Reaktionen eures Umfelds
- Bonsai-Bonze
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 224
10 Jun 2025 13:24 #269165
von Bonsai-Bonze
Reaktionen eures Umfelds
es relativiert auch keine 40 in der 30er Zone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- epic
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 119
10 Jun 2025 13:36 #269167
von epic
Reaktionen eures Umfelds
Bleibt doch mal locker. Waren das echte 40 mit GPS gemessen oder laut Tacho? Wie genau ist der? Selbst mit Abzug Toleranz usw. hat er vielleicht 32 oder 33 drauf gehabt, vielleicht sogar weniger. Muss man da jetzt so überreagieren?
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3695
- Dank erhalten: 1723
10 Jun 2025 13:41 #269168
von twizybär
Reaktionen eures Umfelds
Leutz, habt's sonst keine Sorgen?
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, BinKino, Mannni, green_fox, JPB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19389
- Dank erhalten: 11533
10 Jun 2025 16:13 - 10 Jun 2025 16:15 #269171
von TwizyChrisy
Wer eine Fahrschule anhupt sollte sich auf seine charakterliche Eignung überprüfen lassen müssen aber mit Deiner Einschränkung der "altersbedingt nicht mehr erreichen" gehe ich situationsabhängig nicht zu 100% konform.
Wer es nicht mehr schafft einigermaßen störungsfrei am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen ist dafür einfach nicht mehr geeignet. Und damit meine ich nicht den "Rentner", der ein bisschen langsamer als mit den "erlaubten" 50 am Einkaufsmarkt vorbeidübelt weil er Bedenken hat daß irgendein anderer Autofahrer, Kampfradler oder E-Roller-Quäler unabhängig von der Haltepflicht rausgeschossen kommt. Ich glaube daß wir alle, die täglich im Straßenverkehr unterwegs sind die Spezies kennen, welche hier eigentlich gemeint ist.
Ich bin ein Freund und Verfechter der altersabhängigen Fahrtauglichkeitsuntersuchung in der Primitiv-Variante bin. (Sehfähigkeit, Beweglichkeit, Reaktionsfähigkeit.) Wie heute schon bei Berufskraftfahrern üblich und evtl noch etwas einfacher und standardisierter.
So wie sie beim unserer Legislative nach 30 Eingaben, 20 Lesungen, 10 Verschlimmbesserungen und rechtlichen Begutachtungen diverser Lobbygruppen TÜV und Co, Ärztekammer etc usw. dann kommen würde lehne ich sie jetzt bereits kategorisch ab.
Ein standardisierter Gesundheitscheck für pauschal maximal 100 Euro alle 5 Jahre ab 60 (JA das trifft mich auch!) wäre auch im Hinblick auf die demoskopische Entwicklung der Führerschein-Inhaber MEHR ALS WÜNSCHENSWERT
dringend und wichtig! Und es wird jedes Jahr wichtiger!
Wer schon alleine kaum mehr in sein Auto einsteigen und es ohne Einweiser aus eine GERADEN Parklücke bekommen kann ist - und dafür könnt ihr mich jetzt steinigen - nicht mehr in der Lage selbiges sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
Wir haben hier im Ort drei/vier "Scheintote" deren Autos bestehen rundum nur aus Beulen von Einfahrten, Lichtmasten und anderen Autos. Daß da noch keine von Kinderfahrräder dabei sind ist nur dem Zufall und der Gnade Gottes zu verdanken.
Und daß die nicht bei JEDER Fahrt einen Unfall bauen AUSSCHLIESSLICH dem Zufall und der Umsichtigkeit der anderen Verkehrsteilnehmer.
Und ja, ich kenne die Dramen, meine Mama ist mit 85 noch ziemlich sicher und problemlos unterwegs gewesen. Trotzdem waren wir alle heilfroh, daß sie irgendwann beim Ausparken in einer Tiefgarage mit dem vorderen Kotflügel einen Pfeiler touchiert hatte
und sich dann kein neues Auto mehr zulegen wollte.
Steine liegen bereit, Ihr dürft jetzt!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Reaktionen eures Umfelds
Snorre schrieb:
Zu langsam zu fahren kann ein Bußgeld nach sich ziehen, wenn dieses Verhalten ohne triftigen Grund erfolgt
Das meint aber unter Garantie weder den Fahrschüler in der Ausbildung noch den Senior, der auf Grund altersbedingter Einschränkungen die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.
Wer eine Fahrschule anhupt sollte sich auf seine charakterliche Eignung überprüfen lassen müssen aber mit Deiner Einschränkung der "altersbedingt nicht mehr erreichen" gehe ich situationsabhängig nicht zu 100% konform.
Wer es nicht mehr schafft einigermaßen störungsfrei am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen ist dafür einfach nicht mehr geeignet. Und damit meine ich nicht den "Rentner", der ein bisschen langsamer als mit den "erlaubten" 50 am Einkaufsmarkt vorbeidübelt weil er Bedenken hat daß irgendein anderer Autofahrer, Kampfradler oder E-Roller-Quäler unabhängig von der Haltepflicht rausgeschossen kommt. Ich glaube daß wir alle, die täglich im Straßenverkehr unterwegs sind die Spezies kennen, welche hier eigentlich gemeint ist.
Ich bin ein Freund und Verfechter der altersabhängigen Fahrtauglichkeitsuntersuchung in der Primitiv-Variante bin. (Sehfähigkeit, Beweglichkeit, Reaktionsfähigkeit.) Wie heute schon bei Berufskraftfahrern üblich und evtl noch etwas einfacher und standardisierter.
So wie sie beim unserer Legislative nach 30 Eingaben, 20 Lesungen, 10 Verschlimmbesserungen und rechtlichen Begutachtungen diverser Lobbygruppen TÜV und Co, Ärztekammer etc usw. dann kommen würde lehne ich sie jetzt bereits kategorisch ab.
Ein standardisierter Gesundheitscheck für pauschal maximal 100 Euro alle 5 Jahre ab 60 (JA das trifft mich auch!) wäre auch im Hinblick auf die demoskopische Entwicklung der Führerschein-Inhaber MEHR ALS WÜNSCHENSWERT
dringend und wichtig! Und es wird jedes Jahr wichtiger!
Wer schon alleine kaum mehr in sein Auto einsteigen und es ohne Einweiser aus eine GERADEN Parklücke bekommen kann ist - und dafür könnt ihr mich jetzt steinigen - nicht mehr in der Lage selbiges sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
Wir haben hier im Ort drei/vier "Scheintote" deren Autos bestehen rundum nur aus Beulen von Einfahrten, Lichtmasten und anderen Autos. Daß da noch keine von Kinderfahrräder dabei sind ist nur dem Zufall und der Gnade Gottes zu verdanken.
Und daß die nicht bei JEDER Fahrt einen Unfall bauen AUSSCHLIESSLICH dem Zufall und der Umsichtigkeit der anderen Verkehrsteilnehmer.
Und ja, ich kenne die Dramen, meine Mama ist mit 85 noch ziemlich sicher und problemlos unterwegs gewesen. Trotzdem waren wir alle heilfroh, daß sie irgendwann beim Ausparken in einer Tiefgarage mit dem vorderen Kotflügel einen Pfeiler touchiert hatte
und sich dann kein neues Auto mehr zulegen wollte.
Steine liegen bereit, Ihr dürft jetzt!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Letzte Änderung: 10 Jun 2025 16:15 von TwizyChrisy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound, weiss60, BinKino, green_fox, bb296, Bonsai-Bonze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ad peter
-
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3041
- Dank erhalten: 651
30 Jun 2025 14:50 #270002
von ad peter
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Reaktionen eures Umfelds
Gestern in Karlsfeld (2025-06-29) sprach mich ein Radler an, ob mein Twizy ein Trabant wäre, o.ä. Habe ihm natürlich was anderes gesagt.

ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 727
- Dank erhalten: 560
30 Jun 2025 19:01 - 30 Jun 2025 19:03 #270009
von udo229
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Reaktionen eures Umfelds
Auja. Renault-embleme weg und Aufkleber neu:“Bussard“ ( büschen mehr als Schwalbe) von „VEB kleinelektroautos bitterfeld.“
Letztens auf der linksabbiegerspur: Busfahrer neben mir öffnet Scheibe und meint „coole Kiste!“ ich:“bei dir passen aber mehr rein“. Er:“ aber du hast mehr Spaß!“
Vor zwei Wochen zwischen den Dörfern, ich mit Hund auf dem Weg in den Wald: Auto dicht hinter mir, ich biege etwas mich bedroht fühlend scharf ab in den waldparkplatz. Auto wendet einige hundert Meter weiter und kommt zurück. Ich bekomme etwas mehr Angst.
Frau steigt aus:“ können sie den als kleines e-auto für mich und meinen Hund empfehlen?“ uff…..
Letztens auf der linksabbiegerspur: Busfahrer neben mir öffnet Scheibe und meint „coole Kiste!“ ich:“bei dir passen aber mehr rein“. Er:“ aber du hast mehr Spaß!“
Vor zwei Wochen zwischen den Dörfern, ich mit Hund auf dem Weg in den Wald: Auto dicht hinter mir, ich biege etwas mich bedroht fühlend scharf ab in den waldparkplatz. Auto wendet einige hundert Meter weiter und kommt zurück. Ich bekomme etwas mehr Angst.
Frau steigt aus:“ können sie den als kleines e-auto für mich und meinen Hund empfehlen?“ uff…..
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Letzte Änderung: 30 Jun 2025 19:03 von udo229.
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, JPB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.