Sind Elektroautos Klimaschweine ???

  • andreas-m
  • andreas-ms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3529
  • Dank erhalten: 333
17 Feb 2013 14:51 #37066 von andreas-m
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
Lademeister schrieb:

Anstatt bei einem Atomkraftwerk zu tanken, ist es sinnvoller, den Strom zum Beispiel aus einer PV-Anlage oder einem Windrad zu beziehen.


Wobei Strom aus einem Atomkraftwerk immer noch wesentlich weniger CO2 hervorruft,
als Strom aus einem Kohlekraftwerk...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThomasW
  • ThomasWs Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 56
  • Dank erhalten: 2
17 Feb 2013 15:05 #37068 von ThomasW
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
sauschwein schrieb:

dexter schrieb:

Wird ein Twizy mit reinem Braunkohlestrom betrieben, so produziert er 72 - 116 g CO2 pro km.

Mit unserem aktuellen Mix in Deutschland liegt er bei 56 g CO2/km.


Auf welchem Verbrauch beruhen die Werte?

Ist das "well to wheel"?

Ich möcht's deshalb so genau wissen, weil es gute Argumente gegen die ewigen Elektroautogegner sind.


Ich nehme an Dexter hat auch einfach nur gerechnet.:
Twizy laden = 4Stunden an Steckdose = 8kWh. Reichweite ist 80km.
Also 10kWh/100km. Entspricht 2/3 der oben auf dem Plakat angegebenen Werte.
-> Für Steinkohle 80g CO2, für Braunkohle 105g CO2, für den Deutschen Strommix 2007 (!) 50g CO2
Der Strommix 2013 dürfte weniger CO2 erzeugen als 2007.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • co2zero
  • co2zeros Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • twizy urban 80 und zero ds 7.2
  • Beiträge: 557
  • Dank erhalten: 1
17 Feb 2013 15:29 #37069 von co2zero
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
relevant in der Tabelle sind eigentlich doch nur die Werte für Benzin, Diesel, Strommix und rein regenerativem Strom und da steht ein Elektroauto unabhänig von seiner Leistung besser da als ein Verbrenner mit gleicher Leistung. Ob ein 300ps Auto sinn macht oder nicht lasse ich nun einfach mal unbewertet.
Greenpeace schadet mit dem Plakat der Elektromobilität! Das kann und will ich ich so einfach nicht verstehen.

it's not a trick! it's electric! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4229
17 Feb 2013 16:16 #37070 von dexter
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
sauschwein schrieb:

dexter schrieb:

Wird ein Twizy mit reinem Braunkohlestrom betrieben, so produziert er 72 - 116 g CO2 pro km.
Mit unserem aktuellen Mix in Deutschland liegt er bei 56 g CO2/km.


Auf welchem Verbrauch beruhen die Werte?
Ist das "well to wheel"?
Ich möcht's deshalb so genau wissen, weil es gute Argumente gegen die ewigen Elektroautogegner sind.


Verbrauch guckst Du in meine Signatur, mein Jahresmittel wird sich bei 10 kWh/100 km einpendeln. Ab Steckdose, d.h. das ist nicht "Well-to-wheel", aber die Verluste bei Stromerzeugung und -transport sind schon in den CO2-Zahlen des Stroms eingerechnet.

Die CO2-Zahlen findest Du per Google-Suche nach "CO2 Stromerzeugung", bspw. hier: www.umweltbundesamt.de/energie/archiv/co2-strommix.pdf

Jede verbrauchte Kilowattstunde Strom setzte im Jahr 2010 nach der bisherigen
Berechnung durchschnittlich 544 Gramm Kohlendioxid frei. Im Vergleich dazu
ergibt sich unter Berücksichtigung des Stromhandelssaldos für den
Inlandsstromverbrauch ein Wert von 562 g/kWh CO2.
Erste Schätzungen für 2011 weisen 566 g/kWh für den inländischen
Stromverbrauch aus.


Die spezifischen Emissionen je nach Primärenergie (Braunkohle etc.) findest Du ebenfalls im Netz.

Und es sind gute Argumente für das Greenpeace-Plakat, denn ein Elektro-AUTO verbraucht im Schnitt 20 kWh/100 km ab Steckdose. Damit erreicht es mit dem deutschen Strommix aktuell nur unwesentlich bessere Werte als ein vergleichbarer Verbrenner.

Aber halt wie schon geschrieben wurde: nur mit Elektroantrieb kann man überhaupt etwas substanziell daran verbessern, und der Trend bei unserem Strommix ist klar erkennbar positiv.

Mein Twizy wird mit Ökostrom geladen, hauptsächlich Wasserkraft. Damit liegt "meine" kWh bei 0,1 g CO2, mein Twizy somit bei 1 g CO2 auf 100 km. Davon kann die Verbrennerfraktion nur träumen.

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sauschwein
  • sauschweins Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
  • Beiträge: 980
  • Dank erhalten: 12
17 Feb 2013 16:20 - 17 Feb 2013 16:23 #37071 von sauschwein
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
andreas-m schrieb:

Lademeister schrieb:

Anstatt bei einem Atomkraftwerk zu tanken, ist es sinnvoller, den Strom zum Beispiel aus einer PV-Anlage oder einem Windrad zu beziehen.


Wobei Strom aus einem Atomkraftwerk immer noch wesentlich weniger CO2 hervorruft,
als Strom aus einem Kohlekraftwerk...


Aber wenn mal was passiert, ist die Kacke am Dampfen. Da bleib ich lieber bei Kohle, da muss man den Müll auch nicht auf Millionen Jahre sicher unterbringen.

Wie ist denn der co2 Fussabdruck eines AKWs? Die Brennstäbe müssen ja auch gefürdert und hergestellt werden?

edit:
hab selber was gefunden: 84g - 122g co2/kwh

www.ngo-online.de/2007/04/5/atomenergie-klimaschutz/

ist nicht soooo wenig.

11,3 kwh/100km
Letzte Änderung: 17 Feb 2013 16:23 von sauschwein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Don_Hasso
  • Don_Hassos Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 560
  • Dank erhalten: 5
17 Feb 2013 16:49 #37072 von Don_Hasso
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
Mein Gott, streng gesehen sind wir doch alle Klimaschweine, oder? Der eine vielleicht nur ein Meerschweinchen, der andere dafür ein ausgewachsener Eber.
Und auch wenn ich kein Freund von Greenpeace bin, finde ich es gut, dass das Thema angesprochen wird. Elektroautos sind sicher nicht die Lösung unserer Umweltprobleme, da muss man, in meinen Augen, beim Bewusstsein der Menschen ansetzen => Energie sparen statt weiterhin Weihnachtsbeleuchtung und Spaßfahrten.
Interessant wäre, wie denn diese Aktivisten leben. Manchmal kommen mir solche Leute auch nur vor wie der dicke Pfarrer, welcher vom Fasten predigt...

Windungen statt Hubraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sauschwein
  • sauschweins Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
  • Beiträge: 980
  • Dank erhalten: 12
17 Feb 2013 17:06 #37076 von sauschwein
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
Don_Hasso schrieb:

Mein Gott, streng gesehen sind wir doch alle Klimaschweine, oder? Der eine vielleicht nur ein Meerschweinchen, der andere dafür ein ausgewachsener Eber.
Und auch wenn ich kein Freund von Greenpeace bin, finde ich es gut, dass das Thema angesprochen wird. Elektroautos sind sicher nicht die Lösung unserer Umweltprobleme, da muss man, in meinen Augen, beim Bewusstsein der Menschen ansetzen => Energie sparen statt weiterhin Weihnachtsbeleuchtung und Spaßfahrten.
Interessant wäre, wie denn diese Aktivisten leben. Manchmal kommen mir solche Leute auch nur vor wie der dicke Pfarrer, welcher vom Fasten predigt...


Ich finde Greenpeace eigentlich schon klasse, mit ihren spektakulären Aktionen bringen Sie manche Probleme wenigstens in's Bewusstsein der Menschen.

Klar, das Elektroauto ist nicht der Weisheit letzter Schluss und die Umweltfreundlichkeit des Twizy liegt vor allem auch an seinen Dimensionen.

Aber Stromsparen ist keine Kunst. Wir haben einen Dreipersonenhaushalt und verbrauchen pro Jahr rund 1900kwh, zzgl Twizy. Das klappt durch konsequentes Standbyvermeiden, Lichtlöschen und LED Beleuchtung.

11,3 kwh/100km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ut
  • Uts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
17 Feb 2013 17:28 #37078 von Ut
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
andreas-m schrieb:

Lademeister schrieb:

Anstatt bei einem Atomkraftwerk zu tanken, ist es sinnvoller, den Strom zum Beispiel aus einer PV-Anlage oder einem Windrad zu beziehen.


Wobei Strom aus einem Atomkraftwerk immer noch wesentlich weniger CO2 hervorruft,
als Strom aus einem Kohlekraftwerk...


Bei der reinen Stromproduktin, vielleicht. Wenn man alle afktore reinrechnet, ist der Unterschied aber nicht mehr so extrem.

Z.B. wurden für den Rückbau der Uranbergwerke in der Wismut (wobei die Absetzseen nicht wirklich zurück gebaut, sondern nur abgedeckt wurden) 20 Jahre lang jeden Tag 50.000 Liter Diesel verbraucht.

Außerdem führen gerade Atomkraftwerke durch Ihre fehelnde Flexibilität zu Überproduktionen, die nur durch Abschaltung flexiblerer Energieträger (wie z.B. Wind oder Solar) ausgeglichen erden können. Die Stromproduktion mit Kohle lässt sich wenigstens in Maßen regeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andreas-m
  • andreas-ms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3529
  • Dank erhalten: 333
17 Feb 2013 17:31 #37079 von andreas-m
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
Don_Hasso schrieb:

Mein Gott, streng gesehen sind wir doch alle Klimaschweine, oder? Der eine vielleicht nur ein Meerschweinchen, der andere dafür ein ausgewachsener Eber.


Das stimmt. Da zähle ich mich bewußt zu der Rubrik Eber. :laugh:
Der CO2-Ausstoß des Twizys war für mich zu 0,0% ausschlaggebend.
Von mir aus hätte der Twizy auch 5x soviel CO2 auf 100km verursachen können wie ein Porsche Cayenne...
Ich fahre, wozu ich Lust habe, und nicht, was CO2-Relevant ist.
Meine Autos, die ich Just-for-Fun fahre, liegen geschätzt bei bestimmt um die / über die 300g/km.
Und da schlürfe ich bei schönem Wetter am Wochenende auch gerne mal nen Tank voll Sprit durch,
weils mir Spaß macht. Von daher kratzt mich die CO2-Diskussion über Elektrofahrzeuge nicht wirklich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TW Global
  • TW Globals Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Begeistert vom Zappelstrom !
  • Beiträge: 1308
  • Dank erhalten: 16
17 Feb 2013 18:24 - 17 Feb 2013 18:27 #37084 von TW Global
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
1.Der Twizy emmitiert vor Ort keine Schadstoffe,und jeder der mal so ner Greenpeace Pommesbude hinterher gefahren ist, weiss bestimmt von was ich spreche! Ist nämlich echt reizend,vor allem für die Atemwege!

Die betreiben Ihre alte Warrior immer noch mit SchwerÖl
und haben es trotz hamstern von Spendengeldern nicht geschafft,sich ein Großsegel für Ihren alten Kahn zu besorgen um Treibstoff einzusparen!

Wenn man schon mit dem Finger auf andere zeigt, sollte man die alternativen auch Leben! (Meine Meinung zu Greenpeace)

Zumindest muß für meinen Twizy kein Energiekrieg geführt werden, weil ich die Wahl habe mit welchem Strom ich Ihn füttere!

Es müssen auch keine Leute hungern, weil ich mir einbilde ich muß meinen alten Diesel mit "Biodiesel" füttern, allein das Wort Bio ist schon ne Frechheit und irreführend!

So jetzt kommen wir zu Lade, Netz- und Transportverluste, bzw.zu Selbstentladung von Akkumulatoren!

Wenn man einberechnet, was Erschließung,Bohrcrew,Tanker,Umpumpstationen,Verluste in Raffenerien,evtl. Kriege,Demos,Verschmutzungen von Trinkwasser,Schäden durch Schwerlast LKW´s die das Benzin von den Raffenerien zur Zapfsäule bringen etc.Der Betrieb und die Energieverschwendung auf den Ölplattformen, alles miteinberechnet, dazu noch den steigenden Verkehrslärm nimmt( der ja bekanntermaßen auf Dauer krank macht)! Ist das bißchen Kohlestrom das der Twizy noch verbrät,bzw die paar milliwatt die er im Stand an der roten Ampel und im Stau verkonsummiert,völlig indiskutabel!

Eher im Gegenteil,wenn man den Twizy als Energiespeicher sieht (künftig Smart to Grid) dürfte der Twizy richtig genutzt sogar dazu beitragen Kohleverstrommung zu senken!(Gesetz den Fall es werden genügend Elektrofahrzeuge produziert und es gibt genügend intelligende Ladestationen)

Also ist das, was Greenpeace mit seinem Transparent bezweckt nicht nur grob Fahrlässig und in die Kategorie Lausbubenstreich einzuordnen!

Sondern es ist wieder besseren Wissens ne richtige Verarschungskampagne und somit hat sich Greenpeace selbst ins Aus geschossen! Zumindest in meinen Augen sind sie nicht besser als die manipulativen Artikel aus der Bildzeitung!

Grüsse Global
(In meinen Tank,kommt kein Essen!)

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht! :-))
Letzte Änderung: 17 Feb 2013 18:27 von TW Global.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tw easy
  • tw easys Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Twizy? Easy!
  • Beiträge: 723
  • Dank erhalten: 13
17 Feb 2013 19:15 - 17 Feb 2013 19:32 #37090 von tw easy
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
andreas-m schrieb:


Meine Autos, die ich Just-for-Fun fahre, liegen geschätzt bei bestimmt um die / über die 300g/km.
Und da schlürfe ich bei schönem Wetter am Wochenende auch gerne mal nen Tank voll Sprit durch,
weils mir Spaß macht. Von daher kratzt mich die CO2-Diskussion über Elektrofahrzeuge nicht wirklich.


Spass??? Ich hab allein schon von Berufs wegen so manche Dreckschleuder über deutsche Straßen bewegen müssen. Was bitte schön, soll denn daran Spass machen, die Luft zu verpesten.
Rohstoffspekulanten sind ein mieses Pack, aber sie wissen wenigstens was sie tun und sie verstehen ihr Handwerk, und manchmal sind sie mir richtig sympatisch, weil sie denen , die aus purer Lust und Laune Anderen die Lebensgrunddlagen zerstören nach und nach und nachhaltig die Suppe versalzen

@TW Global ,

Der Twizy emmitiert vor Ort keine Schadstoffe,und jeder der mal so ner Greenpeace Pommesbude hinterher gefahren ist, weiss bestimmt von was ich spreche! Ist nämlich echt reizend,vor allem für die Atemwege!

Die betreiben Ihre alte Warrior immer noch mit SchwerÖl
und haben es trotz hamstern von Spendengeldern nicht geschafft,sich ein Großsegel für Ihren alten Kahn zu besorgen um Treibstoff einzusparen!

Wenn man schon mit dem Finger auf andere zeigt, sollte man die alternativen auch Leben! (Meine Meinung zu Greenpeace)

Da muss ich Dir auf die Sprünge helfen:
Die Rainbow Warrior III (deutsch Regenbogenkrieger) ist ein am 14. Oktober 2011 in Dienst gestelltes Hightech-Motorsegelschiff der Umweltschutzorganisation Greenpeace
Die Ausstattung mit Segeln an den zwei aus Aluminium gefertigten Dreiecksrahmen-Masten dient dem Umweltschutz; bei ungünstiger Witterung stehen verbrauchsarme, mit einer Abgasreinigungsanlage ausgestattete Dieselmotoren zur Verfügung- wie bei modernen Schiffen üblich, dienen sie auch zum Beheizen der Kabinen und zur Warmwasserbereitung[2]. Sie werden mit leichtem Diesel- anstelle des im Schiffsverkehr bisher üblichen schwefelhaltigen Schweröls betrieben.

Wenn man schon mit dem Finger auf andere zeigt, sollte man sich informieren. :P

Und noch eins: Die geballte deutsche Autoindustrie, die ihr Sprecher immer noch (?) für die beste der Welt hält, hat erst aufgehört zu behaupten, es wäre unmöglich ein 3lieter-Auto zu bauen, als ihnen Greenpeace ein solches vor die Nase gesetzt hat. Dann und erst dann haben die bornierten Herren angefangen über Effizienz nachzudenken. In Serie gebat haben die sowas bis heute nicht bzw nicht lange.

Elektrische Grüße aus dem Wiehengebirge

Achim

Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Letzte Änderung: 17 Feb 2013 19:32 von tw easy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Don_Hasso
  • Don_Hassos Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 560
  • Dank erhalten: 5
17 Feb 2013 19:32 - 17 Feb 2013 19:33 #37091 von Don_Hasso
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
tw easy schrieb:

andreas-m schrieb:


Meine Autos, die ich Just-for-Fun fahre, liegen geschätzt bei bestimmt um die / über die 300g/km.
Und da schlürfe ich bei schönem Wetter am Wochenende auch gerne mal nen Tank voll Sprit durch,
weils mir Spaß macht. Von daher kratzt mich die CO2-Diskussion über Elektrofahrzeuge nicht wirklich.


Spass??? Ich hab allein schon von Berufs wegen so manche Dreckschleuder über deutsche Straßen bewegen müssen. Was bitte schön, soll denn daran Spass machen, die Luft zu verpesten.
Achim


Wir haben doch alle Hobbys. Und das gönne ich andreas-m, mir und noch ein paar anderen voll und ganz. Was allerdings nicht heißen muss, dass man unnötig sein Auto laufen lassen muss, z.B. auf dem Parkplatz. Solche Experten gibt es ja leider auch...
Außerdem ist es sicherlich umweltschonender bei schönem Wetter mal mit einer "CO2-Schleuder" zu cruisen als im "Winter" jedes Wochenende 200km zum Skifahren zu fahren.

@Hühnerhugo: Warst Du vor Ort und wenn ja, wie hast Du eigentlich reagiert?

Windungen statt Hubraum
Letzte Änderung: 17 Feb 2013 19:33 von Don_Hasso.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19304
  • Dank erhalten: 11408
17 Feb 2013 19:36 #37094 von TwizyChrisy
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
Don_Hasso schrieb:


@Hühnerhugo: Warst Du vor Ort und wenn ja, wie hast Du eigentlich reagiert?


Hast Du schon mal versucht mit einem Greenpeacler zu "diskutieren"?

da kannste gleich mit ner Parkuhr sprechen. Die ist deutlich aufnahmebereiter....

Für mich sind die mittlerweile ne echte "sag zu allem NEIN Glaubens-Sekte" geworden.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hühnerhugo
  • hühnerhugos Avatar
  • Autor
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • weniger ist oft mehr
  • Beiträge: 1004
  • Dank erhalten: 84
17 Feb 2013 19:37 - 17 Feb 2013 19:38 #37095 von hühnerhugo
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
ne , war nicht da, sonst hätte ich meine Hühner auf die gehetzt, die hätten dann die Greenpace Leute in die Mangel genommen. Unterschätzt nicht meine Kampfhühner
Letzte Änderung: 17 Feb 2013 19:38 von hühnerhugo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Don_Hasso
  • Don_Hassos Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 560
  • Dank erhalten: 5
17 Feb 2013 19:42 #37096 von Don_Hasso
Aw: Sind Elektroautos Klimaschweine ???
hühnerhugo schrieb:

ne , war nicht da, sonst hätte ich meine Hühner auf die gehetzt, die hätten dann die Greenpace Leute in die Mangel genommen. Unterschätzt nicht meine Kampfhühner


So in der Art hätte ich mir Deine Reaktion vorgestellt ;)

Windungen statt Hubraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron