StreetScooter

  • twizand
  • twizands Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 849
  • Dank erhalten: 49
05 Dez 2013 21:17 - 05 Dez 2013 21:20 #57246 von twizand
Aw: StreetScooter
Aussensteckdose ... lösbar... viele Mieter brauchen keine, wenn sie auf Arbeit laden konnten.
E-auto für den Urlaub, also Reichweite,.. auch nicht notwendig, gibt es nicht als alternative fernbus, Bahn , ... ?
Es ist die oellobby, die versucht, den Bürgern das e-mobile auszureden.

PS: wenn das mit i3 stimmt, ist wohl der Markt da. BMW von Erfolg überrascht, 10000 Bestellungen in 2 wochen nach Markteinführung. Und das bei einem preis, den sich der gemeine Bürger nicht leisten kann.

Ich hab den Twizy gern. --> Energy: Schönauer Stromrebellen
EZ: 04/2012
45.000km (01/2018)
Letzte Änderung: 05 Dez 2013 21:20 von twizand. Begründung: nachsatz
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
05 Dez 2013 21:31 #57247 von BurgerMario
Aw: StreetScooter
G2500 schrieb:

Ich sehe immer noch keinen Markt für Elektrofahrzeuge in Europa, die deutschen Autobauer genauso.
Wie soll es weiter gehen, wenn die Nachfrage der Post gesättigt ist. ;)

Die deutschen Autobauer operieren Weltweit, deswegen kommen entsprechende Fahrzeugabsätze zusammen.

Dafür, dass Dacia und Kia seit kurzem auf dem europäischem Markt vetretten sind verkaufen sie ordentliche Stückzahlen.

Was passiert im Kopf?
-Die meisten verfügen nun mal nicht über eine Aussensteckdose an welcher man laden könnte.
-Reichweite ist recht bescheiden, in der kalten Jahreszeit z. T. lächerlich, die entsprechenden Ladezeiten extrem lang.
- Die Lebensdauer der Batterien???
- Kosten einer neuen Batterie :S
Ich könnte weiter fortführen.

Abgesehen davon, gibt es finanziell gesehen zum günstigen Gebrauchtwagen keine vollständige elektrische Alternative.


Hallo

Ich kann Dir genau sagen was im Kopf passiert...

Umgedacht wird, aber nicht in der Generation, die jetzig GIERGESTEUERT, und absolut beratungsresistent jeden neuen und besseren Weg erstmal ignoriert und abwartet...

Elon Musk ist da schon eine generation jünger und denkt schon anders ;)
Ein umdenken hat eingesetzt und die "Alten" werden von den Dingen überrollt werden bevor dies überhaupt merken ....

Und was gebrauchtFahrzeuge angeht... Zufuss kostet nix, auch ein Gebrauchtauto kostet, wenn auch der Wertverlust gering ist, werden die Reparaturkosten horrend.....

Dann kann ich auch den gesparten Sprit und Reparaturkosten zurücklegen und mir ne neue Batterie holen und die alte anderweitig nutzen, wenn mir die Kapazität nicht mehr reicht..

Hat alles für und wider, Finanziell ist halt jedes Auto schlecht, es kostetnurund gibt nichts zurück...

Gruss
Mario
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 128
06 Dez 2013 05:30 #57255 von Helixuwe
Aw: StreetScooter
Und da werden neue Wohnblocks errichtet und die Bauherren haben ja die Auflage ebenfalls genügend Parkraum zu schaffen. Und egal wo man hinschaut, Parkplätze und Tiefgaragen werden weiterhin ohne Lademöglichkeiten gebaut. Das aber gerade wäre doch für viele ein Grund in so eine neue Wohnung zu ziehen. Nämlich die die gemerkt haben das sie eigentlich ein E-Fahrzeug prima bewegen könnten und sie sich auch eines anschafen wollen wenn nicht das leidige Verlängerungskabel immer aus dem dritten Stock über den Gehweg gelegt werden müßte.
Gruß Uwe
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • G2500
  • G2500s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 262
  • Dank erhalten: 3
06 Dez 2013 07:13 #57258 von G2500
Aw: StreetScooter
@ Twizand
Hätte wäre wenn, leider ist es nicht so, dass jeder beim Arbeitgeber Strom zapfen kann ;)

Wer spricht hier von Urlaub, nur ein Beispiel von gestern:
Ich zu Nachtschicht (hin und zurück) 46Km, meine Frau übernimmt den Wagen zur Frühschicht 20Km, Nachmittag die Schwiegermutter zum Flughafen gebracht 60Km und die Tochter zur Geburtstagsfeier 50km. Die Summe des Tages ohne Firlefanz wie Einkaufen mitgerechnet sind es ca. 180km.

BMW überrascht, das hört man von jedem zweiten Hersteller, irgendwie müssen positive Aussagen in der Presse erscheinen.
Übrigens, wie hier jemand die Zulassungen des I3 gepostet hatte, es nahezu 100% gewerbliche Zulassungen.

@ Burger Mario

Nun ja, ich weiß leider nicht was du mit deinen Fahrzeugen treibst. :P
Ich besaß bisher 22 PKWs, 7 davon waren neu und natürlich nicht bezahlt sondern geleast, denn Geld verbrennen muss ich nicht unbedingt.
Der Rest waren Gebrauchte, einige davon mit über 200tkm beim Kauf auf dem Tacho und von horrenden Kosten keine Spur.

Gut das ein Elektromobil keine Reparaturen benötigt. ;)
Von welchem gesparten Sprit, ein E-Mobil verursacht beim Aufladen auch Kosten und Batterie-Miete wie beim Renault kostet auch was.
Wie teuer ist eine neue Batterie im I3 oder einem Tesla. :S
Man kann es natürlich aus der Sicht eines E-Mobil Enthusiasten sehen und das eine oder andere ausblenden.
Gar keine Frage, dass die E-Fahrzeuge Fahrspass bereiten, aus finanzieller Sicht ist es für die breite Masse nichts.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
06 Dez 2013 07:57 #57260 von BurgerMario
Aw: StreetScooter
G2500 schrieb:


@ Burger Mario

Nun ja, ich weiß leider nicht was du mit deinen Fahrzeugen treibst. :P
Ich besaß bisher 22 PKWs, 7 davon waren neu und natürlich nicht bezahlt sondern geleast, denn Geld verbrennen muss ich nicht unbedingt.
Der Rest waren Gebrauchte, einige davon mit über 200tkm beim Kauf auf dem Tacho und von horrenden Kosten keine Spur.


Tja, ich bin halt einer der 90 Prozent der Bevölkerung, denen die REichweiter auch eines aktuellen Stromers reicht :)
Ich selbst bin Hauptberuflich in der Autoteilebranche und weiss, was Teile für Verbrenner kosten und dass die "Modernen" Autos nicht nur Benzin oder Diesel brauchen....
Vielleicht hast Du da nur Glück gehabt :)
Aber auch die alten Gebrauchten sind irgendwann mal verschrottet und was dann bleibt sind Gebrauchte die mit Irren KOsten für die Inspektionen aufwarten..
Selbst machen ist bei den meisten nicht drin, da einfach das Spezialwerkzeug fehlt..

Sicherlich kommen bei EVs auch Reparaturen, auch teure, aber unsere Umwelt ist mehr wert als jedes Geld dieser Welt !!!
Was nützt es wenn ich Kohle aufm Bankkonto sammle und um mich rum ist nur noch Wüste oder mein Dach fliegt bei Stürmen weg oder oder oder......

Jeder halt nach seiner Fasson...

Gruß

Mario
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3752
  • Dank erhalten: 1026
06 Dez 2013 09:12 #57263 von stromkreisparadies
Aw: StreetScooter
man kann davon ausgehen das akutelle fahrzeuge (twizy ausgenommen) über die lebensdauer keine neue batterie brauchen ausser frühausfälle.
abgesehen davon kann man auch einzelne zellen tauschen

leasing "lohnt" nur für gewerblich, da der wertverlust viel höher angenommen wird als real.
wenn du schon mit "wirschaftlich sinnvoll" kommst, dann bringt hier aber bitte kein leasing ins spiel.

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • G2500
  • G2500s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 262
  • Dank erhalten: 3
06 Dez 2013 09:33 - 06 Dez 2013 09:44 #57265 von G2500
Aw: StreetScooter
Wer sagt, dass Leasing nur für gewerbliche brauchbar ist.
Kennst du meine Leasing-Konditionen?

@BurgerMario
Ich bin in der Lage selbst meine Fahrzeuge zu warten und reparieren und lasse mich nicht von überteuerten Werkstätten übers Ohr hauen.
Ersatzteile müssen nicht beim Vetragshändler geordert werden.
Nur aktuelles Beispiel, Thermostat incl. Gehäuse und Temperaturfühler sowie Dichtung.
Freie günstige Werkstatt um die Ecke ca. 70,- Euro, dagegen im I-Net das gleiche Teil incl. Versand 36,-.
Letzte Änderung: 06 Dez 2013 09:44 von G2500.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Ut
  • Uts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
06 Dez 2013 09:34 - 06 Dez 2013 09:50 #57266 von Ut
Aw: StreetScooter
G2500 schrieb:

Was passiert im Kopf?
-Die meisten verfügen nun mal nicht über eine Aussensteckdose an welcher man laden könnte.
-Reichweite ist recht bescheiden, in der kalten Jahreszeit z. T. lächerlich, die entsprechenden Ladezeiten extrem lang.
- Die Lebensdauer der Batterien???
- Kosten einer neuen Batterie :S
Ich könnte weiter fortführen.

Abgesehen davon, gibt es finanziell gesehen zum günstigen Gebrauchtwagen keine vollständige elektrische Alternative.

Genau das passiert im Kopf.
- Die meisten würden eine Möglichkeit finden, den Wagen zu laden, wenn sie nur darüber nachdenken würden. Ein durchschnittlicher PKW steht 23 Stunden am Tag, es müsste also noch nicht mal irgendeiene Schenlllademöglichkeit sein.
- Die Reichweite liegt bei einem Vielfachen von dem, was üblicherweise gefahren wird.
- Kosten und Lebensdauer der Batterie sind kein Problem, wenn der Hersteller die Batterie zur Miete anbietet. Aber dann passiert wieder etwas im Kopf, die entsprechenden Diskussionen hatten wir ja schon.

Selbstverständlich reden wir hier erst mal nur über den Neuwagenmarkt. Um potenziele Gebrauchtwagenkäufer geht es hier gar nicht (noch nicht).
In Deutschland werden im Jahr 3 Millionen PKW neu zugelassen. Wenn diese Dinge nicht im Kopf passieren würden, könnten das 2,5 Millionen Elektofahrzeuge sein. Selbst, wenn 2/3 der Käufer plausibel machen könnten (was ich bezweifele), dass ein Elektorfahrzeug für sie nicht im Frage käme, hätten wir die 1 Mio Elektorfahrzeuge, die die Regierung großspurig angekündigt hat, schon nach einem Jahr.
Letzte Änderung: 06 Dez 2013 09:50 von Ut.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • G2500
  • G2500s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 262
  • Dank erhalten: 3
06 Dez 2013 09:50 #57267 von G2500
Aw: StreetScooter
Bei mir ist der Verbrenner dauernd im Einsatz und steht sich die Reifen nicht platt.
In letzten 3 Monaten wurden um 7tkm gefahren, ein E-Fahrzeug würde meine Verbrenner nur ergänzen können, ersetzen leider nicht.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3752
  • Dank erhalten: 1026
06 Dez 2013 09:51 - 06 Dez 2013 09:54 #57268 von stromkreisparadies
Aw: StreetScooter

G2500 schrieb:
Wer spricht hier von Urlaub, nur ein Beispiel von gestern:
Ich zu Nachtschicht (hin und zurück) 46Km, meine Frau übernimmt den Wagen zur Frühschicht 20Km, Nachmittag die Schwiegermutter zum Flughafen gebracht 60Km und die Tochter zur Geburtstagsfeier 50km. Die Summe des Tages ohne Firlefanz wie Einkaufen mitgerechnet sind es ca. 180km.


siehst du und selbst diese alle wege wären sogar mit dem twizy machbar gewesen mit aktuellen e-Fahrzeugen mit mehr reichweite und ladeleistung sowieso.
ich bin immerwieder erstaunt wie schnell der twizy wärend einer "übergabe" mal eben 10% nachlädt und das nur mit 2KW

und thema reichweitenverlust und winter: grad schnellfahrten und zwischenladungen erwärmen den akku so dass kaum reichweitenverlust eintritt.
gestern bei 0 grad und frisch aus der steckdose: prognose 80km...

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Letzte Änderung: 06 Dez 2013 09:54 von stromkreisparadies.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Ut
  • Uts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
06 Dez 2013 09:57 #57269 von Ut
Aw: StreetScooter
@ G2500
Hier ist die Rede von dem Markt, nicht. von Dir.
Mag ja sein, dass Du wirklich zu der kleinen Minderheit gehörst, für die tatsächlich kein Elektroauto in Frage kommt. Deine Argumente sind in meinen Augen aber nur Ausflüchte, eben genau die Dinge, die im Kopf passieren und nur einen geringen Bezug zur Realität haben und bloß dem unbewussten Ziel dienen, bloß nichts am eigenen Verhalten zu ändern.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • J_T_Kirk
  • J_T_Kirks Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 776
  • Dank erhalten: 26
06 Dez 2013 10:54 #57277 von J_T_Kirk
Aw: StreetScooter
Ut schrieb:

@ G2500
Hier ist die Rede von dem Markt, nicht. von Dir.
Mag ja sein, dass Du wirklich zu der kleinen Minderheit gehörst, für die tatsächlich kein Elektroauto in Frage kommt. Deine Argumente sind in meinen Augen aber nur Ausflüchte, eben genau die Dinge, die im Kopf passieren und nur einen geringen Bezug zur Realität haben und bloß dem unbewussten Ziel dienen, bloß nichts am eigenen Verhalten zu ändern.


So ist es. Halt die typischen "dagegen" "Argumente", die reflexartig kommen wenn eigentlich eigene Verhaltensänderungen nötig sind.
In die gleich Katageorie fallen die Stammtischverbräuche und -kosten, mit denen insbesondere Gebrauchtautofahrer immer argumentieren wie billig sie angeblich ihre Mobilität bekommen. Die tatsächlichen Analysen selbst autofreundlicher Publikationen (z.B. "Autoblöd") zu den wahren Kosten konventioneller Mobilität sehen da anders aus. Selbst der günstigste Kleinwagen ist über seinen Lebenszyklus nicht für weniger als 25 cent pro Kilometer zu bewegen. Dass sich diese Lebenszykluskosten dann in unterschiedlicher Höhe auf den Erst- und etwaige Folgebesitzer aufteilen ändert nichts an der Gesamtbetrachtung, die dann eindeutig auch bei den Kosten für die Elektromobilität spricht.

Gruß, Uwe
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • northcup
  • northcups Avatar
  • Autor
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • > 100.000 Twizy-km
  • Beiträge: 1018
  • Dank erhalten: 219
06 Dez 2013 11:10 #57279 von northcup
Aw: StreetScooter
Hallo Twizyaner,

danke fuer die fundierten Analysen/Reaktionen !! :cheer:

Es kommt mir sofort der Gedanke, dass eine "Elektro-Mobil Kampagne" - welche jetzt mit der Post moeglich gewesen waere - grosse Synergie-Effekte gehabt haette. Haette es einer unserer grossen Player (Dinosaurier) gewagt, diese einmalige(!) Chance zu nutzen waere es nicht zum Schaden des Unternehmens ausgegangen. Es waere auch die Initial-Zuendung fuer den deutschen EM-Markt gewesen ! So werden es - wie an anderer Stelle berichtet - andere richten. Und das wird nicht mehr lange dauern, bis wir von Samsung - LG und Co. hoeren werden.

Liebe Gruesse,
Klaus

Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Susi Sorglos
  • Susi Sorgloss Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1421
  • Dank erhalten: 116
06 Dez 2013 11:20 - 06 Dez 2013 11:21 #57282 von Susi Sorglos
Aw: StreetScooter
Statt Samsung oder LG wäre es ja auch was für Apple gewesen.
- der i-post - :laugh:
Jedoch würde dann die Reichweite seeeehr knapp sein.

Spaß beiseite, ich finde auch, daß unsere deutschen Automobil Hersteller sich damit selber ein Bein gestellt haben.

Gruß Susanne

Es gibt so viele Wege zum Glück.
Einer ist aufhören zu jammern!


Seit dem 23.03.17 kein Verbrenner mehr auf dem Hof...
Letzte Änderung: 06 Dez 2013 11:21 von Susi Sorglos.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • dago
  • dagos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • ...robots in disguise
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 90
06 Dez 2013 12:24 - 06 Dez 2013 12:28 #57290 von dago
Aw: StreetScooter
also
ich kann g2500 schon etwas verstehen - ABER auch ihm kann geholfen werden: tesla model e - ca. 25-30.000.- reichweite 300km (verm. ab 2016)
...und , du fährst deine mutter bestimmt nicht täglich zum flughafen, oder ? ;)

was das thema streetscooter angeht - mensch, so etwas ist ein prestigeobjekt, da kann man modellumgebungen schaffen, förderungen einfordern - zeigen was man drauf hat und der absatz ist auch gesichert :huh:

ein echter unternehmer / manager lässt sich so eine gelegenheit nicht entgehen

aber das einzige was sich in den chefetagen die ärsche plattsitzt sind rechenschieber - die nur den ebit sehen
wie ich diese blutsauger hasse !!! :angry: diese vollhonks machen alles kaputt - sorry: der teufel soll sie holen

man kann jede entwicklung im keim ersticken, wenn man sich nur lange genug drauf ausruht - die geschichte ist voll davon

aber..... jeden morgen geht die sonne auf und ich bin einen tag näher an (meiner) zukunft
B)

ps. sorry für den mitunter rüden ton, aber das thema geht mir echt nahe - es geht ja vielleicht um nichts weniger, als um die zukunft unserer kinder (und ich habe 2 davon)

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Letzte Änderung: 06 Dez 2013 12:28 von dago.
Dieses Thema wurde gesperrt.
   Become a Patron