twizy schläft bis April in der warmen Garage
- Beiträge: 522
- Dank erhalten: 0
31 Okt 2012 14:05 #27327
von geracher
Trotz Leukämie Freude am Twizy
Grüßle Stefan
Aw: Twizy in den Medien
Ich glaube die Autozeitung wird von lustigen Gesellen geleitet, weil so ein Beitrag kann nicht ernst gemeint sein 
Aber dennoch wird der Twizy ordentlich auf´s "Korn" genommen
Ich habe mir nur das Video angeschaut, den Text zu lesen war mir zu blöd
Aber egal was auch geschrieben wird über den Twizy, meiner ist bezahlt und läuft als 3rt Fahrzeug und ich habe Spaß am fahren, fertig

Aber dennoch wird der Twizy ordentlich auf´s "Korn" genommen

Ich habe mir nur das Video angeschaut, den Text zu lesen war mir zu blöd

Aber egal was auch geschrieben wird über den Twizy, meiner ist bezahlt und läuft als 3rt Fahrzeug und ich habe Spaß am fahren, fertig

Trotz Leukämie Freude am Twizy

Grüßle Stefan
Dieses Thema wurde gesperrt.
- fahrspass
-
- Besucher
-
31 Okt 2012 14:52 #27330
von fahrspass
Aw: Twizy in den Medien
gute idee, negativ links weglasen.
danke ich werde ihn nicht suchen.
der twizy gewinnt im ort.
leistung wie preis
die medien/vermittler des twizys:
früher kannte ich verkaufs-bereichsleiter in der auto-branche.
wenn ich heute zu renault gehe,
fällt mir die positionierung des twizy fahrzeuges im autohaus auf.
habt ihr den twizy gefunden?
schon von der straße zu sehen der twizy?
verkaufs-bereichsleiter und händler/verkäufer schulen/prüfen,
würde ich machen, weil ich gerne elektroauto dienstwagen fahre. da wird der beruf zum spaß.
der renault verkäufer muss sich das anhören was die medien verbreiten. da wird jeder verkäufer vom verkaufen abgehalten.
kein danke an die massen-medien.
gas/diesel fahrzeuge sind in der werbung sparsam.
elektro autos sind der "werbung" teuer.
bei gesamtkosten rechnen ist es das gegenteil.
das soll der verkäufer leisten?
das schaff ich nicht mal
im privaten bereich.
ihr verkäufer macht die arbeit richtig.
jetzt ist auch leasing vom twizy bei renault möglich.
gutes altagsauto der twizy für pendler,
die das nürburg-ring feeling,
bis tempolimit erleben möchten
nehmmt die ampel ... (als start) kurve ... kreisel...
da stope ich gerne bei fußgängerstreifen um,
den s-bahn sound erneut zu hören.
und im spiegel sind die anderen autos.
da wird jede berufsfahrt zur erholung im twizy.
danke ich werde ihn nicht suchen.
der twizy gewinnt im ort.
leistung wie preis

die medien/vermittler des twizys:
früher kannte ich verkaufs-bereichsleiter in der auto-branche.
wenn ich heute zu renault gehe,
fällt mir die positionierung des twizy fahrzeuges im autohaus auf.
habt ihr den twizy gefunden?
schon von der straße zu sehen der twizy?
verkaufs-bereichsleiter und händler/verkäufer schulen/prüfen,
würde ich machen, weil ich gerne elektroauto dienstwagen fahre. da wird der beruf zum spaß.
der renault verkäufer muss sich das anhören was die medien verbreiten. da wird jeder verkäufer vom verkaufen abgehalten.
kein danke an die massen-medien.
gas/diesel fahrzeuge sind in der werbung sparsam.
elektro autos sind der "werbung" teuer.
bei gesamtkosten rechnen ist es das gegenteil.
das soll der verkäufer leisten?
das schaff ich nicht mal
im privaten bereich.
ihr verkäufer macht die arbeit richtig.
jetzt ist auch leasing vom twizy bei renault möglich.
gutes altagsauto der twizy für pendler,
die das nürburg-ring feeling,
bis tempolimit erleben möchten
nehmmt die ampel ... (als start) kurve ... kreisel...
da stope ich gerne bei fußgängerstreifen um,
den s-bahn sound erneut zu hören.
und im spiegel sind die anderen autos.
da wird jede berufsfahrt zur erholung im twizy.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- fahrspass
-
- Besucher
-
31 Okt 2012 19:05 #27355
von fahrspass
Aw: Twizy in den Medien
Noch vor einiger Zeit haben sich die Menschen vor allem bei großen Straßenkreuzern umgedreht und für viele konnte das eigene Auto gar nicht protzig genug sein. Wer heute hip ist, dem wäre ein solches Statussymbol allerdings eher peinlich und für umweltbewußte Kunden kommt ein solches Schlachtschiff oder dickes SUV wohl ohnehin nicht in Betracht. Dementsprechend haben die Autohersteller
anmerk (ohne quelle):
renault den twizy auf den markt gebracht.
leider wird bis 2015 kein ev-1 von opel hergestellt.
für twizy fahrer:
sollen für zehn Jahre von der Kraftfahrzeugsteuer befreit werden
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages stimmte diesem Entwurf am 25.10.2012 zu – eine Verabschiedung durch den Bundestag gilt damit als sicher.
Die Steuerbefreiung soll für alle Fahrzeuge gelten, deren Zulassung zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2015 liegt. für den Zeitraum danach nur noch fünf jahre.
tipp bei langen twizy lieferzeiten, kaufen was auf dem markt ist. der restwert wird für uns twizy fahrer phänomenal.
zu den bestehenden fahrzeugen dazu stellen, gute sache.
der werbe weihnachts-twizy ist schon on tour.
sieht gut aus. nicht jeder findet den weg, aber viele zum twizy. danke an alle von renault, zubehör lieferanten/händler und fahrern.
das macht den twizy zum altagsauto.
und der kangoo ist ein top-lieferfahrzeug für briefe/etc und es gibt mehr als 50 stück
go! da liefert ihr schon mehr als ... und buse fahren schon elektrisch müßen aber importiert werden.
also richtig gut der mittelstand,
aber der staat sollte auch noch besser mitmachen
oder wer bezahlt diesen?
der bürger möchte zum massen-preis 100%elektro fahren ab gestern.
dank renault ist das in 2012 möglich,
um die steuer erleichterung in deutschland ganz zu nutzen.
morgen zu renault,
falls ihr noch kein twizy fahrt,
beschenkt euch selbst zu weihnachten mit einem twizy + teile/zubehör. als idee für die unbekannten leser.
anmerk (ohne quelle):
renault den twizy auf den markt gebracht.
leider wird bis 2015 kein ev-1 von opel hergestellt.
für twizy fahrer:
sollen für zehn Jahre von der Kraftfahrzeugsteuer befreit werden
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages stimmte diesem Entwurf am 25.10.2012 zu – eine Verabschiedung durch den Bundestag gilt damit als sicher.
Die Steuerbefreiung soll für alle Fahrzeuge gelten, deren Zulassung zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2015 liegt. für den Zeitraum danach nur noch fünf jahre.
tipp bei langen twizy lieferzeiten, kaufen was auf dem markt ist. der restwert wird für uns twizy fahrer phänomenal.
zu den bestehenden fahrzeugen dazu stellen, gute sache.
der werbe weihnachts-twizy ist schon on tour.
sieht gut aus. nicht jeder findet den weg, aber viele zum twizy. danke an alle von renault, zubehör lieferanten/händler und fahrern.
das macht den twizy zum altagsauto.
und der kangoo ist ein top-lieferfahrzeug für briefe/etc und es gibt mehr als 50 stück

also richtig gut der mittelstand,
aber der staat sollte auch noch besser mitmachen
oder wer bezahlt diesen?
der bürger möchte zum massen-preis 100%elektro fahren ab gestern.
dank renault ist das in 2012 möglich,
um die steuer erleichterung in deutschland ganz zu nutzen.
morgen zu renault,
falls ihr noch kein twizy fahrt,
beschenkt euch selbst zu weihnachten mit einem twizy + teile/zubehör. als idee für die unbekannten leser.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- fahrspass
-
- Besucher
-
04 Nov 2012 21:23 #27652
von fahrspass
Aw: Twizy in den Medien
das
www.twizy-online.de
forum ist echt schön zu lesen.
die bilder sind gut, die links, etc ...
ein paar gute praxis twizy online berichte:
www.motor-talk.de/blogs/black-biturbo/er...g-mit-meinem-twizy-renault-t3912140.html
blogs.igs-muehlenberg.de/twizy/2012/10/26/tschuss-twizy-mein-fazit/
das fazit ist doch: du würdest den twizy auch gern
im winter fahren.
es geht, er fährt.
tipp: den twizy45 oder den twizy
als pendler zu nutzen.
der twizy ist ein auto zum quad preis.
die ihk verteilt als beilage, eine studie für fuhrparkmanger.
wenn ihr den mittelstand und kleine betriebe hohe NK verschafft wollt, die sie zum aufgeben bewegen weiter so ihk.
für jeden fuhrparkmanger der lieber personal als autos bezahlt, oder seine firma noch in den nächsten jahren sehen möchte aufgrund von NebenKosten.
die 2 euro energiekosten. ist das was jeder sucht.
95% der befragten möchten energiekosten von 2 euro
.
alle fahrzeuge die im moment angekündigt werden.
gab es wie den ev-1 vor 16 jahren
.
danke ans forum.
"warum das elektro auto sterben mußte" hat noch nicht jeder gesehen.
tipp für verkäufer vom twizy ist zb. privates carsharing.
(viele plattformen gefunden)
für käufer auch, wenn sie einnahmen möchten.
beim twizy45 wegen der seltenheit, noch mehr restwert.
wie beim ev-1 keine alternative in sicht. schade
und gut für twizy fahrer. der einen gekauft hat.
wolle zu einem schlauch-schall und mütze verarbeitet.
den schall über die mundpartie, an bisher einem tag.
das wird der schönste winter, endlich twizy fahren.
warten ist nicht zu empfehlen. bei 2 euro...
die bilder sind gut, die links, etc ...
ein paar gute praxis twizy online berichte:
www.motor-talk.de/blogs/black-biturbo/er...g-mit-meinem-twizy-renault-t3912140.html
blogs.igs-muehlenberg.de/twizy/2012/10/26/tschuss-twizy-mein-fazit/
das fazit ist doch: du würdest den twizy auch gern
im winter fahren.
es geht, er fährt.
tipp: den twizy45 oder den twizy
als pendler zu nutzen.
der twizy ist ein auto zum quad preis.
die ihk verteilt als beilage, eine studie für fuhrparkmanger.
wenn ihr den mittelstand und kleine betriebe hohe NK verschafft wollt, die sie zum aufgeben bewegen weiter so ihk.
für jeden fuhrparkmanger der lieber personal als autos bezahlt, oder seine firma noch in den nächsten jahren sehen möchte aufgrund von NebenKosten.
die 2 euro energiekosten. ist das was jeder sucht.
95% der befragten möchten energiekosten von 2 euro

alle fahrzeuge die im moment angekündigt werden.
gab es wie den ev-1 vor 16 jahren

danke ans forum.
"warum das elektro auto sterben mußte" hat noch nicht jeder gesehen.
tipp für verkäufer vom twizy ist zb. privates carsharing.
(viele plattformen gefunden)
für käufer auch, wenn sie einnahmen möchten.
beim twizy45 wegen der seltenheit, noch mehr restwert.
wie beim ev-1 keine alternative in sicht. schade
und gut für twizy fahrer. der einen gekauft hat.
wolle zu einem schlauch-schall und mütze verarbeitet.
den schall über die mundpartie, an bisher einem tag.
das wird der schönste winter, endlich twizy fahren.
warten ist nicht zu empfehlen. bei 2 euro...
Dieses Thema wurde gesperrt.
- fahrspass
-
- Besucher
-
05 Nov 2012 12:13 #27662
von fahrspass
Aw: Twizy in den Medien
für das forum hier umgeschrieben:
POP-UP-KAUFHAUS/Forum FÜR ALLES NACHHALTIGE
Interessantes Experiment in dem Forum: es öffnete hier seine Pforten – eine Plattform für Startups, Projekte und Produkte rund um die Themen Nachhaltigkeit und Mobilität. Auf mehr als 500 threads/themen präsentierten die Organisatoren die Produkte/erfahrungen von unterschiedlichen, nachhaltig engagierten Unternehmens-feldern und würzten dies mit einem abwechslungsreichen Programm aus Erlebnis, Information und Show.
Einzigartig war die Vielfalt der Schreiber: Von wärmflaschen über Kleidung und Schmuck bis hin zu seitenscheiben und akku-tipps reichte die Palette der nachhaltig produzierten Design-posts. Die einmalige Dekoration schufen bekannte Künstler und Fotografen – ein echter Blickfang waren aber auch die coolen Twizys.
quelle: www.renault-ze.com/blog/de/?p=2746 (original-text schön zu lesen)
POP-UP-KAUFHAUS/Forum FÜR ALLES NACHHALTIGE
Interessantes Experiment in dem Forum: es öffnete hier seine Pforten – eine Plattform für Startups, Projekte und Produkte rund um die Themen Nachhaltigkeit und Mobilität. Auf mehr als 500 threads/themen präsentierten die Organisatoren die Produkte/erfahrungen von unterschiedlichen, nachhaltig engagierten Unternehmens-feldern und würzten dies mit einem abwechslungsreichen Programm aus Erlebnis, Information und Show.
Einzigartig war die Vielfalt der Schreiber: Von wärmflaschen über Kleidung und Schmuck bis hin zu seitenscheiben und akku-tipps reichte die Palette der nachhaltig produzierten Design-posts. Die einmalige Dekoration schufen bekannte Künstler und Fotografen – ein echter Blickfang waren aber auch die coolen Twizys.
quelle: www.renault-ze.com/blog/de/?p=2746 (original-text schön zu lesen)
Dieses Thema wurde gesperrt.
- fahrspass
-
- Besucher
-
05 Nov 2012 15:56 #27672
von fahrspass
Aw: Twizy in den Medien
ganz aktuell:
www.grueneautos.com/2012/11/der-lumeneo-...-elektrisch-angetriebener-kabinenroller/
Der Renault Twizy dürfte das weltweit bekannteste Elektroauto im Stil eines Kabinenrollers sein, er ist auch das einzig kaufbare e-auto für ab 7000 euro.
oder
www.emissionslos.com/auto/643-lumeneo-smera-2009.html
Renault stellte 2009 in Frankfurt den Twizy vor, der auf einem ähnlichen Konzept aufbaut. Der kann sich aber nicht so schön in die Kurve legen und hat auch nur halb so viel PS unter der Haube.
das sind die konzepte, die einen warten lassen sollen.
aber keiner für ab 7000 inkl akku garantie in 2012.
der ev-1 könnte auch wieder 2013 hergestellt werden
auch das spanische e-auto, ist willkommen, mit 4 e-motoren. ab 12500 euro?
tipp: twizy kaufen und ggf umbauen lassen bei der firma deiner wahl.
für geldbeutel ab 7000 euro ist der twizy wirklich kaufbar.
www.grueneautos.com/2012/11/der-lumeneo-...-elektrisch-angetriebener-kabinenroller/
Der Renault Twizy dürfte das weltweit bekannteste Elektroauto im Stil eines Kabinenrollers sein, er ist auch das einzig kaufbare e-auto für ab 7000 euro.
oder
www.emissionslos.com/auto/643-lumeneo-smera-2009.html
Renault stellte 2009 in Frankfurt den Twizy vor, der auf einem ähnlichen Konzept aufbaut. Der kann sich aber nicht so schön in die Kurve legen und hat auch nur halb so viel PS unter der Haube.
das sind die konzepte, die einen warten lassen sollen.
aber keiner für ab 7000 inkl akku garantie in 2012.
der ev-1 könnte auch wieder 2013 hergestellt werden

auch das spanische e-auto, ist willkommen, mit 4 e-motoren. ab 12500 euro?
tipp: twizy kaufen und ggf umbauen lassen bei der firma deiner wahl.
für geldbeutel ab 7000 euro ist der twizy wirklich kaufbar.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- scharfeklinge65
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 0
05 Nov 2012 16:27 #27676
von scharfeklinge65
Aw: Twizy in den Medien
Geil, der passt ja noch locker neben dem Twizy in die Garage.
Ob es den mal bei uns zu kaufen gibt?
Gruss
Carsten
Ob es den mal bei uns zu kaufen gibt?
Gruss
Carsten
Dieses Thema wurde gesperrt.
05 Nov 2012 17:30 - 05 Nov 2012 17:33 #27681
von cer
Aw: Twizy in den Medien
Ja, der Lumeneo Smera.
2010 war ich in Paris bei deren Showroom. Geschlossen, Totentanz, ein Fahrzeug drin.
Wenn man jetzt auf die Website geht, sieht man vor Allem einen 4-Sitzer, der noch nicht kaufbar ist. Beim Smera steht, dass man sich auf Frankreich konzentriert; zum Thema Preis liest man anstelle einer Zahl irgendeine Rechnerei, die zeigen soll, wieviel billiger das Fahren eines E-Fahrzeuges gegenüber einem normalen Auto ist. Ja, danke, das wussten wir schon, aber was kostet er, und wo kann ich ihn kaufen?
Und in USA, bei Aptera, dasselbe Spiel: Immer noch kein kaufbares Produkt, stattdessen eine mit viel Geheimnistuerei angedrohte Version 2.0 (kommt nicht normalerweise erst der Launch der 1.0?).
Mich nervts langsam. Ich weiß nicht, wessen Geld da verbrannt wird, und ob nicht die Autoindustrie mittlerweile diese ganzen Startups finanziert, um sie dann gepflegt in die Pleite wurschteln zu lassen.
Warum macht nicht mal jemand was simples, schönes, bezahl- und machbares? Renault hat doch jetzt vorgeführt, dass das geht.
2010 war ich in Paris bei deren Showroom. Geschlossen, Totentanz, ein Fahrzeug drin.
Wenn man jetzt auf die Website geht, sieht man vor Allem einen 4-Sitzer, der noch nicht kaufbar ist. Beim Smera steht, dass man sich auf Frankreich konzentriert; zum Thema Preis liest man anstelle einer Zahl irgendeine Rechnerei, die zeigen soll, wieviel billiger das Fahren eines E-Fahrzeuges gegenüber einem normalen Auto ist. Ja, danke, das wussten wir schon, aber was kostet er, und wo kann ich ihn kaufen?
Und in USA, bei Aptera, dasselbe Spiel: Immer noch kein kaufbares Produkt, stattdessen eine mit viel Geheimnistuerei angedrohte Version 2.0 (kommt nicht normalerweise erst der Launch der 1.0?).
Mich nervts langsam. Ich weiß nicht, wessen Geld da verbrannt wird, und ob nicht die Autoindustrie mittlerweile diese ganzen Startups finanziert, um sie dann gepflegt in die Pleite wurschteln zu lassen.
Warum macht nicht mal jemand was simples, schönes, bezahl- und machbares? Renault hat doch jetzt vorgeführt, dass das geht.
Letzte Änderung: 05 Nov 2012 17:33 von cer.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19341
- Dank erhalten: 11458
05 Nov 2012 18:19 #27684
von TwizyChrisy
Mehr Twizys, mehr Freude.
Aw: Twizy in den Medien
cer schrieb:
9/11 in Aut0
Auch ne Theorie... Nur um zu beweisen, daß es nicht geht das mit den E-Autos.....
Mich nervts langsam. Ich weiß nicht, wessen Geld da verbrannt wird, und ob nicht die Autoindustrie mittlerweile diese ganzen Startups finanziert, um sie dann gepflegt in die Pleite wurschteln zu lassen.
9/11 in Aut0

Auch ne Theorie... Nur um zu beweisen, daß es nicht geht das mit den E-Autos.....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Fireblade999
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
06 Nov 2012 08:55 #27728
von Fireblade999
Aw: Twizy in den Medien
Guten Morgen verehrte Twizy-Fahrer/innen 
Zunächst einmal zu mir.
Ich finde den Twizy sehr interessant. Würde mich als potentiellen Interessanten bezeichnen.
Zum Geburtstag habe ich auch ein Wochenende Twizy mieten geschenkt bekommen.
Werde den Gutschein im Frühjahr einlösen!!
Über Design kann man streiten, aber von hinter gibt es sicherlich schöne Lösungen
Da es sich hier um Forum handelt, möchte ich mal etwas zur Diskussion beitragen.
Hoffe aber nicht, persönlich angegriffen zu werden
!?
Ein Twizy kostet mit Zulassung zwischen T€ 8-9 in der Anschaffung plus zusätzlich Batteriemiete.
Der Twizy soll verstopfte Städte entlasten und etwas zum Umweltschutz beitragen!
Wenn ich es richtig verstanden habe, benötigt ein Twizy ca. 12-15 KWH pro 100KM (hochgerechnet).
Habe mal Alternativ gegoggelt und bin auf folgendes Angebot www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213579335&asrc=st gestoßen.
Ein Skoda Citigo in Komplettausstattung für T€ 9.
Ich gehe davon aus, dass das Fahrzeug 5l/100 KM benötigt.
Habe jetzt auf die schnelle nicht gefunden, was das umgerechnet in KWH sind, aber die Erzeugung der Twizy-Batterie, etc. sowie die Erzeugung des Stroms contra Erzeugung Benzin muss auch berücksichtigt werden.
Wäre das genannte Fahrzeug von der Größe, etc. nicht ein interessantes und auch umweltfreundliches Fortbewegungsmittel??
Wer kann Fakten liefern
Ich freue mich auf Eure Meinung.
VG aus Frankfurt/Main!!

Zunächst einmal zu mir.
Ich finde den Twizy sehr interessant. Würde mich als potentiellen Interessanten bezeichnen.
Zum Geburtstag habe ich auch ein Wochenende Twizy mieten geschenkt bekommen.
Werde den Gutschein im Frühjahr einlösen!!
Über Design kann man streiten, aber von hinter gibt es sicherlich schöne Lösungen

Da es sich hier um Forum handelt, möchte ich mal etwas zur Diskussion beitragen.
Hoffe aber nicht, persönlich angegriffen zu werden

Ein Twizy kostet mit Zulassung zwischen T€ 8-9 in der Anschaffung plus zusätzlich Batteriemiete.
Der Twizy soll verstopfte Städte entlasten und etwas zum Umweltschutz beitragen!
Wenn ich es richtig verstanden habe, benötigt ein Twizy ca. 12-15 KWH pro 100KM (hochgerechnet).
Habe mal Alternativ gegoggelt und bin auf folgendes Angebot www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213579335&asrc=st gestoßen.
Ein Skoda Citigo in Komplettausstattung für T€ 9.
Ich gehe davon aus, dass das Fahrzeug 5l/100 KM benötigt.
Habe jetzt auf die schnelle nicht gefunden, was das umgerechnet in KWH sind, aber die Erzeugung der Twizy-Batterie, etc. sowie die Erzeugung des Stroms contra Erzeugung Benzin muss auch berücksichtigt werden.
Wäre das genannte Fahrzeug von der Größe, etc. nicht ein interessantes und auch umweltfreundliches Fortbewegungsmittel??
Wer kann Fakten liefern

Ich freue mich auf Eure Meinung.
VG aus Frankfurt/Main!!
Dieses Thema wurde gesperrt.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
06 Nov 2012 09:49 - 06 Nov 2012 09:55 #27731
von dago
hihihi..... böse falle.... sowas in nem öko-forum einzustellen.... 
also - kurz und knapp:
kaufpreise weissde ja
und beim normaltarif kostet dich der twizy rund 12.- auf 100km (bei 7500km im jahr)
da können fahrspass und konsorten behaupten, was sie wollen
er ist offen, das fahrwerk ist knüppelhart und du hast sehr-sehr wenig stauraum
rechne dir die km-kosten des stinkers aus und wieviel du im jahr unterwegs bist
dann musst du selbst abwägen
...mein twizy kann mein stinktier nicht komplett ersetzen

ps. wieso soll der twizy die verstopften innenstädte entlasten ?? - er nimmt ja auch platz auf der strasse weg...
tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Aw: Twizy in den Medien


also - kurz und knapp:
kaufpreise weissde ja
und beim normaltarif kostet dich der twizy rund 12.- auf 100km (bei 7500km im jahr)
da können fahrspass und konsorten behaupten, was sie wollen

er ist offen, das fahrwerk ist knüppelhart und du hast sehr-sehr wenig stauraum
rechne dir die km-kosten des stinkers aus und wieviel du im jahr unterwegs bist
dann musst du selbst abwägen
...mein twizy kann mein stinktier nicht komplett ersetzen


ps. wieso soll der twizy die verstopften innenstädte entlasten ?? - er nimmt ja auch platz auf der strasse weg...
tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Letzte Änderung: 06 Nov 2012 09:55 von dago.
Dieses Thema wurde gesperrt.
06 Nov 2012 10:44 - 06 Nov 2012 10:47 #27736
von cer
Aw: Twizy in den Medien
Es gibt keine Stadtautos, weil Autos in der Stadt eigentlich gar nix veloren haben.
WENN man aber individuell in die Stadt rollt, dann mit Zero-Emission, d.h. mit Ökostrom oder Solarstrom aus der eigenen "Tankstelle". Am Besten kann der T aber seine Stärken als Commuter in dichter besiedelten ländlichen Gegenden, Vorstädten und sog. "Metropolregionen" (ohne guten ÖPNV) ausspielen.
Thema Kosten:
Wenn ich das Fahrzeug über 3 Jahre voll abschreibe (was relativ bösartig ist), kostet mich der Twizy ungefähr 330,00 € im Monat. Das klingt erschreckend, aber die selbe Rechnung führte bei einem normalen Auto schon 2006 zu einer Zahl von über 350,00 €, mittlerweile sind das sicher um die 400,00 €.
Der finanzielle Spareffekt ist also minimal. Aber darum geht es ja auch überhaupt nicht.
Mir reicht es zu wissen, dass E-Mobilität nicht mehr teurer sein muss als fossile, und dass ich deshalb eine Chance habe, mit relativ gutem Gewissen täglich unterwegs zu sein. Wir müssen aufhören, das über Jahrmillionen im Boden gebundenen CO2 in unserer Atmosphäre zu verteilen. Das ist das Allerwichtigste.
WENN man aber individuell in die Stadt rollt, dann mit Zero-Emission, d.h. mit Ökostrom oder Solarstrom aus der eigenen "Tankstelle". Am Besten kann der T aber seine Stärken als Commuter in dichter besiedelten ländlichen Gegenden, Vorstädten und sog. "Metropolregionen" (ohne guten ÖPNV) ausspielen.
Thema Kosten:
Wenn ich das Fahrzeug über 3 Jahre voll abschreibe (was relativ bösartig ist), kostet mich der Twizy ungefähr 330,00 € im Monat. Das klingt erschreckend, aber die selbe Rechnung führte bei einem normalen Auto schon 2006 zu einer Zahl von über 350,00 €, mittlerweile sind das sicher um die 400,00 €.
Der finanzielle Spareffekt ist also minimal. Aber darum geht es ja auch überhaupt nicht.
Mir reicht es zu wissen, dass E-Mobilität nicht mehr teurer sein muss als fossile, und dass ich deshalb eine Chance habe, mit relativ gutem Gewissen täglich unterwegs zu sein. Wir müssen aufhören, das über Jahrmillionen im Boden gebundenen CO2 in unserer Atmosphäre zu verteilen. Das ist das Allerwichtigste.
Letzte Änderung: 06 Nov 2012 10:47 von cer.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- fahrspass
-
- Besucher
-
06 Nov 2012 10:47 #27737
von fahrspass
Aw: Twizy in den Medien
@dago
das wird locker.
mein negativer bezug war oft unangebracht, hab es aber idr wirklich auf andere bezogen.
eine rolle/avatar spielen, gehört manchmal zum schreiben.
ich war sauer auf die medien und co. nicht auf personen im forum. idr.
sehe jetzt die machen nur ihren job.
die praxis ist in jeder tiefgarage stehen viele dicken verbrenner autos. ich rieche sie.
jedem sein fahrzeug zum richtigen zweck.
bei 12 euro pro 100 km würde ich nach der rechnung fragen.
zum fahrwerk, das stimmt und mit sitzauflage wird es echt besser.
mal getestet?
da der twizy auch bei uns nicht die aufgaben der verbrenner schafft.
flinkster und ich hab 1000 verbrenner zum richtigen zweck.
zum günstigen preis.
ich kenn sogar einen der leiht sich nur e-fahrzeuge als erstwagen.
je nach bedarf.
ziel: jedem sein fahrzeug zum richtigen zweck.
als beispiel für was in den medien stehen könnte, weil es viele intresiert.
wie man e-autos im detail rechnet machen viele richtig hier.
die energiekosten pro 100km sind ca 10kwh * 0,24 stromk.= ca 2 euro pro 100km
da ist endscheident wieviel km du zb. als pendler brauchst.
da wird selbst ein GW für 500 euro kaufpreis zum worst-case-...
es genügen die energiekosten gegenüber einem verbrenner, um den fahrzeugwert
von akku und sich (Twizy) selbst bezahlt.
sollange das keine anderes auto für mich macht, ist es leicht zu rechnen.
da ist der twizy das beste, schnelltste und günstige.
großserien-produktion!
den man 1 jahr vor auslieferung "bestellen" konnte.
wenn der twizy nur 5000km im jahr gefahren wird. kann er geld einbringen.
kann das der verbrenner auch?
der twizy ist ein erstwagen wegen 2 euro energiekosten, der garage und beim arbeitgeber tiefgarage. (früher AB jetzt schöne landstraße 5km kürzer und 5 min. länger bei 25km)
bisher keine ladung beim arbeitgeber möglich aber auch nicht nötig.
der zoe wird der zweitwagen, weil elektrisch fahren spaß macht. für ca. 4 euro
da bleibt der twizy erstwagen für 100% der alltagsaufgaben.
die weiteren 1000 zweitwagen stehen bei flinkster.
ziel: jedem sein fahrzeug zum richtigen zweck.
ein schönes design, ist ein guter zweck,
zum anschauen und ausflugsfahrten wirklich gern.
fahren für gute luft, ist fahrspass inkl. 2 euro
das kann kein kaufbarer verbrenner.
der trick warum ich ihn sogar umsonst fahre
berücksicht werden muß dein geldbeutel und die gute luft in der zb. tiefrgarage/ort.
die frage ob staat/konzerne genug verdienen, ist ja. eigentlich genug um strom erzeugung
nicht auf die auto fahrer bzw haushaltsverbräuche abzuwählzen.
das e-auto hat einen 600x effektiveren motor und der akku von renault ist super es werden auch die 100km erreicht. genauso wie der 5l sprit verbrauch.
das rechnen von energie-kosten ist der schlüßel auf den wirklichen fahr zweck.
als twizy fallbeispiel mit fakten,
das für viele pendler gilt und in den medien nicht erwähnt wird.
das wird locker.

mein negativer bezug war oft unangebracht, hab es aber idr wirklich auf andere bezogen.
eine rolle/avatar spielen, gehört manchmal zum schreiben.
ich war sauer auf die medien und co. nicht auf personen im forum. idr.
sehe jetzt die machen nur ihren job.
die praxis ist in jeder tiefgarage stehen viele dicken verbrenner autos. ich rieche sie.
jedem sein fahrzeug zum richtigen zweck.
bei 12 euro pro 100 km würde ich nach der rechnung fragen.
zum fahrwerk, das stimmt und mit sitzauflage wird es echt besser.
mal getestet?
da der twizy auch bei uns nicht die aufgaben der verbrenner schafft.
flinkster und ich hab 1000 verbrenner zum richtigen zweck.
zum günstigen preis.
ich kenn sogar einen der leiht sich nur e-fahrzeuge als erstwagen.
je nach bedarf.
ziel: jedem sein fahrzeug zum richtigen zweck.
als beispiel für was in den medien stehen könnte, weil es viele intresiert.
wie man e-autos im detail rechnet machen viele richtig hier.
die energiekosten pro 100km sind ca 10kwh * 0,24 stromk.= ca 2 euro pro 100km
da ist endscheident wieviel km du zb. als pendler brauchst.
da wird selbst ein GW für 500 euro kaufpreis zum worst-case-...
es genügen die energiekosten gegenüber einem verbrenner, um den fahrzeugwert
von akku und sich (Twizy) selbst bezahlt.
sollange das keine anderes auto für mich macht, ist es leicht zu rechnen.
da ist der twizy das beste, schnelltste und günstige.
großserien-produktion!
den man 1 jahr vor auslieferung "bestellen" konnte.
wenn der twizy nur 5000km im jahr gefahren wird. kann er geld einbringen.
kann das der verbrenner auch?
der twizy ist ein erstwagen wegen 2 euro energiekosten, der garage und beim arbeitgeber tiefgarage. (früher AB jetzt schöne landstraße 5km kürzer und 5 min. länger bei 25km)
bisher keine ladung beim arbeitgeber möglich aber auch nicht nötig.
der zoe wird der zweitwagen, weil elektrisch fahren spaß macht. für ca. 4 euro
da bleibt der twizy erstwagen für 100% der alltagsaufgaben.
die weiteren 1000 zweitwagen stehen bei flinkster.
ziel: jedem sein fahrzeug zum richtigen zweck.
ein schönes design, ist ein guter zweck,
zum anschauen und ausflugsfahrten wirklich gern.
fahren für gute luft, ist fahrspass inkl. 2 euro

das kann kein kaufbarer verbrenner.
der trick warum ich ihn sogar umsonst fahre

berücksicht werden muß dein geldbeutel und die gute luft in der zb. tiefrgarage/ort.
die frage ob staat/konzerne genug verdienen, ist ja. eigentlich genug um strom erzeugung
nicht auf die auto fahrer bzw haushaltsverbräuche abzuwählzen.
das e-auto hat einen 600x effektiveren motor und der akku von renault ist super es werden auch die 100km erreicht. genauso wie der 5l sprit verbrauch.
das rechnen von energie-kosten ist der schlüßel auf den wirklichen fahr zweck.
als twizy fallbeispiel mit fakten,
das für viele pendler gilt und in den medien nicht erwähnt wird.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
06 Nov 2012 11:10 - 06 Nov 2012 11:19 #27743
von dago
...."bei 12 euro pro 100 km würde ich nach der rechnung fragen."...... - weiter bin ich nicht vorgedrungen 
sag mal wie "begriffsstutzig" bist du ?
wenn man einen t. bewegt ist zwangsweise die batteriemiete im boot
d.h. 12x50.- + versicherung ~ 750.- auf 7500km = 10.- auf 100km
+ deine immer wieder betonten 2.- strom = ......... 12.- auf 100km - kapiche ?
mein stinker kostet 200.- steuer + 150.- versicherung - dann kann er das ganze jahr rumstehen und kostet keinen cent !
wird er bewegt braucht er ungefähr 4l diesel auf 100km (und fährt auch mal 900km am stück) - wäre dein t. 600x günstiger müsste er das mit einer energiemenge von 0,07 l diesel schaffen - geht´s noch ?
schreib nicht so einen nonsens, sondern benutze auch mal echte werte !
und bitte, erzählt mir nicht was meine stinker sonst noch kosten, wenn das einer weiss, dann ich, denn ich bezahle sie seit gut 10 jahren und führe sehr genau buch darüber !
ABER könnten wir wieder zum thema zurückkehren ? - Twizy in den Medien -
tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Aw: Twizy in den Medien




sag mal wie "begriffsstutzig" bist du ?
wenn man einen t. bewegt ist zwangsweise die batteriemiete im boot
d.h. 12x50.- + versicherung ~ 750.- auf 7500km = 10.- auf 100km
+ deine immer wieder betonten 2.- strom = ......... 12.- auf 100km - kapiche ?
mein stinker kostet 200.- steuer + 150.- versicherung - dann kann er das ganze jahr rumstehen und kostet keinen cent !
wird er bewegt braucht er ungefähr 4l diesel auf 100km (und fährt auch mal 900km am stück) - wäre dein t. 600x günstiger müsste er das mit einer energiemenge von 0,07 l diesel schaffen - geht´s noch ?
schreib nicht so einen nonsens, sondern benutze auch mal echte werte !
und bitte, erzählt mir nicht was meine stinker sonst noch kosten, wenn das einer weiss, dann ich, denn ich bezahle sie seit gut 10 jahren und führe sehr genau buch darüber !
ABER könnten wir wieder zum thema zurückkehren ? - Twizy in den Medien -

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Letzte Änderung: 06 Nov 2012 11:19 von dago.
Dieses Thema wurde gesperrt.