Verschiedene Ladestecker
- TwizyPower
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 0
Hast du mal einen Link dazu?
Wer weiß, ob der Widerstand zum späteren Zeitpunkt überhaupt berücksichtigt wird....
ja wird er definitiv.
Ohne Widerstand, wird der Vorgang abgebrochen!
Die Säule fragt ständig ab, so habe ich es verstanden.
Link folgt, muss ich suchen.
Gruß
TwizyPower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Hallöchen !
Der Typ 2 Stecker wird bei Amazon NL für 83 Euros verkauft...
Den Link werde ich nachreichen, da ich den momentan nicht habe...
Viele Grüße
Mario
Hallöchen!
Hier jetzt der Link zu dem Stecker
Typ2 Ladestecker
Scheinbar ist der momentan vergriffen

Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FloKo
-
- Pro Boarder
-
- my Twizy is my castle
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
BurgerMario schrieb:
Hallöchen !
Der Typ 2 Stecker wird bei Amazon NL für 83 Euros verkauft...
Den Link werde ich nachreichen, da ich den momentan nicht habe...
Viele Grüße
Mario
Hallöchen!
Hier jetzt der Link zu dem Stecker
Typ2 Ladestecker
Scheinbar ist der momentan vergriffen
Viele Grüße
Mario
Mit der Hersteller-Referenznummer (DSIEC-EV16P-NC) bin ich dann auf dieses Angebot gestoßen: klick
MfG Florian
There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 92
Ich habe mal heute ein Ladekabel vorbereitet und hoffe, dass ich es bald ausprobieren kann....
Ich habe es übrigens noch mit einem 680Ohm Widerstand probiert. Dies steht für 20A Stromfreigabe und funktioniert mit den EWE-Säulen tadellos.
Von einer Sammelbestellung aus China habe ich aus verschiedenen Gründen inzwischen Abstand genommen. Bitte versucht, über einen Europäischen Anbieter die Stecker zu bekommen.
Das soll allerdings nicht heißen, dass die chinesischen Dostar-Stecker nicht OK sind. Ganz im Gegenteil - sie machen einen robusten Eindruck. Eindeutig vorzuziehen ist die hier abgebildete Version mit 4 T10-Schrauben. Sie hat gegenüber der 3-Schrauben-Version die bessere Zugentlastung (innen mit Metallschellen).
Ebenfalls wichtig, für die, die die Kabel anlöten wollen: die Plastikkappen auf den Kontaktstiften müssen nach dem Löten festgeklebt werden, da sie durch die Erhitzung beim Löten nicht mehr gut halten. Eigentlich sind die Stecker fürs Crimpen ausgelegt, was aber ein massives Crimpwerkzeug erfordert....
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiebitz286
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
Ich habe eine Adresse wo man den (Elektroauto-Stecker Typ 2)
bekommen kann.
www.tecgadgets.enstore.com/item/elektroauto-stecker-typ-2
Mir wurde gesagt dass der Stecker in 14 Tagen verfügbar ist.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Sammelbestellung
dazu brauche ich eine Stückzahl.
Das ich einen Preis erfragen kann.
Gruß
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4229
Außer Tido hat ja hier keiner einen anderweitig bekommen (?), und inzwischen sind noch etliche Neu-Twizyaner dazu gekommen. Also frag doch mal 20 Stück an.
Ich vermute mal das lohnt sich noch nicht, aber fragen kostet nix. Ich nehm den sonst auch für die 80 Euro einzeln, finde den Preis zwar noch nicht angemessen, aber bezahlbar.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi_3.0
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 1
Weil da doch auch so Dioden oder was das waren irgendwo zwischen müssen.
Und diese "Nachttischlampen-Schalter" in todos Model muss ja auch irgendwo angeschlossen werden im Typ2-Stecker.
Gibt es da denn jetzt eine genaue Anleitung / Beschreibung was man benötigt,
und was wo angelötet werden muß?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 92
der Aufbau erfolgt im Prinzip nach dieser Anleitung:
elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=typ2-stecker
Allerdings lässt man für Vectrix/Twizy die L2 und L3 weg und baut sich ans Ende eine Schukokupplung. Eine Bauanleitung kann ich bei Gelegenheit im Wiki erstellen. Als Widerstand für die Stromcodierung hat sich 680Ohm (=> 20A) an der EWE-Säule meines Vertrauens als praktikabel herausgestellt.
Der externe Schalter ist nur für Vectrix-Fahrer praktikabel, weil man da die Kupplung und den Schalter abschließen kann. Beim Twizy würde ich zum Magnetschalter tendieren....
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Vielen Dank schon mal an den Freiwilligen, der mir den Stecker mit einem Schuko 230V verbindetHallo Andi,
der Aufbau erfolgt im Prinzip nach dieser Anleitung:
elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=typ2-stecker
Allerdings lässt man für Vectrix/Twizy die L2 und L3 weg und baut sich ans Ende eine Schukokupplung. Eine Bauanleitung kann ich bei Gelegenheit im Wiki erstellen. Als Widerstand für die Stromcodierung hat sich 680Ohm (=> 20A) an der EWE-Säule meines Vertrauens als praktikabel herausgestellt...
Gruß
Tido

Und somit heißt es für nicht-lötwilligen: warten auf
-

- fertigen "Typ2aufSchuko < 100€"
Gruß
Markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andi_3.0
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 1
Hallo Andi,
der Aufbau erfolgt im Prinzip nach dieser Anleitung:
elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=typ2-stecker
Allerdings lässt man für Vectrix/Twizy die L2 und L3 weg und baut sich ans Ende eine Schukokupplung. Eine Bauanleitung kann ich bei Gelegenheit im Wiki erstellen. Als Widerstand für die Stromcodierung hat sich 680Ohm (=> 20A) an der EWE-Säule meines Vertrauens als praktikabel herausgestellt.
Der externe Schalter ist nur für Vectrix-Fahrer praktikabel, weil man da die Kupplung und den Schalter abschließen kann. Beim Twizy würde ich zum Magnetschalter tendieren....
Gruß
Tido
Hallo Tido. Danke für die Antwort.
Aber WAS schaltet man denn überhaupt mit dem Schalter.
Oder hast Du den nur für einen Extra-Gimmick da rangebaut,
und es würde für Normal-Sterbliche auch ohne gehen?
Also direkt Typ2 auf Schuko ohne Schalter?
EDIT: Hat sich erledigt, habs glaube ich verstanden,
man muss den Ladevorgang damit starten und beenden.
Also brauch man den wohl auf jeden Fall.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 92
genau so ist es. Mit dem Schalter wird der Ladevorgang gestartet und die elektromagnetische Verriegelung aktiviert. Wäre so ein Schalter außerhalb des Fahrzeugs angebracht (z.B. beim Twizy) könnte jeder den Ladevorgang unterbrechen, das Kabel ausstecken und mitnehmen. Beim Vectrix verschwindet der Schalter unter der Sitzbank und ist damit abgeschlossen. Beim Twizy empfiehlt es sich, einen Magnetschalter in den Stecker mit einzubauen. Dann kannst du die Entriegelung mit einem Magneten durchführen. Unbefugte könnten so immer noch das Adapterkabel vom Twizy trennen, aber eben nicht mitnehmen, da es ja an der Säule hängt.
Bei den EWE-Säulen hier funktioniert das auch auch ohne (Magnet-)schalter. Wenn man zum Beenden des Ladevorgangs die Karte vor die Säule hält, wird auch die Verriegelung gelöst - verlassen würde ich mich darauf aber nicht!
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3529
- Dank erhalten: 333
auch immer korrekt den Stecker verriegelt.
Wenns den Typ2-Stecker in einer Sammelbestellung zu einem vernünftigen Preis geben würde,
wäre ich auch dabei.
@Tido: weißt Du den jetzt den Endpreis mit Zoll, etc. für Deinen Stecker?
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 92
bei den hohen Versandkosten für die beiden Stecker hätte ich die 80€ auch nicht wesentlich unterbieten können. Bestellt also ruhig bei dem anderen Shop.
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiebitz286
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
Also ich habe einen Preis für 20 Stück angefragt.
Die Lieferzeit beträgt ab Bestellung 3-4 Wochen bei einen Prei von 75,-Euro.
Ich denke der Preis ist ok nur hab ich gerade so ein kleines vierrädriges nicht PKW gekauft und hab jetzt keine 1500,- Euro griffbereit.
Wenn einer so eine Bestellung machen will gib ich das gerne weiter früher oder später brauch man den ja.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- leelan
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 168
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.